Der Buddhismus kennt keinen Schöpfergott, da alles, was es gibt, auf Ursache und Wirkung angelegt ist und es nach dieser Auffassung eben keinen Schöpfergott geben kann. Denn. Wenn es doch einen Schöpfergott gibt, wer soll diesen denn erschaffen haben?
Diesen Schöpfergott soll es schon ewig gegeben haben (wie die Christen behaupten)? Ja, was hindert es denn dann, zu glauben, daß es alle Lebewesen schon (in irgendeiner INkarnation) schon immer gegeben hat?
In Antwort auf: Ja, was hindert es denn dann, zu glauben, daß es alle Lebewesen schon (in irgendeiner INkarnation) schon immer gegeben hat?
was? gott selbst?
In Antwort auf: Wenn es doch einen Schöpfergott gibt, wer soll diesen denn erschaffen haben?
wenn etwas einen anfang hat, wie die welt, sollte man denken, dass es einen schöpfer gibt
Atheisten berufen sich öfter in dieser diskussion auf dieses erste gesetz der thermodynamik, das besagt, die energiemenge im weltraum ist stets konstant und diese energie kann weder geschaffen noch vernichtet werden. So weit so gut, aber wenn das so angeführt wird is dies nicht mehr sehr wissenschaftlich, eigentlich handelt es sich um eine philosophische meinungsäußerung. wenn die aber auf beobachtung objektiver dinge beruht, kann das nicht stimmen, denn es müsste heißen "die menge der im universum vorhandenen energie bleibt konstant - soweit wir das beobachten können wenn die energie schon ewig da und nicht erschaffen ist, dann hat sie natürlich niemand erschaffen, sie hat schon immer existiert. wenn es aber sinnlos ist, zu fragen, "wer hat das universum gemacht", weil es schon immer existiert hat, dann is es doch auch sinnlos, zu fragen, wer hat gott gemacht? denn auch er hat schon immer existiert - wenn es ihn gibt.
wenn das universum nicht schon seit ewigkeiten existiert, dann muss es eine ursache haben, hat es aber keinen anfang gehabt, sondern war schon immer da, dann muss es auch keinen urheber geben. deshalb ist es absurd zu fragen "wer hat gott gemacht", wenn es einen gott gibt, für dessen existenz man keinen anfangszeitpunkt festlegen kann. wieso kann man also da fragen "wer hat gemacht, was nicht gemacht ist?" oder "wer schuf das ungeschaffene?" man könnte dann nämlich auch fragen "wo ist die frau des junggesellen?"
somit ist auch der aspekt von ursache und wirkung geklärt, der in bezug auf den buddhismus angeführt wurde und die aussage
Zitat von Michael111 was es gibt, auf Ursache und Wirkung angelegt ist und es nach dieser Auffassung eben keinen Schöpfergott geben kann
ziemlich kontraproduktiv ist, da gerade diese die these eines schöpfergottes untermauert
In Antwort auf:da gerade diese die these eines schöpfergottes untermauer
Tatsächlich? Ein Gott als Starter der Ursache - Wirkungskette zu setzen würde überhaupt nichts erklären. Es würde den Startpunkt lediglich vom Urknall (oder sonst was) noch um einen Punkt weiterschieben. Ohne dadurch auch nur ein bisschen mehr Erklärung oder sonst den mindesten Nutzen zu bringen.
Das solche sinnlosen Erklärungen in der Wissenschaft spätestens seit Ockham nichts mehr zu suchen haben, kann die ein Gläubiger gern und beliebig verwenden, wie halt alles im Glauben. Ansonsten ist es einfach mal sinnlos, Schöpfergötter überhaupt in Betracht zu ziehen und eine wissenschaftliche Untermauerung irgendeiner These ganz gewiss nicht.
nun, Du schriebst: "Wenn etwas einen Anfang hat wie die Welt, sollte man meinen, daß es einen Schöpfergott gibt!". Die Sache ist ja aber eben, daß die Welt ja nun mal eben KEINEN Anfang hat, sondernm (wie ich ja bereits schrieb) seit aller Zeit schon besteht.
In Antwort auf:Die Sache ist ja aber eben, daß die Welt ja nun mal eben KEINEN Anfang hat, sondernm (wie ich ja bereits schrieb) seit aller Zeit schon besteht.
Ach so. Und woher weißt du das? Nach meiner Information ist die Erde 4 Mrd. Jahre alt, das Universum 13,7 Mrd. Die Sonne soll das noch so 5 Mrd. Jahre machen, dann ist auch mit der Erde schluss.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
In Antwort auf:Das weiß man einfach, wenn man sich für Esoterik und/oder Buddhismus interessiert.
Du weißt es nicht, du glaubst es. Die Physik erzählt davon schon mal nichts.
Was sagt denn Buddha dazu? Meinst du, dass er über die Ursprünge der Welt mehr wissen konnte als die Physiker heute? Der Hinduismus behauptete, dass die Erde von einem Elefanten getragen wird und der von einer Schildkröte. Ist doch schlüssig, oder?
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Auch die moderne Physik macht sich Gedanken, was denn vor der Entstehungunseres Universums vor 13 bis 14 Mrd los war, und fährt da eine Reihe ziemlich abgefahrener (und für den laien größteneils unverständlicher) Thesen auf. Die hinduistische Vorstellung eines ewigen Universums, was regelmäßig vernichtet wird und dann neu entsteht, ist von eingígen dieser Vorstellungen gar nicht mal so weit entfernt (zB die Stringtheorie). Elefanten & Schildkröten habens da etwas schwerer...
BTW, ich dachte, das wäre ne ägyptische Vorstellung gewesen; kommt das Scheibenwelt-Bild wirklich aus Indien?
Eigentlich fordert die Aussage "Das unniversum ist 13,7 MRd Jahre alt" die Gegenfrage "Und was war vorher?" genauso heraus wie die Aussage "Gott hat das Universum erschaffen" die Gegenfrage "Und wer hat Gott erschaffen?" herausfordert.
Soweit ich das verstanden habe (was nicht allzu viel heißen mag, da ich ebenso wie du nur Laie bin und die Erklärungen dementsprechend auf mich auch einen recht abgefahrenen Eindruck machen), stellt sich diese Frage nach den aktuellen Urknalltheorien eigentlich nicht, weil das Phänomen Zeit erst mit der Entstehung des Universums (durch den Urknall) auftrat. Dementsprechend gäbe es also kein "vorher".
In Antwort auf:solche sinnlosen Erklärungen in der Wissenschaft.....Ansonsten ist es einfach mal sinnlos
sinn oder unsinn, die kategorien entspringen einer identischen auffassung von christlichen freaks der, von mir aus, jesus-freak-fraktion allein die haben die hoheitsrechte über sinn oder unsinn des lebens oder auffassungen von solchem, gegen die gäbe es genügend alternativen, aber für die erklärung der welt ohne gott scheint die jauchegrube nicht tief genug zu sein........aber das ist sie auch mit ihm!
In Antwort auf:Das weiß man einfach, wenn man sich für Esoterik und/oder Buddhismus interessiert.
nur aus interesse hast du solche weisheiten erfahren, interessant, das wurde mir noch nicht zu teil.
Hugo M. Enomiya-Lassalle (1898 - 1990) war als Jesuit und Missionar sowie Zen-Meister lange Jahre in Japan und Europa unermüdlich tätig. Durch seine Veröffentlichungen und Vorträge trug er wesentlich zum Dialog zwischen Christen und Buddhisten und zur Verbreitung der Zen-Meditation und eines neues Bewußtseins im Westen bei.
Er schreibt in seinem Buch Weisheit des Zen:
Die Ergebnisse, die diese Meditationsformen im westlichen und speziell im christlichen Raum gezeitigt haben, sind nicht nur befriedigend, sondern übertreffen alle Erwartungen. Das sind besonders zwei: eine Befestigung im Glauben und die Öffnung eines Zugangs zu tieferem Gebet. Zum ersteren ist auch die Tatsache zu nennen, das Christen, die nicht mehr an Gott glauben konnten, durch die Übung des Zen zum Glauben zurückfanden. Man spricht heute von verschiedenen Formen des Atheismus.
Bei vielen Menschen ist es doch so, daß ihnen irgendwann der Zugang zu Gott verstellt ist. Das kann z.B. die Tatsache der Leiden in der Menschheit, wie Hunger und Krieg, sein. Aber es gibt auch andere Hindernisse, wie zum Beispiel allzu anthropomorphe Vorstellungen von Gott, wie sie viele Menschen von der Jugend mitgenommen haben. Diese lösen sich auf dem Wege der Zen- Meditation gerade dadurch, daß das diskursive Denken zeitweilig eingestellt wird. Selbst denen, welche fest im Glauben stehen, stellen sich bei der heutigen Weltlage große Hindernisse für den Glauben in den Weg. Das Leben ist rastlos und geht fast ganz im Technischen und Materiellen auf. Für viele gibt es vielleicht gar kein anderes Mittel zur Bewahrung des Glaubens als die Meditation. Die Wirkung auf das Gebet ist besonders auffällig bei solchen Menschen, die sich um ein tieferes Gebet bemühen.
Ich habe Pater Lassalle noch persönlich kennengelernt und habe an einer seiner Zazen-Meditationen teilgenommen. Er war für mich der Wegweiser in ein neues Verständnis und Bewußtsein. Er hatte ein Charisma und eine bescheidene Lebensart, die mir unvergesslich geblieben ist.
Zitat von hokusaiDie Wirkung auf das Gebet ist besonders auffällig bei solchen Menschen, die sich um ein tieferes Gebet bemühen.
Man sollte sich immer um Dinge bemühen, die einem nützen und einen weiterbringen. Hier in einem Forum ist der Dialog die Technik, die man anwenden sollte, Hokusai. Nicht das Gebet und die Werbung. Das sind die Instrumente, die für den Gedankenaustauschnicht reichen.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von hokusaiIch habe Pater Lassalle noch persönlich kennengelernt und habe an einer seiner Zazen-Meditationen teilgenommen. Er war für mich der Wegweiser in ein neues Verständnis und Bewußtsein. Er hatte ein Charisma und eine bescheidene Lebensart, die mir unvergesslich geblieben ist.
Macht ja nichts - mein Mann war einer seiner Schüler und lebt auch noch. Pater Lassalle war auch nur ein Mensch und lehnte es ab, dass man ihn in dieser Art und Weise "bewundert" und in die Höhe gehoben hätte.
Und, bitte, was willst Du mit diesem Link aussagen? Ich könnte auch dutzende von Links zu diversen "Häusern" und "Klöstern" setzen. Bringt aber nichts ein.
Lassalle war übrigens zeit seines Lebens Christ - nie wurde er Buddhist. Nur so am Rande bemerkt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Zitat von hokusaiIch habe Pater Lassalle noch persönlich kennengelernt und habe an einer seiner Zazen-Meditationen teilgenommen. Er war für mich der Wegweiser in ein neues Verständnis und Bewußtsein. Er hatte ein Charisma und eine bescheidene Lebensart, die mir unvergesslich geblieben ist.
Macht ja nichts - mein Mann war einer seiner Schüler und lebt auch noch. Pater Lassalle war auch nur ein Mensch und lehnte es ab, dass man ihn in dieser Art und Weise "bewundert" und in die Höhe gehoben hätte.
Und, bitte, was willst Du mit diesem Link aussagen? Ich könnte auch dutzende von Links zu diversen "Häusern" und "Klöstern" setzen. Bringt aber nichts ein.
Lassalle war übrigens zeit seines Lebens Christ - nie wurde er Buddhist. Nur so am Rande bemerkt.
Weiß ich - ansonsten, ist mir der Aufenthalt hier ziemlich vergällt worden. Das ist meiner Seele nicht förderlich. Wie sagte Jesus schon: Perlen nicht vor die Säue werfen, du könntest zetreten und gefressen werden. LG
Zitat von hokusai Weiß ich - ansonsten, ist mir der Aufenthalt hier ziemlich vergällt worden. Das ist meiner Seele nicht förderlich. Wie sagte Jesus schon: Perlen nicht vor die Säue werfen, du könntest zetreten und gefressen werden. LG
Redest du auch da draussen so mit den Leuten? Wenn ja...gehste denen nicht auf den Keks?
Zitat von hokusai Weiß ich - ansonsten, ist mir der Aufenthalt hier ziemlich vergällt worden. Das ist meiner Seele nicht förderlich. Wie sagte Jesus schon: Perlen nicht vor die Säue werfen, du könntest zetreten und gefressen werden. LG
Redest du auch da draussen so mit den Leuten? Wenn ja...gehste denen nicht auf den Keks?
Du mir schon ne Weile . . . Hier herrscht unterstes Niveau. und ich werde meinen Account löschen lassen. Ade
Zitat von hokusai Weiß ich - ansonsten, ist mir der Aufenthalt hier ziemlich vergällt worden. Das ist meiner Seele nicht förderlich. Wie sagte Jesus schon: Perlen nicht vor die Säue werfen, du könntest zetreten und gefressen werden. LG
Redest du auch da draussen so mit den Leuten? Wenn ja...gehste denen nicht auf den Keks?
Du mir schon ne Weile . . . Hier herrscht unterstes Niveau. und ich werde meinen Account löschen lassen. Ade
Zitat von hokusai Weiß ich - ansonsten, ist mir der Aufenthalt hier ziemlich vergällt worden. Das ist meiner Seele nicht förderlich. Wie sagte Jesus schon: Perlen nicht vor die Säue werfen, du könntest zetreten und gefressen werden. LG
Redest du auch da draussen so mit den Leuten? Wenn ja...gehste denen nicht auf den Keks?
Du mir schon ne Weile . . . Hier herrscht unterstes Niveau. und ich werde meinen Account löschen lassen. Ade
Nun das Leben ist kein Ponyhof Achtung! Folgender Vid. Ist nichts für schwache Nerven!
Bem. Abartig wie der Rohling mit einem roadhous Kick das arme Federvieh niedermacht, auch der Esel der nun verplant durch die Gegend irrt, hat durch die Aktion einen Psychoschaden erlitten, so was müsste man dem Tierschutzamt melden!
-------------------------------------------------- Religion ist das, was die Armen davon abhält, die Reichen umzubringen. --------------------------------------------------
Meine Toleranz ist grenzenlos, aber nicht gegenüber den Intoleranten!
Zitat von hokusaiWeiß ich - ansonsten, ist mir der Aufenthalt hier ziemlich vergällt worden. Das ist meiner Seele nicht förderlich. Wie sagte Jesus schon: Perlen nicht vor die Säue werfen, du könntest zetreten und gefressen werden.
Nun - "Perlen" hast Du hier im Forum sicher noch keine geliefert und, wer nicht will, der hat schon.
Auf wiedersehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Nun ja - hat sich ja offensichtlich bereits erledigt... Jetzt kann dieser Thread wieder in Frieden ruhen und wird hoffentlich nicht wiedergeboren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho