Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Zitat von DarkwolfQilin, entkräfte nur die Argumente dieser Seite und halte Dich nicht an Nebensächlichkeiten auf.
Also mir genügt die Darstellungsweise und der dictus dieser und der anderen Seiten völlig... Auf eine Sachdiskussion mit offensichtlichen Fanatikern und Besserwissern verzichte ich gern - ich brauche nicht Alles widerlegen zu können, was mir so im Internet auf diese Weise begegnet; da hätte ich bald nichts Anderes mehr zu tun...
BTW - meine Physikkenntnisse sind schon etwas älter - ich müsste mich da erst einlesen - die Erfahrung die ich an der Uni mit Physikern machte ist aber nicht unbedingt die, dass alle bis auf wenige Außenseiter böswillig, eingebildet, unverständig und unlogisch wären.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:Niemand scheint hier neueste Veruche aus der Quantenphysik gelesen zu haben, die zumindest auf eine Schöpfung durch Geist hinweisen
*ganzkleinlaut* Ich beschäftige mich viel mit Quantenphysik... Geh ich recht in der Annahme, dass Du hier die Quantenmechanik meinst? Wir sind ja beide keine Deutschen, darum frage ich nach.
Willst Du Dich mit den Forschungsergebnissen von Jens Eisert beschäftigen oder wer ist Dir lieber?
Hm, es wurde festgestellt, das die Physik alles andere als deterministisch ist. Aber Gott hat keiner gefunden. Auch ist mir nicht klar geworden wie jetzt wirklich die Evolution und der Schöpfung mit Quantenphysik miteinander so zusammengebracht werden können, das keinerlei Konflikte mehr aufkommen können. Immerhin ist die Evolutionstheorie deterministisch und wird es auch bleiben.
Such Dir was aus und dann können wir mal weiterschauen.
Was die dunkle Materie angeht: Durch sie ist die Urknalltheorie erst beweisbar geworden. Ich hab hier mal einen ganz einfachen Link zum einlesen: Urknall Und noch einer zur dunklen Materie: dunkle Materie
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Ich möchte, sogenannte "Wahrheiten" die uns durch alle Wissenschaftsmedien erreichen in Frage stellen. Das ist hoffentlich erlaubt?
Natürlich. Nur völlig überflüssig. Keiner von uns Nichtgläubigen hier hält was von Dogmen oder ist der Meinung, wissenschaftliche Thesen würden die absolute Wahrheit wiedergeben und somit unveränderlich sein. Es ist Binsenweisheit, daß dem nicht so ist. Ich verstehe nicht, warum du so verbissen eine Behauptung nach der anderen aufstellst um eben das, was wir schon lange wissen, uns noch zu beweisen.
In Antwort auf:Nicht Allgemeinsätze wie "Gott erklärt auch nichts" usw.
Lässt diese von dir falsch vorgenommene "Einordnung" darauf schließen, dass du meine Fragen nicht beantworten kannst?
Was willst du mit deiner Diskussion hier?
In Antwort auf:Wissenschaft und Spiritualität muss kein Widerspruch sein.
Wer hat das hier behauptet? Die gängige These hier ist, jedenfalls bei den Atheisten, Wissenschaft und Religion sind ein Widerspruch. Besonders die konkreten Götter der Abrahamiten und Wissenschaft. Gegen deine, quasi pantheistische, Ansicht hat hier noch nie jemand ernsthaft Widerspruch erhoben.
Also noch mal, was eigentlich willst du mit deiner Diskussion hier erreichen?
In Antwort auf:Tao-Ho schrieb: Immerhin ist die Evolutionstheorie deterministisch und wird es auch bleiben.
??? Wieso ???
Das die ET-Kritiker das ganze auf "Zufall" reduzieren wollen ändert doch nichts daran, das der Zufall in der Evolution tatsächlich eine große Rolle spielte. Wären die Dinos nicht ausgestorben würden wir heute keine Debatten im internet führen... oder würden das vielleicht tun, aber als intelligente Reptilien...
Zitat von DarkwolfNiemand scheint hier neueste Veruche aus der Quantenphysik gelesen zu haben, die zumindest auf eine Schöpfung durch Geist hinweisen.
Hm - wenn Du Dich, wie Du schreibst, als Chemiker "mit dunkler Materie gar nicht auskennst", dann frage ich mich, welche Qualität diese viel diffizilere Aussage hat - auch die der Joss-site
In Antwort auf: Wissenschaft und Spiritualität muss kein Widerspruch sein.
Damit hab' ich überhaupt kein Problem, bin völlig der gleichen Meinung.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Tao-Ho, Du hast recht, ich meine Quantenmechanik. Pubnkt für Dich. Danke für die links, ich werde morgen darin lesen. Bruder Spaghettus und alle anderen,......"Was willst du mit deiner Diskussion hier?" ich will gar nichts. Deshalb werde ich die Diskussion heute auch beenden. Die Frage assoziiert, das ich nicht erwünscht bin? Ich habe behauptet der Urknall ist nicht wissenschaftlich nachvollziehbar. Dazu habe ich viele Argumente anderer Autoren eingebracht, keines wurde widerlegt. ........"Ich verstehe nicht, warum du so verbissen eine Behauptung nach der anderen aufstellst um eben das, was wir schon lange wissen, uns noch zu beweisen"......Was behaupte ich, was Du schon lange weisst? Wer ist verbissen? Wissenschaft und Spiritualität müssen nicht im Widerspruch stehen, das habe ICH behauptet. Lebe in Asien, dann begreifst Du diesen Satz.
Qilin,die Darstellungsweise einer Seite ist eine Sache, die Fakten darin eine andere. Widerlege die Fakten. Hast Du schon mal über die Zuckersynthese nachgedacht? "......dass alle bis auf wenige Außenseiter böswillig, eingebildet, unverständig und unlogisch wären.".....Wer hat das behauptet?
Tao-Ho, Du versuchst als Einzige mich mit Argumenten zu überzeugen. Mit Dir würde ich gern noch diskutieren, aber in diesem Forum?
In Antwort auf:Die Frage assoziiert, das ich nicht erwünscht bin?
Wer sagt denn sowas? Bruder Spaghettus will lediglich Deine Motivation wissen. Das ist doch nur natürlich.
In Antwort auf:keines wurde widerlegt
Bis jetzt...
In Antwort auf:Lebe in Asien, dann begreifst Du diesen Satz
Hm, für Buddhisten mag Wissenschaft und Spiritualität nicht im Wiederspruch stehen. Aber hier sind die wenigsten Buddhisten. Und auch ein Buddhist setzt nicht die Spiritualität über die Wissenschaft. Wo lebst Du, wenn ich mal neugieriger Weise nachfragen darf? *neugierigguck*
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Wissenschaft und Spiritualität müssen nicht im Widerspruch stehen, das habe ICH behauptet
und ich darauf geantwortet
In Antwort auf:Wer hat das hier behauptet? Die gängige These hier ist, jedenfalls bei den Atheisten, Wissenschaft und Religion sind ein Widerspruch. Besonders die konkreten Götter der Abrahamiten und Wissenschaft. Gegen deine, quasi pantheistische, Ansicht hat hier noch nie jemand ernsthaft Widerspruch erhoben.
In Antwort auf:Dazu habe ich viele Argumente anderer Autoren eingebracht, keines wurde widerlegt.
Was daran liegt, dass der Sinn diese Forums nicht hochfachliche wissenschaftlich Diskussion ist. Falls du die führen willst, bist du hier wirklich, wie ich schon schrieb, am falschen Fleck und solltest in ein wissenschaftliches Forum gehen.
Wenn du aber bereit bist, mit uns religiöse, gesellschaftliche und grundlegende wissenschaftliche Prinzipien zu diskutieren, die auch mit unserem Wissensstand be- oder widerlegbar sind, bist du hier willkommen. Dazu gehört natürlich auch, auf Fragen der Diskutierenden zu antworten und nicht ständig mit neuen Nebenkriegsschauplätzen abzulenken.
In Antwort auf:Lebe in Asien, dann begreifst Du diesen Satz.
Ein wirklich schlagkräftiges Argument. Nun soll ich auch noch nach Bangkok ziehen um dich verstehen zu können. Wie lange müsste ich denn dort leben? Übernimmst du auch die Kosten für Flug, Unterkunft und Verpflegung?
Zitat von kerengOffenbar verstehst du die moderne Physik und Kosmologie nicht. Das ist kein Makel, weil die Wissenschaften einen Stand erreicht haben, dem nicht jeder folgen kann. Mich wundert aber, dass du pseudowissenschaftlichen Spinnern mehr glaubst, denn dort gibt es gar nichts zu verstehen sondern nur Scheinargumente.
1. Ein sich nach dem Urknallprinzip ausdehnendes Universum muss einen Mittelpunkt haben.( Ähnlich einem Luftballon)Wo ist der? So wie die Oberfläche eines Ballons hat das Universum weder einen Rand noch einen Mittelpunkt. Beim Ballon befindet sich der Mittelpunkt nicht auf der Fläche. Dass es eine Dimension höher so einen Mittelpunkt außerhalb des Raumes geben muss, folgt nicht automatisch.
Zitat von Darkwolf kerenq: Mich wundert aber, dass du pseudowissenschaftlichen Spinnern mehr glaubst, denn dort gibt es gar nichts zu verstehen sondern nur Scheinargumente.
Trefil ist Physikprofessor, Knobel Astrochemiker. Plichta hatten wir schon. Sind die Beschimpfungen als "pseudowissenschaftliche Spinner" alle Deine Argumente? Ein Armutszeugnis.
Trefil und Knobel kenne ich nicht (das "Mathematikgenie" Michael Felten auch nicht). Den Satz "Plichta hatten wir schon" verstehe ich nicht. Meinst du, du hättest bewiesen, dass Peter Plichta vernünftige Ideen hat, indem du erwähnst welche Ausbildungen er hat? Ich habe vor etwa zwei Jahren über Plichta recherchiert und ihn daraufhin als Spinner eingestuft, was sich jedesmal bestätigt, wenn ich im Internet wieder auf ihn stoße.
Damit das nicht alle meine Argumente sind, hatte ich noch eine Antwort auf deinen Irrtum gegeben, dass ein sich ausdehnender Raum einen Mittelpunkt haben muss.
Tao-Ho, ich bereise Südasien, z.Zt. lebe ich in Bankok. Ich versuche sraydogs zu helfen, das kostet Zeit und Geld, macht aber Freude. Wenn Du aber einmal in die Augen eines geretteten, dankbaren Tieres geschaut hast, musst Du mit niemanden mehr über Gott diskutieren. Dann schaust Du Gott ins Gesicht.
Kerenq, ich möchte keine Diskussion über Wissenschaftler führen. Nur soviel noch zu Plichta: Schade, das Du Plichta als Spinner einstufst. Seine Synthese der höheren Silane war für den Nobelpreis vorgeschlagen. Er ist ein Wissenschaftler,der über den Tellerrand gucken kann, da er mehrere Wissenschaften studiert hat und alle Studiengänge mit Auszeichnung abgeschlossen hat. Er hält mehre Patente über Raketenantriebe u.ä. Lies mal seine Biografie. Wenn Du seinen mathematischen Ausführungen nicht folgen kannst, Herr Felten gibt Dir sicher gern Nachhilfe. Du beleidigst einen hochintelligenten Menschen, ohne ein Gegenargument zu bringen. Ich bleibe dabei, Du stellst Dir damit ein Armutszeugnis aus. KERENQ:"Offenbar verstehst du die moderne Physik und Kosmologie nicht. Das ist kein Makel, weil die Wissenschaften einen Stand erreicht haben, dem nicht jeder folgen kann......................Mich stufst Du als nicht intelligent genug ein die moderne Kosmologie zu begreifen, aber großzügig wie Du nun mal bist, siehst Du das nicht als Makel an. Danke KERNQ. Wenn die Argumente fehlen, wird man gern persönlich, gelle? Noch etwas zur Sache: Ein endlicher Raum hat einen Mittelpunkt. Ein unendlicher Raum hat unendlich viele Mittelpunkte.
Bruder Spaghettus, meditieren kannst Du auch in D lernen, wenn Du das möchtest.Leben in Asien hat Vor-und Nachteile. Für mich überwiegen die Vorteile. Lerne eine (für Dich vielleicht) unbekannte Welt kennen. Unterkunft und Verpflegung stelle ich Dir. Den Flug müßtest Duu selbst zahlen. ( ca. 550 EUR in u. zurück) Gruss
Zitat von DarkwolfSchade, das Du Plichta als Spinner einstufst. Seine Synthese der höheren Silane war für den Nobelpreis vorgeschlagen. Er ist ein Wissenschaftler,der über den Tellerrand gucken kann, da er mehrere Wissenschaften studiert hat und alle Studiengänge mit Auszeichnung abgeschlossen hat. Er hält mehre Patente über Raketenantriebe u.ä. Lies mal seine Biografie.
Die Patente HÄLT er, weil sie niemand von Ihm haben WillDenn diese Raketen würden Im Garten von Bauer Gurke Bruchlanden, anstatt zum Mars zu fliegen
Zitat von Darkwolf Noch etwas zur Sache: Ein endlicher Raum hat einen Mittelpunkt. Ein unendlicher Raum hat unendlich viele Mittelpunkte.
Und wenn Du damit fertig bist die Alle durchzuzählen, dann seufzt Du erleichtert auf : "NA ENDLICH!"
Ich würde gerne kommen, Darkwolf. Leider kann ich momentan weder zeitlich noch gesundheitlich hier weg. Hab noch etliche Arzttermine...
Aber ich kenne den Buddhismus und auch die Thai-Variante. Sehr mystisch und sicher für mich interessant (bin ja Zennie).
Mir ist nur nicht klar wie das mit der Wissenschaft und der Bibel zu tun haben soll? Der Buddhismus hat nichts mit der Bibel gemeinsam, ausser, das es etliche Mönche und Nonnen in buddhistische Kloster getrieben hat, weil die Wissenschaft langsam das Gesicht der Kirche bröckeln lässt...
Lasst uns also wieder auf´s Thema zurück kommen, bitte.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von DarkwolfMich stufst Du als nicht intelligent genug ein die moderne Kosmologie zu begreifen, ...
Zitat von DarkwolfEin endlicher Raum hat einen Mittelpunkt.
Ich habe nicht geschrieben, dass du nicht intelligent genug wärst. Bei Wissenschaften wie Quantenphysik oder Astrophysik muss man sich sehr intensiv mit dem Thema beschäftigen, um es zu verstehen.
Aber du hast dann ja ein Verständnisproblem nachgewiesen: Wenn du dir das Universum so vorstellst wie dein Wohnzimmer, dann hat es Wände und einen Mittelpunkt. Wenn du es dir als dreidimensionale Oberfläche eines vierdimensionalen Ballons vorstellst, dann ist es immer noch endlich, hat aber keine Grenzen mehr und keinen Mittelpunkt. Damit will ich nicht sagen, dass das Universum die Oberfläche eines vierdimensionalen Ballons ist sondern nur ein Beispiel für einen endlichen Raum ohne Mittelpunkt geben.
@ qilin Du hast doch das Buch von Trefil. Steht da drin, dass es keinen Urknall gegeben hat, oder dass es bessere Modelle gibt?
Dieses Buch hat ein Kapitel über den Urknall und Trefil beschreibt die Sache mit einem Hefeteig in dem Rosinen sind und der geht auf. Wir auf den kleinen Rosinen bekommen nicht mit wie der Teig immer mehr aufgeht und alles ist ein bisschen schwammig dort in dem Buch. Ich kann nachher noch mal nachschauen, wie er das so beschrieben hat und ob er Alternativen hat. Ist schon was her wo ich das Buch gelesen habe...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
kerenq, ich kann mir einen 4dimensionalen Raum nicht vorstellen.(4 räumliche Dimensionen, hier ist nicht die Zeit als 4.Dimension gemeint). Aber das kann wohl niemand? Ich weiß nur, das ein 4dimensionaler Raum mathematisch betrachtet unendlich viele Mittelpunkte haben muss. Genau so hat ein 3dimensionaler Raum nunmal einen Mittelpunkt. Wenn ein Hefeteig aufgeht, hat er immernoch einen Mittelpunkt. Macht mir bitte dieses Problem besser verständlich.
In Antwort auf:ich kann mir einen 4dimensionalen Raum nicht vorstellen
Es gibt Menschen die das können. Da existiert sogar ein Roman von. Echt ekelig das Teil. Dort ist ein Mensch erst auf Reisen in der zweidimensionalen Welt und kommt auch mal in der vierdimensionalen Welt vorbei. Dort wachsen ihm ein drittes Auge und er bekommt von der Königin mal eben ein Stückchen Haut geschenkt... BÄRG
Wenn ein Hefeteig aufgeht, wo ist dann für die Rosine ganz links oben in der Ecke der Mittelpunkt? Oder wo ist in der Rosine selber der Mittelpunkt?
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho