Einen Atheisten, der die Bibel von vornherein als Mumpitz ablehnt, würde ich nicht ernst nehmen. Ein wenig sollte man sich schon damit beschäftigt haben, bevor man das tut... Aber diese - wie viele andere - Moralregeln sind eben nicht nur in der Bibel zu finden, und auch wenn ich [z.B.] 'Doktor Schiwago' als Mumpitz ablehne, werde ich doch nicht zu Allem was darin steht das Gegenteil behaupten...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Das ist doch kein Widerspruch. Selbst im größten Mumpitz kann sich hier und da was brauchbares finden. Wenn die Bibel als Mumpitz empfunden wird, dann doch in aller erster Linie wegen ihrer religiösen Aussagen.
In Antwort auf:aber diese Forderung steht in der einen oder anderen Form in fast jeder Religion und Philosophie...
Und teilweise ergeben sich im Vergleich dieser unterschiedlichen Formen nicht unerhebliche Unterschiede, beispielsweise: Bei der GR wird man aufgefordert, zum Vorteil eines Menschen zu handeln, bei Konfuzius wird man (lediglich) aufgefordert, nicht zum Nachteil eines Menschen zu handeln.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
Der Witz ist nur, dass die meisten Atheisten ja die Bibel gar nicht gelesen haben, um das einschätzen zu können (wie übrigens auch die meisten Christen die Bibel auch nicht gelesen haben).
Wollte noch hinzufügen und zu bedenken geben, dass Jesus ja diese Regel noch verschärft hat, indem er fordert, dass man seinen Feinden ja auch noch die andere Wange hinhalten soll:
39Ich aber sage euch, daß ihr nicht widerstreben sollt dem Übel; sondern, so dir jemand einen Streich gibt auf deinen rechten Backen, dem biete den andern auch dar. 40Und so jemand mit dir rechten will und deinen Rock nehmen, dem laß auch den Mantel. 41Und so dich jemand nötigt eine Meile, so gehe mit ihm zwei. 42Gib dem, der dich bittet, und wende dich nicht von dem, der dir abborgen will. 43Ihr habt gehört, daß gesagt ist: "Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen." 44Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen.
Gibt es das eigentlich auch in anderen Religionen, oder ist das etwas Einzigartiges im Christentum?
In Antwort auf:Ob das besser ist entzieht sich meiner Beurteilung! Denn Ich weiss ja nicht wie du Kochst, oder wie du Brote anrichten kannst
Da ich hungernde Menschen zumeist auf der Strasse treffe (Obdachlose) koche ich denen sicher nicht selber was. Da geh ich mit dem Betreffenden in eine Bäckerei oder ein Cafe und dort können sie sich was bestellen.
Und ob ich gut kochen kann, da musst Du qilin fragen. Eigenlob stinkt...
In Antwort auf: die schon z.B. in eben diesem "Mumpitz" beschrieben sind.
Nur das wir unsere Kinder nicht steinigen lassen (oder dieses gar selber tun würden).
In Antwort auf:Der Witz ist nur, dass die meisten Atheisten ja die Bibel gar nicht gelesen haben
Dazu hätte ich gerne einen schriftlichen Beweis in Form einer Statistik.
In Antwort auf:Gibt es das eigentlich auch in anderen Religionen, oder ist das etwas Einzigartiges im Christentum
Will ja wohl hoffen das es sowas nur im Christentum gibt. Wenn mir einer eine Pflanzt kann er wohl damit rechnen, dass ich ihm auch eine in die Futterluke haue. Alles andere ist oberdämlich. Oder würdest Du jemanden um mehr Schläge bitten, wenn er Dir Eine reinhaut, Qutipie?
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Nein, habe nicht alles gelesen, das ich dann ablehne. Habe zwar den Koran (in Übersetzung, ansatzweise) gelesen und lehne es für mich ab, aber z.B. nicht die Veden, oder "Das Kapitel", oder "Mein Kampf", usw.
Was denkt ihr, muss man "Mein Kampf" gelesen haben, um es abzulehnen? Sollte man die Bibel mal gelesen haben?
In Antwort auf:Was denkt ihr, muss man "Mein Kampf" gelesen haben, um es abzulehnen? Sollte man die Bibel mal gelesen haben?
Es ist immer von Vorteil, etwas gelesen zu haben, wenn man darüber urteilen will. Klar ist, daß man nicht alles lesen kann, auch nicht alles was einem wichtig und interessant erscheint. Dann muß man wie BS Prioritäten setzen und das Wichtigste heraussuchen. Man kann natürlich seine Meinung auch auf Gebieten abgeben, wo man sich nicht so gut auskennt, nur sollte man sich dann bewusst sein, daß diese Auffassungen weniger fundiert und leichter anfechtbar sind. Von "Mein Kampf" habe ich nur die ersten Kapitel gelesen. Es wird oft behauptet, die Menschen im Dritten Reich wussten nichts davon, was mit den Juden geschieht. Das halte ich für eine Lüge, denn jeder konnte sehen, wie Juden deportiert wurden, Hitler hat in seinen Reden deutlich gesagt, was er von den Juden hält und in seinem Buch steht es schwarz auf weiss. Jeder konnte sich deshalb denken, was mit den Juden passiert, auch wenn man die Details über die Vernichtungslager nicht kannte. Die Bibel wird von Christen immer wieder hochgelobt als ein Buch voll Liebe und Güte und zur inneren Erbauung bestens geeignet und blablabla, andererseits ist die Geschichte des Christentums angefüllt mit Grausamkeiten und Verbrechen, deshalb wollte ich die Bibel lesen um herauszufinden wie das eine zum anderen passt.
Wenn man diese Bücher liest, dann sollte man eines nicht vergessen, nämlich daß man sie kritisch liest und hinterfragt, das sollte man immer tun, wenn man liest oder jemandem zuhört. Grüsse Till
In Antwort auf:Wenn man diese Bücher liest, dann sollte man eines nicht vergessen, nämlich daß man sie kritisch liest und hinterfragt, das sollte man immer tun, wenn man liest oder jemandem zuhört.
Das sehe ich auch so: Man sollte nie das eigene Denken ausschalten, weder bei der Bibel noch bei der Evolutionstheorie, noch bei sonst irgendeinem Buch, oder einem Spruch eines Freundes oder Unbekannten. Auf der anderen Seite habe ich für mich entschieden, dass ich das Buch von Hitler nicht lesen werde, bis es dafür einen guten Grund gibt (z.B., wenn es mir jemand dessen Meinung ich sehr wertschätze, empfiehlt).
In Antwort auf:Wenn man diese Bücher liest, dann sollte man eines nicht vergessen, nämlich daß man sie kritisch liest und hinterfragt, das sollte man immer tun, wenn man liest oder jemandem zuhört.
Das sehe ich auch so: Man sollte nie das eigene Denken ausschalten, weder bei der Bibel noch bei der Evolutionstheorie, noch bei sonst irgendeinem Buch, oder einem Spruch eines Freundes oder Unbekannten. Auf der anderen Seite habe ich für mich entschieden, dass ich das Buch von Hitler nicht lesen werde, bis es dafür einen guten Grund gibt (z.B., wenn es mir jemand dessen Meinung ich sehr wertschätze, empfiehlt).
Noch 'ne Binsenweisheit, kannste auch in die erweiterte Dingsda mit rein nehmen...