Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Er hat ein schwules Paar gesegnet - nun ist er sein Amt los: Der Limburger Bischof Tebartz-van Elst hat Bezirksdekan Peter Kollas suspendiert. Man müsse gegen die rechtliche Anerkennung homosexueller Lebensgemeinschaften Einspruch erheben - so die offizielle Begründung.
Egal welche Stellung man dazu bezieht : Ich finde dass der Bischof im Hinblick auf sein geistliches Umfeld und aller anderen äusseren Einflüsse und Gegebenheiten sehr schlecht hätte anders handeln können und dann auch selber Repressalien zu fürchten gehabt hätte .
Es geht halt nicht überall so Fromm und Enthaltsam zu wie im Priesterseminar !
In Antwort auf:im Hinblick auf sein geistliches Umfeld und aller anderen äusseren Einflüsse und Gegebenheiten sehr schlecht hätte anders handeln können und dann auch selber Repressalien zu fürchten gehabt hätte .
Wenn man die geistlichen Einflüsse weg lässt, war das genau die Prämisse, mit der sich der ganz große Teil der DDR-Bürger vor der Verantwortung gedrückt hat. Aber auch der ganz große Teil der Bischöfe sind wohl nur ganz gewöhnliche Mitläufer.
vollkommen korrekte entscheidung seitens des bischofs. es gab in wien bereits 1996 einen evangelischen pfarrer, der auch so eine segnung vorgenommen hat, dem aber damals praktisch nix passiert ist. nur dadurch dürfte der angenommmen haben, dass er jetzt "narrenfreiheit" hat und werkt immer noch, obwohl zum jetzigen zeitpunkt ein disziplinarverfahren gegen ihn anhängig ist, und zwar wegen ehebruchs mit meiner gattin. dieses ist seit juni 07 am laufen, aber die diesem sauberen kerl vorgesetzten herrschaften fühlen sich nicht wirklich verpflichtet, dem treiben dieses kerls ein ende zu bereiten. da ist doch ein sauberer schnitt wie im vorliegenden fall eine weit gefälligere lösung. vor allem wenn man bedenkt, was da alles noch nachkommen könnte, wenn er eine duldung seines verhaltens missverstehen würde. lg cruiser
Das Eine hat mit dem Anderen nicht viel zu tun, finde ich.
Ich finde es skandalös einen Pfarrer zu entlassen, nur weil er ein Paar, welches sich liebt, traut.
Es wird Zeit, dass die Kirche Homosexualität als das anerkennt, was es ist: Natürlich.
Schwule Paare sollten sich genauso kirchlich trauen lassen können, wie normale Paare auch!
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Ja, vermutlich wohl eine formal korrekte Entscheidung - das Kirchenrecht kennt eben keine miteinander verheirateten Männer, ob das nun natürlich ist oder nicht. Allerdings hat die Entscheidung eines katholischen Bischofs, einen katholischen Pfarrer zu suspendieren, denkbar wenig zu tun damit, ob vor 12 Jahren ein evangelischer Pfarrer irgendwo anders dasselbe 'verbrochen' hat - und was dem sonst noch zur Last gelegt werden kann. Vielleicht hat er auch irgendwann mal eine rote Ampel überfahren oder einen Ladendiebstahl begangen...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]