Gut dann hab ich mich eben bei der größe der affen geirrt. Aber mal eine andere Frage; wieso sollte denn überhaupt eine höher bzw weiter Entwicklung bei einem Tier eintreten?
In Antwort auf:mit der C14 Methode als auch der Radio-Carbon-Methode kann man nur eine "verlässliche" Datierung bis zu 10.000 Jahren machen, alles darüber beruht auf reiner Spekulation
Die C14-Methode ist die Radiocarbonmethode, und da C14, wenn ich mich recht erinnere, ein HWZ von ca. 5.500 Jahren hat, kann man mit den heutigen Labormethoden damit halbwegs verlässlich einige zig-tausend Jahre zurück datieren.
In Antwort auf:ich kenne keine Affenart die auch nur annähernd so groß ist wie ein Mensch - aus vielleicht dem Jeti.
Es wurden auch auch Fossilien von Frühmenschen gefunden, die unter ein und über zwei Meter gross waren - also allein mit der Körpergrösse hatte die Intelligenzentwicklung nix zu tun. Diese Rassen konnten sich aber nicht durchsetzen - womit auch die Frage nach den 'anderen' höher entwickelten Lebewesen berührt ist. Allerdings hat die Körpergrösse - sprich Kopfhöhe - insofern mit Intelligenz zu tun, als die ersten Menschen sich vom Wald in die Savanne bewegten, und dort ein grösserer Horizont einen Überlebensvorteil bot. Abgesehen davon ist es ja gar nicht 100%ig eindeutig, ob wir die einzigen sind - verschieden Zwergwale scheinen eine recht bedeutende Intelligenz aufzuweisen, ohne sie eigentlich nötig zu haben - die ist uns aber so fremd, dass wir sie noch nicht einordnen können...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:wieso sollte denn überhaupt eine höher bzw weiter Entwicklung bei einem Tier eintreten?
Die tritt immer dann auf, wenn es dem Überleben der Spezies dienlich ist. Gefahren frühzeitig erkennen und umgehen, pläne für die Zukunft machen - natürlich nicht für die all zu ferne - solche Dinge die Intelligenz erfordern (in Gruppen auch soziale Intelligenz) helfen gleichzeitig länger und besser zu überleben.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
In Antwort auf:Die tritt immer dann auf, wenn es dem Überleben der Spezies dienlich ist. Gefahren frühzeitig erkennen und umgehen, pläne für die Zukunft machen - natürlich nicht für die all zu ferne - solche Dinge die Intelligenz erfordern (in Gruppen auch soziale Intelligenz) helfen gleichzeitig länger und besser zu überleben.
Also mal ehrlich - das ist doch lächerlich! Blos weil etwas sich wünscht - so weit DAS schon mal möglich ist - tritt doch noch lange keine höher Entwicklung ein. Sagen wir mal ein Tier (ein Planzenfresser) frist immer nur das dürre Steppengraß und hat es satt weil es total trocken und unaromatisch ist, es sieht das in den Bäumen aber schöne grüne Blätter sind, also wünscht es sich einen langen Hals zu bekommen, SCHWUPP, sein erstes Junges hat einen Hals der 2cm länger ist als sein eigener und immer so weiter bis zu Giraffe. Nun wirklich, die Evolotionstheorie verlangt ja bald mehr Glauben ab als alle Religionen zusammen!