Zitat von Bruder SpaghettusOops, ich dachte immer, die Evolutionstheorie beschäftigt sich in erster Linie mit der Veränderung der Arten? Zur Entstehung des Lebens, gar zur Entstehung des Weltalls werden dort überhaupt keine Aussagen getroffen. Was also willst du uns mit deiner Aufzählung sagen?
Der Urknall und alles darauf folgende wurde und wird uns in der Schule als ein zusammenhängendes ganzes beigebracht. Also die Evolution des Universums=Enstehung des Lebens auf der Erde, und vieleicht auch auf anderen Planeten. Es wird uns nicht gesagt das es nur Theorien sind. Wenn sich jedoch ein "Kreationist" zu Wort meldet, weil er eben einige Probleme in diesen "Theorien" sieht, tut man sich doch etwas schwer mit klaren antworten. (Das heisst natürlich nicht das ich alles zu wissen scheine)
Das möchte ich damit sagen. Ich möchte aber Niemandem auf den "Schlips" treten mit meinen Fragen.
In Antwort auf:Xeres: Eine Naturwissenschaftliche Theorie ist - wie wir oft, lang und breit schon geklärt haben etwas anderes als eine beliebige Idee die sich irgendwer ausgedacht hat. Die Gravitationstheorie und die Relativitätstheorie sind alles bloß Theorien...
Es ist gut das du das so siehst, es ist aber in der Allgemeinen Schulbildung nicht so. Da heißt es, das daß so gut wie erwiesen ist.
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
die gängigen wissenschaftlichen Theorien SIND so gut wie erwiesen. Ganz beweisen kann man eine wissenschaftliche Theorie nie, das liegt nicht in der Natur der Sache.
___________________________________ Die Wendung "das ist doch bloß ein Strohmann" ist auch bloß ein Strohmann.
Zitat von StelthAlso die Evolution des Universums=Enstehung des Lebens auf der Erde, und vieleicht auch auf anderen Planeten.
Evolution des Universums??
Evolution: Theorie in der Biologie, die postuliert, dass die verschiedenen Typen von Pflanzen und Tieren von anderen, zuvor existierenden Typen abstammen.
Solange Planeten nicht "bumsen" ist da nix mit Evolution...
__________________________________________________ *Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)*
Man spricht vom "Evolvieren" des Universums. Soll heissen, irgendwo sollen immer noch Sterne und Planeten enstehen. Soll heissen das Universum dehnt sich aus.
Verstehe ich etwa was falsch
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
Du verwechselst das Wort Evolution mit der Evolutionstheorie. Das Wort Evolution bedeutet Entwicklung; von lateinisch evolvere „ausrollen, entwickeln, ablaufen
Und ja, das Universum entwickelt sich weiter. Das hat aber nur ganz, ganz, ganz entfernt was mit der Evolution der Lebewesen zu tun.
___________________________________ Die Wendung "das ist doch bloß ein Strohmann" ist auch bloß ein Strohmann.
In Antwort auf:Hier eine weitere Problemstellung dieser Theorie. Wenn unser Sonnensystem aus einer Gaswolke enstanden ist; Warum sind dann alle Planeten (und die Sonne auch) so unterschiedlich geformt?
leider bestätigt sich immer wieder, daß die kritiker der evolutionstheorie sher oft keinerlei ahnung von der materie haben
die evolutionstheorie befaßt sich mit der entstehung bzw. differenzierung der arten, nicht mit kosmologie
und unser sonnensystem ist ja nicht aus bloß gas entstanden...
In Antwort auf:Man spricht vom "Evolvieren" des Universums
wer?
du?
In Antwort auf:Soll heissen, irgendwo sollen immer noch Sterne und Planeten enstehen. Soll heissen das Universum dehnt sich aus
das ist auch so. allerdings kenne ich niemanden, der das als "evolution" bezeichnet
In Antwort auf:Verstehe ich etwa was falsch
ich fürchte: so einiges
kann man aber alles in guten lehrbüchern nachlesen - man muß nur bereit sein, sich auch mal was beibringen zu lassen
In Antwort auf:kann man aber alles in guten lehrbüchern nachlesen - man muß nur bereit sein, sich auch mal was beibringen zu lassen
Oder sich "voreinnähmen" zu lassen.
In Antwort auf:leider bestätigt sich immer wieder, daß die kritiker der evolutionstheorie sher oft keinerlei ahnung von der materie haben
Dann bist du bereit mir zu antorten?
Zurück zu der "Entwiklung der Arten", da wir in der Kosmologie nicht weiter kommen.
Gibt es nachgewiesene "Bindeglieder" zwischen der "Urgiraffe" und der Giraffe von heute?
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
Zitat von Charlie der Engelsorry, eine Menge.. Du verwechselst das Wort Evolution mit der Evolutionstheorie. Das Wort Evolution bedeutet Entwicklung; von lateinisch evolvere „ausrollen, entwickeln, ablaufen Und ja, das Universum entwickelt sich weiter. Das hat aber nur ganz, ganz, ganz entfernt was mit der Evolution der Lebewesen zu tun.
Jetzt bin ich aber gespannt.
Also deine Theorie, bitte.
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
Stelth, die Frage nach den "Bindegliedern" kommt immer von Leuten, die die Evolutionstheorie (im folgenden ET genannt) bekämpfen und natürlich auch fast keine Ahnung von ihr haben. Wenn du diese ET kennen würdest, wenn du Bescheid wüßtest, würdest du diese Frage nicht stellen. Im Übrigen ist die ET in sehr großen Teilen keine Theorie mehr, sondern bewiesen. Gewöhnlich meint man mit Evolution die Entwicklung der Lebewesen. Es gibt aber Evolution, also Entwicklung, auch auf anderen Gebieten. Du kannst eine Evolution in unserer Technik beobachten. Wenn du dir die Entwicklung des Autos vom ersten Wagen des Herrn Daimler ansiehst bis heute, hast du eine echte Evolutionsreihe vor dir, die durch Auslese entstanden ist: Fehlkonstruktionen wurden nicht mehr gebaut und verschrottet. Beim Auto wirst du jede Menge Bindeglieder finden, entweder in Museen oder aber wenigstens in diversen Büchern dokumentiert. Leider aber war niemand da, der einige hunderttausend Jahre lang Giraffen fotografierte und beschrieb, und der einzelne Exemplare einfing und ausstopfte. Begreifst du jetzt, wie unsinnig die Frage nach Bindegliedern ist? Wer auch nur einen Funken logischen Verstand hat wird einsehen, daß es "Bindeglieder", egal von welcher Lebensart, nur lückenhaft geben kann, wenn überhaupt. Asche zu Asche,Staub zu Staub: Es ist ein seltener Zufall, wenn mal irgendwo irgendein Lebewesen so verschüttet wird, daß es Tausende, wenn nicht gar Millionen Jahre überdauert. Weiterhin ist es mindestens unfair, in einem Forum wie diesem zu fordern: "Jetzt erklär mir mal die Evolution". Solltest du dir denken können: Es gibt viele Bücher darüber, auch einige für solche Laien verständlich, die wenigstens mal eine Realschule besucht haben und dort nicht pennten. Du kannst doch nicht im Ernst verlangen, daß man hier ein ganzes Buch für dich postet. Falls du nicht viel Geld hast: Es gibt öffentliche Bibliotheken, da kann man Bücher ausleihen.
_____________________________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
Die Sache mit den "Bindegliedern" zwischen heutiger Giraffe und Urgiraffe ist eine dieser Sachen, in denen Kreationisten sich festbeissen um die Evolutionstheorie zu widerlegen, leider meist ohne einen blassen Schimmer von Evolution. Ein Makel, der ich fürchte, auch an Stelth anhaftet. Stelth, bevor du versuchst, um dein Weltbild zu stützen, die Evolutionstheorie mal schnell als Unsinn abzustempeln, beschäftige dich bitte mit ihr. Dass die Evolutionstheorie bis jetzt nicht ALLES erklären kann, tut ihr keinerlei Abbruch. Der wissenschaftliche Prozess nimmt kein Ende und der ständige Fund weiterer Fossilien liefert immer neue Informationen über die Evolution der Arten.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Nein natürlich wissen die Leute nicht was ich meine. Und natürlich habe ich keine Ahnung von ET.
Wenn es euch schwer fällt zu anworten, dann gebt es doch einfach zu.
Also was ist jetzt, wie sind wir konkret enstanden?
Tip: Angriff ist die beste Verteidigung wenn man selber keine Ahnung hat.
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
Zitat von StelthNein natürlich wissen die Leute nicht was ich meine. Und natürlich habe ich keine Ahnung von ET. Wenn es euch schwer fällt zu anworten, dann gebt es doch einfach zu. Also was ist jetzt, wie sind wir konkret enstanden? Tip: Angriff ist die beste Verteidigung wenn man selber keine Ahnung hat.
Ja, du hast keine Ahnung. Und wer angreift kriegt Dresche. Wenn ich jetzt hier hinschreibe, für was und wofür ich dich halte, werde ich gesperrt. Du bist mit dieser Frage hier falsch. Besorge dir entsprechende Bücher. Merke: "Das Bildungsministerium rät: Lesen gefährdet deine Dummheit!"
Zitat von StelthWenn es euch schwer fällt zu anworten, dann gebt es doch einfach zu.
Dieser Satz ist eine Frechheit. Ein Diskussionsforum ist nicht der Platz für die Veröffentlichung eines Lehrbuches. Du hättest in der Schule besser aufpassen sollen. Übrigens: Die Masche "Stell dich dumm und du fühlst dich schlau." zieht bei mir nicht. Das habe ich in jungen Jahren auch mal probiert und bin dabei ganz schön baden gegangen.
_____________________________________ Glaubst du noch oder denkst du schon?
was genau hast du denn an der Evolutionstheorie nicht verstanden? So kompliziert ist das gar nicht, es gibt auch hervorragende populärwissenschaftliche Bücher, die die Theorie gut erklären. Aber da hier keiner Lust hat, ein ganzes Buch abzutippen, musst du schon konkretere Fragen stellen. Ich bin keine Biologin, aber ein wenig kenne ich mich schon aus, du musst nur sagen, was du wissen willst.
___________________________________ Die Wendung "das ist doch bloß ein Strohmann" ist auch bloß ein Strohmann.
Zitat von Charlie der Engelwas genau hast du denn an der Evolutionstheorie nicht verstanden? So kompliziert ist das gar nicht, es gibt auch hervorragende populärwissenschaftliche Bücher, die die Theorie gut erklären. Aber da hier keiner Lust hat, ein ganzes Buch abzutippen, musst du schon konkretere Fragen stellen. Ich bin keine Biologin, aber ein wenig kenne ich mich schon aus, du musst nur sagen, was du wissen willst.
An ihrem Aufbau habe ich alles verstanden. Ich zweifle nur ihre Wahrhaftigkeit an und finde es empörend das sie an Schulen unterrichtet wird die von meinen Steuergeldern bezahlt werden.
In Antwort auf:Dieser Satz ist eine Frechheit. Ein Diskussionsforum ist nicht der Platz für die Veröffentlichung eines Lehrbuches. Du hättest in der Schule besser aufpassen sollen. Übrigens: Die Masche "Stell dich dumm und du fühlst dich schlau." zieht bei mir nicht. Das habe ich in jungen Jahren auch mal probiert und bin dabei ganz schön baden gegangen.
Ho, ho, sachte mein Guter. Lehrbücher haben es so an sich eine unverrückbare Meinung eines Wissenschaftlers zu vertreten, die nicht angezweifelt werden darf.
Zudem habe ich meine eigenen Quellen aus denen ich mein Wissen beziehe. (dieser Satz ist zum verspotten freigegeben, nur zu)
In Antwort auf:wie sich der mensch aus dem australopithecus entwickelt hat?
Mitunter eins der schwersten Kapitel in der ET. Nur zu, erklär es mal.
In Antwort auf:Dass die Evolutionstheorie bis jetzt nicht ALLES erklären kann, tut ihr keinerlei Abbruch.
Nein, natürlich nicht. Das Problem hat nur der Kreationismus.
In Antwort auf:Der wissenschaftliche Prozess nimmt kein Ende und der ständige Fund weiterer Fossilien liefert immer neue Informationen über die Evolution der Arten.
Genau, z.B. lässt sich aus einer Schädeldecke, oder einem Zahn, der gesammte Knochenbau eines vermeinlichen Wesens rekonstruiren.
In Antwort auf:Du kannst doch nicht im Ernst verlangen, daß man hier ein ganzes Buch für dich postet.
Tu ich auch nicht. Ausser dem Inhalt eines Buches hat man mindestens noch eine eigene Meinung zu diesem Thema.
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
Zitat von StelthLehrbücher haben es so an sich eine unverrückbare Meinung eines Wissenschaftlers zu vertreten, die nicht angezweifelt werden darf.
Unverrückbare Meinung? Eines Wissenschaftlers? Sind hier irgendwelche Forschungsarbeiten gemeint, oder Lehrbücher die den aktuellen, mehrmals verifizierten Stand der Wissenschaft beinhalten?
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
In Antwort auf:An ihrem Aufbau habe ich alles verstanden. Ich zweifle nur ihre Wahrhaftigkeit an und finde es empörend das sie an Schulen unterrichtet wird die von meinen Steuergeldern bezahlt werden
wenn du sie verstanden hast - was stört dich dann an ihr?
auf welcher grundlage zweifelst du ihre wahrhaftigkeit an?
was hast du überzeugenderes zu bieten?
rück doch mal raus mit deiner kreationistischen theorie zur entstehung der arten - und mit deinen beweisen für diese
du kannst natürlich auch empörend finden, daß die gravitationstheorie in physik gelehrt wird, weil dir schon mal ein stein auf den großen zeh gefallen ist
In Antwort auf:Ho, ho, sachte mein Guter. Lehrbücher haben es so an sich eine unverrückbare Meinung eines Wissenschaftlers zu vertreten, die nicht angezweifelt werden darf
und du hast einfach keinen plan, wie naturwissenschaft funktioniert
weißt du z.b., was "peer review" ist?
bitte verwechsle nicht naturwissenschaftliche lehrbücher mit deinen glaubenstraktätchen, wo die meinung eures oberheinis natürlich nicht angezweifelt werden darf (in der naturwissenschaft gibt es nichts "unverrückbares", jedes wissen ist vorläufig und kann bei bedarf erweitert bzw. verbessert werden)
bring doch mal einen begründeten zweifel vor!
In Antwort auf:wie sich der mensch aus dem australopithecus entwickelt hat?
In Antwort auf:im groben: australopithecus afarensis - homo habilis - homo erectus - homo sapiens
nebenlinien des stammbaums (wie den berühmten neandertaler) und lokale fossilzuordnungen mal außen vor gelassen
Es gibt wohl nur wenige in der Öffentlichkeit diskutierte Fragen im Zusammenhang mit der ET, die so strittig sind wie die Abstammung des Homo sapiens sapiens bzw sein Verwandtschaftsverhältnis zu heute lebenden Schimpansen und ausgestorbenen Vorfahren oder Vettern; leider, leider...
Von vielen aus dieser Zeit bekannten Gattungen/Arten existieren tatsächlich nur Schädelfragmente; manche Forscher meinen, daraufhin schließen zu können, das die besitzer dieser Schädelfragmente aufrecht gingen oder auc nicht.
(Ich beziehe mich auf Geschichten vom Ursprung des Lebens von Richard Dawkins; ist erst ein paar Jahre alt und in der Frage ziemlich unschlüssig... sprich, der Autor will sich nicht festlegen...)
Aus den Zähnen von Säugetieren aus der Dinozeit wird tatsächlich sehr viel herausgelesen: Ob sie tatsächlich schon Säuger waren, ob sie ein Fell hatten etc.pp.; solche Aussagen treffen Paläontologen z.T., obwohl von der fraglichen Spezies nur einige Zähne bekannt sind. Ich kriegs nicht mehr zusammen, aber die Argumentationen erschienen mir Laiem sinnvoll.
In Antwort auf:Ich zweifle nur ihre Wahrhaftigkeit an und finde es empörend das sie an Schulen unterrichtet wird die von meinen Steuergeldern bezahlt werden.
In Antwort auf:bring doch mal einen begründeten zweifel vor!
Habe ich schon. Hier bitte.
In Antwort auf:Stelth: Genau, z.B. lässt sich aus einer Schädeldecke, oder einem Zahn, der gesammte Knochenbau eines vermeinlichen Wesens rekonstruiren.
In Antwort auf:exakt. denn dieser erklärt grundsätzlich nichts
in erster Linie hinterfragt er. Ist das verboten
In Antwort auf: In Antwort auf:Ich zweifle nur ihre Wahrhaftigkeit an und finde es empörend das sie an Schulen unterrichtet wird die von meinen Steuergeldern bezahlt werden.
Reinecke: Tja, so ist das mit der Demokratie...
Um dir abhilfe zu schafen, genauso ist auch ein Religionsunterricht an den Schulen unsinnig.
In Antwort auf:du kannst natürlich auch empörend finden, daß die gravitationstheorie in physik gelehrt wird, weil dir schon mal ein stein auf den großen zeh gefallen ist
sehr einleuchtend, wirklich
In Antwort auf:bitte verwechsle nicht naturwissenschaftliche lehrbücher mit deinen glaubenstraktätchen, wo die meinung eures oberheinis natürlich nicht angezweifelt werden darf (in der naturwissenschaft gibt es nichts "unverrückbares", jedes wissen ist vorläufig und kann bei bedarf erweitert bzw. verbessert werden)
Verbessert inwiefern
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
In Antwort auf:Es gibt wohl nur wenige in der Öffentlichkeit diskutierte Fragen im Zusammenhang mit der ET, die so strittig sind wie die Abstammung des Homo sapiens sapiens bzw sein Verwandtschaftsverhältnis zu heute lebenden Schimpansen und ausgestorbenen Vorfahren oder Vettern; leider, leider...
deshalb habe ich ja auch auf feinheiten wie australopithecus robustus, anamensis und habilis (ganz zu schweigen von australopithecus bahrelghazari, garhi und rudolfensis) oder homo ergaster, antecessor, heidelbergensis usw. verzichtet
klar gibts noch keinen lückenlosen stammbaum bis in die feinsten verästelungen - doch im großen und ganzen ist man sich recht im klaren über die abfolge wie von mir zitiert. ob nun neandertaler und sapiens sich kreuzen konnten oder nicht, scheint mir nicht so furchtbar erheblich. klar ist jedoch, daß und (im groben) auch wie aus tierhaften primaten der sapiens wurde
In Antwort auf:Von vielen aus dieser Zeit bekannten Gattungen/Arten existieren tatsächlich nur Schädelfragmente; manche Forscher meinen, daraufhin schließen zu können, das die besitzer dieser Schädelfragmente aufrecht gingen oder auc nicht
nun, auch unter forschern gibt es meinungsverschiedenheiten. im allgemeinen denke ich, daß solche spekulationen mit vorsicht betrachtet werden
In Antwort auf:Aus den Zähnen von Säugetieren aus der Dinozeit wird tatsächlich sehr viel herausgelesen: Ob sie tatsächlich schon Säuger waren, ob sie ein Fell hatten etc.pp.; solche Aussagen treffen Paläontologen z.T., obwohl von der fraglichen Spezies nur einige Zähne bekannt sind
auch hier: der eine wagt sich weiter vor mit seinen spekulationen, der andere nicht so weit. daß "aus einer Schädeldecke, oder einem Zahn, der gesammte Knochenbau eines vermeinlichen Wesens rekonstruirt" wird, ist zweifellos nicht das typische vorgehen - afaik beurteilt man anhand eines zahns höchstens, ob es sich um fleisch- oder pflanzenfresser handelte. auch darf man die dutzenden "dino"-sendungen im privatfernsehen nicht für bare münze nehmen - kein mensch weiß, welche farbe der t. rex hatte oder ob er seine opfer angebrüllt hat