Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
In Antwort auf:Das denke ich nicht, es gibt genug Akademiker, die sehr religiös sind.
Besonders in Amerika muss man das als Akademiker oder Politiker ja geradezu von sich selbst behaupten - ansonsten ist die Karriere futsch! Es gibt sogar viele Pfarrer die nicht an Gott glauben - sie halten ihre Tätigkeit komischerweise trotzdem für sehr nützlich und sinnvoll.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Der IQ ist eine - etwas umstrittene - Maßeinheit, an die zu glauben oder nicht zu glauben ist ähnlich sinnvoll wie der Glaube an Kilogramm, preußische Zoll, °Reaumur oder Ampère...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Wenn ich vom Glauben an den IQ sprach, dann meinte dies etwa, wenn man glaubt, mit dieser Zahl würde etwas Wesentliches über den jeweiligen Menschen ausgesagt. Mit Ampere und Kilogramm würde ich das nicht vergleichen. Diese Setzungen sind zwar als Einheit willkürlich, aber nicht in der Sache. Wer mit Pferdestärke, Klafter oder Morgen rechnet, kommt zu denselben Ergebnissen wie der, der mit Watt, Zentimeter und Hektar rechnet. Im IQ steckt schon etwas mehr Ideologie. Schon die Katagorie "Intelligenz" ist umstritten, was bei Leistung, Länge und Fläche nicht der Fall ist.
In Antwort auf:Wenn ich vom Glauben an den IQ sprach, dann meinte dies etwa, wenn man glaubt, mit dieser Zahl würde etwas Wesentliches über den jeweiligen Menschen ausgesagt
Welchen IQ meinst Du damit? Spezifizier doch bitte mal "IQ". Danke.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von LammlaWer mit Pferdestärke, Klafter oder Morgen rechnet, kommt zu denselben Ergebnissen wie der, der mit Watt, Zentimeter und Hektar rechnet. Im IQ steckt schon etwas mehr Ideologie. Schon die Katagorie "Intelligenz" ist umstritten, was bei Leistung, Länge und Fläche nicht der Fall ist.
Nun, dass Intelligenz nicht gleichmäßig verteilt ist, ist wohl unumstritten - gleichgültig wie man sie definiert. Dass der IQ irgendwas mit 'Glauben' zu tun hätte, ist wohl ebenfalls unumstritten - Mumpitz, ob man diese Wertung nun goutiert oder nicht.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Wie sich der IQ genau definiert, weiß ich gar nicht, und ich wollte auch nicht den Eindruck erwecken, als sei ich ein Experte auf diesem Gebiet. Ich habe nie so einen Test gemacht, und weiß also nicht, wie ich in dieser Hierarchie stünde. Ich glaube, daß allgemein die Intelligenz überschätzt wird. Programmierer müssen beispielsweise eine recht hohe haben. Denen fehlt es aber oft an Sozialkompetenz, ein Einfühlungsvermögen, Phantasie und was weiß ich, es gibt viele Begiffe, die Teilaspekte geistigen Reichtums bezeichnen. Ob jemand klug, weise, schlau oder dumm, töricht, naiv ist, das läßt sich nicht in eine lineare Skala bringen, dafür ist der Mensch ein zu vielfältiges Wesen. Manchmal wird der Narr zum Genie, manchmal das Genie zum Tölpel. Manchmal schreibt man dunkel und mißverständlich, manchmal erfreut man seine Leser.
In Antwort auf:dafür ist der Mensch ein zu vielfältiges Wesen
Ebend, und darum lässt sich der Mensch nicht in ein Korsett vorgegebener Heilsversprechen pressen (od. er lässt es zu), bzw. sucht nach eventuell nicht entgültigen Andeutungen von Antworten. Es gibt keine Antworten, keine entgültigen, keine von Christus, keine von irgendeinem anderem Heilsbringer, der Mensch ist ein Mensch, welcher den Heilsbringer in sich selbst findet, wenn er Glück hat.
Zitat von LammlaWie sich der IQ genau definiert, weiß ich gar nicht, und ich wollte auch nicht den Eindruck erwecken, als sei ich ein Experte auf diesem Gebiet.
Aber Du gibst Expertisen dieser Art ab:
In Antwort auf:Wer an so etwas wie IQ glaubt, dessen Glaube ist bereits bei null angekommen...
In Antwort auf:Ich habe nie so einen Test gemacht, und weiß also nicht, wie ich in dieser Hierarchie stünde. Ich glaube, daß allgemein die Intelligenz überschätzt wird.
Das ist vermutlich richtig - heißt aber noch lange nicht, dass ein Test, von dem Du nichts weißt und den Du nie gemacht hast, jedenfalls Scheiße sein muss... Dass in der Psychiatrie aber kein IQ-Test gemacht wurde, scheint mir doch recht verwunderlich.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]