Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Aber es gibt eine Fortsetzung! => Das Writers-Corner-Forum; s.u.
Ein ser Interesanter Artikel über die Ungleichbehandlung der nicht Muslimischen Bevölkerungsgruppen in der Türkei. Dabei werden überraschende Parallelen zur Nazidiktatur deutlich.
Ist ja echt gruselig. Mir war einiges aus der Türkei bekannt. Sie sind ja dort immer noch hinterm Mond, sozusagen. Es wird fleissig gefoltert usw.
Dort ist noch viel zu tun und solange die Türkei nicht vernünftig geworden ist sollte sie auch nicht in die EU!
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Nur schade das wir nicht die Möglichkeiten und macht besitzen sollche sache zu veröffentlichen und die Türkei damit zur rechenschaft zu ziehen. Doch die Juden haben mit sicherheit sollche möglichkeiten, nur leider tuen sie nichts in Hinsicht Türkei für aufarbeitung und wieder gutmachung, denn dann würden sehr viele schweinereien seitens der Türkei ans tageslicht kommen. ich denke das meiste wird im vorfeld schon unter der hand geregelt und vertuscht.
So sind eben Menschen!
Traurig Traurig und sowas nimmt das Wort Demokratie in den Mund.
Die Türkei ist aus meiner Sicht ein faschistisches Land. Deren Credo lautet: Alles türkische ist gut,...alles andere ist Sch...! Ich käme auch nicht auf die Idee dort Urlaub zu machen, auch wenn es für mich als Historiker einige sehr Interessante Gebiete gibt.
Was mich an diesem land am meisten ankotzt ist die Tatsache dass keinerlei Aufarbeitung (außer von einigen wenigen) betrieben wir. Und wenn mal eine kritische Stimme Laut wird wird sie als Nest beschmutzer Mundtot oder Mausetot gemacht. Die Türken haben NULL Selbstreflektion was ihre Rolle Damals und Jetzt angeht. Aber sowie mal was gegen ihre Interessen geht da spielen sie gleich den starken Mann. Und so wie sich der ganze Staat gibt so spieglens das unsere türkischen Mitbürger wieder. Immer Riesengroße Klappe, aber meist kriegen sie nix auf die Reihe.
Also seit vor 1000 jahren die Türken aus Zentralasien einwanderten ist das Gebiet der heutigen Türkei irgendwie kulturell vor die Hunde gegangen.
Sind die Kemalisten in der Türkei noch faschistisch? Ich weiß es nicht. Aber ohne Kemalismus wäre die Türkei wahrscheinlich ein richtig islamistischer Staat. Davon darf man ausgehen. Ich will die Kooperation der Kemalisten mit Hitler gewiss nicht relativieren oder verharmlosen. Aber der Kemalismus ist der letzte europäische Strohhalm der Türken. Oder ist es nicht so, dass aus ihm nicht auch eine breite demokratische, laizistische Front erwachsen ist? Hat da jemand nähere Kenntnis zu?
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
lies Dich dazu bitte hier mal durch. Ist ganz interessant und beleuchtet alles mal von einer möglich neutralen Seite: Link
Fest steht das die Türken immer noch die Menschenrechte mit Füssen treten und alleine deswegen schon nicht in die EU gehören.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Bin trotzdem der Auffassung, dass der Kemalismus der Pfeiler ist, der der Türkei noch die Chance lässt, sich zu europäisieren. Ansonsten bin ich dagegen, der Bevölkerung westliche Gesetze und Strukturen aufzudrücken. Der Kemalismus steht für Laizismus und gegen den Islamismus. Wenn wir heute das kemalistische Unrecht aufrechnen, sollte das aber niemanden dazu verführen, auf die andere Seite - den Islamismus - zu driften. Die sind nämlich noch schlimmer. Und man sollte darauf schauen, was die Kemalisten heute vertreten und tun! Nicht nur das auflisten, was sie damals taten. Da kriegt die Sache irgendwie einen subtilen pro-islamistischen Beigeschmack. Mag sicher nicht beabsichtigt sein. Kommt bei mir aber so an.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
maleachi 89
(
Gast
)
Beiträge:
06.10.2008 19:52
#8 RE: Das Kemalistische Unrechtssystem in der Türkei
In Antwort auf:Fest steht das die Türken immer noch die Menschenrechte mit Füssen treten und alleine deswegen schon nicht in die EU gehören.
Ist die EU der Garant für Menschenrechte....? Was sind Menschenrechte? In geordneten Strukturen gutbürgerlich zu Grunde zu gehen? Oder vorverfasste Zivilregeln der Welt zum Maßstab zu geben.
Nö, die EU ist kein Garant für Menschenrechte, aber ein Verein, der seine eigenen Beitrittsbedingungen festlegen kann. Und wenn die derzeitige Türkei die beachten würde, gäb's viele gravierende Ungerechtigkeiten dort eben nicht.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
() qilin
maleachi 89
(
Gast
)
Beiträge:
06.10.2008 20:14
#10 RE: Das Kemalistische Unrechtssystem in der Türkei
Also ist die Eu der Garant für richtig und falsch, zumindest aus einer bestimmten Perspektive. Da die Türkei die Perspektiven anders ortet, sind sie draußen. Wobei ich mich sowieso frage, was die hier rein treibt. Wenn, dann nur die wirtschaftlichen Interessen. Das Kuscheln ist außerhalb Mittel- oder überhaubt Europas bestimmt schöner.
maleachi 89
(
Gast
)
Beiträge:
06.10.2008 21:03
#11 RE: Das Kemalistische Unrechtssystem in der Türkei
da fällt mir ein Lied von Fehlfarben (ursprünglich von 'DAF' gesungen) ein...
Zitat von FehlfarbenMilitürk Kebabträume in der Mauerstadt, Türk-Kültür hinter Stacheldraht Neu-Izmir ist in der DDDR, Atatürk der neue Herr. Miliyet für die Sowjetunion, in jeder Imbißstube ein Spion. Im ZK Agent aus Türkei, Deutschland, Deutschland, alles ist vorbei.
Kebabträume..
Miliyet...
Kebabträume...
Miliyet...
Wir sind die Türken von morgen. Wir sind die Türken von morgen...
also wer die Türkei und ihr laizistisches Kemalistisches System Demokartisch nennt, der darf auch Adolf Hilter mit ruhigem Herzen einen Demokraten nennen!!!!! So wie im Nazideutschland das Deutsche als Maß aller Dinge betrachtet wurde so ist es in der Türkei das Türkische.... Und alles andere wird als störend empfunden und nur so lange toleriert wie man davon in irgend einer Weise davon profitieren kann.
Sicher ist die EU auch kein Garant für´s eingehalten werden der Menschenrechte. Aber wir foltern keine Menschen in den Gefängnissen und verheiraten nicht unsere Töchter mit 14. Mir geht es beim Beitritt in die EU auch nicht um die Vergangenheit, denn die hat in Europa jedes Land. Mir geht es darum, dass die Türkei noch sehr rückständig ist, dort immer noch Menschen mal eben verschwinden und wie dort, gerade auf dem Land, Frauen und Mädchen behandelt werden ist mir ein Graus.
Ausserdem würde deren Beitritt einfach zu teuer kommen. Wozu sollen wir also dieses rückständige Land, was zudem noch überwiegend in Asien liegt, in die EU lassen?
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Ich stimme da voll zu. Ich möchte die Türkei auch nicht wegen alten Geschichten von vor 50 oder 100 Jahren beurteilen. Das Schlimme ist dass in der Türkei deswegen nicht das Geringste Unrechtsbewußtsein existiert oder gar versucht wird, die Vergangenheit aufzuarbeiten. Trotz der pseudodemokratischen Maske und der Modernität die ja von einigen Türken so in den vordergrund gestellt wird (dies mag ja in manchen Gegenden auch der Fall sein) ist die Türkei ein Staat mit einer Kultur die noch von vorgestern übrig geblieben ist. Und die Entwicklung ist ja im Moment stark Gegenläufig. Die Bürgerliche Mitte bröckelt ab und weicht nach und nach dem Islamismus.
Zitat von maleachiAlso ist die Eu der Garant für richtig und falsch, zumindest aus einer bestimmten Perspektive. Da die Türkei die Perspektiven anders ortet, sind sie draußen.
in bestimmtem Sinne ja, und der EU nicht anzulasten - wer lieber Fußball spielen will, braucht nicht nach dem Kadi zu rufen, wenn er vom Kegelverein abgelehnt wird...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
() qilin
maleachi 89
(
Gast
)
Beiträge:
07.10.2008 11:16
#16 RE: Das Kemalistische Unrechtssystem in der Türkei
Radikaler Modernisierer: Vor 70 Jahren starb Mustafa Kemal Atatürk, der Erfinder der Türkei. Der entschlossene Reformer zog die Konsequenzen aus dem Zerfall des Osmanischen Reiches und setzte westliche Werte durch, teils mit autoritären Mitteln - dennoch verehren ihn die Türken bis heute abgöttisch. Von Rainer Traub
Ist ja witzig. Hab ich auch gerade gelesen. Wird ein wenig menschlicher durch das gelesene, dieser Atatürk...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
tja wie die meisten schlimmen Dinge war auch bei Kemal Atatürk die Zugrunde liegende Idee ja prinzipiell Positiv. Eine Trennung von Stat und Kirche ist ja gut und schön aber sobald dann eine Religiontrotzdem zur Staatsreligion gemacht wird und die anderen dort vertretenen Religionen benachteiligt werden wiederspricht dies dem Laizistischen Gedanken vehement. auch die Minderheitenfrage in der Türkei ist ein Problem woran die das Land krankt. Anstatt da nach Lösungen zu suchen wird mit nationalistischen Elementen ein Bild gezeichnet das mit der ethnischen Realität nicht übereinstimmt. die Türken machen ja in wirklichtkeit nur knapp die Hälfte der Bevölkerung aus. Nach Außen hin wird es aber so verkauft als wäre die Türkei zu 100% Türkisch.