Zitat von QtipieIch habe einmal von einer Anhängerin des Taoismus gehört, dass da die Seele (bzw. der Geist) gleich Energie wäre. Ist das korrekt?
Ich habe die Theorie jetzt nicht parat - muss auch erst nachsehen, aber so einfach ist es sicher nicht. Im Taoismus hat der Mensch schon mal zwei ganz verschiedene Seelen, hun & po, und den [modernen] Begriff von Energie gab's dort noch gar nicht...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In irgendeiner Form ist ja alles Energie. Kommt nur auf die Richtung an, in die man diese delegiert. Im Taoismus gibt es sehr sympathische Ziele, an denen Energie (vor allen Dingen überschüssige) gut angebracht ist, z.B. in der Sexualität. Es wird auch behauptet, das im (vielleicht) grundlegensten und wichtigsten Buch des Taoismus, dem 'Tao Te King' von Laotse die Umschreibung vom „mystischen Tor" nichts anderes wie das weibliche Geschlechtsorgan gemeint ist. Und das alles hat mit 'Energie' zu tun. http://www.wrage.de/kgs/10-99chia.htm
Mit der hier gemeinten 'Energie' dürfte wohl ch'i, die 'vitale Energie' gemeint sein - das hat aber viele Bedeutungen: Lebenskraft, kosmischer Geist, menschlicher Atem, himmlischer Atem, materieller Aspekt der Dinge etc. etc. - irgendwie passt da Seele wohl auch 'rein...
Zu Mantak Chia: wenn ich mir die Titel seiner Bücher so ansehe: Feuerwerk der Lust Die multi-orgasmische Beziehung Öfter, länger, besser: Sextipps für jeden Mann Pure Lust und Leidenschaft: Multi-Orgasmen für jede Frau ... dann kann ich mir vorstellen, dass er nicht nur im 'mystischen Tor' irgendwelche Geschlechtsorgane sieht [Kommt mir irgendwie bekannt vor... ]
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:In irgendeiner Form ist ja alles Energie.
Mh, beruht diese Aussage jetzt auf physikalischer Erkenntnis? Ist zum Beispiel Information = Energie, also unterscheidet sich die Energie des Codes 001101010111010101010100000110 von der Energie des Codes 001101010111010101010100000111 ?
Nun, sofern diese Codes irgendwelche materiellen oder energetischen Träger besitzen, ja. Falls sie aber solche Träger nicht besitzen, sind sie nicht nachweisbar vorhanden.
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Zitat von Qtipie also unterscheidet sich die Energie des Codes 001101010111010101010100000110 von der Energie des Codes 001101010111010101010100000111 ?
Ich bleib jetzt mal im Rahmen der Sexualität, bei einem Orgasmus höherer Qualität ist der Code egal, der Unterschied besteht in der Erleichterung danach und eventuell in der Entscheidungspflicht, welche neue Bettwäsche man denn jetzt aufzieht (od. aufziehen muss).
In Antwort auf:dann kann ich mir vorstellen, dass er nicht nur im 'mystischen Tor' irgendwelche Geschlechtsorgane sieht
Jup, Ole ist auch so ein Fickfrosch. Der vögelt alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist und nennt das: In die Erleuchtung führen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Das mit Seele und Energie ist schwierig. Einerseits stammt der Begriff der Seele von Atem her, und Atem hat sehr viel auch mit Energie (Qi) zu tun. Anderseits ist der Begriff der Seele oft mit etwas ewigen verbunden, daß den Tod überlebt. Etwas unveränderliches. Man könnte freilich auch sagen, daß Energie ja nicht verloren gehen kann, und daher den Tod überlebt, aber das scheint mir ein komplett anderes Konzept zu sein. Wiki zu Zhuangzi:
"Das „Zhuangzi“ kennt keine Seelenwanderung oder ein „Hinübergehen des Ichs“. Vielmehr wird das Leben lediglich als zeitlich begrenztes Zusammentreten des Körpers aufgefasst, welches mit dem Auseinandertreten des Körpers endet. .. Das Zusammentreten der Lebenskraft wird dabei durch das Qi bewirkt, ein Begriff, der Allgemeingut aller chinesischen philosophischen Schulen ist. Kommt er im „Zhuangzi“ in Bezug auf den Menschen vor, so hat er hier die Bedeutung von Lebenskraft oder Atem. Sein Zusammentreten bewirkt das Leben, sein Auseinanderfallen den Tod. Beide Vorgänge sind so unspektakulär wie der Gang der Jahreszeiten und werden wie dieser mit Gelassenheit hingenommen."
Seele gleich Energie ist nicht einleuchtend. Da muss man sonst allem eine Seele zuschreiben: Steinen, Sternen, Fliegenpilzen. Materie ist ja sowieso schon eine Form von Energie. Das, was wir allgemein Seele nennen, hat vor allem mit Information zu tun - allerdings braucht es auch Energie um diese Information auszulesen. Ohne Energie würde auch niemals irgendwelche Information überhaupt entstehen können.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Es gibt viele, viele Philosophen (S. http://www.textlog.de/4354.html ), die eine selbständige, wie auch immer geartete, Seele oder metaphysische Lebenskraft angenommen haben, aber letztlich ist das alles Spekulation, man denke an den dreigliedrigen Seelenbegriff von Aristoteles (als formgebendes Prinzip eines organischen Körpers), aber letztlich ist nichts weiter dahinter, sehr wahrscheinlich; bin mir da selbst nicht ganz klar. Es gibt ja viele hübsche Spekulationen. Aber die sind einfach ein Versuch, das Geheimnis des Lebens zu ergründen. Das Leben selbst ist einfach eine Gegebenheit, eine Tatsache. Das Leben ist uns gegeben und endet irgendwannmal. Die wichtigsten Vertreter der Lebenskraft-Philosophie sind m.E. Arthur Schopenhauer mit seinem "Willen" und Henri Bergson mit seinem élan vital. Aber sonst kann man noch wenig bekannte, aber interessante deutsche Philosophen des 19. oder frühen 20 Jh. anführen wie z.B. Ludwig Klages. Natürlich und ist die Sexualität eine anerkannte, anschauliche Kraft im Lebenskraft-Diskurs. Das ist geradezu banal: Ohne Sex keine Fortpflanzung. Für Schopenhauer ist die Sexualität eine anschauliche Auswirkung des an sich unpersönlichen "Willens".
Alles, was die hinduistische oder buddhistische oder wie auch immer geartete östliche Philosophie gesagt haben oder irgendwelche Gurus zusammenspekulieren, hat auch die antike, mittelalterliche (scholastische) oder frühneuzeitliche Philosophie gesagt.
__________________________________________________ RELIGION IST HEILBAR! (Buch von J. Hochstrasser, Ex-Priester) Die einzige Entschuldigung Gottes ist, dass er nicht existiert (Stendhal). Denken ist eine Anstrengung; Glaube ein Komfort (Ludwig Marcuse). Philosophie ist, über die Welt und das Leben der Menschen nachzudenken (Schopenhauer). Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde (Nietzsche, Zarathustra).
Zitat Seele gleich Energie ist nicht einleuchtend.
Die Diskussion führt sich selbst ad absurdum, da weder Seele noch Energie in diesem speziellen Fall genau zu definieren sind. Hat kinetische Energie auch Seele?
Oder gilt der Grundsatz: Seele ist immer auch Energie, aber nicht jede Energie hat Seele???
Seele ist nichts von Körper losgelöstes, es ist insoweit Energie, da sie aus elektrische und chemische Prozessen im Gehirn besteht.
_______________________________________________ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt! Die Realität ist das, was du daraus machst!
Zitat Seele ist nichts von Körper losgelöstes, es ist insoweit Energie, da sie aus elektrische und chemische Prozessen im Gehirn besteht.
Seele gleich Energie ist eine nichtssagende Behauptung. Letztlich ist ja alles was existiert Energie und es ist somit eine vollkommen leere Behauptung. Wobei dann folgende Frage zu stellen wäre: Was lenkt denn diese "Seelenenergie" eigntlich? Ich halte das alles für dümmsten Geisterglauben... Energetische Geisterwesen gibt es nunmal nicht!
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Ich denke, es gibt schon eine Art eine Art Seelenkraft, Jung nennt sie allgemein die Libido, worunter er nicht nur den Sexualtrieb versteht.
Verwandt damit ist der Eros, eigentlich der wichtigste Gott der "alten Griechen". Siehe die Lobreden auf den Eros bei Platons Gastmahl (Symposion). Wichtig v.a. die Rede der Diotima, indirekt durch Sokrates (findet man im I-net). Ich habe das "Symposion", Gastmahl als CD gehört, gelesen von Axel Grube, erhältlich ganz günstig bei Jokers. Sehr empfehlenswert, man muss sich aber schon reinhören, da speziell. War jedenfalls informativ, da ich vorher keine Ahnung hatte.
Der Motor hinter allem ist eigentlich der Eros. Eros hat etwas mit dem Schönen zu tun (schöne Autos, schöne Kleider, Möbel, Bilder, Musik ....) und der Liebe zum Schönen.
Eros hat viele Bedeutungen. Er bedeutet Liebe, Zeugungstrieb, sexuell aber auch im schöpferischen Tun ganz allgemein. In der Philosophie ist Eros u.a. Sinnbild der reinen Freundschaft (Epikur u.a. loben v.a. die Freundschaft) und begeisterte Liebe zum Wahren (Eros der Erkenntnis), Schönen und Guten. - Nietzsche: Das Christentum gab dem Eros Gift zu trinken; er starb zwar nicht daran, aber entartete, zum Laster". - Möge der Eros der Erkentnis uns hold sein.
__________________________________________________ RELIGION IST HEILBAR! (Buch von J. Hochstrasser, Ex-Priester) Die einzige Entschuldigung Gottes ist, dass er nicht existiert (Stendhal). Denken ist eine Anstrengung; Glaube ein Komfort (Ludwig Marcuse). Philosophie ist, über die Welt und das Leben der Menschen nachzudenken (Schopenhauer). Ich würde nur an einen Gott glauben, der zu tanzen verstünde (Nietzsche, Zarathustra).