Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
In Antwort auf:In Antwort auf: -------------------------------------------------------------------------------- Wer es als seine Aufgabe sieht, die Menschheit von der Geißel der Religion zu befreien, für den gilt eigentlich gleiches. --------------------------------------------------------------------------------
Was wäre denn daran so schlimm? Ich kann auch ohne eine Religion und erst Recht ohne einen Gott auskommen.
dann gehörst du zu den glücklichen menschen
für andere ist die religion nunmal wichtig(st)er bestandteil des lebens,der sinn des lebens,eine individuelle entscheidung
und aus diesem grund ist es überflüssig und nervig,das irgendwer seine belanglose meinung einer grossen masse aufschwatzen will.das gilt übrigens für beide seiten...
es geht eben hier nicht um ein Aufschwatzen-Wollen, sondern um einen Dialog. Dass da Manche [von beiden Seiten ] auch Persönliches ins Spiel bringen, lässt sich kaum vermeiden...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:und aus diesem grund ist es überflüssig und nervig,das irgendwer seine belanglose meinung einer grossen masse aufschwatzen will.
Warum hören die Leutz nicht endlich auf zu missionieren? Das nervt nämlich noch um einiges mehr als einen Dialog führen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf: Das nervt nämlich noch um einiges mehr als einen Dialog führen.
Dialog führen nervt?
In Antwort auf: Warum hören die Leutz nicht endlich auf zu missionieren?
Das wird immer ein Spagat bleiben, was Mission, was Darstellung ist, außerdem ist es den Leuten angesagt zu missionieren, ob das hier im Forum nun gern gesehen wird oder nicht, probieren werden 's sie immer wieder, und ehrlich gesagt, manchmal sagt so ein Missionsversuch mehr, als das schlaghaltigste Argument.
In Antwort auf: dann gehörst du zu den glücklichen menschen
Sie ist glücklich, weil sie glaubt, keine Religion zu brauchen? Wie verträgt sich das dann mit deiner Aussage:
Zitat von blobfür andere ist die religion nunmal wichtig(st)er bestandteil des lebens,der sinn des lebens,eine individuelle entscheidung
...sind die dann alle unglücklich? Hm,...
In Antwort auf:und aus diesem grund ist es überflüssig und nervig,das irgendwer seine belanglose meinung einer grossen masse aufschwatzen will.das gilt übrigens für beide seiten...
Solange die Meinung belanglos ist, ist es belanglos...
Kommt auf den Dialogpartner an. Es gibt einige User hier bei denen ich liebend gerne auf einen Dialog verzichten könnte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Warum hören die Leutz nicht endlich auf zu missionieren?
Eine Diskussion zu führen hat nur Sinn und Zweck, wenn die Diskussionspartner verschiedener Meinung sind. Und es ist weiterhin der Zweck der Diskussion, den anderen zu überzeugen - es wenigstens zu versuchen. Was natürlich auf Gegenseitigkeit beruhen sollte. Denken heißt, mit Zweifeln zu leben. Das macht solche Diskussionen für die Gläubigen so unangenehm. Zweifeln ist Sünde. Die berühmte Frage: "Und was ist, wenn es nicht so ist?" ist für Christen verboten.
_____________________________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Frage:Was existiert nicht und erschafft sich selbst aus dem Nichts? Antwort: Das Universum! Das erleben wir öfters, das entspricht unserer Erfahrung und das ist logisch, oder? Jedenfalls wird uns von Vertretern der etablierten Wissenschaft genau das als wissenschaftliche Tatsache des Urknalls verkauft.
In Antwort auf:Das Universum existiert nicht und erschafft sich selbst aus dem Nichts
ist wohl eine ziemlich unsinnige Version des 'Urknalls' - den Wissenschaftler möchte ich sehen der sowas behauptet...
Aber da Du das in den thread "Wissenschaftler und die Bibel" stellst, vermute ich mal, dass Du eine logischere und unserer Erfahrung entsprechendere These anzubieten hast
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
nun ich habs hier her: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/14/0,1872,2402126,00.html Da wird es nur"wissenschftlicher" ausgedrückt........."Am Anfang des Universums kam es aus dem Nichts zu einer extrem hohen Energiekonzentration." ......besagt nichts anderes als ich geschrieben habe.
In Antwort auf:es geht eben hier nicht um ein Aufschwatzen-Wollen, sondern um einen Dialog. Dass da Manche [von beiden Seiten ] auch Persönliches ins Spiel bringen, lässt sich kaum vermeiden...
natürlich,ein gemäßigter dialog mit persönlicher meinung ist niemals schlecht.wenn aus diesem dialog dann aber eine dogmatische terror-predigt wird sieht die sache schon anders aus.um jeden preis seine meinung dem anderen aufzuzwingen und ihn von seinem fehl-glauben überzeugen zu wollen,das hab ich damit gemeint
und wenn ich behaupte,ich muss jemanden von der geißel der religion befreien,hat das für mich nichts mehr mit einem dialog zu tun...genauso nervtütend ist es,wenn dir ein typ auf die schulter tippt und jedes mal mit demselben quark ankommt: "jesus liebt dich,kehr um und folge ihm nach" und das in einer derart penetranten weise...
@ tao-ho;
In Antwort auf:Warum hören die Leutz nicht endlich auf zu missionieren? Das nervt nämlich noch um einiges mehr als einen Dialog führen.
wie gesagt,ich finde,dass auch missionare überzogen handeln.aber was willst du dagegen machen?die hören doch sowieso nicht auf,wenn du ihnen was von mnäßigung usw erzählst...
was sich in 2000 jahren bewährt hat gibt man nicht so schnell auf.
@ maleachi:
ich habe damit gemeint,dass sie in dem zusammenhang glücklich ist,dass sie die erkenntnis für sich gefunden hat,ohne gott und religion auskommen zu können.
aber jemand der religion für sich braucht,aber noch nicht alle fragen geklärt hat und mit seinem gottesbild noch nicht - sagen wir mal - fertig ist,dem fehlt doch noch etwas zu seinem glück,oder?
Nun, das ist aus der Überschrift der Kurzfassung einer sehr populärwissenschaftlichen TV-Sendung - zu meinen dass das 'die Wissenschaft behauptet' ist wohl etwas - äh - blauäugig...
Aber wie sieht denn nun die logischere und unserer Erfahrung entsprechendere Alternative aus
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Quilin, was behauptet die Wissenschaft denn dann? Ich will auf folgendes hinaus: Noch vor 80 Jahren war Deutschland ein Land der Wissenschaftler und Denker. Alle großen Physiker wie Planck, Einstein, Heisenberg, .....glaubten an einen Schöpfer. Heute wird uns dieser amerikanische Mist vom Urknall erzählt, der jetzt in jedem Schulbuch steht. Nachfragen unerwünscht. Über die Schöpfung aus dem Nichts hat man in unseren Breiten schon mal im Mittelalter gelacht. Für mich ist Urknall total unwissenschaftlich, weil er dem gesunden Menschenverstand widerspricht. Nichts kann sich aus sich selbst heraus schöpfen. Lies mal das Buch von As Led Kuhl "Die Grenzen des Universums", da wird verständlich, das es keinen Zufall gibt und Atheismus auch nur Glaube ist. Wissenschaftliche Unterstützung gegen einen Urknall habe hier gefunden. Dr. James Trefil "5 Gründe warum es die Welt nicht geben kann".
Zitat von DarkwolfFür mich ist Urknall total unwissenschaftlich, weil er dem gesunden Menschenverstand widerspricht.
Wissenschaft muss dem Menschen weder eingängig noch verständlich sein, sondern die Realität beschreiben. Und wenn aus dem Nichts auch Nichts entstehen kann, warum gibt es dann überhaupt etwas?
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
Zitat von DarkwolfFür mich ist Urknall total unwissenschaftlich, weil er dem gesunden Menschenverstand widerspricht. Nichts kann sich aus sich selbst heraus schöpfen.
Sag sowas nie wieder. Du zeigst damit nur, daß du zu wenig Verstand hast. Außerdem traust du deinem Schöpfergott viel zu wenig zu. Du hast einen kleinkarierten Gott, der in seiner Hobbywerkstatt sitzt und Planeten und Tierchen bastelt. Wenn du unbedingt einen Gott brauchst, dann stell dir mal vor, der hat den Urknall gemacht, und dann lief alles ganz von selbst. Das wäre ein genialer Schöpfer! Das Dumme an der Sache ist nur: Wer hat dann diesen Gott gemacht? Hat der sich aus sich selbst heraus erschaffen?
_____________________________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Zitat von blob und wenn ich behaupte,ich muss jemanden von der geißel der religion befreien, hat das für mich nichts mehr mit einem dialog zu tun...genauso nervtütend ist es, wenn dir ein typ auf die schulter tippt und jedes mal mit demselben quark ankommt: "jesus liebt dich,kehr um und folge ihm nach" und das in einer derart penetranten weise...
Da muss ich Dir recht geben - wobei man aber doch anmerken sollte, dass bei allem 'Befreiungswillen' Atheisten i.A. nicht mit Hölle, Vernichtung und Weltuntergang drohen und das dann als 'Frohe Botschaft' verkaufen...
In Antwort auf: aber jemand der religion für sich braucht, aber noch nicht alle fragen geklärt hat und mit seinem gottesbild noch nicht - sagen wir mal - fertig ist, dem fehlt doch noch etwas zu seinem glück, oder?
Da sprichst Du ein wichtiges Problem an - wer mal sicher in seinem 'Loch' sitzt, der ist nicht so leicht 'rauszukitzeln - das hat aber auch eine andere Seite, eine etwas paradoxe - der Mensch ist nur solange wirklich glücklich, als ihm zu seinem Glück noch etwas fehlt - wer Alles hat, ist am schnellsten unzufrieden - ich glaube, das ist bei religiösen Themen gar nicht sehr viel anders...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Xeres, was ist Realität? Ahriman, wieviel Verstand ich habe, mögen andere beurteilen. Dr. Peter Plichta hat in seinem Buch "Gottes geheime Formel" bewiesen, das die Materie im Universum in einer ewigen Ordnung primzahlkodiert ist. Somit ist das Universum nach eienm verborgenen transzendenten Plan aufgebaut. Hat Herr Plichta auch wenig Verstand?
In Antwort auf:Frage:Was existiert nicht und erschafft sich selbst aus dem Nichts? Antwort: Das Universum! Das erleben wir öfters, das entspricht unserer Erfahrung und das ist logisch, oder? Jedenfalls wird uns von Vertretern der etablierten Wissenschaft genau das als wissenschaftliche Tatsache des Urknalls verkauft.
Komisch, nicht?
Noch viel komischer finde ich aber, wenn manche genau das gleich noch mal zusätzlich machen, indem sie vor den Urknall noch was stellen, was sich aus dem Nichts geschaffen hat: Götter.
Falscher Ansatz, Bruder Spaghettus. Entweder-Oder Da musst Du Dich entscheiden. Welche Götter? Verwechsle bitte nicht einen Schöpfer mit einem Gott der Religionen.
In Antwort auf:Welche Götter? Verwechsle bitte nicht einen Schöpfer mit einem Gott der Religionen.
Was ist denn der Unterschied zwischen einem "Schöpfer" und einem "Gott der Religionen"? Es gibt einige Gottesbilder in denen der Gott die Erde und das Leben darauf gemacht hat. So ganz neu ist diese Idee nicht wirklich.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Wenn jemand die Realität kennen würde... Die genaueste Annäherung daran liefern Naturgesetze. "Gottes geheime Formel" habe ich nicht gelesen, aber wenn ich schon von so sinn freien Zahlenspielereien lese:
Zitat von Amazon4 geteilt durch die Kreiszahl Pi ergibt 1,273. Der Mond braucht für eine Umrundung der Erde 27,3 Tage. Der Mondradius beträgt 0,273 Erdradien. -273°C ist der absolute Nullpunkt und die Hintergrundstrahlung im Weltraum beträgt 2,73 Kelvin. Der Menstruationszyklus der Frau beträgt ca 27 Tage und ein Kind braucht durchschnittlich ca 270 Tage um im Mutterleib heranzuwachsen. Zu allem Überfluss ergibt der Kehrwert von 2,73 auch noch 0,366. 366 Tage dauert ein Schaltjahr.
Siehe hier. Das nimmt - zu Recht - kein Wissenschaftler ernst.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
In Antwort auf:Heute wird uns dieser amerikanische Mist vom Urknall erzählt, der jetzt in jedem Schulbuch steht. Nachfrage unerwünscht.
Was am Urknall "amerikanisch" ist würde mich interessieren; auch an dt. Unis wird der heute gelehrt, sogar an russischen... Und die allermeisten Forscher auf diesem Gebiet würden sich wahrscheinlich wünschen, dass mal nachgefragt wird; allein, das versteht kaum jemand...
EDIT Und wenn ich das richtig mitgeschnitten habe gehen auch heute eine Reihe Physiker an der vordersten Frontlinie der Wissenschaft von der Existenz eines Gottes bzw Schöpfers aus, oder wollen diese zumindest nicht kategroisch ausschließen. Leider scheint naturwissenschaftliche Erkenntnis allein einen noch nicht zum Atheisten zu machen. EDIT Ende
In Antwort auf:Für mich ist Urknall total unwissenschaftlich, weil er dem gesunden Menschenverstand widerspricht.
Leider ist der "gesunde Menschenverstand" kein wissenschaftliches Kriterium. Die meisten heutigen Theorien, die die moderne Naturwissenschaft ausmachen, widersprechen dem "gesunden Menschenverstand" oder der menschlichen Wahrnehmung. Das heliozentrische Weltbild, Newtons Gravitationstheorie, Plattentektonik, Quantenphysik, hat alles weder mit unserem Erleben noch mit unserem Verstand allzuviel zu tun... Außer dass unser Verstand in der Lage ist, diese Theorien nachzuvollziehen (ja, sie sogar aufzustellen), wenn er sich weit genug von dem alltäglichen Erfahren entfernt hat.
In Antwort auf:Was ist denn der Unterschied zwischen einem "Schöpfer" und einem "Gott der Religionen"? Es gibt einige Gottesbilder in denen der Gott die Erde und das Leben darauf gemacht hat. So ganz neu ist diese Idee nicht wirklich.
Ich denke mal, er darauf hinaus, dass ein "Schöpfer" nicht ein "Gott der Religionen" sein muss, wenn der sich nach seiner Schöpfung zur Ruhe gesetzt hat (oder gibts ne Religion, die so was verehrt? Mir fällt keine ein, und bestimmt keine Weltreligion); auf der anderen Seite kannten viele Religionen Götter, die nicht für die Schöpfung verantwortlich zeichnen, zB diverse antiken Polytheismen (die Götter der Griechen, Römer, Germanen, Kelten etc.pp.)
Zu Zahlenspielerien:
In Antwort auf:Dr. Peter Plichta hat in seinem Buch "Gottes geheime Formel" bewiesen, das die Materie im Universum in einer ewigen Ordnung primzahlkodiert ist. Somit ist das Universum nach eienm verborgenen transzendenten Plan aufgebaut.
Kann man das kurz zusammenfassen, was Herr Plichta lehrt, oder muss man das Buch lesen? "Primzahlkodiert" klingt eigentlich interessant...
Es sei denn, es meint so`nen Schwachfug wie den von Xeres geposteten. Erinnert mich an die Szene aus dem Focaultschen Pendel, wo ein Esoterik-Freak diverse zentrale Zahlen im inneren Aufbau des Universums aus den maßen eines Zeitungskiosks herleitet. Und danach erklärt, wenn diese Zahlen dem Aufbau des Universums zu Grunde liegen würden sei es doch logisch und folgerichtig, dass sie sich auch in so trivialen Dingen wie Kiosken wiederfinden...