Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Ok, ich werd das mal recherchieren (hab bloss im Moment nicht soviel Zeit). Dass Jesus in Form von Brot und Wein beim Abendmahl (Leib Christi) wahrhaftig anwesend ist, das steht glaub ich beim Apostel Paulus im 1. Korintherbrief.
Die Heilige Transsubstitation der Katholischen Hostie wird natürlich auch im NEUNER-ROOS als Heilsnotwendiger Glaubenssatz gelehrt und festgestellt. (NEUNER-ROOS ist mir eigentlich lieber als die Bibel weil eindeutiger - Nicht nur Hier sondern allgemein.)
Lisa Marie (16 Jahre): Wie kann man sich Gott vorstellen?
Christina Riecke: Gott ist nicht ein anonymes, großes, unsichtbares Etwas; nicht eine Vorstellung in unseren Köpfen, nicht eine Art Computer, nicht der versteckte Geist im Universum. Gott ist eine Person.
Gott ist der Schöpfer, der die Idee von dir hatte. Und der Menschensohn Jesus Christus, ein Freund, ein Bruder, Retter und Heiland, ganz Mensch wie wir und vollkommen wie Gott, „das Bild des unsichtbaren Gottes“ (Kolosser 1,15). Jesus zeigt, wer Gott ist und wie Gott ist: liebevoll, barmherzig und gerecht. Den Menschen zugeneigt sucht er ihre Nähe. Gott ist der heilige Geist, die Stimme, die dich ruft, die Suche, die dich nicht loslässt.
Gott ist eine Person. Nicht taub und nicht stumm. Liebt dich und wartet, dass du dich meldest.
Mit freundlicher Genehmigung entnommen aus:
Monika Deitenbeck-Goseberg, Marcus C. Leitschuh, Christina Riecke, Bruder Paulus Terwitte: Konnte Jesus übers Wasser gehen? 153 Antworten auf Fragen rund um den Glauben, Bonifatius Verlag/ Joh. Brendow & Sohn Verlag, 2005.
Die Pfarrerin Monika Deitenbeck-Goseberg, der Religionslehrer Marcus C. Leitschuh, die Theologin Christina Riecke und der Kapuzinermönch Bruder Paulus Terwitte haben zu dieser und vielen weiteren Glaubensfragen Antworten formuliert, die in dem Buch „Konnte Jesus übers Wasser gehen?“ veröffentlicht sind. Die Fragen stammen von Kindern und Jugendlichen, die sich mit ihren Anliegen online an die Adresse http://www.glaubensfrage.net gewendet und von einem der vier Autoren eine Antwort erhalten haben. http://www.pfarrbriefservice.de veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Verlage auszugsweise Texte aus diesem Buch. Zu finden sind sie in der Textdatenbank unter dem Stichwort „Glaubensfrage“. Kinder und Jugendliche sind übrigens weiterhin eingeladen, sich mit ihren Fragen an http://www.glaubensfrage.net zu wenden.
In Antwort auf:Ich versuch´s mal einfach auszudrücken. Wenn ich meinen Hausputz mache und alles strahlt und blinkert, klopfe ich mir auf die Schulter und nicht Gott. Er hat nicht auf Knieen den Boden geschrubbert und die Flecken von den Kacheln hat er auch nicht gewienert.
Und trotzdem hast du Grund zu danken.
Du ein Heim, das du Putzen kannst.
Du bist gesundheitlich in der Lage den Hausputz zu erledigen.
In Antwort auf:Ausserdem sind wir Menschen selber für unser Leben und unsere Umwelt verantwortlich und sollten mal langsam in die Pötte kommen, um etwas zu verändern. Gott ist nicht da um es für uns zu tun.
Genau er tut es nämlich DURCH uns.
Durch Christen sowieso aber er wirkt auch durch Menschen die nicht an ihn glauben, das hält ihn nicht auf.
In Antwort auf:Kann was sehr gutes sein. Ich hatte zweimal Krebs und bin dadurch erwachsen geworden. Meine Mutter ist an Krebs gestorben und auch meine Oma hatte schwer Krebs. Das hat mir die Angst vor dem Tod und das Sterben genommen. So hat alles negative evtl. auch was Gutes.
Eine Reife Ansicht, kann sich so mancher ein Beispiel nehmen.
Roemer 8,28: Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
eine person zu sein impliziert schwäche und vor allem fehlerhaftigkeit.sollte es einen gott geben,begeht dieser bestimmt keine fehler und ist nicht mit irgendwelchen profanen menschlichen attributen ausgestattet,was andernfalls eine göttliche gestalt völlig sinnfrei erscheinenen ließe(jaja,ich weiss,gott ist sowieso sinnfrei )
mir stellt sich dann auch die frage:wie wird eine person zu einem gott???
ach ja:
In Antwort auf:Gott ist nicht ein anonymes, großes, unsichtbares Etwas; nicht eine Vorstellung in unseren Köpfen, nicht eine Art Computer, nicht der versteckte Geist im Universum. Gott ist eine Person.
Na jedenfalls war Jesus eine Person, schwach wie ein Kind in Windeln in einer Krippe, und mit dem Makel der unehelichen Geburt behangen, usw. Ds mit der Trinitätslehre sehe ich so, dass Gott eben über unseren Verstand geht (letztlich), und wir eben nur bruchstückhaft und näherungsweise begreifen können, wie auch in der Wissenschaft.
In Antwort auf:seltsame ansicht...passt irgendwie nicht
eine person zu sein impliziert schwäche und vor allem fehlerhaftigkeit.sollte es einen gott geben,begeht dieser bestimmt keine fehler und ist nicht mit irgendwelchen profanen menschlichen attributen ausgestattet,was andernfalls eine göttliche gestalt völlig sinnfrei erscheinenen ließe(jaja,ich weiss,gott ist sowieso sinnfrei
Dann denke doch mal über die genaue Def. von "Person" nach. ^^
In Antwort auf:Du bist gesundheitlich in der Lage den Hausputz zu erledigen
Oft genug bin ich es nicht. Soll ich dafür auch danken?
In Antwort auf:Genau er tut es nämlich DURCH uns
Durch mich tut er gar nichts, denn ich glaube nicht an seine Existenz. An meine Existenz glaube ich aber sehr wohl...
In Antwort auf:Eine Reife Ansicht, kann sich so mancher ein Beispiel nehmen.
Danke schön, denn es ist eine buddhistische Ansicht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Ja, ich versorge mich selber. Bin erwachsen genug. Soll ich mir nun selber dankbar sein? Wäre etwas bizzar...
In Antwort auf:Wenn Gott danach ist nutzt er auch Menschen als seine Werkzeuge die nicht an ihn glauben
Öhm, *räusper*, ganz langsam und zum mitschreiben: Ich bin Buddhistin. An einen abrahamischen Gott glaube ich nicht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Ja, ich versorge mich selber. Bin erwachsen genug. Soll ich mir nun selber dankbar sein? Wäre etwas bizzar...
Nein gar nicht so bizarr. Denn nicht alle Menschen können sich selbst mit Medizin versorgen weil sie es sich nicht leisten könne oder weil es keine gibt.
In Antwort auf:Öhm, *räusper*, ganz langsam und zum mitschreiben: Ich bin Buddhistin. An einen abrahamischen Gott glaube ich nicht.
Ja das habe ich schon verstanden, aber wer sagt den das du an ihn glauben musst bevor Gott dich für seine Zwecke einpannen kann.
Das muss dir nicht mal bewusst sein. Gottes Wille geschieht und wenn er in der Vergangenheit einen heidnischen König genutzt hat wird eine Buddhistin kein Problem für ihn sein.
Er würde dich natürlich nicht zu missionierung und Co. gebrauchen. Und ob er überhaupt etwas bei dir lenkt steht außen vor, lässt sich ja auf den ersten Blick auch gar nicht feststellen.
Aber theoretisch ist es möglich und nicht von deiner persönlichen Überzeugung abhängig.^^
In Antwort auf:Ja, ich versorge mich selber. Bin erwachsen genug. Soll ich mir nun selber dankbar sein? Wäre etwas bizzar... -------------------------------------------------------------------------------- Nein gar nicht so bizarr. Denn nicht alle Menschen können sich selbst mit Medizin versorgen weil sie es sich nicht leisten könne oder weil es keine gibt.
Vielen Dank lieber Gott, daß nicht ich am verhungern bin, sondern andere. Vielen Dank, lieber Gott, daß nicht ich an Krebs oder einer anderen schrecklichen Krankheit leide sondern andere. Vielen Dank, lieber Gott, daß nicht mein Haus abbrennt oder weggeschwemmt wird, sondern die Häuser der anderen. Vielen Dank, lieber Gott, daß ich in den Himmel komme und die anderen in die Hölle. Vielen Dank, lieber Gott für alles. Du bist echt der Größte!
boah so ein fieser gott,er greift nicht mal in die natürlichen biologischen prozesse ein.und leute,die ihn verspotten und sich über ihn lustig machen holt er auch nicht zu sich hoch auf die flaushigen wölkchen.und überhaupt:wieso lässt er die welt nicht aus schoki und marshmallows bestehen,eine welt wo sich jeder lieb hat und nie jemand sterben muss?! gott soll am besten nur gutes für uns tun,aber dann bloß verschwinden.naja,an eine solche witzfigur kann und will ich sowieso nicht glauben.
In Antwort auf:Denn nicht alle Menschen können sich selbst mit Medizin versorgen weil sie es sich nicht leisten könne oder weil es keine gibt
Ist mir auch nicht neu. Immerhin habe ich schon mehr als nur eine Tablette für arme Menschen in den verschiedensten Teilen der Erde gesammelt und mit auf den Weg gebracht.
Wir sind aber dafür zuständig. Da ist kein abrahamischer Gott, der uns das abnimmt.
In Antwort auf:Und ob er überhaupt etwas bei dir lenkt steht außen vor, lässt sich ja auf den ersten Blick auch gar nicht feststellen
Und da sind wir wieder am Ausgangspunkt zurückgekehrt... Wenn Gott nicht bewiesen werden kann und trotzdem existiert, existiert auch das rosarote Einhorn und Russels Teekanne sowieso, denn auch deren Existenz kann nicht bewiesen werden. Und die zwei haben mich genauso beeinflusst, wie das FSM.
Ausserdem bin ich das Werkzeug vom FSM. Immerhin mache ich seine nudelige Heiligkeit hier bekannt. Hier, wo ich wohne, kennt kaum einer dieses nette Wesen und das finde ich schade. Aber, jeder dem ich davon erzähle ist begeistert und informiert sich auf den von mir genannten Siten.
Schaut so aus, als wenn ich eher das Werkzeug vom Spaghettimonster wäre.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Das eigentliche Schlimme passiert genau dann, finde ich, wenn man die Verhohnepiepelei, als die es mal gedacht und erfudnen war, dann selbst ernst nimmt. Denn da belügt man sich wirklich selbst. Ich rede aus Erfahrung: So manches was ich früher gedacht hab, wie Gott so ist ("der macht das dann schon...") hat sich später als Selbst-Belügung herausgestellt. Man soll selbst ja auch die richtigen Schritte gehen (lernen), soweit man dazu in der Lage ist. Die Wahrheit ist zu kostbar und zu wertvoll, als dass ich sie mir durch Selbstlügen kaputt machen dürfte.
Wenn dir deine Mitmenschen am Herzen liegen kannst du für sie beten. Schaden dir sicher nicht ---------------- Da ist aber ein Problem
Es gibt derzeit etwa 4350 Religionen auf der Erde, die rund 10.000 Götter als Schöpfer der Erde und der Menschheit verehren. Welcher davon ist der richtige Gott, denn die falschen sind eifersüchtige und niederträchtige Krüppel, die Dich in einer der vielen Höllen schicken. Nicht alle haben ein wärmendes Lagerfeuer mit einem Kasten Bier daneben.
Otipie Dass Jesus in Form von Brot und Wein beim Abendmahl (Leib Christi) wahrhaftig anwesend ist, das steht glaub ich beim Apostel Paulus im 1. Korintherbrief. -------------- Der gute Paulus ist 57 n.C. vom Gouverneur Felix verhaftet worden, der neue Gouverneur in Caesarea Festus wollte ihn loswerden, hat ihn nach Rom verfrachten lassen, wo er 62 n.C. unter Nero geköpft wurde.
Der früheste bekannte Paulusbrief entstand um 95 n.C., der letze um 900 n.C. Wie hat er das blos gemacht ohne Kopf zu schreiben. Kannst Du uns bitte einmal aufklären, immerhin handelt es sich um eine medizinische Sensationen.
In Antwort auf:Ist mir auch nicht neu. Immerhin habe ich schon mehr als nur eine Tablette für arme Menschen in den verschiedensten Teilen der Erde gesammelt und mit auf den Weg gebracht.
Wir sind aber dafür zuständig. Da ist kein abrahamischer Gott, der uns das abnimmt.
Wir leben nun mal in einer Welt wo es nicht allen gut geht. Barmherzigkeit und Dankbarkeit sollte die Reaktion darauf sein.
In Antwort auf:Schaut so aus, als wenn ich eher das Werkzeug vom Spaghettimonster wäre.
Es ging ja nicht darum festzustellen von wem du dich benutzen läst. Sondern das Gott seinen Willen auch durch Personen geschehen lassen kann die nichts von ihm Wissen. Sein Einflussbreich begrenzt sich nicht nur auf Christen.
Wesen Herrschaft du dich jetzt bewusst unterordnest ist was ganz anderes.
Mh. Ich hab gelernt, dass der erste Paulusbrief höchstwahrscheinlich von ihm selbst im Jahr 64 oder 65 geschrieben wurde. Ansonsten ist die gängige Lehrmeinung, dass es seine Schüler dann aufgeschrieben haben. Davon abgesehen geht es mir eigentlich eher um den Inhalt, als darum, wer hier nun wen am schönsten durch den Kakao zieht. Da ist jeder mal dran, und jeder mal der Verlierer. Wahre Größe zeigt sich wohl anders...
In Antwort auf:Barmherzigkeit und Dankbarkeit sollte die Reaktion darauf sein
Ich helfe auch ohne ein "Danke schön", sonst müsste ich bald mal aufhören zu helfen. Dankbarkeit kann man nicht erwarten und darum geht es mir sicher nicht.
Und Barmherzig reagierte nicht mal der Pfaffe von Nebenan. Der hat mir Hausverbot erteilt, weil ich in seiner Kirche Räucherstäbchen für meine buddhistischen Patienten angezündet habe, anstatt der üblichen Kerzen.
In Antwort auf:Sondern das Gott seinen Willen auch durch Personen geschehen lassen kann die nichts von ihm Wissen
Wenn Du das meinst... Du hast Recht und ich meine Ruhe. Ist mir zu mühselig momentan über ein für mich nicht existentes Wesen zu diskutieren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Dass Jesus in Form von Brot und Wein beim Abendmahl (Leib Christi) wahrhaftig anwesend ist, das steht glaub ich beim Apostel Paulus im 1. Korintherbrief.
Nö von Transmutation kann hier keine Rede sein.
Hier wird erklärt warum man Abendmahl feiert(Erinnerung) und das man nicht übertreiben soll.
Früher wurde ein richtiges Mal gefeiert mir richtigem Brot und was sonst noch dazugehört.
Und einige haben sich vollgestopft und betrunken.
Und zu den Paulusbriefen.^^
Briefe die nach dem Tod von Paulus geschrieben wurden könne ja nicht von ihm sein oder?
Er starb nach meinen Informationen 65 - 67n Ch.
Rö wurde wahrscheinlich 56n geschrieben.
Kor erste hälfte des Jahres 55 n Chr.
2kor Ende 55 Anfang 56 n. CH.
Ich weiß ja nicht was da 900 n. Ch. geschrieben wurde aber ein Brief von Paulus war das nicht.