Zitat von Eulenspiegel
Bedeutet das, er existiert überhaupt nicht mehr und Ziel eines Buddhisten ist es, aus
dem Kreis der Wiedergeburten auszusteigen, zu sterben und nicht mehr zu existieren?
Ich hatte das nämlich bisher so verstanden, daß das "Eingehen ins Nirwana" bedeutet
Einswerden mit "dem Großen Ganzen" (ich weiss nicht mehr den Fachbegriff dafür -
vielleicht "Atman"?). Jedenfalls dachte ich, daß man sich dieses "Einseins" dann auch
bewusst ist.
Ja und nein -
nirvana ist eine Chiffre für einen 'Zustand' in dem alle unsere Begriffe -
auch
'Sein' oder
'Nichtsein', ihre Bedeutung verloren haben. Ist eigentlich eine logische
Folge der ersten 'edlen Wahrheit', dass alles Leben letztlich
ungenügend ist [
Leiden ist
eine etwas tendenziöse Übersetzung für
dukkha] - und das ist auch der Grund, warum
eine 'Wiedergeburt' nicht unbedingt positiv gesehen wird.
Atman ist im Hinduismus
cum grano salis das Pendant für die
Seele der abrahamitischen Religionen - im
Buddhismus wird die aber abgelehnt - schon der historische Buddha wurde von seinen
Zeitgenossen als
anattavadin - 'Einer, der den Weg des Nicht-Ich geht' bezeichnet.
In Antwort auf:
Tao-Ho hat irgendwo geschrieben, daß man im Buddhismus keine Seele kennt. Wie stellt man sich
das mit den Wiedergeburten dann vor und ausserdem: Man weiss doch eigentlich nichts von seinem
vorherigen Leben, worin besteht dann der Zusammenhang (zwischen den beiden Leben)?
Da spießt sich's zweifellos - der historische Buddha hat
einerseits diese
Anatta-Lehre
vertreten und auch mit Göttern nichts am Hut gehabt,
andererseits aber immer wieder
von Gesprächen mit solchen erzählt und von seinen Erinnerungen an frühere Leben.
Die orthodoxe buddhistische Meinung dazu ist, dass das
bildhafte Darstellungen waren,
mit denen er sich der Vorstellungswelt seiner Zuhörer anpassen wollte. Eine genauere
Erklärung zu 'Ego' und 'Wiedergeburt' gibt das frühbuddhistische
Milinda Panha - die
Fragen des König Milinda [historisch der Baktrerkönig
Menandros].
Aber da sind wir schon etwas offtopic - sollte man vielleicht nach 'Buddhismus' verschieben...