ich will mal in einige Dinge etwas Licht reinbringen. Da mag ich erst einmal auf die Kaaba eingehen, die ja angeblich von Adam erbaut wurde, in Vergessenheit geriet und dann von Abraham wieder in Stand gesetzt wurde.
Diese Kaaba war eigentlich ein Heiligtum des Gottes Hubal. Wer war denn das? Schaut einfach mal hier, wer es war: Hubal
Mohammed (d. K.) hat das Bild, das ursprünglich in der Kaaba gewesen ist, zerstört und die Kaaba seinem Allah (d. N.) geweiht. Erst seit dem Zeitpunkt gilt Hubal als Götze.
Wer waren aber die Leute, welche Hubal verehrt haben? Da habe ich leider nur was in Wikipedia gefunden. Mag aber trotzdem einen Link setzen: Link
Leider sind nur noch wenige Dinge, die auf Hubal hindeuten, bis in die Neuzeit gerettet worden. Warum ist Hubal und seine Herkunft so gefährlich, das man alle alten Artefakte vernichten liess, wenn es doch eigentlich nicht gefährlich für Allah (d. N.) sein kann. Wo er doch die Wahrheit brachte?
Übrigens Wahrheit ist im Islam etwas sehr auslegungsfähig. Wenn man bedenkt wieviel Dinge aus dem Judentum und den Christentum in der neuen Religion "Islam" finden kann, wie z. B. den Monotheismus, die Engel und Dämonen, den Exorzismus, den Glauben an eine Feuerhölle usw.
Ich mag an dieser Stelle mal dazu einladen sich mit dem vorislamistischen Arabien zu befassen. Ist echt interessant.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Man glaubte dort früher ja auch an Dschinns und Geister, wenn ich mich nicht irre. Götter in unserem Verständnis davon gab es wenn ich mich nicht irre recht spät- oder?
hat das was mit dem Thema zu tun? Wenn nicht tu ich mir sicher die eineinhalb Stunden nicht an. Da ist mir meine Zeit zu schade.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Allah war jedoch in vorislamischer Zeit einer von 364 Stammesgöttern, den die Wüstenbewohner als Schakal-Gott verehrten. Als Mohammeds Stamm die anderen Wüstenstämme besiegt hatte, erhob er seinen Schakal-Stammesgott über alle anderen Götter und rief aus: „Allah hu-Akbar“ bzw. „Allah ist größer!“ http://www.israswiss.net/israswiss/archi...6e30ee200e.html
Die archäologischen Belege beweisen, daß der Mondgott-Kult die vorherrschende Religion Arabiens war. Der letzte König des neubabylonischen Reiches, Nabonid (555 - 539), baute in alt-testamentlicher Zeit Tayma in Arabien zu einem Mittelpunkt des Mondgott-Kultes aus. Segall stellte fest: "Südarabiens Sternenkult wurde zwar in verschiedenen Varianten, aber immer vom Mondgott beherrscht (10). Manche Gelehrte haben auch darauf hingewiesen, daß des Mondgottes Name "Sin" Teil eines arabischen Wortes wie "Sinai" ist, was "die Wüste von Sin" bedeutet.
Alle Anzeichen sprechen dafür, daß der Mondgott-Tempel, selbst innerhalb des vom Christentum erreichten Gebietes, noch rege in Anspruch genommen wurde. Sowohl aus Nord- als auch aus Südarabien gesammelte Beweisstücke lassen erkennen, daß der Mondgott auch in den Tagen Mohammeds immer noch lebhaft verehrt wurde und hoch im Kurs stand.
Solange der Mondgott "Sin" genannt wurde, war sein Titel, zahlreichen Inschriften zufolge, al Ilah, d.h. "Die Gottheit", was soviel bedeutete wie daß er der Oberste oder doch zumindest ein Hoher unter den anderen Göttern war. Wie Coon es formulierte, war "... der Gott Il oder Ilah ursprünglich ein Entwicklungsstadium des Mondgottes" (13).
Der Mondgott hieß al Ilah, d.h. der Gott, was bereits in vorislamischer Zeit zu Allah abgekürzt wurde. Heidnische Araber verwendeten Allah sogar zu den Namen, die sie ihren Kindern gaben. So hatten bereits der Vater und der Oheim Mohammeds Allah als Bestandteil ihrer Namen. Die Tatsache, daß ihnen von ihren Eltern solche Namen gegeben worden waren, beweist, daß Allah selbst noch zu Zeiten Mohammeds der Titel des Mondgottes war. Prof. Coon fährt dann fort: "ähnlich wurde der verhältnismäßig namenlose Ilah unter Mohammeds Bevormundung al Ilah, der Gott, oder Allah, das höchste Wesen" (14). http://www.chick-gospel.de/html/mondgot2.htm
dann schau ich mal nach der Zeit, wo die Kaaba erwähnt wird. Alles tu ich mir aus Zeitgründen nicht an.
Hallo RK,
die Links schau ich mir auch erst nachher an. Scheint mir aber sehr interessant zu sein.
Tja, meine Neugier. Sag mal, Regens Küchl, hiess dieser Schakal Gott nicht Upuaut? Gibt es dazu nicht auch noch andere Links?
Das mit al Ilah macht grossen Sinn, denn auch der hatte drei Töchter. Wie auch der Stammesgott von Mohammed.
Scheint sich echt interessant zu entwickeln, dieser Thread.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Eine meiner eigenen Thesen ist ja, dass der von den Israeliten verehrte G"tt Adonai mit dem Sonneng"tt Aton gleichzusetzen ist. Insgesamt trägt der frühe Islam viele Züge die der frühe Israelitische Glaube vor der "Sesshaftigkeit" G"ttes durch Errichtung eines Tempels auch aufwies. Auch vermute ich dass der Israelitische Glaube Anfangs kein rein Monotheistischer Glaube war. Ich vermute dass das was man heute als Judentum ansieht das Ergebnis der Reformen Esras ist, der den Glauben während des Exils in Babylon Reformierte. Diese Reformen bildeten letztlich die Trennung des Israelitentums in Juden und Samaritaner. Der Glaube der Juden war spätestens seit dem Exil stark mit persichen Elementen angereichert (Zarathustra Glaube)Dieser Zarathustra bz. Mazda ist auch eine Art Sonneng"tt, der mit seinem Gegenspieler Ahriman (als das personifizierte Böse) kämpft. Auch kommt beim späteren Mithraskult der aus dem Zarathustra Glauben entwickelt wurde eine G"ttessohnschaft vor wie später im Christentum. Der Glaube der Samatitaner ist hingegen von solchen Gedanken einer Dualität des Guten und des Bösen und einer G"ttessohnschaft frei. Jedenfalls ist es nicht so einfach die Glaubensvorstellungen im antiken Orient zu beschreiben, da sich die einzelnen Religionen gegenseittig stark beeinflusst haben.
In Antwort auf:Jedenfalls ist es nicht so einfach die Glaubensvorstellungen im antiken Orient zu beschreiben, da sich die einzelnen Religionen gegenseittig stark beeinflusst haben.
Und so hat sich auch Mohammed von den jüdischen und christlichen Religionen beeinflussen lassen. Monotheismus fand er klasse und hat eben aus Mischelmaschel eine neue Religion gebastelt. Sind ja schon einige mit durch gekommen...
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Wo kaaba errichtet wurde wussten die menschen nicht mal wie hubal geschrieben wurde. Genau wie die Erde die sonne umkreist damit Gott preist und lobt so drehen die menschen um diesen stein wie die Erde die Sonne umkreist. Denken bevor ihr irgendetwas schreibt.
Ja der name des vaters von Mchmd war AbdÁllah. Diener von Allah. Allah ist auch den arabern nie fremd gewesen aber sie machten götzen um durch die fürsprecher bei Gott zu haben obwohl das ihnen nicht gesagt worden ist wurden sie vom widersacher fehlgeleitet. Allah ist weder arabern noch anderen in arabien fremd gewesen. Lange vor Qran herabgesandt war wurde Allah angebetet von christen wie juden.
Unterwerfung =Diener Gottes ist keine neue religion wenn du das was in der bibel steht kappieren würdest.
In Antwort auf:Wo kaaba errichtet wurde wussten die menschen nicht mal wie hubal geschrieben wurde.
Und das weißt Du - warst wohl dabei...
In Antwort auf:Denken bevor ihr irgendetwas schreibt.
würde ich Dir auch raten...
In Antwort auf:Allah ist weder arabern noch anderen in arabien fremd gewesen. Lange vor Qran herabgesandt war wurde Allah angebetet von christen wie juden.
Kunststück - wenn 'Allah' das arabische Wort für 'Gott' ist
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:Unterwerfung =Diener Gottes ist keine neue religion wenn du das was in der bibel steht kappieren würdest
Und es war doch eine neu erfundene Religion. Auch wenn Mohammed (d. K.) nicht viel erfinden musste. Trete doch den Gegenbeweis an, wenn Du kannst.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Und da schliesse ich mich welfen an: Ja, teslimolan. Wenn Du nicht lügst beweise es und da will ich keine Überlieferungen sondern 100prozentigen Beweis.
Aber, ob Du das schaffst?
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Da der frühe Islam ja nur eine Ketzerische Judenchristliche Sekte war hat er ja im Prinzip Recht. Was mir etwas gegen den Strich geht ist die Vereinnahmung alter Propheten durch den Islam um damit auszudrücken dass der Islam seit je her die richtige Religion war und alle anderen Offensichtlich Deppen sind.
In Antwort auf:Was mir etwas gegen den Strich geht ist die Vereinnahmung alter Propheten durch den Islam um damit auszudrücken dass der Islam seit je her die richtige Religion war und alle anderen Offensichtlich Deppen sind.
Das hat nun wirklich nichts mit deppen zu tun. Ich meine die christen kamen ja auch nach den Juden...haben die christern die juden jetzt als deppen gesehen...wenn ja, dann umgekehrt wahscheinlich genau so. Die Moslems vereinnahmen die anderen Propheten nicht...es sind auch ihre Propheten. Die moslems kennen die reihenfolge der Proheten an, ...Moses Jesus Mohammed! Wir sehen es als eine Vervollständigung des ganzen. Der Jude hat Jesus nicht akzeptiert...aber die Moslems tun es...sie sehen die heiligen Bücher wie eine Trilogie. Mehr nicht!
In Tanach wie in den Evangelien=Bibel steht das die Menschen die auf dem Weg Gottes sind Diener Gottes bezeichnet werden das ist arabisch Mslmyn. Al Qran steht das selbige. Judentum ist keine Religion wie auch Christentum keins ist das sind keine behauptungen sondern weder in Tanach noch in Evangelien steht von einem judentum oder christentum da steht seit Diener Gottes und dient Ihm und das ist nun mal arabisch Islam und auf deutsch Unterwerfung. Bleibt nicht auf wörter hängen sondern forscht was diese bedeuten.
Von wem stammen die araber ab ? Ismael ! Wessen Sohn ist Ismael ? Abraham ! Aha ! An wen glaubte Abraham an wen glaubte er und seine glaube hat ihn gesegnet ? An einem einzigen Gott. Da es nur einen einzigen Gott gibt bekommt dieser Gott auch einen Artikel weil dieser titel allein für Ihn bestimmt ist nämlich Der Gott. Auf arabisch ist Der -Al und Gott ilah das wort zusammengeschmolzen Allah. Da abraham diener von Allah war ist es wohl keine grosse überraschung das Ismael sein Sohn ebenfalls Diener Allah sprich Abd´Allah war. Kaaba wurde von Abraham und Ismael errichtet für Allah und nicht für hubal oder sonst wer. In der Bibel steht das Abraham für eine stätte gebetet hat das dort kein krieg hersche. Geht mal die ganze geschichte zurück wo in der welt seit jahrhunderte keinen Krieg gab. Ja ihr werdet feststellen in Mekka. In der Bibel hat er den namen glaube ich Maqum das heisst Ort. Wie in genesis 1 Vers 9 bereits steht. Eigenartig steht da genau Al-Maqwöm welche sprach symbolisiert al ? genau das was ihr denkt.
Ok nehmen wir den Fall an dass diese Erzählung über die Kaaba stimmt. Was beweist uns das jetzt? Es beweisst dass sich das heutige Judentum sehr weit von seinen nomadischen Wurzeln entfernt hat. Oder anders gesagt der Islam ist irgendwann mal in grauer Zeit stehen geblieben. Das Judentum zur Zeit des Abraham hat ja so gut wie nichts mehr mit dem heutigen Glauben zu tun. Und das ist wohlweislich ein Segen, denn in der heutigen Zeit kommt man mit archaischen Glaubensinhalten nicht mehr weit. Und genau da liegt der Kern des Problems. Der Islam ist nicht Kompatibel mit der modernen Zeit. Er ist durchdrungen von der einfachen Logik der Beduinen, die einen Freund willkommen heißen und einem Feind die Hand abschlagen. Und genau so einfach sind auch viele Muslime heute noch gestrickt. Aber sobald sich der Muslim in eine höher entwickelte Region begibt fangen die Probleme an. Eine religion die für ein Beduinenzelt und ein paar kleine Oasen noch eingermaßen taugt, wird zu einem Unruhefaktor in einer modernen Umwelt, da sie meist nicht fähig ist sich auf neue Situationen einzustellen und auf neue Fragen nur altbackene Antworten zu bieten hat. Genau das ist das Problem des Islam. Solange er irgendwo JWD praktiziert wird kann es noch gut gehen, aber soblad er mit der Moderne in Berühung kommt ist die Luft raus. Diese Lektion hat auch die katholische Kirche lernen müssen und dies wird auch dem Islam nicht erspart bleiben. die Zeit lässt sich nicht anhalten oder gar zurück drehen
Zitat von teslimolan Da es nur einen einzigen Gott gibt bekommt dieser Gott auch einen Artikel weil dieser titel allein für Ihn bestimmt ist nämlich Der Gott. Auf arabisch ist Der -Al und Gott ilah das wort zusammengeschmolzen Allah.
Ah-Da ham wa ja schon das Problem, mein netter Irrgläubiger Muslim Du bist nämlich fälschlich unterrichtet worden - Ich als waschechter Polytheist sage dir : ES GIBT JEDE MENGE GÖTTER UND ES KANN NIE FALSCH SEIN EINIGE DAVON ANZUBETEN
Zitat von teslimolan Da abraham diener von Allah war ist es wohl keine grosse überraschung das Ismael sein Sohn ebenfalls Diener Allah sprich Abd´Allah war. Kaaba wurde von Abraham und Ismael errichtet für Allah und nicht für hubal oder sonst wer. In der Bibel steht das Abraham für eine stätte gebetet hat das dort kein krieg hersche. Geht mal die ganze geschichte zurück wo in der welt seit jahrhunderte keinen Krieg gab. Ja ihr werdet feststellen in Mekka. In der Bibel hat er den namen glaube ich Maqum das heisst Ort. Wie in genesis 1 Vers 9 bereits steht. Eigenartig steht da genau Al-Maqwöm welche sprach symbolisiert al ? genau das was ihr denkt. 9 וַיֹּ֣אמֶר אֱלֹהִ֗ים יִקָּו֨וּ הַמַּ֜יִם מִתַּ֤חַת הַשָּׁמַ֙יִם֙ אֶל־מָק֣וֹם אֶחָ֔ד וְתֵרָאֶ֖ה הַיַּבָּשָׁ֑ה וַֽיְהִי־כֵֽן׃ 9 wayyō’mer ’ĕlōhîm yiqqāwû hammayim mitaḥaṯ haššāmayim ’el-māqwōm ’eḥāḏ wəṯērā’eh hayyabāšâ wayəhî-ḵēn:
Abraham hing leider auch So einem Monotheistischen Irrglauben an. Aber Er verehrte einen Jüdischen Stammesgott - Du einen ArabischenBeides ziemlich minderwertige gerngrosse Stammesgötter
Das ist deine meinung. Einst steht fest du weisst es nicht. Die sätze der unwissenden aber sich weit aus dem fenster lehnenden gleichen mir wie ein baby in den windeln versucht den satzt des phytagoras zu erklären :) Dieser ist möglicher als das die nichts wissen richtig liegen.
In Antwort auf:Bleibt nicht auf wörter hängen sondern forscht was diese bedeuten
Komisch - genau das wollte ich Dir auch raten. Vor allen Dingen bitte mit anständigen Geschichtsbüchern und guten Professoren. Kann echt nicht schaden.
In Antwort auf:Von wem stammen die araber ab ? Ismael ! Wessen Sohn ist Ismael ? Abraham ! Aha ! An wen glaubte Abraham an wen glaubte er und seine glaube hat ihn gesegnet
Und schon wieder diese Lügengeschichten... Schau mal. Die Menschen sind ein Produkt der Evolution. Abraham gab es wahrscheinlich gar nicht. Er ist jedenfalls nicht historisch Belegbar. Und wenn es ihn gab war er ein Jude. Er war dann kein Moslem.
Ihr müsst Euch nicht alles was nach Prophet riecht klauen. Macht doch mal was eigenens. Macht vielleicht Spass.
Immerhin waren die Araber vor Mohammed (d. K.) eine Hochkultur. Schade das alles kaputt gemacht wurde. Dabei waren diese Götter eine der sympatischen Riege. Gibt ja so viele Götter - da muss man schon aufpassen wem man aufsitzt und ob der auch lieb und gütig ist.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Fremdsprachliche Texte sind bei uns nicht erlaubt. Es sei denn mit der Übersetzung gleich dazu. Wenn dein Text oben nicht gelöscht werden soll, reiche bitte die Übersetzung für 9 וַיֹּ֣אמֶר אֱלֹהִ֗ים יִקָּו֨וּ הַמַּ֜יִם מִתַּ֤חַת הַשָּׁמַ֙יִם֙ אֶל־מָק֣וֹם אֶחָ֔ד וְתֵרָאֶ֖ה הַיַּבָּשָׁ֑ה וַֽיְהִי־כֵֽן׃ 9 wayyō’mer ’ĕlōhîm yiqqāwû hammayim mitaḥaṯ haššāmayim ’el-māqwōm ’eḥāḏ wəṯērā’eh hayyabāšâ wayəhî-ḵēn noch nach.