Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Antworten mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Hmm bei der Kontemplation ist immer noch irgenwie von einem Gott die Rede - oder besser gesagt "etwas Göttlichem". Es wird meist als "Gebet" betrachtet, bei dem man dem Rate Gottes lauscht - was auch immer das dann sei. Zudem scheint es den Anhängern dieser mystischen Methode fremd, Gott als Person zu betrachten.
Ein Unterschied zur Meditation besteht darin, dass bei einer kontemplativen Haltung der Geist auf einen bestimmten Gedanken konzentriert wird, wohingegen die Meditation ja die vollständige Leere des Geistes anstrebt.
Wird auf Wikipedia entsprechend geschildert.
____________________________________________ In Memory of Soul-Society
Wohl gibt es zwei Arten von Freunden und es sind diese: Käufliche und Unbezahlbare
Wo Wahrheit ist, ist Bescheidenheit (K.H.Deschner)
Wir wissen nur so viel, wie wir fragen (Wessel Gansfort, 1419-1489)
zu diesem Punkt gibt es offenbar verschieden Meinungen - meine damals christlichen Lehrer haben es eher umgekehrt gesehen, also Meditation [von meditatio - 'Nachdenken'] als Betrachtung, und Kontemplation als 'bildlose Meditation'. Das scheint auch die Auffassung der christlichen Mystiker gewesen zu sein, wie dieser Text zeigt:
In Antwort auf:Es gibt geistliche Führer, die kein Verständnis haben für Menschen, die sich in friedvoller Kontemplation befinden. Da sie selber nicht so weit gelangt sind und nicht erfahren haben, was es heißt, über das ruhelose Denken hinausgelangt zu sein, meinen sie, die anderen täten nichts. Solche Führer wissen nicht was der Geist ist. Sie handeln überaus ehrfurchtslos gegenüber Gott, da sie mit ihrer plumpen Hand in das Werk seiner Hände hineinpfuschen. Es hat Gott viel gekostet, jene Menschen so weit zu fördern... Dann kommt so ein Seelenführer, der nur draufloszuhämmern versteht und mit dem Seelenvermögen wie ein Grobschmied umgeht. Weil das seine ganze Weisheit ist und er nichts Höheres kennt als die betrachtende Meditation, wird er sagen: 'Genug, lasst dieses Stillesein, es ist nur Müßiggang und Zeitverschwendung. Nehmt euch etwas vor, denkt nach und vollzieht innere Akte! Ihr müsst verwirklichen was in euch ist, alles andere ist Betrug und Faulenzerei!' Solche Seelenführer mögen sich bewusst machen, dass der eigentliche Beweger und Führer der Seelen ja nicht sie sind, sondern der unablässig um sie bemühte Heilige Geist; dass sie nur Wegweiser sind kraft des Glaubens. So sei denn ihr ganzes Bestreben, die Menschen nicht eigensinnig ihrer eigenen Weise anzugleichen, sondern sich zu prüfen, ob sie den Weg erkennen, den Gott die Anderen führt. Und wenn sie ihn nicht erkennen, sollen sie jene Gott überlassen, anstatt ihnen ein Ärgernis zu geben. (Johannes vom Kreuz, 1542 - 1591)
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]