In Antwort auf:Soviele andere behaupten auch, sie würden sie richtig verstehen und sagen doch ganz was anderes als du.
Viele sagen aber auch das Selbe wie andre. Vielleicht haben die doch Recht? Nicht das ich dran glauben würde, aber es gleicht sich doch mit einigen anderen Glaubensrichtungen.
In Antwort auf:Eins habe ich jetzt jedenfalls verstanden, eine wirkliche Legitimation von Jesus, sein Wort richtig zu verstehen und zu verbreiten, hast auch du nicht
Laut seinen Aussagen hat er die Legitimation. Oder habe ich da wieder was nicht falsch verstanden?
Andre,
hast Du die Legitimation die Bibel richtig zu verstehen und hast Du die Legitimation von Jesus sein Wort zu verbreiten? Wenn ja: Was macht Dich da so sicher? Immerhin gibt es da noch ganz andere, die derselben Meinung sind.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Glaube mir tao-ho ich bin nicht perfekt und habe immer noch sehr viele Fehler, die ich auch innerhalb meiner Familie nicht immer abstellen kann. Ich bete zu gott,das er mir dabei hilft das ich ein besserer Mensch werde.Gut werden kann ich nie.Denn es gab nur einen auf dieser Erde der gut war,und das ist Jesus Christus,mein HERR. Nun zu deiner frage,ich habe anfang des Jahres 2008 mein Leben im Gebet Jesus übergeben, nach ein paar Monate habe ich im gebet die Taufe im Heiligen Geist bekommen. Ich bezeichne mich BOTSCHAFTER_CHRISTI weil es gibt mir zu viele Glaubensrichtungen. Wer wie ich auch an Jesus glaubt, das er unser Erlöser ist, den bezeichne ich auch botschafter-christi egal welche religionszugehörigkeit er hat. es kommt auf das Fundament Christi an.Jesus sagte zu seinen Jüngern"Ihr werdet die Taufe des Heiligen geistes bekommen, danach geht zu den Nationen und verkündet das WORT" Mit das Wort ist jesus gemeint.Und somit muss ich weil es von herzen kommt das WORT verkünden. Ich erlebe viel Wiederstand,aber auch das ist angekündigt worden."Ihr seid Schafe unter Wölfen". Und ja mein herz sagt mir durch den Geist Gottes das ich das darf,und durch selben Geist wird auch das was in der Bibel steht zu verstehen gegeben.
Kurz und knapp zusammengefasst: Du lässt dich von deinem Gefühl steuern. Und weil das dir sagt, du bist von Jesus auserkoren seine angeblichen Worte zu interpretieren, stimmt das auch.
Mit genau der gleichen Begründung haben auch alle anderen Recht, die ebenfalls aus dem Bauch heraus autorisiert wurden. Weil die aber was ganz anderes sagen als du, kann es als mit dem Prinzip der Bauchautorisierung nicht weit her sein. Weder bei den anderen, noch bei dir.
In Antwort auf:Kurz und knapp zusammengefasst: Du lässt dich von deinem Gefühl steuern. Und weil das dir sagt, du bist von Jesus auserkoren seine angeblichen Worte zu interpretieren, stimmt das auch.
Womöglich wird die Zeit zeigen, ob sich andre einzig und allein oder zumindest bevorzugt von seinem Gefühl hat steuern lassen, oder ob seiner Motivation auch die nicht zu vernachlässigenede Vernunft gehört.
Nach seinen Worten hat er ja schon ein gewisses Maß an Widerstand erfahren; wie weit das gehen kann zeigen die Berichte der frühen Apostel und nicht zueltzt auch der von Jesus selbst. Unter diesen widrigen Umständen seinem Bekenntnis zu Gott treu zu bleiben, lässt sich m.E. nicht mehr nur mit der Gefühlsebene erklären.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Unter diesen widrigen Umständen seinem Bekenntnis zu Gott treu zu bleiben, lässt sich m.E. nicht mehr nur mit der Gefühlsebene erklären.
Aber ganz locker. Dieses Durchhaltevermögen (oder auch Sturheit, Renitenz usw.) geht doch nur auf die Ansicht zurück, genau das Richtige zu denken und zu tun. Dafür aber, dass es wirklich das Richtige ist, ist uns andre (wie jeder andere Gläubige auch) aber jeden Beweis schuldig geblieben. Einzige Begründung war sein Gefühl. Also ist auch sein "Durchhaltevermögen" einzig und allein auf seinem Gefühl begründet.
In Antwort auf:Dieses Durchhaltevermögen (oder auch Sturheit, Renitenz usw.) geht doch nur auf die Ansicht zurück, genau das Richtige zu denken und zu tun. Dafür aber, dass es wirklich das Richtige ist, ist uns andre (wie jeder andere Gläubige auch) aber jeden Beweis schuldig geblieben.
Träfe es nicht desweiteren auf jeden Atheisten ebenso zu, der bei seiner meinung bleibt, nur weil meint, das Richtige zu denken und zu tun? Kann es für euch denn überhaupt einen vernünftigen Beweis für unsere Ansichten und deren Motivationen geben?
Ihr schließt aus, dass es einen Gott gibt. Die Bibel ist für euch bestenfalls ein guseliges Märchenbuch; sich darauf zu berufen empfindet ihr als Sturheit, Renitenz, etc... Wiederum scheint es den Anschein zu haben, als ob man uns Gläubigen jeden Funken der Vernunft absprechen will. Richtig kann ja eh nur der Atheismus sein.
Wenn wir euch nun sagen würden: Wo bleiben denn da die Beweise? Wenn wir euch unsererseits Hinweise auf die Hinterfragbarkeit des Atheismus liefern - was ernten wir dann von euch? Hohn und Spott! Nach dem Motto: Wie kann man nur so etwas Einfältigem, längst Widerlegtem Vertrauen schenken? Und hier schließt sich der Kreis. Nach Meinung von vielen Atheisten hier geht das nur, wenn man die Vernunft bewusst ausschaltet.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Träfe es nicht desweiteren auf jeden Atheisten ebenso zu, der bei seiner meinung bleibt, nur weil meint, das Richtige zu denken und zu tun?
Das selbst halte ich nicht für falsch. Falsch ist nur, als Beweis dieser Richtigkeit ausschließlich sein Gefühl anzuerkennen.
In Antwort auf:Die Bibel ist für euch bestenfalls ein guseliges Märchenbuch; sich darauf zu berufen empfindet ihr als Sturheit, Renitenz, etc..
Nein, einfach nur als falsch. Ich habe diese Worte doch in ganz anderem Zusammenhang gebraucht.
In Antwort auf:Wenn wir euch unsererseits Hinweise auf die Hinterfragbarkeit des Atheismus liefern -
Hinweise sind nun mal keine Beweise. Und z.B. solche "Hinweise" wie das komplexes Leben nicht ohne einen intelligenten Desinger entstanden sein könne, sind nicht mal Hinweise. Wenn ihr uns da wirklich was bringen möchtet, solltet ihr es ganau so machen wie wir es umgekehrt sehr oft tun indem wir mit den Aussagen der Bibel argumentieren. Bringt ihr uns wissenschaftlich begründete und falzifizierbare Beweise oder wenigstens Hinweise. Aber bitte nicht so was wie vom Superwissenschaftler Yahya.
In Antwort auf:Falsch ist nur, als Beweis dieser Richtigkeit ausschließlich sein Gefühl anzuerkennen.
Jou, das sehe zumindest ich doch genauso. Ich frage mich aber immer noch, wie man jemandem unterstellen kann, nur auf der Gefühlsebene zu hantieren...argumentativ wie im praktischen leben.
In Antwort auf:Ich habe diese Worte doch in ganz anderem Zusammenhang gebraucht.
In welchem Sinne denn ganz anders? Die Grundlage für das Durchhaltevermögen selbst unter üblen Umständen, beziehn Christen aus der Bibel. Und es war das Durchahltevermögen, was du auch als Sturheit oder Renitenz bezeichnet hast. Ich habe das gesagte lediglich auf die Praxis angewandt und denke nicht, dass ich damit etwas ausgedrückt habe, was dir niemals in den Sinn kommen würde.
In Antwort auf:Wenn ihr uns da wirklich was bringen möchtet, solltet ihr es ganau so machen wie wir es umgekehrt sehr oft tun indem wir mit den Aussagen der Bibel argumentieren.
Als wenn wir das als euer gegenpol nicht schon lange täten. zig Threads sind über diese Thematik schon geführt worden, in vielen anderen Threads driftet die Diskussion immer wieder auf dieses Thema ab. Es wurden und werden namhafte Wissenschaftler erwähnt, also nicht ausschließlich Yahya und Konsorten; ihre Ergebnisse und schriftliche Aufzeichnungen werden hier in die Diskussion eingebracht; es wird auf deren Internetpräsenzen verlinkt,. u.v.m.
Was bitteschön wünschen sie sich denn noch, werte Damen und Herren?
Allerdings wird vieles - wenn nicht gar alles, was einer atheistischen Meinung widerspricht - und dazu gehört alles, was einer klassischen Evolution widerspricht - als Volksverdummung, Verzerrung der Wahrheit etc. bezeichnet... Mit solchen verbalen Mauerwerken erspart man sich leidlich effektiv jede tiefgründige Diskussion.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Ich frage mich aber immer noch, wie man jemandem unterstellen kann, nur auf der Gefühlsebene zu hantieren...argumentativ wie im praktischen leben.
Auf meine Frage, woher andre denn weiß, dass genau seine Sicht der Dinge die richtige ist, hat er nach vielem Nachhaken auf sein Herz verwiesen, das ihm das sagt. Wäre das für dich mehr als ein Gefühl?
In Antwort auf:Ich habe das gesagte lediglich auf die Praxis angewandt und denke nicht, dass ich damit etwas ausgedrückt habe, was dir niemals in den Sinn kommen würde.
Es gibt mehr als genug Leute, die Ähnliches oder gar Schlimmeres auch ohne die Kraft der Bibel aushalten und weiter machen. Es kann also nicht nur die Bibel sein. Vielleicht einfach die Kraft einer Idee oder halt auch Sturheit und Renitenz.
In Antwort auf:Es wurden und werden namhafte Wissenschaftler erwähnt, also nicht ausschließlich Yahya und Konsorten; ihre Ergebnisse und schriftliche Aufzeichnungen werden hier in die Diskussion eingebracht; es wird auf deren Internetpräsenzen verlinkt,. u.v.m.
An Links die das Vorhandensein von Göttern wissenschaftlich begründen kann ich mich wirklich nicht erinnern. Nur an welche, die die Evolutionstheorie teilweise in Frage stellen. Damit nun habe ich selbst und wohl die meisten hier keine Schwierigkeiten. Uns ist selbst klar, die ist noch nicht in allen Fragen schlüssig. Deshalb gehen wir nur halt nicht den Schritt, weil was noch nicht geklärt ist, hinter diesen Unklarheiten gleich Götter zu vermuten.
Wenn du allerdings den konkreten Gott der Bibel (oder wohl eher die konkreten unterschiedlichsten Gottesbilder der Bibel) meinst, den/die halte ich wirklich für so eindeutig widerlegt, dass die Annahme auch nur einer dieser vielen Gottesbilder für mich wirklich völlig außerhalb jeder Denkmöglichkeit steht.
In Antwort auf:Auf meine Frage, woher andre denn weiß, dass genau seine Sicht der Dinge die richtige ist, hat er nach vielem Nachhaken auf sein Herz verwiesen, das ihm das sagt. Wäre das für dich mehr als ein Gefühl?
Kommt drauf an, wie man die Wendung versteht. Könnte doch sein, dass andré eine tiefe, auf Vernunft gegründete Überzeugung meint. Das würde mich schon mal interessieren; danach können wir beide ja sehen, wer mit seiner Einschätzung richtiger lag...
In Antwort auf:Es gibt mehr als genug Leute, die Ähnliches oder gar Schlimmeres auch ohne die Kraft der Bibel aushalten und weiter machen. Es kann also nicht nur die Bibel sein.
Für Christen, um die es hier ja angeblich geht trifft dies (die Grundlage sei die Bibel) aber doch zu. Dass andere menschen aus ganz anderen Motiven andere Ziele verfolgt haben, hat ja hier niemand infrage gestellt.
In Antwort auf: Nur an welche, die die Evolutionstheorie teilweise in Frage stellen.
Nicht nur teilweise . Aber mir ist schon klar, dass die dortigen Kernaussagen entweder ausgeblendet, oder als Volksverdummung abgetan werden. Bequem ist halt eben doch einfach.
In Antwort auf:Deshalb gehen wir nur halt nicht den Schritt, weil was noch nicht geklärt ist, hinter diesen Unklarheiten gleich Götter zu vermuten.
Es geht längst nicht mehr darum, hinter allem was noch ungeklärt ist, einen Gott zu sehen. Die Wissenschaftlichen Erfolge helfen bei der Annerkennung einer persönlichen Intelligenz, die für deren Existenz verantwortlich ist. Wir müssen uns gar nicht auf das immer noch Unerforschte zurückziehen, welches immer kleiner wird - im gegenteil. Wir arbeiten ebenso mit den wissenschaftlichen Ergebnissen.
Und da liegt des Pudels Kern (mal wieder): Wisseschaftlich orientiertes Denken muss nach eurem Ermessen zwingend zum Atheismus führen... zumindest zur Ablehnung des Gottes aus der Bibel respektive der unzähligen weiteren Gottesbilder, die sich im laufe der Zeit in den Buchreligionen breit gemacht haben. Ist es nicht so?
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Es geht längst nicht mehr darum, hinter allem was noch ungeklärt ist, einen Gott zu sehen.
Das wäre dann wieder 'nur' der Lückenbüßer-Gott. Wenn diese Theorie beibehalten wird, hat sich die Angelegenheit wirklich bald erledigt mit den Buchreligionen. Deshalb hat die Glaubenssache eventuell noch eine andere Dimension, die man nicht nur mit Gefühlen erklären kann. Aber ebend auch nicht mit dem Verstand. Vielleicht Intuition, oder Gespür, oder Instinkt, oder ebend auch Gefühl. Der Satz 'Glauben ist Privatsache' stimmt so ja nicht ganz, da religiöses Verhalten auf die Umwelt abfärbt, aber eine subjektive Sache bleibt der Glauben trotzdem und Motivation, eine religiöse Dimension in seinem Leben zuzulassen, gibt es hinreichend, seien sie auch noch so profan, wie Angst vor Einsamkeit, transzendente Ahnungen oder Erfahrungen oder auch Realitätsbewältigung anhand göttlicher oder zumindest religiöser Vorgaben. Das wird natürlich von Atheisten nicht akzeptiert, da...
Zitat von SnookerRIWisseschaftlich orientiertes Denken muss nach eurem Ermessen zwingend zum Atheismus führen...zumindest zur Ablehnung Gottes
Zitat von Snooker Könnte doch sein, dass andré eine tiefe, auf Vernunft gegründete Überzeugung meint. Das würde mich schon mal interessieren; danach können wir beide ja sehen, wer mit seiner Einschätzung richtiger lag...
Hm - wer würde, wenn man ihn fragt, sagen, dass seine Überzeugung nicht auf Vernunft gegründet ist
In Antwort auf:Für Christen, um die es hier ja angeblich geht trifft dies (die Grundlage sei die Bibel) aber doch zu. Dass andere menschen aus ganz anderen Motiven andere Ziele verfolgt haben, hat ja hier niemand infrage gestellt.
Es ging nicht um Ziele, sondern um die Verschiedenheit der Motive, die zum Erdulden div. Widrigkeiten führen. Wenn ein Anhänger des Marquis de Sade auch unter der Folter nicht von seinen Anschauungen abweicht, liegt das dann an der Qualität von dessen Schriften?
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf: Hm - wer würde, wenn man ihn fragt, sagen, dass seine Überzeugung nicht auf Vernunft gegründet ist
Ob das jemand sagen würde weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es dem Dialog nicht hilft, wenn man Diskussionspartnern unterstellt, keine vernünftige Grundlage für ihre Ansichten zu haben. Bis hierhin kann ich dies so stehen lassen. Bei der Frage was andre unter dem Begriff herz zusaamenfasst, muss er uns schon selbst helfen...
In Antwort auf:Es ging nicht um Ziele, sondern um die Verschiedenheit der Motive, die zum Erdulden div. Widrigkeiten führen.
Das Erdulden von Widrigkeiten ist auch ein mögliches Ziel, oder?
In Antwort auf:Wenn ein Anhänger des Marquis de Sade auch unter der Folter nicht von seinen Anschauungen abweicht, liegt das dann an der Qualität von dessen Schriften?
Läge das für dich im bereich des Unmöglichen?
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Zitat von SnookerOb das jemand sagen würde weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es dem Dialog nicht hilft, wenn man Diskussionspartnern unterstellt, keine vernünftige Grundlage für ihre Ansichten zu haben. Bis hierhin kann ich dies so stehen lassen. Bei der Frage was andre unter dem Begriff herz zusaamenfasst, muss er uns schon selbst helfen...
Wenn jemand mehrfach nach nachvollziehbaren Grundlagen für sein 'Wissen' gefragt wird und endlich auf sein Herz verweist, nehme ich [wohl nachvollziehbar] an, dass für ihn die innere Gewissheit bereits hinreichend ist. Für Andere gilt das eben nicht.
In Antwort auf:
In Antwort auf:Es ging nicht um Ziele, sondern um die Verschiedenheit der Motive, die zum Erdulden div. Widrigkeiten führen.
Das Erdulden von Widrigkeiten ist auch ein mögliches Ziel, oder?
In diesem Falle ein Selbstzweck - ich erdulde Widrigkeiten, um Widrigkeiten zu erdulden. Ein Ziel bestenfalls für Masochisten...
In Antwort auf:
In Antwort auf:Wenn ein Anhänger des Marquis de Sade auch unter der Folter nicht von seinen Anschauungen abweicht, liegt das dann an der Qualität von dessen Schriften?
Läge das für dich im bereich des Unmöglichen?
Aber keineswegs - es ist nur ein Hinweis darauf, dass BS mit seiner Meinung richtig liegt, dass die Grundlage der - äh, sagen wir 'Widerstandsfähigkeit' - austauschbar ist und nicht an der Qualität der Schriften, Traditionen oder gesellschaftlichen Gepflogenheiten hängt, auf die sich der Betreffende beruft - der Anhänger des Marquis sich also mit dem gleichen Recht auf die Justine berufen kann wie der Christ auf die Bibel...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:Wenn jemand mehrfach nach nachvollziehbaren Grundlagen
Das ist doch auch wieder dem Blickwinkel jedes Einzelnen unterworfen... Das was du für nachvollziehbar hälst ist es unter Umständen noch lange nicht für mich -... und umgekehrt.
In Antwort auf: In diesem Falle ein Selbstzweck - ich erdulde Widrigkeiten, um Widrigkeiten zu erdulden.
So habe ich das z.B. keineswegs verstanden. Man erduldet Widrigkeiten weil man sich der Vernunft der Ansicht die man vertritt bewusst ist, auch wenn andere das nicht so sehen und für etwaige Widrigkeiten verantwortlich sind...
In Antwort auf:der Anhänger des Marquis sich also mit dem gleichen Recht auf die Justine berufen kann wie der Christ auf die Bibel...
Na klar, meinetwegen. Das war aber - zumindest von mir gar nicht gefragt....
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Zitat von SnookerWas bitteschön wünschen sie sich denn noch, werte Damen und Herren?
Öhm, ich hätte da noch einen kleinen Wunsch, lieber Snooker.
Bitte liefere mir einen eindeutigen Beweis dafür, dass die Evolution nicht stimmt, weil die Erde und unser Universum von einem wie auch immer gearteten Gott erfunden und erschaffen worden ist (muss ja nicht unbedingt mit der biblischen Schöpfung zu 100 % übereinstimmen - ZJ sind definitiv keine Kreationisten).
Wenn wir schon beim Wunschkonzert sind mag ich noch um den Beweis der Autenzität der Bibel bitten. Fangen wir einfach mal bei Moses an.
Zitat von SnookerWir arbeiten ebenso mit den wissenschaftlichen Ergebnissen.
Das tut ihr ZJ - das ist richtig. Aber wie schaut es mit den Ergebnissen diverser Forschungen aus? Werden die bei Euch zu 100 % akzeptiert und wie schauen solche Ergebnisse aus (ich meine die Ergebnisse, welche von den ZJ akzeptiert werden)? Hier ist eine der Antworten auf diese Frage. http://www.watchtower.org/x/20070815/article_02.htm
In Antwort auf:Wisseschaftlich orientiertes Denken muss nach eurem Ermessen zwingend zum Atheismus führen
Bei mir führte er zumindest hin zum Agnostizismus. Was draus wird, das werden wir sehen.
Zitat von SnookerSo habe ich das z.B. keineswegs verstanden. Man erduldet Widrigkeiten weil man sich der Vernunft der Ansicht die man vertritt bewusst ist, auch wenn andere das nicht so sehen und für etwaige Widrigkeiten verantwortlich sind...
Wie z. B. damals Giordano Bruno oder später Charles Darwin...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Bitte liefere mir einen eindeutigen Beweis dafür, dass die Evolution nicht stimmt,
In dem fall liegt gilt dasgleichefür dich, was auch schon für BS gilt: Es gibt hier im Forum in den vielen Threads genügend Material dazu. Autoren und Schriftwerke sind zur Genüge genannt worden. Wer wissenschaftlich orientiert ist und alle Möglichkeiten gelten lässt um die Wahrheit über die Ursache unserer Existenz zu erfahren, der wird sich selbst um eine ausführliche Behandlung des Theams bemühen.
Zum Beispiel könnte man sich mal über Dean Kenyon und seine Arbeit informieren. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit der Ursache von Information wie und warum sie so gespeichert werden, und fand heraus, dass Proteine nicht durch zufällige Aneinandereihung von Aminosäuren entstehen können. Ganz interessant - wenn mans wissen will...
In Antwort auf: Wenn wir schon beim Wunschkonzert sind mag ich noch um den Beweis der Autenzität der Bibel bitten. Fangen wir einfach mal bei Moses an.
Ach toa-Ho, als wenn es darüber nicht auch schon genug threads gäbe. Ich weiß du magst diue Suchfunktion nicht, aber trotzdem: Was nützt es, alles wieder neu durchzukauen, wobei am Ende doch nur wieder steht: Nee ich mag meine Ansicht doch lieber behalten..
In Antwort auf:Aber wie schaut es mit den Ergebnissen diverser Forschungen aus? Werden die bei Euch zu 100 % akzeptiert und wie schauen solche Ergebnisse aus
Welche Ergebnisse meinst du in Hinblick auf welche Forschungen. Musst da schon konkreter werden.
In Antwort auf: Wie z. B. damals Giordano Bruno oder später Charles Darwin...
Yo, und auch diese haben wieder Schwirigkeiten bekommen, zumindest Darwin ist heute selbst in fundamental evolutionistischen Kreisen keine unhinterfragbare Adresse mehr.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
In Antwort auf:Hm - wer würde, wenn man ihn fragt, sagen, dass seine Überzeugung nicht auf Vernunft gegründet ist
Ich beispielsweise! Vernunft benötigt ja immer etwas von dem sie ausgeht, Vernunft ist also sekundär. Ich gründe also meine Überzeugungen auf meine sinnliche Anschauung und misstraue der sogenannten Vernunft prinzipiell.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Ist die Vernunft nicht sinnlich? Von welchem Organ wird sie denn verantwortet?
Die erste Klasse der Objekte sind: Die anschaulichen, vollständigen und empirischen Vorstellungen (§ 17). Anschaulich bedeutet: nicht bloß gedacht. Vollständig meint, material, nicht bloß formal. Empirisch sind sie zuletzt, weil sie nicht aus Gedankenverknüpfungen hervorgehen, sondern "in einer Anregung der Empfindung unsers sensitiven Leibes ihren Ursprung haben, auf welchen sie, zur Beglaubigung ihrer Realität, stets zurückweisen;..." Schopenhauer / Über die vierfache Wurzel vom zureichenden Grunde
Was zur Beglaubigung seiner Realität nicht auch sensitiv (also nicht nur rein gedanklich) erfahrbar ist, das ist immer nur mit höchster Vorsicht zu genießen! Was wir gemeinhin als Vernunft bezeichnen erfüllt diese Voraussetzungen nicht.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
In Antwort auf:Was nützt es, alles wieder neu durchzukauen, wobei am Ende doch nur wieder steht: Nee ich mag meine Ansicht doch lieber behalten..
Lieber Snooker.
Wenn Du die besseren Argumente hast und mich damit überzeugen kannst, dann werde ich meine Meinung sicher ändern. Es ist eher so wie z. B. Eulenspiegel schon schrieb: Wer die besseren Argumente hat überzeugt eben den Gegenüber und dieser ändert seine Meinung.
In Antwort auf:Musst da schon konkreter werden
Wozu? Wie hast Du das schon so fein gepostet: Steht doch alles auf dieser Site.
In Antwort auf:zumindest Darwin ist heute selbst in fundamental evolutionistischen Kreisen keine unhinterfragbare Adresse mehr.
Weil die Theorie von Darwin nur der Grundstock war. Ich backe auch mein Brot nicht immer gleich. Mal ist mehr Weizenmehl drin und mal nehme ich nur Dinkel. In der Evolution gibt es viele Facetten, die betrachtet werden sollten. Alle führen zum selben Ergebnis: Die Erde wurde nicht von einem Gott, der dem der Bibel entspricht, erschaffen.
Warten wir einfach mal die Ergebnisse des heute in CERN stattfindenden Experimentes ab und reden einfach dann weiter. Mal sehen wer dann die besseren Argumente hat.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Wenn Du die besseren Argumente hast und mich damit überzeugen kannst, dann werde ich meine Meinung sicher ändern.
Liebe Tao-Ho. Ich werde den persönlichen Willen eines Menschen ganz sicher nicht unterschätzen. Seine Überzeugung zu ändern hat auch immer was mit dem Wollen zu tun.
In Antwort auf:Wer die besseren Argumente hat überzeugt eben den Gegenüber und dieser ändert seine Meinung.
So einfach ist es daher bei Weitem nicht.
In letzter Instanz wird die Zeit zeigen müssen, wer recht hat und wer nicht. Womöglich haben auch beide Seiten Unrecht...
In Antwort auf:Weil die Theorie von Darwin nur der Grundstock war.
Es werden aber immer noch grundlegende Elemente in neuere Theorien mitaufgenommen. Wie z.B. Natürliche Zuchtwahl. Gerade dieser Mechanismus kann die Entstehung der Artenvielfalt aber nicht schlüssig erklären, wie es auch u.a. Dean Kenyon feststellte.
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Brot wird auch heute immer noch aus Mehl gebacken und nicht aus Blumenkohl.
In Antwort auf:Warten wir einfach mal die Ergebnisse des heute in CERN stattfindenden Experimentes ab und reden einfach dann weiter. Mal sehen wer dann die besseren Argumente hat.
Yo, wenn wir dann noch da sind...
Ich vermisse eigentlich so einen für die nächste Tage eingeschobenen Weltuntergangstermin...
Apropos: Planen die heute schon den Aufprall von Teilchen? Weißt du da näheres?
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Zitat von LukrezDie erste Klasse der Objekte sind: Die anschaulichen, vollständigen und empirischen Vorstellungen (§ 17). Anschaulich bedeutet: nicht bloß gedacht. Vollständig meint, material, nicht bloß formal. Empirisch sind sie zuletzt, weil sie nicht aus Gedankenverknüpfungen hervorgehen, sondern "in einer Anregung der Empfindung unsers sensitiven Leibes ihren Ursprung haben, auf welchen sie, zur Beglaubigung ihrer Realität, stets zurückweisen;..." Schopenhauer / Über die vierfache Wurzel vom zureichenden Grunde
Was zur Beglaubigung seiner Realität nicht auch sensitiv (also nicht nur rein gedanklich) erfahrbar ist, das ist immer nur mit höchster Vorsicht zu genießen! Was wir gemeinhin als Vernunft bezeichnen erfüllt diese Voraussetzungen nicht.
Ist das nun vernünftig oder unvernünftig
Gerade solche Experimente wie die erwähnten im CERN, oder die Voraussagen der allg. Relativitätstheorie, die dann Jahre oder Jahrzehnte später experimentell verifiziert werden können, lassen mich an dem Wert und der Vollständigkeit von Empirie und Anschaulichkeit zweifeln. Wenn ich daran hafte und die Vernunft verwerfe, bin ich anfällig für jeden Zauberer à la David Copperfield. Für Schopenhauer mag das ja noch irgendwie zutreffend gewesen sein - aber der ist für mich auch nicht mehr Autorität als Mohammed, Jesus, Marx oder Wittgenstein...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
das ist immer wieder dasselbe Argument - "Das hab' ich schon x-mal gesagt, und Du willst es ja gar nicht wissen"
Ja, Du hast schon x-mal irgendwelche links 'reingestellt zu irgendwelchen Wissenschaftlern, die sich gegen den 'mainstream' gestellt haben und bewiesen haben wollten, dass alle Anderen im Unrecht sind (allerdings hat sich m.W. keiner von ihnen mit seiner Meinung durchgesetzt). Daraus zu schließen dass diese Recht haben und der Rest Unrecht, scheint mir etwas abenteuerlich. Es gibt ja auch Wissenschaftler, die der Flacherde- oder Hohlwelttheorie anhängen, der Welteislehre, oder die ihre Erkenntnisse zur Unterstützung aller möglichen und unmöglichen Lehren ge/missbraucht haben. Insofern hast Du wohl nicht ganz Unrecht wenn Du sagst, jemand wolle eben bei seiner Meinung bleiben [die von Deiner Meinung abweicht] - weil die den allgemein anerkannten Forschungsergebnissen entspricht, und nicht denen irgendwelcher Außenseiter - wie z.B. Dean Kenyon.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]