da kannst Du Dich auch geehrt fühlen, denn das macht Dich zu einem richtigen Mann.
In Antwort auf:Ich habe nur gemerkt das die weibliche Seite dieses Forums hier besonders empört reagiert.
... ist wohl daher, weil diese Form der Unterdrückung uns Frauen betrifft.
Wie würdest Du innerhalb eines Matriachartes reagieren, wenn eine sog. Polyandrie herrscht und Deine Frau sich einen anderen Mann aussucht und Du hast eh nicht viel zu sagen, weil sie ist ja der Göttin verpflichtet und der Haushalt gehört eh ihr und Du bist nur samenspendendes Beiwerk? Natürlich darfst Du eine eigene Meinung haben und wenn diese Meinung der Deiner Frau entspricht hast Du eben Glück gehabt...
Schon bei den alten Medern gab es diese Polyandrie und es gibt zumindest ein Naturvolk wo bis heute der Mann nur ein nettes Beiwerk ist, die Kinder ausschliesslich der Frau gehören (wie auch das Haus, Geld usw.) und der Mann ist nur Besucher im Haus der Gattin, gehört aber nicht zur Familie (bleibt also in seiner eigenen Familie zu Hause) und kann bei belieben ausgetauscht werden, wenn er der Frau nicht mehr passt oder ihr lästig wird. Die Kinder nennen den Erzeuger häufig nur Onkel...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Auch wenn auch ich Eleasar ein zutiefst patriarchalisches, unaufgeklärtes Welt- und Menschenbild bescheinigen kann möchte ich doch davor warnen, gleich von "Untersrückung" zu reden. Das würde irgendeinen zwang implizieren, denn ich so noch nicht sehe. Jeder kann jede beliebige Forderungen an seine(n) potentziellen Partner stellen; erstmal schmilzt da nur die Auswahl zusammen. Zu "Patriarchat" bzw. "Matriarchat" gehören gesellschaftliche Zwangsmechanismen, über die Eleasar dankenswerterweise nicht verfügt.
Eine andere Frage ist es dann wieder, wie sich das auf etwaige Kinder auswirkt...
In Antwort auf:Eine andere Frage ist es dann wieder, wie sich das auf etwaige Kinder auswirkt...
Wahrscheinlich wie bei ihm selber, denn er gibt hier fleissig weiter was er dort erlebt (hat). Seine Mama ist die brave Frau - Papa ist der Herr im Haus und sagt wo es langgeht.
Wenn einer Frau gesagt wird, dass sie zwar eine eigene Meinung haben darf, diese aber nur dann umgesetzt wird, wenn es dem Herrn genehm ist (wobei da wohl an erster Stelle der Mann gemeint ist und weniger Gott), dann ist das eine Form der Unterdrückung. Irgendwann wird die Frau entweder ausbrechen, weil sie die Nase voll hat und wenn sie finanziell nicht abgesichert ist wird sie eher lernen nicht mehr ihre eigenen Ideen zu haben, weil es eh nichts bringt.
Eine solche Lebensweise ist nun einmal dafür verantwortlich, dass viele Frauen finanzell abhängig vom Mann sind, weil sie keine Karriere vorzuweisen haben, keinen Beruf haben und wenn dann nur einen Teilzeitjob, damit sie ja noch den Haushalt schafft und auch das halte ich für Unterdrückung.
Eine Frau hat das selbe Recht auf Karriere und einen guten Job, den sie behalten kann wenn Kinder kommen, wie es ein Mann hat.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Eine andere Frage ist es dann wieder, wie sich das auf etwaige Kinder auswirkt...
Wie soll sich das auswirken, die führen Papas Verhaltensregeln in die nächste Generation über und deuten schlimmstenfalls die Beziehung von den Eltern als einzig richtig gegeben. Somit wird die nächte Frauengeneration (wenn sie sich denn zu solchen Verhältnissen hingezogen fühlt), ein Leben unter der Knute eines 'Diktatoren von Gottes Gnaden' hinter sich bringen.
Eher zum Wohle dieses Mädchens. Wahrscheinlich hatte sie ihren eigenen Kopf und nicht bereit ihre Karriere aufzugeben???
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von EleasarSchwester 8 Nein. Vor kurzem musste ich eine Unternehmung in diese Richtung abbrechen. Zum wohl von uns beiden.^^ so die restlichen Fragen müssen warten bis ich heute abend zurück bin.....
Kannst du mir bitte sagen, wie deine Beziehung aussah...ich meine, hast du die oben genannten sachen auch in díe tat umgesetzt...oder hebst du es dir für die ehe auf...
Verstehe mich nicht falsch, das ist nicht böse gemeint...wollte nur wissen wie deine Ex damit umgegangen ist
In Antwort auf:Kannst du mir bitte sagen, wie deine Beziehung aussah...ich meine, hast du die oben genannten sachen auch in díe tat umgesetzt...oder hebst du es dir für die ehe auf...
Verstehe mich nicht falsch, das ist nicht böse gemeint...wollte nur wissen wie deine Ex damit umgegangen ist
Gut ich drücke mich prezieser aus. Ich habe mich dagegen entschieden eine Beziehung einzugehen. Und das bevor ich sie gefragt habe.
In einer Beziehung hätten wir dieses Thema auf jeden Fall angesprochen. Aber darin sah ich jetzt nicht das Problem, der Grund für meine Entscheidung gehört hier auch gar nicht rein.
Ein guter Freund von mir hat jetzt eine Beziehung. Und er hat mir geraten das ich mir angewöhne Entscheidungen zu treffen( Er weiß ich bin eher der Typ der das anderen überlässt).
Seine Freundin fragt ihn schon jetzt nach seiner Meinung sie erwaratet Entscheidungen von ihm.
Das fängt damit an wie man den gemeinsamen Abend verbringt...und sie kann dich auch fragen wie du das siehst mit dem Kopftuch-tragen..
Abhängig davon wie cholerisch eine Frau ist wird sie mehr nach deiner Meinung als nach deiner Entscheidung fragen.
War schon ein kleiner Schock für mich so weit habe ich noch gar nicht gedacht.
Denn wenn ich diese Aufgabe nicht erfülle wird zwangsläufig sie es tun.
Und ich widerhole das nochmal besonders für Tao Ho.
Ich lese nicht : Zwinge deine Frau zur unterordnung. Sonder ordne dich Jesus unter und liebe deine Frau.
Die Unterordnung der Frau unter den Mann ist ein Punkt mit dem sich die Frau beschäftigen sollte; nicht der Mann.
Wenn ich sie dazu zwinge ist das kein Zeichen von Liebe. Und ich soll sie auch dann lieben wenn sie ihren Aufgabenbereich vernachlässigt.
Und einen Fehler solltest du sowieso nicht machen Tao Ho schließe nie von dir und den großteil der Mädchen in unserer Gesellschaft auf die Mädchen die ICH betracht für eine Ehe ziehe.^^
Zitat von EleasarIrgendwie sind wir auf das Thema Gleichberechtigung -Arbeit gekommen, da ging die Diskussion schon los ; ich persönlich habe mich aber rausgehalten. Da höre ich folgenden Satz: Ich will ja nicht arbeiten ich würde Zuhause bleiben. Fand ich recht witzig vor weil das Mädchen konnte neben Englisch noch sehr gut Spanisch als was Karriere angeht..
Sorry aber vieleicht war sie ja auch einfach nur zu faul...es gibt Menschen, die können Strassen bauen und tun es nicht...
Ich kann eines an dir nicht verstehen...du sagst sie darf auch eine Meinug haben, egal worum es geht, aber du entscheides im grude eh was richtig ist.
Was wenn du dich falsch entscheidest???
Was wenn ihre lösung die bessere gewesen wäre für euch..würdest du dann immer noch so denken wie jetzt...
Es ist auserdem schwer mit dir über dieses Thema zu reden, weil du es nicht erlebt hast...ich meine die wirkliche ehe...
In Antwort auf:Sorry aber vieleicht war sie ja auch einfach nur zu faul...es gibt Menschen, die können Strassen bauen und tun es nicht...
So würde ich sie eigentlich nicht einschätzen.^^ Sie setzt sich schon ein; hat auch einen meiner Meinung nach verantwortunsvollen Dienst übernommen.
Sie hat gemeint: Wenn ich einen guten Job habe und der Mann kein Problem damit hat zuahause zu bleiben, die meisten haben ein Problem damit; würde ich das auch machen.
Wenn sie aber bereit dazu ist zuhause zu bleiben spricht das ja für sie.
In Antwort auf:Ich kann eines an dir nicht verstehen...du sagst sie darf auch eine Meinug haben, egal worum es geht, aber du entscheides im grude eh was richtig ist.
Ok ich werde präziser sie soll mir ihre Meinung auch ruhig sagen. Nur wenn ich mich für etwas anders Entscheide sollte es nicht so sein das sie dann rebeliert und versucht ihre Meinung durchzusetzten. Machtkämpfe sind schädlich mehr nicht.
In Antwort auf:Was wenn du dich falsch entscheidest???
Was wenn ihre lösung die bessere gewesen wäre für euch..würdest du dann immer noch so denken wie jetzt...
Es ist auserdem schwer mit dir über dieses Thema zu reden, weil du es nicht erlebt hast...ich meine die wirkliche ehe...
Du stellst die Fragen zu recht ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen, geht auch schlecht. Ich bete das Gott an mir arbeitet und mir Weisheit schenkt das Richtige zu erkennen und wenn ich falsch liege auf den Rat meiner Frau zu hören.
Sollte es soweit kommen das ich eine falsche Enscheidung getroffen habe....hoffe ich das die Kosequenzen nicht so hart sein werden und das meine Frau mir vergiebt.
Du meinst auch sicher richtig wichtige Entscheidungen.... Also nichts nach dem Motto : wo machen wir Urlaub....
Extremfall: Sowas wie Abtreibung würde ich NIE verlangen.
Ja eine Ehe ist kein Kinderspiel das merke ich immer mehr.
Ganz ehrlich ich glaube nicht das du den überblick behalten wirst...ich denke es wird eine zeit kommen, da wirst du aus sturrheit schon deine entscheidungen übernehmen, ohne es zu merken. Weisst du irgendwo ist es verbunden mit Macht...zu wissen das man jede entscheidung treffen kann...ich denke der grad zwischen dem was du jetzt sagst und dem was du später tun wirst ist dünner als du glaubst.
Aussedem sind auch so entscheidungen wie Urlaub nicht unwichtig...man sagt, mehrere kleine Probleme, führen zu den wirklich grossen Problemen in einer ehe. Sagen wir mal du findest eine die am anfang so denkt wie du...aber Menschen ändern sich von zeit zu zeit...sie ist auch nur ein Mensch, sie hat auch bedürfnisse...manches bringt die zeit mit sich..
Ich greife dich jetzt nicht an, jeder soll so leben, wie er es für richtig hält aber deine vorstllung von der ehe ist weit entfernt von der realität.
Was passiert also mit der Frau, die zwar immer noch an gott glaubt und dir vieleicht auch schon Kinder geschenkt hat, aber nicht mehr so tickt wie du es willst...
Sondern die auch mal was für sich tun und entscheiden will...
In Antwort auf:Ganz ehrlich ich glaube nicht das du den überblick behalten wirst...ich denke es wird eine zeit kommen, da wirst du aus sturrheit schon deine entscheidungen übernehmen, ohne es zu merken. Weisst du irgendwo ist es verbunden mit Macht...zu wissen das man jede entscheidung treffen kann...ich denke der grad zwischen dem was du jetzt sagst und dem was du später tun wirst ist dünner als du glaubst.
Nein so einfach ist das nicht. Ich muss mein Leben und meine Entscheidungen immer unter den Willen Gottes stellen.
Die Gefahr ist da sicher ich bin ja ein Mensch. Und ich bezweifele auch nicht das es hier in der Vergangenheit und auch jetz viel Machtmissbrauch gibt.
Aber soll ich deswegen jetzt vor der Verantworung davonlaufen?
In Antwort auf:Ich greife dich jetzt nicht an, jeder soll so leben, wie er es für richtig hält aber deine vorstllung von der ehe ist weit entfernt von der realität.
Was passiert also mit der Frau, die zwar immer noch an gott glaubt und dir vieleicht auch schon Kinder geschenkt hat, aber nicht mehr so tickt wie du es willst...
Sondern die auch mal was für sich tun und entscheiden will
Ahhh mir fällt gerade ein ich habe einen wichtigen Punkt vergessen.
Wenn ich meine Frau liebe und mir auch ein Vorbild an Jesus nehme, dann treffe ich auch Entscheidungen zu Gunsten meiner Frau OBWOHL ich DAGEGEN bin oder nicht verstehe warum sie so denkt.
Leichter gesagt als getan. Ja das trifft hier zu auf jeden Fall. Die Praxis wird richtig schwer.
Und noch etwas das ist meiner Meinung nach eine sehr gute Richtiline, aber kein Patentrezept für eine Ehe ohne Kriesen. Die wird es auf jeden Fall geben da mache ich mir keine Illusionen. Sind ja alles Menschen.
In Antwort auf:Seine Freundin fragt ihn schon jetzt nach seiner Meinung sie erwaratet Entscheidungen von ihm.
Wir armselig ich das finde. Eine erwachsene Frau, die sich nicht traut eigene Entscheidungen zu treffen und dafür auch einzustehen. Sowas nennt man im Allgemeinen nicht erwachsen sein.
In Antwort auf:Das fängt damit an wie man den gemeinsamen Abend verbringt
Ist ein gutes Beispiel. Wenn man sowas anliegt und auch, wenn wir eine kleine oder grössere Tour machen entscheiden wir alle, was und wo es gemacht wird. Wir schliessen Kompromisse, mit denen jeder glücklich werden kann. Ist natürlich aufwendiger als einfach nur ja und amen zum Plan des Mannes zu machen. Aber wir haben es bis jetzt immer noch geschafft eine Lösung zu finden.
Mein Mann käme nie auf die Idee zu sagen: So, das wird heute abend gemacht und basta. Oder wenn ich mal keine Lust habe zu unserem gemeinsamen Stammtisch zu gehen mir zu sagen: Och, alleine habe ich keine Lust. Komm mit und nachher wird es Dir schon Spass machen.
In Antwort auf:Wenn sie aber bereit dazu ist zuhause zu bleiben spricht das ja für sie.
In meinen Augen ja...
In Antwort auf:hoffe ich das die Kosequenzen nicht so hart sein werden und das meine Frau mir vergiebt.
Wie sollte sie nicht? Immerhin hat sie sich entschieden Dir das Zepter zu überlassen und keine eigene Entscheidung treffen zu müssen und sollte auch bereit sein die Suppe, die Du eingebrockt hast mit auszulöffeln. Sie hätte ja auch mal was sagen können. Hat sie aber nicht...
In Antwort auf:Extremfall: Sowas wie Abtreibung würde ich NIE verlangen
Noch ein Extremfall: Sie ist mit dem dritten Kind schwanger und bekommt Krebs. Diesen kann sie nur überleben, wenn sie das Kind abtreibt und gleich eine Chemo anfängt. Sie entscheidet sich (was ich nachvollziehen kann) für das Kind und gegen das Leben. Bald bist Du alleine mit drei Kindern, von denen eines ein Säugling ist und musst selber Windeln wechseln und nachts das Fläschchen aufbereiten. Deine Arbeit kannst Du unter diesen Umständen selbstverständlich nicht mehr so machen, wie Du es magst, denn es ist ja keine Frau mehr da. Na, fängst Du an zu überlegen? Du hast keine Ahnung was man mit dem Kind anstellen muss, weil Du ja sowas immer der Frau überlassen hast. Du hast null Plan von Haushalt und Kindererziehung. Vielleicht nicht mal wie Deine Kinder wirklich ticken...
In Antwort auf:Aber soll ich deswegen jetzt vor der Verantworung davonlaufen?
Warum soll es Deine Frau tun?
In Antwort auf:Dann kommt es darauf an wenn man um hilfe fragt.
Wenn Du nicht auf Deinen Partner vertrauen kannst, auf wen den dann? Man kann gemeinsam vieles regeln und gemeinsam ist man in einer Partnerschaft stark. Da braucht es niemanden von Aussen und es ist falsch seine Probleme nach Aussen zu tragen. Es bleibt immer einer auf der Strecke.
Aber Du kannst ja mal zu einer Partnerberatungsstelle gehen und dort mal ein wenig vorhorchen, wie das so in Partnerschaften ist, wenn nur einer den Ton angibt und wie kaputt solche Ehen nach kurzer Zeit sein können. Horch Dir mal offen eine andere Meinung an, als die in der Bibel steht. Könnte lehrreich sein.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Wir armselig ich das finde. Eine erwachsene Frau, die sich nicht traut eigene Entscheidungen zu treffen und dafür auch einzustehen. Sowas nennt man im Allgemeinen nicht erwachsen sein.
Ich weiß das geht dir nicht in den Kopf.
Du siehst es auch ganz anders. Eine Beziehung ist kein Alleingang Menschen die das so sehen sind auch bald wieder allein.
Wann stellt wer den andern den Eltern vor...wie verhält man sich zueinander in der Öffentlichkeit...wie oft trifft man sich..darüber muss ja gesprochen werden man nennt sowas auch Dialog.
In Antwort auf:Mein Mann käme nie auf die Idee zu sagen: So, das wird heute abend gemacht und basta. Oder wenn ich mal keine Lust habe zu unserem gemeinsamen Stammtisch zu gehen mir zu sagen: Och, alleine habe ich keine Lust. Komm mit und nachher wird es Dir schon Spass machen.
Du hast ein recht verzerrtes Bild von Liebe und Respekt.
Aber ich kann dich beruhigen ich würde das genausowenig sagen wie Quilin.^^
In Antwort auf:Wie sollte sie nicht? Immerhin hat sie sich entschieden Dir das Zepter zu überlassen und keine eigene Entscheidung treffen zu müssen und sollte auch bereit sein die Suppe, die Du eingebrockt hast mit auszulöffeln. Sie hätte ja auch mal was sagen können. Hat sie aber nicht...
Du verdrehst da etwas. So funktioniert das nicht.
Wenn ich z.B. eine Entscheidung treffe und damit den Rat meiner Frau folge und sich letztendlich herausstellt das es doch ein Fehler war, kann ich sie nicht beschuldigen weil ich ja Entschieden habe.
Ich würde in der Ehe die Verantwortung für ALLE Entscheidungen tragen egal ob ich mich nach meiner Meinung nach meiner Frau oder nach einem Kompromiss richten würde. Denn ICH hätte die Leitung in der Familie.
In Antwort auf:Noch ein Extremfall: .......
......Du ja sowas immer der Frau überlassen hast. Du hast null Plan von Haushalt und Kindererziehung. Vielleicht nicht mal wie Deine Kinder wirklich ticken.
Haha das ist kein Extremfall das ist eine wilde Unterstellung, die mir nochmal deine Vorurteile deutlich macht.
Ich helfe jetzt schon im Haushalt, den du kannst einer Ehefrau hervorragen deine Liebe zeigen wenn du ihr Arbeit abnimmst.
Die Kinder erzieht nicht meine Frau sonder die Kinder erziehen WIR. Ich habe dir doch schon einmal gesagt das es sich um eine Einheit handelt.
Ehemann ist auch gleich Hauspriester ich habe Verantwortung vor Gott, dass ich diese Aufgabe übernehme und so gut wie möglich ausführe. Ich will meine Kinder nicht "von oben" komandieren sonder ich will eine Beziehung zu ihnen haben. Sie sollen Vertrauen zu mir haben und mich auch um Rat fragen können.
In Antwort auf:Warum soll es Deine Frau tun?
Soll sie nicht. Es ist aber so das jedem eine andere Verantwortung zugeteilt wurde.
In Antwort auf:Wenn Du nicht auf Deinen Partner vertrauen kannst, auf wen den dann? Man kann gemeinsam vieles regeln und gemeinsam ist man in einer Partnerschaft stark. Da braucht es niemanden von Aussen und es ist falsch seine Probleme nach Aussen zu tragen. Es bleibt immer einer auf der Strecke.
Stimmt schon. Aber ich habe in erster Linie an Gott gedacht.
Wenn sich beide nach seinem Ton richten ist alles bestens.
Falsche Vorstellungen von einer Ehe, das ist oft ein Grund warum soviele kaputt gehen.
In Antwort auf:Du siehst es auch ganz anders. Eine Beziehung ist kein Alleingang Menschen
Eben, es ist eine gleichberechtigte Partnerschaft. Wenn immer nur einer bestimmt wo es langgeht, geht die Beziehung früher oder später kaputt. Klar halten solche Beziehungen länger, immerhin ist Frau nicht in der Lage finanziell unabhängig zu sein. Aber, ist Frau auch in solch einer Beziehung glücklich? Auch Frauen wollen mehr vom Leben.
In Antwort auf:kann ich sie nicht beschuldigen weil ich ja Entschieden habe
Aber sie und die Kinder müssen bis zum bitteren Ende Deine Entscheidung mittragen.
In Antwort auf:Sie sollen Vertrauen zu mir haben und mich auch um Rat fragen können
Darüber reden wir, wenn es soweit ist. Mein Sohn z. B. hatte neulich ein grosses Problem. Beim Sex mit seiner Freundin sind öfters mal Kondome geplatzt. Ich gab ihm ein Päckchen Kondome, die sicher nicht platzen und seit dem strahlen beide wieder über alle Backen.
Was tust Du, wenn Dein fast 17 Jahre alter Sohn mit so einer Frage auf Dich zu kommt? Kann er auch da mit Dir rechnen oder muss er sich erst heimlich und hinterm Busch AIDS holen, bevor Du ihm glaubst, dass es normal ist wenn ein 16jähriger Sex hat?
In Antwort auf:Falsche Vorstellungen von einer Ehe, das ist oft ein Grund warum soviele kaputt gehen
Ist das Einzige, wo ich wiederspruchslos meine Unterschrift druntersetzen würde.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Wenn einer Frau gesagt wird, dass sie zwar eine eigene Meinung haben darf, diese aber nur dann umgesetzt wird, wenn es dem Herrn genehm ist (wobei da wohl an erster Stelle der Mann gemeint ist und weniger Gott), dann ist das eine Form der Unterdrückung.
Schon wahr; aber wenn die Frau nicht aus gesellschaftlichem bzw materiellem Zwang beim Mann bleibt, sondern aus Überzeugung, Liebe oder sonstigen persönlichen Gründen, dann wird diese Frau nicht unterdrückt, sondern sie lässt sich unterdrücken. Und des Menschen Willen ist und bleibt nunmal sein Himmelreich.
P.S.: Natürlich spielen da viele Faktoren mit rein, gerade bei den materiellen und gesellschaftlichen Zwängen. Aber eine Person, die sehenden Auges eine Beziehung eingeht, wie sie hier diskutiert wird (und man kann Eleasar einiges vorwerfen, aber nicht, das er da mit seiner Meinung hinterm Berg bleibt), die trägt erst mal selbst dafür die Verantwortung. Gehört auch zur Emanzipation...
Ich habe mal eine Weile über Deine Worte nachgedacht:
In Antwort auf:die trägt erst mal selbst dafür die Verantwortung. Gehört auch zur Emanzipation
Das ist im ersten Moment richtig. Aber bei mir kommt immer wieder die Frage auf, WARUM diese Frauen sowas mit sich machen lassen und da sind wir wieder am Anfang. Sie bekommen es von Kindheit an beigebracht sich dem Manne zu unterwerfen.
Wenn die Frau sich aber nun gegen die christliche Gemeinde stellt und damit auch gegen ihre Familie braucht sie viel Kraft. Sie muss oft genug die Gemeinde verlassen und ist auch bei den Eltern nicht mehr gut angesehen.
Schafft die Frau es trotzdem ihren Weg zu gehen und macht Karriere und bekommt einen guten Ehemann der sie auch als gleichwertigen Partner schätzt ist das für mich eher Emanzipation.
Kleine Frage an Eleasar,
was ist, wenn Deine zukünftige Frau einen guten Beruf hat und gute Chancen in diesem auch Karriere zu machen (z. B. als Forscherin)? Würdest Du es akzeptieren, dass sie diesen Weg weitergeht und was wäre mit dem Geld, was sie nach Hause bringt? Klar sind da die fixen Kosten - aber es bleibt bei einem guten Job immer ein Sümmchen übrig. Darf sie darüber alleine verfügen oder würdest Du Dich auch einmischen?
Kann ja sein, dass sie lieber ein Wasserbett haben will und Euch von ihrem Geld eines kauft.
(ist mir so geschehen - und mein Ex-Mann hatte danach keine Rückenschmerzen mehr - und er hat immer gesagt: Ein Wasserbett kommt NIE ins Haus!!!!!)
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Das ist im ersten Moment richtig. Aber bei mir kommt immer wieder die Frage auf, WARUM diese Frauen sowas mit sich machen lassen und da sind wir wieder am Anfang. Sie bekommen es von Kindheit an beigebracht sich dem Manne zu unterwerfen.
Jau, das sich solche Verhaltensmuster über die Kinder reproduzieren können ist richtig; bei dem Themenfeld weiß ich auch keine einfache und prägnante Antwort, aber es ist mE ein anderes Thema. Auch könnte man dann sagen, der arme Eleasar spricht nur so, weil ihm als kleiner Junge das überkommene Männlichkeitsideal eingeimpft wurde. Ich kann mir gut vorstellen, dass dem so ist, aber es ist für mich keine Entschuldigung.
Auch wird es Frauen geben, die froh sind, sich einem Mann unterzuordnen, solange der fürs Jagen&Sammeln zustädnig bleibt, sprich das geld verdient und der Gattin die rauhe Realität vom Leibe hält. Muss ich nicht gut finden (und finde ich auch nicht gut, ist das unemanzipierte Spiegelbild zu Eleasars Einstellung), kann ich aber auch nicht ändern.
Es mag sich hart anhören, aber Emanzipation ist die Befreiung aus selbstverschuldeter Unnmündigkeit (ist glaub ich von Kant). Und diese befreiung muss vom Individuum selber ausgehen, sonst ist sie nichts wert.
In Antwort auf:Wenn die Frau sich aber nun gegen die christliche Gemeinde stellt und damit auch gegen ihre Familie braucht sie viel Kraft. Sie muss oft genug die Gemeinde verlassen und ist auch bei den Eltern nicht mehr gut angesehen.
Genau das meinte mein Hinweis, dass es nicht alles so einfach ist; es gibt eben noch genug gesellschaftliche patriarchale Mechanismen, die der Emanzipation entgegenwirken, viele davon innerhalb der Familie. Aber es ging um die Frage, mit wem und unter welchen Bedingungen man eine neue Familie gründet, und da zieht das Argument mE nicht.
In Antwort auf:der arme Eleasar spricht nur so, weil ihm als kleiner Junge das überkommene Männlichkeitsideal eingeimpft wurde
Und genau so sehe ich das. Er hat ja nichts anderes vorgelebt bekommen und steckt auch noch bis zu den Hüften in seiner Religion, die auch nicht viel anders denkt. Als junger Mensch ist man nun mal sehr beeinflussbar. Aber wenn wir ihm alle Konsequenzen zeigen kann man ihm noch helfen sich selber zu emanzipieren. Das können nicht nur Frauen.
In Antwort auf:Muss ich nicht gut finden
Also ich finde das auch nicht gut, weil das zumeist faule Miststücke sind, die einen lieben Shugardady wollen, der ihnen die Maniküre bezahlt (und anderes auch). So Weiber finde ich zum , denn wir Frauen können soviel mehr.
In Antwort auf:Und diese befreiung muss vom Individuum selber ausgehen, sonst ist sie nichts wert
Richtig, aber ohne Aufklärung läuft auch hier nichts und mein Ideal von einer Beziehung ist halt Gleichberechtigung. In jeder Hinsicht und für beide Seiten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Eben, es ist eine gleichberechtigte Partnerschaft. Wenn immer nur einer bestimmt wo es langgeht, geht die Beziehung früher oder später kaputt. Klar halten solche Beziehungen länger, immerhin ist Frau nicht in der Lage finanziell unabhängig zu sein. Aber, ist Frau auch in solch einer Beziehung glücklich? Auch Frauen wollen mehr vom Leben.
Ich hoffe das Frauen mehr vom Leben wollen als finanzielle Unabhängigkeit.^^
Das meine Ehefrau glücklich wird dafür bin ich zum großen Teil verantwortlich.
In Antwort auf:Aber sie und die Kinder müssen bis zum bitteren Ende Deine Entscheidung mittragen.
Nein. Wer A sagt muss nicht B sagen; er darf auch feststellen das A Quatsch war.
In Antwort auf:Was tust Du, wenn Dein fast 17 Jahre alter Sohn mit so einer Frage auf Dich zu kommt? Kann er auch da mit Dir rechnen oder muss er sich erst heimlich und hinterm Busch AIDS holen, bevor Du ihm glaubst, dass es normal ist wenn ein 16jähriger Sex hat?
Daran habe ich jetzt nicht gedacht, aber wenn du mich so fragst.
Ich habe mir vorgenommen mit meinen Kinder über sowas zu reden. Und zwar bevor sie ihre Informationen von Lehrern, Klassenkameraden oder Internet bekommen.
Den wenn man es selbst vernachlässigt werden es die anderen ganz sicher tun.
In Antwort auf:Ist das Einzige, wo ich wiederspruchslos meine Unterschrift druntersetzen würde.
^^ Ich betrachte das vorerst als einmaliges Ereigniss.
In Antwort auf:was ist, wenn Deine zukünftige Frau einen guten Beruf hat und gute Chancen in diesem auch Karriere zu machen (z. B. als Forscherin)? Würdest Du es akzeptieren, dass sie diesen Weg weitergeht und was wäre mit dem Geld, was sie nach Hause bringt? Klar sind da die fixen Kosten - aber es bleibt bei einem guten Job immer ein Sümmchen übrig. Darf sie darüber alleine verfügen oder würdest Du Dich auch einmischen?
Kann ja sein, dass sie lieber ein Wasserbett haben will und Euch von ihrem Geld eines kauft.
Sehr interesante Frage. Vor allem weil ich ein Chemiestudium anstrebe und Forschung mich momentan sehr interesiert.^^
Das hängt zum großen Teil davon ab ob meine Frau auch genauso handeln würde.
Ihr vorzuschreiben wie sie mit ihrem Geld umzugehen hat, für das sie gearbeitet hat....das ist meiner Meinung nach leiblosigkeit und Egoismus.
Aber über sowas müsste ich mit ihr reden.Da kann ich jetzt keine pauschale Entscheidung treffen Und bis ich überhaupt in so einer Situtation sein könnte...bis dahin vergeht noch Zeit...in der Man(n) sich Gedanken machen sollte.^^
Ein Wasserbett hört sich auf jeden Fall interesant an.
In Antwort auf:Und genau so sehe ich das. Er hat ja nichts anderes vorgelebt bekommen und steckt auch noch bis zu den Hüften in seiner Religion, die auch nicht viel anders denkt. Als junger Mensch ist man nun mal sehr beeinflussbar. Aber wenn wir ihm alle Konsequenzen zeigen kann man ihm noch helfen sich selber zu emanzipieren. Das können nicht nur Frauen.
"Hust" Nur soviel mein Vater ist ungläubig und zwischen meinen Vorstellungne von einer Ehe und dem was mir vorgelebt wurde liegen Welten.
In Antwort auf:Also ich finde das auch nicht gut, weil das zumeist faule Miststücke sind, die einen lieben Shugardady wollen, der ihnen die Maniküre bezahlt (und anderes auch). So Weiber finde ich zum , denn wir Frauen können soviel mehr.
Nicht jede Frau die keine Karriere und finanziele Unabhängigkeit anstrebt ist automatisch faul.