Wenn wir Spuren eines Wesens suchen, dann ist angeblich immer derjenige wichtiger, der eine Spur gefunden hat, als der, der keine gefunden hat. Man kann nicht sagen: "Es gibt keinen weißen Raben", bloß weil man noch keinen gesehen hat. Aber der, der einen gesehen hat, kann sagen, daß es ihn gibt.
Wenn Gott ist, dann ist das das Wichtigste.
Gleiches kann nur von Gleichem erkannt werden. Man würde Gott nicht suchen, wenn man Gott nicht schon irgendwie innerlich in sich hätte. Sonst gäb es kein Problem damit.
Eure Meinungen?
Es ist nun schon das zweite Mal, dass du tendenziell verleumdende Post startest. (1. die Umfrage, 2. die Überschrift hier). Ich bitte dich, dass zukünftig zu unterlassen. BS
In Antwort auf:Wenn Gott ist, dann ist das das Wichtigste.
Was ist denn das für eine Schlussfolgerung? Was ist das Wichtigste? Für einen Durstigen ist das Wichtigste, bald was zum Saufen zu kriegen. Für einen Hungernden, bald was zum Futtern. Wer genügend zu trinken und zu essen hat, kann sich mit seinen sekundäreren Bedürfnissen befassen. "Das Wichigste" bestimmt die Relation deiner Bedürftigkeit. Und die ist nicht immer gleich.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von QtipieMan würde Gott nicht suchen, wenn man Gott nicht schon irgendwie innerlich in sich hätte.
Es hat auch Menschen gegeben, die Tatzelwürmer, Einhörner, die Weiße Schlange oder das goldene Schüsselchen am Fuße des Regenbogens gesucht haben. Hatten die auch all das irgendwie innerlich in sich?
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
() qilin
Regens Küchl
(
Gast
)
Beiträge:
03.07.2008 16:36
#4 RE: Wer ist wichtiger: Atheist oder Religiöser Mensch?
Zitat von Gysi Was ist das Wichtigste? Für einen Durstigen ist das Wichtigste, bald was zum Saufen zu kriegen. Für einen Hungernden, bald was zum Futtern. Wer genügend zu trinken und zu essen hat, kann sich mit seinen sekundäreren Bedürfnissen befassen. "Das Wichigste" bestimmt die Relation deiner Bedürftigkeit. Und die ist nicht immer gleich.
Das ist so allein nicht ganz richtig. Man könnte genauso sagen Das Wichtigste bestimmt jeder selbst im Kopf. In Anlehnung an dein Beispiel möchte ich das Beispiel anführen dass bei Afrikanischen Ureinwohnern oft der Glaube an das "Tabu" vorkommt. Das Tabu kann zum Beispiel sein dass ein bestimmter Neger sich nicht selbst aus einer Quelle Wasser nehmen darf. Jemand anders muss es für ihn schöpfen und ihm geben. Es kam schon vor dass so einem sein Tabu wichtiger war als den Durst zu löschen und zu überleben. Wenn niemand kam sind solche Leute schon vor sprudelnden Quellen verdurstet. Der (Aber?)glaube kann also vom eigenen Bewusstsein als für wichtiger befunden werden als selbst das Überleben .
Es gibt bis Heute Menschen, die glauben an den heiligen Gral und suchen den. Gibt es den Gral und ist er nur im Menschen?
Diese Leute glauben übrigens auch an Feen und Elfen und Trolle... Sind die alle in uns?
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Regens Küchl
(
Gast
)
Beiträge:
04.07.2008 12:30
#6 RE: Wer ist wichtiger: Atheist oder Religiöser Mensch?
Naja das ist halt eine poetisch - philosophische Auslegung auf die ich nicht so stehe, die aber jedem freisteht. Sie ist ja auch nicht räumlich - real gemeint. Wer wirklich einen Kelch im Magen hätte müsste sich ja sofort operieren lassen. Damit erhebt sich die Frage wie man die Auslegung auslegen soll. Hat man die Frage nach dem Kelch in sich ? oder die Möglichkeit alle Tugenden des Grals zu erlangen ?
Mir drängt sich das Gefühl auf dass hier geplantes Sackgassen - Denken im Spiele ist !
In Antwort auf:Mir drängt sich das Gefühl auf dass hier geplantes Sackgassen - Denken im Spiele ist !
Kann man so sehen - muss man aber nicht.
Ich persönlich bin keine gläubige Christin (oder was auch immer). Gläubig bin ich trotzdem, wenn ich auch nicht an Gott glaube.
Ein Atheist ist für mich genauso wertvoll wie ein religiöser Mensch. So ist für mich die Frage an und für sich schon unnötig.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Mir drängt sich das Gefühl auf dass hier geplantes Sackgassen - Denken im Spiele ist !
Nö, denke ich auch nicht - eher Durchbrechen gewohnter Denkmuster wie in dieser Zen-Geschichte:
Zu irgendeinem Einsiedler [wasweißichwer] kam ein gelehrter Mönch und wollte ihn in ein philosophisches Fachgespräch verwickeln - er explizierte ihm, dass alle Phänomene nur im Geiste des Betrachters existieren würden. Der Alte fragte zweifelnd "Und der Felsen da drüben - der existiert nur in Deinem Geist?" Als der Mönch bejahte, hakte der Alte nach "Na, dann musst Du ja ganz schön was mit Dir herumschleppen - kein Wunder dass Du hier heroben so keuchst..."
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
() qilin
Christian D!
(
Gast
)
Beiträge:
20.07.2008 23:18
#9 RE: Wer ist wichtiger: Atheist oder Religiöser Mensch?
In Antwort auf:Wenn Gott ist, dann ist das das Wichtigste.
Gleiches kann nur von Gleichem erkannt werden. Man würde Gott nicht suchen, wenn man Gott nicht schon irgendwie innerlich in sich hätte. Sonst gäb es kein Problem damit.
Ich kenne keinen Menschen der Gott je gefunden hätte - also keinen der real existiert hat meine ich.
@ Qtipie Wie soll man etwas suchen das man als Mensch nicht finden kann, außer das Gesuchte offenbart sich selbst?