6000 Jahre +PLUS+ Die Zeit die Adam (Er war laut Koran 27 Meter Gross) im Paradies verbrachte: Islamisches Zentrum Münster e.V Adam lebte tausend Jahre: 900 Sonnenjahre bzw. 957 Mondjahre. Dazu die 40 Jahre, die er im Paradies verbrachte. Das alles macht 1000 Jahre.
Leider musste der ärmste dann laut Muslimischem Glauben 900 Jahre Lang auf dem Berg "Adams Peak" in Sri Lanka zur Busse auf einem Bein stehen. Kein Wunder dass Er in dieser Stellung höchstens zwei Kinder zeugen, und es nicht verhindern konnte dass der draufgängerischere von beiden(Kain) sich zwecks Fortpflanzung der Muslime über Eva hermachte
Der heutige Name ist auf den Glauben der Muslime zurückzuführen, dass Adam und Eva nach
ihrer Vertreibung aus dem Paradies hier ihre neue Heimat gefunden haben, wobei der Berg zu ihrem Zufluchtsort wurde.
Auf der Spitze, und das ist das besondere am Adam`s Peak, befindet sich ein Felsen, mit einer Vertiefung von ca. 160 cm x 75 cm, einem riesigen, überdimensionalen Fussabdruck ähnlich. Einer volkstümlichen buddhistischen Überlieferung nach ist dieser jedoch nur eine vergrößerte Kopie über dem eigentlichen, echten Fußabdruck; dieser soll sich darunter befinden, eingeprägt mit einem überdimensionalen Saphir. Der Abdruck - Sri Pada genannt, «Der edle Fuß» - soll im 1. Jh.v.Chr. von König Valagama Bahu entdeckt worden sein, der von einem Hirsch dorthin geführt worden war. Wahrscheinlich fanden sich bald darauf die ersten Pilger dort ein, nach gesicherter Erkenntnis jedoch mindestens seit dem Ende des 10. Jh. König Vijaya Bahu I. (reg. 1071-1126), der dort Pilgerunterstände bauen liess.
Für die Muslime verbrachte an dieser Stelle Adam, auf einem Bein stehend, seine 1000 jährige Busse. Eine Legende erzählt, dass Adam, als er aus dem Paradies verstossen wurde, nach Sri Lanka kam, weil die Insel ein dem Paradies ähnliches Gefilde gewesen war.
Auch Marco Polo, der ebenfalls nie auf der Insel war, weiss über Ketten und Berg zu berichten: "Seilan ist, wie ich früher schon gesagt habe, eine große Insel. Ein Berg erhebt sich dort, der so steil ist, daß niemand hinauf gelangen kann, es sei denn nach folgender Weise: an den Felswänden hängen an bestimmten Abständen Eisenketten, dank ihnen ist es möglich, den Berg zu erklimmen. Man sagt, auf dem Gipfel sei das Denkmal Adams, unseres Urvaters." http://www.emmet.de/hb_adam.htm
Das hab Ich in meiner ersten Antwort geschrieben : Weil sie an das AT glauben - Und da stehts drin. Im Koran wird das AT bestätigt, denn auch im Koran ist Adam der erste Mensch
Zu dem alter der erde laut islam habe ich leider nichts gefunden...was mich wirklich wundert...daher glaube ich das vieleicht garnichts angegeben wird...was mich natürlich noch mehr wundern würde...
ZU RK...und das mache ich wirklich ungern....
Das was du da sagst muss nicht stimmen...sie haben ja nicht alles aus dem A.T. sobald ich weiss...
Sorry das ich dir keine gute hilfe war... kann aber noch schauen...
Im Koran ist von der Sonderstellung der Schriftbesitzer(unterhalb der Moslems) die Rede. Der Juden und Christen mit den Heiligen Büchern AT und NT.
Schau : Mohammed hat sich als Prophet, mit den Propheten des AT verglichen und sich auf den Inhalt und die Glaubenslehre des AT gestützt - sich darauf berufen der neuste und bedeutenste Verkünder des ABRAHAMITISCHEN GOTTES zu sein
Wenn Er das AT nicht anerkannt (und somit in die Glaubennslehre des Koran aufgenommen) hätte, hätte Er es doch zu gar nichts gebracht! Als Prophet VON WAS hätte Er sich denn da verkaufen sollen
Und da Mohammed das AT zum Selbsschutze als Heilige Schrift akzeptiert hat, und da Heilige Schriften der eigenen Glaubenslehre nicht Lügen gilt für Mohammedaner bis Heute die Genesis (b.z.w. die zwei Schöpfungsgeschichten) aus dem AT mitsamt deren Zeitangaben
Auch im AT steht nicht, dass die Welt 6.000 Jahre alt ist - das wurde nur aus den Altersangaben der Patriarchen hochgerechnet. Wenn man diese Angaben als wörtlich richtig und historisch lückenlos annimmt, kommt man auf eine solche Datierung. Da im Islam die Schriften des AT und NT verfälscht gesehen werden, tun sich Muslime leichter, Erkenntnisse der modernen Wissenschaft anzuerkennen - und auch in den Koran hineinzuinterpretieren... Beispiele dafür finden sich ja auch hier im Forum
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Gut - Aber wenn ein Moslem nur die Schriften liest kann er leicht auch an die 6000 Jahre glauben. Das AT sei ja nur Teilweise verfälscht (Adam z.B. wird auch im Koran namentlich bestätigt) und die übermässige Lebensdauer der Patriarchen wird ja auch vom Islam übernommen (Islamisches Zentrum Münster e.V Adam lebte tausend Jahre: 900 Sonnenjahre bzw. 957 Mondjahre. Dazu die 40 Jahre, die er im Paradies verbrachte. Das alles macht 1000 Jahre.)
Man müsste ausserdem in Erfahrung bringen wie die vorherrschende Islamische Lehrmeinug Hierzu vor ein paar Jahrhunderten war, als es noch nicht erforderlich war zwecks Glaubwürdigkeit "Wissentschafliche Erkenntnisse" in den Glauben "einzubauen"
Ich tippe darauf dass sich viele Korangelehrte eben auch die 6000 Jahre hochgerechnet haben, weil ihnen ja ausser den Zahlen im, ja nur Teilweise geringfügig verfälschten, AT nichts genaueres Heiliges zur Verfügung stand
Nun theoretisch ist für den Moslem das GESCHRIEBENE Biblische Wort, schon gültig. Denn der Koran sagt nicht an einer einzigen Stelle das die Thora und Bibel gefälscht oder verfälscht oder sonst wie verändert wurde. Im Gegenteil der Koran beruft sich mehrfach auch die richtigkeit von den heiligen Schriften. (Den vorangegangenen)
Der Koran sagt genauer: Das die Menschen IHRE VERFÄLSCHUNGEN aus der Schrift HERAUSLESEN und weismachen es wäre so in der Schrif enthalten.
Diese und die darauf folgenden Worte des Korans machen deutlich das der Inhalt der Bibel korrekt ist aber nicht korrekt weitergegeben/genutzt wird.
Heute wird dieser Umstand einfach weg geleugnet um die Christen/Juden oder wenn auch immer nach gut dünken mundtot machen zu können. Aber ein Blick in den Koran, zeigt was anderes.
---------------------------------------------------------- Solange die Leute über mich reden,gehe ich davon aus, dass die mein Leben spannender finden als ihr Eigenes.