In dem Link wird nicht erwähnt, dass Fatima Burnad Christin ist. Im Film selbst wurde sie fast gelyncht (und mit ihr die Kameramänner), als heraus kam, welchen Glauben sie hat.
Das ist eine Sache, die mir beim Hinduismus immer wieder aufstösst. Ist doch ekelhaft einen Menschen so zu behandeln, nur weil er in der falschen Familie hineingeboren wurde.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Hm, das ist vom hinduistischen Standpunkt doch auch ganz verständlich - Wenn jemand nach seinem Verhalten im letzten Leben reinkarniert wird, dann würde es der Gerechtigkeit - und dem 'wohlverstandenen Interesse' des Betreffenden - widersprechen, ihm einen 'leichten Ausweg' aus seiner 'selbstverdienten' Lage zu schaffen. Wenn er als Paria geboren wurde und nun ein gutes Leben hätte, dann müsste er seine 'karmische Schuld' eben im nächsten Leben abtragen - dann womöglich als Kakerlake - und wenn ich die Kakerlake zerquetsche, bevor sie noch ihre karmische Schuld fertig abgetragen hat, dann landet sie womöglich in einer der zahlreichen Höllen...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Es gibt einige sehr schlimme Höllen. Die übelriechende Hölle Tamisra (oder auch Puti-Mrttika genannt - glaube ich) oder die Kudmala-Hölle, wo die Insassen von Geschwüren bedeckt sind . Die mildeste Hölle zwar, aber eben auch eine Hölle, ist die Put – die Hölle der sohnlosen Väter. Ohne einen Sohn kann ein Verstorbener zum Aufenthalt in derselben verdammt werden. Ein Sohn ist "Putra" auf Sanskrit – der Befreier von der Hölle Put.
Also Lukrez, wenn Du Dich dem Hinduismus zugetan findest, würde ich schnell mal nen Sohn zeugen... oder hast Du schon einen Sohn?
Cool finde ich allerdings, dass in diese Sohnlose-Väter-Hölle die Heteros kommen UND die Schwulen. Gleichheit eben.
Hier ist noch eine Site, welche auf die Seelenwanderung der Hindus ein wenig eingeht: Link
Was jetzt im einzelnen davon stimmt oder ernst zu nehmen ist, lass ich den Leser selber entscheiden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von Chandogya-Upanishad 5.10.7 Aus einem wohlgefälligen Lebenswandel folgt, dass man in einen guten und angenehmen Mutterschoss eingeht, den Schoss einer Brahmanin, einer Kshatriya-Frau oder eine Vaishya-Frau; aus einem üblen Lebenswandel folgt, dass man in einen üblen Mutterschoss eingeht, in den Schoss einer Hündin, einer Sau oder einer Tchandala-Frau.
Das sind Aussichten..., das Üble daran ist aber, das dieser verheißungsvolle Weg ebend manchen von vornherein verbaut ist...
In Antwort auf: All jenen, die nicht den obersten drei der vier Hauptkasten angehören, ist der Zugang zum richtigen Wissen, das eine der Voraussetzungen für die Erlösung ist, zum vornherein verwehrt. Alles, was sie tun können, ist, sich im Rahmen ihrer sozialen Stellung in jeder Beziehung richtig zu verhalten, um dann in einer späteren Existenz die Chance zu haben «in einen guten und angenehmen Mutterschoss» einzugehen.
Da macht das Leben doch keinen Spaß mehr, ständig hat man den falschen 'Mutterschoß' vor Augen... Aber ich will mich gar nicht drüber lustig machen, die Betroffenen können sicher nicht so darüber lachen...
Beachtlich finde ich dann doch noch, dass diesem ewigen Kreislauf (bis auf wenige Ausnahmen) ein jeder unterworfen ist, selbst die Götter sind da eingebunden. Aber insgesamt macht es den Hinduismus nicht sympathischer.
Wir haben in unserer Gesellschaft doch auch ein Kastensystem! Der Wechsel in eine andere Kaste ist ein höchst seltenes Ereignis. Es gibt da einen Spruch: Wer nichts erheiratet, nichts ererbt ... ... bleibt ein armer Teufel bis er sterbt ...
Das Karma ist also entscheidend - die Hindus haben vollkommen recht.
In Antwort auf:All jenen, die nicht den obersten drei der vier Hauptkasten angehören, ist der Zugang zum richtigen Wissen, das eine der Voraussetzungen für die Erlösung ist, zum vornherein verwehrt.
Das trifft doch auch fast immer in unserer Gesellschaft zu.
In Antwort auf:Da macht das Leben doch keinen Spaß mehr, ständig hat man den falschen 'Mutterschoß' vor Augen...
Ist aber doch so!
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Das trifft doch auch fast immer in unserer Gesellschaft zu.
Im übertragenden Sinne sicherlich, aber nicht in der Permanenz und in den schlussendlichen Konsequenzen wie im Hinduismus. Es gibt in unseren gesellschaftlichen 'Kastensystem' letztendlich schon Möglichkeiten, die Seiten zu wechseln. Den Hindus ist es von vornherein per 'Naturgesetz' verwehrt.
Mir ist da der Buddhismus wesentlich plausibler. Dort ist Karma einfach die Kausalität des Lebens. Sprich: Ich bade - also werde ich nass (und hoffentlich sauber )
Wenn man "Karma" so sieht wie die Hindus muss man automatisch den Tätern des 11 Sep. 2001 (nur so z. B.) zu Dank verpflichtet sein, denn die haben ja nur das Karma der vielen getöteten Menschen erfüllt. Finde ich wenig sympatisch. Da ist mir eine Portion "Die sind Arschlöcher" wesentlich lieber. Denn was anderes als terroristische Arschlöcher waren die Täter nicht.
Ebenso muss man die vielen Vergewaltiger loben, weil auch sie den Opfern geholfen haben bei der Karmageschichte.
Nö, nicht mein Ding...
Aber, wenn Du so gerne Hindu werden willst, würde ich Dir dringend raten einen Sohn zu zeugen. Du weisst schon - eine der vielen, vielen Höllen...
Öhm, vielleicht sollte ich fairerweise erwähnen, dass Du von den geborenen Hindus niemals akzeptiert werden würdest. Und schon gar nicht von den höheren Kasten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von Tao HoAber, wenn Du so gerne Hindu werden willst, würde ich Dir dringend raten einen Sohn zu zeugen.
Öhm, du redest mit Lukrez,....( hoffe ich)
Der Buddhismus ist nicht nur plausibler, sondern auch sympathischer, obwohl das nicht mal was über die Zweckmäßigkeit oder Logik aussagt, denn Buddhismus ist aus'm Hinduismus erwachsen, oder?
In Antwort auf:Der Buddhismus ist nicht nur plausibler, sondern auch sympathischer, obwohl das nicht mal was über die Zweckmäßigkeit oder Logik aussagt, denn Buddhismus ist aus'm Hinduismus erwachsen, oder?
Den Hinduismus gibt es überhaupt nicht! Hinduismus ist ein Gemisch unterschiedlichster Religionen. Buddhismus ist eigentlich ein reformierter Hinduismus. Ich schätze am Hinduismus - wie auch am Buddhismus - die oft tiefen philosophischen Einsichten zum Leben und der Existenz im Allgemeinen. Die abrahamitischen Religionen haben in dieser Hinsicht eigentlich nichts zu bieten.
Die indische Verfassung definiert den Hinduismus so, dass er auch den Jainismus, Buddhismus und Sikhismus umfasst.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Den Hinduismus gibt es überhaupt nicht!
Wie es auch nicht DAS Christentum gibt.
In Antwort auf:Ich schätze am Hinduismus - wie auch am Buddhismus - die oft tiefen philosophischen Einsichten zum Leben und der Existenz im Allgemeinen.
Ich ebenfalls. Nur stößt mich dann eine Praxis im alltäglichen Leben ab, die diesen Einsichten offensichtlich und eigentlich widerspricht.
Zitat von LukrezDen Hinduismus gibt es überhaupt nicht! Hinduismus ist ein Gemisch unterschiedlichster Religionen. Buddhismus ist eigentlich ein reformierter Hinduismus.
Den Hinduismus gibt es auch insofern nicht, als der Begriff den Anhängern dieser Religion von außen übergestülpt und erst im 19. Jh. als Selbstbezeichnung verwendet wurde. Die 'richtige' Bezeichnung wäre sanatana dharma, die 'kosmische Ordnung', der Alles unterliegt. Von daher auch die Berechtigung, andere Religionen 'einzugemeinden'. Der Buddhismus/Jainismus ist ein 'reformierter' Hinduismus etwa in gleichen Sinn wie das Christentum 'reformiertes' Judentum ist.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]