Da solltest Du Dich lieber an Bobo Roshi halten. Macht auf jeden Fall mehr Freude.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
maleachi 89
(
Gast
)
Beiträge:
07.12.2008 18:51
#27 RE: Woran würde ein Mensch merken, dass er erleuchtet ist?
Zitat von FSMQueen of damnedMoment: Meine Frage war doch, woran man sowas merkt, nicht, wie man diesen Zustand erreicht :) und gestellt nur aus Neugier, von Drogenkonsum rate ich ebenso wie Lukrez auf das Strengste ab!
Wenn man beschreiben könnte, woran man es merkt, ist 's wahrscheinlich keine. Es kommt auch darauf an, in wie weit man in der Materie befangen ist. Ikkyu hat seine Erleuchtung durch den Schrei einer Krähe erlangt...tja, was soll man dazu sagen, außer....ich höre jetzt bewusster auf die Laute von fliegenden Zeitgenossen...
Ach ja, das stimmt natürlich... Sagten ja die Vorposter bereits
Zitat von maleachi 89
Zitat von FSMQueen of damnedMoment: Meine Frage war doch, woran man sowas merkt, nicht, wie man diesen Zustand erreicht :) und gestellt nur aus Neugier, von Drogenkonsum rate ich ebenso wie Lukrez auf das Strengste ab!
Wenn man beschreiben könnte, woran man es merkt, ist 's wahrscheinlich keine. Es kommt auch darauf an, in wie weit man in der Materie befangen ist. Ikkyu hat seine Erleuchtung durch den Schrei einer Krähe erlangt...tja, was soll man dazu sagen, außer....ich höre jetzt bewusster auf die Laute von fliegenden Zeitgenossen...
Eine Krähe? Ich mag Krähen :), da gab es so einen Spruch mit denen, der mir nicht einfallen will.
Zu dem Spruch gibts ein herrliches, ich glaube gälisches oder irisches, Volkslied: Two Raven. Da hacken die Raben lieber den Toten die Augen aus als sich selbst.
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
07.12.2008 19:10
#30 RE: Woran würde ein Mensch merken, dass er erleuchtet ist?
Nö, nicht das ich je von sowas gehört habe. Ich frag mal qilin.
Nö, auch er ist der Meinung, dass das nicht geht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
maleachi 89
(
Gast
)
Beiträge:
07.12.2008 19:17
#32 RE: Woran würde ein Mensch merken, dass er erleuchtet ist?
Es gibt da wohl so eine buddhistische Binsenweißheit: wer die Erleuchtung erlangt hat, spricht nicht darüber und wenn doch, dann hatte er sie nicht. Ein Teufelskreis...
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
07.12.2008 19:21
#33 RE: Woran würde ein Mensch merken, dass er erleuchtet ist?
In Antwort auf:Es gibt da wohl so eine buddhistische Binsenweißheit: wer die Erleuchtung erlangt hat, spricht nicht darüber und wenn doch, dann hatte er sie nicht.
Ich sehe das noch einfacher. Wenn sie weder der beschreiben kann, der sie hatte noch der, der das beobachtet hat, dann ist sie einfach so beliebig, dass jeder sie andauernd haben kann. Die gibts dann nämlich nur per Einbildung.
maleachi 89
(
Gast
)
Beiträge:
07.12.2008 19:26
#34 RE: Woran würde ein Mensch merken, dass er erleuchtet ist?
Hm, ich habe mir immer vorgestellt, das die Erleuchtung sowas wie ein Aha-Effekt ist. Als wenn einem mal kurz ein Licht aufgeht.
In Antwort auf:Wenn sie weder der beschreiben kann, der sie hatte noch der, der das beobachtet hat, dann ist sie einfach so beliebig, dass jeder sie andauernd haben kann. Die gibts dann nämlich nur per Einbildung.
Absolut Deiner Meinung, BS. Darum immer das Hirn eingeschaltet lassen. Auch wenn es bei der Meditation nicht nützlich sein sollte, beim Gespräch mit diversen Meistern ist das unumgänglich.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Als rechter Naturmensch kenne ich beispielsweise die Erfahrung der All-Einheit. So empfinde ich beispielsweise bei entspannten Landschaftsbetrachtungen und vor allem bei der Betrachtung des Meeres die vollkommene Einheit und Identität meiner Person mit der ganzen Welt. Da steht dann tatsächlich kurz die Zeit still... Als Erleuchtung würde ich das allerdings niemals bezeichnen.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
maleachi 89
(
Gast
)
Beiträge:
07.12.2008 19:42
#37 RE: Woran würde ein Mensch merken, dass er erleuchtet ist?
In Antwort auf:Als rechter Naturmensch kenne ich beispielsweise die Erfahrung der All-Einheit.
Ähnliche Erfahrungen kann ich auch bestätigen. Als passionierter Spaziergänger nehme ich das oftmals wenige bewusster wahr und es gibt Momente, wo sich so ein Gefühl einer, wie du es nennst, All-Einheit, einstellt. Als 'Erleuchtung' würde ich es auch nicht wagen zu bezeichnen, ist aber ein Kick, der selbst bei nüchterner Betrachtung was besonderes zu sein scheint.
das würde ich z. B. schon als Erleuchtung bezeichnen. Aber, ich bin nicht erleuchtet und Meister bin ich auch (noch) nicht.
Wobei ich auch über solche Erlebnisse verfüge.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:...das würde ich z. B. schon als Erleuchtung bezeichnen.
Es stellt sich ganz von selbst ohne jedes Zutun und Erwarten ein. Voraussetzung ist allerdings eine zeitweilig sehr große Distanz zu allen Alltagsproblemen.
Für mich ist das auch keine irgendwie religiöse Erfahrung - lediglich eine spezielle Seinserfahrung.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
07.12.2008 20:20
#41 RE: Woran würde ein Mensch merken, dass er erleuchtet ist?
Solche Erlebnisse kennt jeder der sich gern in der Natur aufhält. Wenn ich es auch etwas anders beschreiben würde. Mehr so als ein Gefühl des inneren Friedens, der momentanen Glücksseeligkeit, des wunschlos Zufriedenseins. Ich hatte so was als ich das Foto unten gemacht habe. Wunderbare Aussicht. Die Sonne kam so langsam hoch und mit dem Nebel dann einen Augenblick lang ein unvergesslicher Duft von irgendwelchen Blüten.
Ein sehr schönes Foto. Schaut alles so friedlich aus... *träum*
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Bei dem war ich in Dresden in den alten Meistern. Damals noch nicht so naturverliebt. Da dachte ich noch, schöne Bilder, aber in Wirklichkeit gibts so was doch gar nicht. Denkste, gibts wirklich.
Ich fotografiere gerne, auch wenn mir selten so was gelingt wie dieser Blick auf die Burg Regec in den ungarischen Zemplener Bergen. Wenns euch interessiert, hier hab ich noch ein paar: http://www.pixum.de/members/weida_pixum
Regens Küchl
(
Gast
)
Beiträge:
08.12.2008 07:44
#45 RE: Woran würde ein Mensch merken, dass er erleuchtet ist?
Auf dem Berg ganz rechts. Da gibt es zwei Spitzen. Das sind die noch erhaltenen höchsten Stellen der Burg, jeweils an einem Ende. Alles dazwischen ist Burg.
In meinem Album Zemplener Burgen kannst du das gut erkennen.
Regens Küchl
(
Gast
)
Beiträge:
08.12.2008 09:36
#47 RE: Woran würde ein Mensch merken, dass er erleuchtet ist?