Ich habe vor kurzem in Netz einen sehr interessanten Artikel eines engagierten Christen gefunden, wo es u.a. um die Aussagen der Bibel in Bezug zu Homosexualität ging:
Weil ich den Artikel sehr klasse und witzig fand, möchte ich ihn hier noch einmal darstellen:
In Antwort auf: Vorbemerkung zum Verständnis: Laura Schlessinger ist eine US-amerikanische Radio-Moderatorin, die kürzlich in einer Sendung (als achtsame Christin) bemerkte, dass Homosexualität unter keinen Umständen befürwortet werden kann, da sie nach 3.Mose 18,22 ein Greuel wäre. Daraufhin wurde im Internet dieser Offene Brief eines US-Bürgers an Dr. Laura verbreitet.
Liebe Dr. Laura,
Vielen Dank, dass Sie sich so aufopfernd bemühen, den Menschen die Gesetze Gottes näher zu bringen.
Ich habe einiges durch Ihre Sendung gelernt und versuche das Wissen mit so vielen anderen wie nur möglich zu teilen. Wenn etwa jemand versucht seinen homosexuellen Lebenswandel zu verteidigen, erinnere ich ihn einfach an das 3. Buch Mose, Kapitel 18, Vers 22, wo klargestellt wird, dass es sich dabei um ein Greuel handelt. Ende der Debatte.
Ich benötige allerdings ein paar Ratschläge von Ihnen im Hinblick auf einige der speziellen Gesetze und wie sie zu befolgen sind
Wenn ich am Altar einen Stier als Brandopfer darbiete, weiß ich, dass dies für den Herrn einen lieblichen Geruch erzeugt (3.Mose 1,9). Das Problem sind meine Nachbarn. Sie behaupten, der Geruch sei nicht lieblich für sie. Soll ich sie niederstrecken?
Ich würde gerne meine Tochter in die Sklaverei verkaufen, wie es in 2.Mose 21,7 erlaubt wird. Was wäre Ihrer Meinung nach heutzutage ein angemessener Preis für sie?
Ich weiß, dass ich mit keiner Frau in Kontakt treten darf, wenn sie sich im Zustand ihrer menstrualen Unreinheit befindet (3.Mose 15,19-24). Das Problem ist: Wie kann ich das wissen? Ich habe versucht zu fragen, aber die meisten Frauen reagieren darauf pikiert.
3.Mose 25,44 stellt fest, dass ich Sklaven besitzen darf, sowohl männliche als auch weibliche, wenn ich sie von benachbarten Nationen erwerbe. Einer meiner Freunde meint, das würde auf Mexikaner zutreffen, aber nicht auf Kanadier. Können Sie das klären? Warum darf ich keine Kanadier besitzen?
Ich habe einen Nachbarn, der stets am Samstag arbeitet. 2.Mose 35,2 stellt deutlich fest, dass er getötet werden muss. Allerdings: Bin ich moralisch verpflichtet, ihn eigenhändig zu töten?
Ein Freund von mir meint, obwohl das Essen von Schalentieren, wie Muscheln oder Hummer, ein Greuel darstellt (3.Mose 11,10), sei es ein geringeres Greuel als Homosexualität. Ich stimme dem nicht zu. Könnten Sie das klarstellen?
In 3.Mose 21,20 wird dargelegt, dass ich mich dem Altar Gottes nicht nähern darf, wenn meine Augen von einer Krankheit befallen sind. Ich muss zugeben, dass ich Lesebrillen trage. Muss meine Sehkraft perfekt sein oder gibt es hier ein wenig Spielraum?
Die meisten meiner männlichen Freunde lassen sich ihre Haupt- und Barthaare schneiden, inklusive der Haare ihrer Schläfen, obwohl das eindeutig durch 3.Mose 19,27 verboten wird. Wie sollen sie sterben?
Ich weiß aus 3.Mose 11,6-8, dass das Berühren der Haut eines toten Schweines mich unrein macht. Darf ich aber dennoch Fußball spielen, wenn ich dabei Handschuhe anziehe?
Mein Onkel hat einen Bauernhof. Er verstößt gegen 3.Mose 19,19, weil er zwei verschiedene Saaten auf ein und demselben Feld anpflanzt. Darüber hinaus trägt seine Frau Kleider aus Mischgewebe (Baumwolle/Polyester), was nach dem selben Vers verboten ist.
Er flucht und lästert außerdem recht oft. Ist es wirklich notwendig, dass wir den ganzen Aufwand betreiben, das komplette Dorf zusammenzuholen, um sie zu steinigen (3.Mose 24,10-16)? Genügt es nicht, wenn wir sie in einer kleinen familiären Zeremonie verbrennen, wie man es ja auch mit Leuten macht, die die Ehe gebrochen haben (3.Mose 20,10)?
Ich weiß, dass Sie sich mit diesen Dingen ausführlich beschäftigt haben, daher bin ich auch zuversichtlich, dass Sie uns behilflich sein können. Und vielen Dank nochmals dafür, dass Sie uns daran erinnern, dass Gottes Wort ewig und unabänderlich ist.
Toller Beitrag! Wirklich selten so lange geschmunzelt.
Obwohl - wenn man nur das neue Testament berücksichtig, und dort speziell die "Meinungsperson" Jesus, dann scheint selbiger nicht allzuviel von alttestamentarischen Regelungen zu halten (Heilung am Sabbat etc.) Dagegen muß man mal den 1,5-Seiten-Abstract von Deschner lesen, was das Taufwasser angeht. Und das, wo Jesus nie jemanden getauft hat ... die Stelle mit "Taufet sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes" ist eine Fälschung, den heiligen Geist gab's erst ein paar Jahrhunderte n. C.
Aber die Taufe ist natürlich praktisch: Man hat automatisch ein zahlendes Mitglied mehr.
Der heilige Geist wird schon im 1. Buch Mose erwaehnt ||und der Geist Gottes schwebte ueber dem Wasser||
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
In Antwort auf: Wenn ich am Altar einen Stier als Brandopfer darbiete, weiß ich, dass dies für den Herrn einen lieblichen Geruch erzeugt (3.Mose 1,9). Das Problem sind meine Nachbarn. Sie behaupten, der Geruch sei nicht lieblich für sie. Soll ich sie niederstrecken?
Nein, er soll sie nicht niederstrecken, sondern RUECKSICHT auf seine Menschen nehmen, Stichwort Naechstenliebe! Man kann auch einen Raeucherstab anzuenden wenn man will. Man muss aber nicht brandopfer bringen. Zitat, ich will keine Brandopfer haben, sondern dienst aus liebe zu mir.
In Antwort auf: Ich würde gerne meine Tochter in die Sklaverei verkaufen, wie es in 2.Mose 21,7 erlaubt wird. Was wäre Ihrer Meinung nach heutzutage ein angemessener Preis für sie?
Das war damals, das stand da nur weil die Menschen so stürrisch und bosartig waren, später sagte auch Jesus, dass manches nur deshalb erlaubt worden sei, weil sie so sehr verstockten Herzens waren. Außerdem steht da nicht, dass es erlaubt sei, sondern dass was mit der Tochter DAMALS passieren solle wenn jemand tatsächlich so etwas dummes mache.
In Antwort auf: Ich weiß, dass ich mit keiner Frau in Kontakt treten darf, wenn sie sich im Zustand ihrer menstrualen Unreinheit befindet (3.Mose 15,19-24). Das Problem ist: Wie kann ich das wissen? Ich habe versucht zu fragen, aber die meisten Frauen reagieren darauf pikiert.
DAMALS war es anders. DA konnte man es wahrscheinlich leichter erkennen. Gott hat so geboten, weil die Menschen dementsprechend barbarisch (babarisch ist ein bisschen aggressiv ausgedrückt, ich meine so viel wie: wild) waren.
In Antwort auf: 3.Mose 25,44 stellt fest, dass ich Sklaven besitzen darf, sowohl männliche als auch weibliche, wenn ich sie von benachbarten Nationen erwerbe. Einer meiner Freunde meint, das würde auf Mexikaner zutreffen, aber nicht auf Kanadier. Können Sie das klären? Warum darf ich keine Kanadier besitzen?
In Antwort auf: Ich habe einen Nachbarn, der stets am Samstag arbeitet. 2.Mose 35,2 stellt deutlich fest, dass er getötet werden muss. Allerdings: Bin ich moralisch verpflichtet, ihn eigenhändig zu töten?
"Du sollst nicht töten" "Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"
In Antwort auf: Die meisten meiner männlichen Freunde lassen sich ihre Haupt- und Barthaare schneiden, inklusive der Haare ihrer Schläfen, obwohl das eindeutig durch 3.Mose 19,27 verboten wird. Wie sollen sie sterben?
Wieso sterben? Ist da die rede vom Sterben?
Wegen der Gesellschaft lassen sich fast alle Leute die Haare schneiden und scheint seltsam zu sein wenn man es nicht mache, aber bei der Gesellschaft in der wir leben sieht man auch im Alltag (fast) nackte Nutten auf Reklame tafeln.
DAMALS waren die benachbarten Nationen ja auch heidnische barbaren, ähnlich wie die Juden, nur wahrscheinlich noch schlimmer.
In Antwort auf: Ich weiß aus 3.Mose 11,6-8, dass das Berühren der Haut eines toten Schweines mich unrein macht. Darf ich aber dennoch Fußball spielen, wenn ich dabei Handschuhe anziehe?
Das Schwein wurde längst verarbeitet, also zählt es wahrscheinlich nicht mehr als "totes Schwein".
In Antwort auf: Mein Onkel hat einen Bauernhof. Er verstößt gegen 3.Mose 19,19, weil er zwei verschiedene Saaten auf ein und demselben Feld anpflanzt. Darüber hinaus trägt seine Frau Kleider aus Mischgewebe (Baumwolle/Polyester), was nach dem selben Vers verboten ist.
dann sollte er ihn dadrauf hinweisen.
In Antwort auf: Er flucht und lästert außerdem recht oft. Ist es wirklich notwendig, dass wir den ganzen Aufwand betreiben, das komplette Dorf zusammenzuholen, um sie zu steinigen (3.Mose 24,10-16)? Genügt es nicht, wenn wir sie in einer kleinen familiären Zeremonie verbrennen, wie man es ja auch mit Leuten macht, die die Ehe gebrochen haben (3.Mose 20,10)?
nein, er soll nicht seinen nächsten verbrennen, sondern ihn dadrauf hinweisen, dass es schlecht ist. nochmal das Gebot. "DU SOLLST NICHT TÖTEN". als Hohepriester Jesus zur Bloßstellung seiner Lehren fragten ob sie eine sündige wie nach den Büchern Mose steinigen sollten, sprach er: "Wer ohne Sünden ist, der werfe den ersten Stein". Gott will kein Volk von barbaren, sondern ein Volk von Göttern, aber ich meine nicht ein Volk von Götzen sondern ein Volk von Göttern, Wesen (darunter Menschen) die Göttlichkeit (Liebe, Mut, Gnädigsein, Sanftmut,...) erlangen wollen.
Schon bemerkt, dass du nur Zitate aus dem alten Testament, sogar nur aus zwei Mosebüchern, erwähnt hast? Es gibt aber auch andere, wichtigere, wertvollere und aussagekräftigere Bücher, wie Zum Beispiel: Die Vier Evangelien Markus, Matthäus, Lukas und Johannes und das Buch Jesaja ist auch sehr wichtig...
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Bruder von Spaghettus, kannst du was anderes ausser über alles zu lachen, was dir nicht passt?
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
wie schön für euch? dass ihr mich auslacht und demütigt.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
was ist deiner Meinung nach so falsch bei meinen Antworten?
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Für dich ist doch alles "dumm", was christen sagen.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
egal ob mangelnde Intelligenz oder mangelnde Bildung, gehört nicht beides zur Definition dumm. Womit sollte ich mich denn bilden? Belehre mich, OPA! Worüber sollte ich informiert sein?
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Zum Beispiel dass es Bücher auf der Welt gibt, die nicht Bibel heißen. In diesen könntest du mal lesen und deine Schlüsse ziehen. Anfangen würde ich mit Charles Darwin. Vielleicht wird dir dan einiges klarer.
Oder du könntest mal den Koran lesen. Dann merkst du, dass er zwar praktisch nur Schwachsinn enthält, aber vielleicht werden dir einige Parallelen zur Bibel auffallen. Und vielleicht merkst du dann, dass einige Sachen, die in der Bibel stehen, einfach nicht sein können. Klar gibt es viele richtige Stellen, aber erst wenn man auf Widersprüche stoßt, beginnt man evtl. nachzudenken.
Ich will dich nicht vom Christentum abbringen, aber zumindest dazu, zu erkennen, dass es auch außerhalb deiner biblischen Höhle noch eine Welt gibt, die du aber erst sehen wirst, wenn du die Höhle verläßt. Dann werden dir viele der Sachen klar, die du früher religiös erklärt hättest.
Auch würde ich mich mal etwas in der Tagespolitik und der jüngsten Geschichte umhören. Um Ereignisse zu verstehen und eine Meinung zu ihnen bilden zu können, die von einem selbst kommt, und nicht von den Eltern/Freunden/dem Pfarrer vorgegeben wird.
In Antwort auf: In diesen könntest du mal lesen und deine Schlüsse ziehen. Anfangen würde ich mit Charles Darwin. Vielleicht wird dir dan einiges klarer.
ich weiß ja auch über die Geschichte Charls Darwins und seiner Lehre der Veränderung der Arten, aber wusstest du dass Charls DArwin AUS WIRTSCHAFTLICHEN GRÜNDEN sein Studium von Medizin auf Theologie wechselte!
In Antwort auf: Oder du könntest mal den Koran lesen. Dann merkst du, dass er zwar praktisch nur Schwachsinn enthält, aber vielleicht werden dir einige Parallelen zur Bibel auffallen. Und vielleicht merkst du dann, dass einige Sachen, die in der Bibel stehen, einfach nicht sein können. Klar gibt es viele richtige Stellen, aber erst wenn man auf Widersprüche stoßt, beginnt man evtl. nachzudenken.
da hat Mohammad und seine Genossenschaft fleißig abgeschriebn , aber ich würde das buch ungern aufschlagen, ich kann ja sehen was an Koran und Mein Kampf-lesern passiert , gel OPA .
Und was meinst du mit biblische Hölle? Außerdem Würdest du nicht gerne die Hölle herbeibeschwören, wenn du dir dazu die Macht gegeben wäre ?
und was soll denn die Lehren, des netten Mannes Charls Darwin, denn gegen die Bibel sprechen?
In Antwort auf: Auch würde ich mich mal etwas in der Tagespolitik und der jüngsten Geschichte umhören. Um Ereignisse zu verstehen und eine Meinung zu ihnen bilden zu können, die von einem selbst kommt, und nicht von den Eltern/Freunden/dem Pfarrer vorgegeben wird.
Glaube mir, ich habe eine Meinung, und die ist von keinem Menschen vorgeschrieben. Oder komme ich so vor als ob ich die Meinung von irgendjemand kopiert hätte?
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
In Antwort auf:und was soll denn die Lehren, des netten Mannes Charls Darwin, denn gegen die Bibel sprechen?
Was ist den an dem Lügner so nett das ist ein Ungläubiger Charls Darwin, Das 20. Jahrhundert, das wir gerade hinter uns gelassen haben, war ein Jahrhundert der Konflikte und der Kriege, ein Jahrhundert unsäglichen Leids, der Verarmung und enormer Zerstörung. Millionen Menschen starben, wurden aus ihren Wohnungen vertrieben, ihrer Heimat beraubt, der Obdachlosigkeit und dem Hungertod überlassen, massakriert; Millionen wurden der unmenschlichsten Behandlung ausgesetzt die kein Tier ertragen hätte, und wofür? Im Namen einiger vollständig pervertierter Ideologien.
Nenn mir doch mal die Stelle wo der Urknall im Koran erwähnt sein würde.
In der Bibel Stand schon vor 4000 Jahren! , dass das Universum einen Anfang hatte. Da habe ich noch einen Beleg für die These, dass Mohammad von der Bibel abgeschrieben hat.
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine, dt. Dichter, Gedanken) Weil du die Augen offen hast, glaubst du, du siehst. (Goethe, Egmont)
Schöpfung des Universums: Der Urknall Die Schöpfung des Universums wird von Astrophysikern mit einem weit akzeptierten Phänomen erklärt, gemeinhin als Urknall bekannt. Die Theorie wird unterstützt durch beobachtende und experimentelle Daten, die von Astronomen und Astrophysikern seit Jahrzehnten gesammelt werden. Laut der Urknalltheorie war das gesamte Universum anfangs eine einzige Masse (ursprüngliche Nebula). Dann gab es den Urknall (sekundäre Trennung), der in der Erschaffung der Galaxien resultierte. Diese dann teilten sich, um Sterne, Planeten, die Sonne, den Mond etc. zu formen. Der Ursprung des Universums war einzigartig und die Wahrscheinlichkeit seiner Erscheinung durch puren Zufall gleich Null. Der Koran enthält folgende Verse, den Ursprung des Universums betreffend:
Zitat: Sehen die Ungläubigen (denn) nicht, dass die Himmel und die Erde vereint waren (als eine Einheit der Schöpfung), bevor Wir sie auseinander spalteten? 21:30
Dann umfasste Er in seiner Absicht den Himmel, und er war wie Rauch; Er sagte zu ihm und zu der Erde: Kommt zusammen, willig oder unwillig. Sie sagten: Wir kommen, in willigem Gehorsam. 41:11
Und Er ist es, der die Nacht und den Tag erschuf, und die Sonne und den Mond. Alle (Himmelskörper) schwimmen auf ihrem runden Kurs. 21:33
Es ist der Sonne nicht erlaubt, den Mond einzuholen, noch kann die Nacht den Tag überholen: Alle schwimmen (nur) auf ihrer eigenen (runden) Bahn. 36:40
Dieser Vers erwähnt eine essentielle Tatsache, die von moderner Astronomie entdeckt wurde, nämlich die Existenz individueller Umlaufbahnen von Sonne und Mond auf ihrer Reise durch den Raum mit ihren eigenen Bewegungen (Rotation).
Der feste Platz zu dem die Sonne reist und mit ihm das Sonnensystem ist von moderner Astronomie exakt bestimmt worden. Ihm wurde ein Namen gegeben: der Solar Apex. Das Sonnensystem bewegt sich zu einem Punkt, der sich in der Herkules-Konstellation (Alpha Lyrae) befindet, dessen Standort festliegt. Der Mond rotiert um seine Achse in der gleichen Dauer, die er braucht, um die Erde zu umrunden, nämlich ungefähr 29 ½ Tage.
Die Sonne wird nach einer bestimmten Zeit erlöschen Das Licht der Sonne stammt von einem chemischen Prozess, der kontinuierlich die letzten fünf Milliarden Jahre stattgefunden hat. Dieser Prozess wird zu einem Ende kommen an einem Punkt in der Zukunft, an dem die Sonne völlig erlöscht, was zu einem Aussterben allen Lebens auf der Erde führen wird. Die Lebensspanne der Sonne betreffend sagt der Koran:
Zitat: Und die Sonne läuft ihre Bahn, für eine (sie) festgelegte Zeit; das ist die Bestimmung des Mächtigen, des Allwissenden. 36:38
Er, Der die Himmel und die Erde erschuf und alles, was zwischen ihnen ist. 25:59
Es wäre lächerlich auch nur anzunehmen, dass das Vorhandensein interstellaren galaktischen Materials vor 1400 Jahren bekannt war.
Das expandierende Universum Im Jahre 1925 wies der amerikanische Astronom Edwin Hubble durch Beobachtungen nach, dass sich alle Galaxien voneinander entfernen, was bedeutet, dass sich das Universum ausdehnt. Die Expansion des Universums ist mittlerweile gesicherte wissenschaftliche Tatsache. Dies ist, was der Koran über die Natur des Universums sagt:
Zitat: Mit Kraft und Können erschufen Wir das Firmament; Wahrlich, Wir haben die Macht, (es) auszudehnen. 51:47
Der Wasserkreislauf Bernard Palissy war der Erste, als er 1580 das bis auf den heutigen Tag gültige Konzept des Wasserkreislaufes beschrieb. Er erläuterte, wie Wasser von den Ozeanen verdampft und abkühlt, um Wolken zu bilden. Die Wolken treiben landeinwärts, wo sie steigen, kondensieren und als Regen auf die Erde fallen. Dieses Wasser sammelt sich in Seen und Flüssen und fließt zurück zum Meer in einem steten Kreislauf.
Im 7. Jhdt. glaubte Thales von Miletus noch, dass das Oberflächenspritzwasser der Ozeane vom Wind aufgefangen und landeinwärts getrieben werde, wo es hernieder regnete. In früheren Zeiten kannten die Menschen nicht die Quelle für Grundwasser. Sie glaubten, dass das Wasser der Ozeane unter Winddruck in das Innere der Kontinente getrieben werde. Sie glaubten auch, dass das Wasser durch eine geheime Passage wieder zurückflösse, dem Grossen Abgrund. Diese Passage sei in Verbindung mit den Ozeanen und ist seit Platos Zeiten Tartaros genannt worden. Selbst Descartes, ein großer Denker des 18. Jhdts. vertrat noch diese Ansicht. Bis zum 19. Jhdt. war die aristotelische Theorie vorherrschend. Nach dieser Theorie kondensierte das Wasser in kühlen Berghöhlen und formte Unterwasserseen, die wiederum Quellen speisten. Heute wissen wir, dass in Spalten eingedrungenes Regenwasser dafür verantwortlich ist.
Der Wasserkreislauf ist im Koran in folgenden Versen beschrieben:
Zitat: Seht ihr nicht, dass Allah Regen vom Himmel sendet, ihn durch die Erde leitet und aus Quellen hervorsprudeln lässt? Und danach lässt Er dadurch Erzeugnisse verschiedener Farben wachsen. 39:21
Er sendet Regen vom Himmel und gibt damit Leben der Erde nach ihrem Tod:
Zitat: Darin sind wahrlich Zeichen für jene, die weise sind. 30:24
Zitat: Und Wir senden Wasser vom Himmel nach Maßen, und Wir lassen es in der Erde versickern; und wahrlich, Wir können es (mit Leichtigkeit) wieder hinwegnehmen. 23:18
Kein anderer Text, der 1400 Jahre zurück datiert, gibt eine zutreffendere Beschreibung des Wasserkreislaufes.
Wind sättigt die Wolken
Zitat: Und Wir senden die befruchtenden Winde, dann lassen wir den Regen vom Himmel fallen, um euch damit mit Wasser zu versorgen. 15:22
Das hier benutzte arabische Wort ist lawaqih, das der Plural von laqih ist, das sich von laqahah ableitet, das befruchten oder sättigen bedeutet. In diesem Zusammenhang bedeutet sättigen, dass der Wind die Wolken zusammentreibt, die Kondensation erhöht und somit Regen entsteht. Eine gleiche Beschreibung findet sich in folgendem Vers:
Zitat: Es ist Allah, der die Winde sendet, und sie heben die Wolken; dann verteilt Er sie über den Himmel wie Er will und teilt sie in Fragmente, bis ihr Regentropfen aus ihrer Mitte kommen seht. 30:48
Die koranischen Beschreibungen sind absolut akkurat und stimmen perfekt überein mit modernen Daten der Hydrologie. Der Wasserkreislauf ist in mehreren Versen beschrieben: 3:9, 7:57, 13:17, 25:48-49, 36:34, 59:9-11, 56:68-70, 67:30 und 86:11.