Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Antworten mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Hab' ein Experiment gestartet: Das http://www.john-lennon-forum.de. Da ist noch nix los. Aber wer mir helfen möchte, es in die Höhe zu bringen, der kann sich gerne da anmelden und an den hoffentlich kommenden Diskussionen beteilgen!
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Auch wenn mir ein wenig die Zeit fehlt möchte ich gerne im John-Lennonforum mitmachen, immerhin war "Imagine" lange zeit mein Lieblingssong. Viel Hintergrundwissen habe ich zwar nicht, dafür bin ich stolzer Besitzer einer dicken fetten "Beatles Anthology", (sollte ich vielleicht mal lesen).
Das wird bestimmt eine schöne entspannende Abwechslung (vergleichbar mit Stricken oder Briefmarken sammeln) Grüsse Till
Ich hab' noch 2 olle DDR-Amiga Scheiben von John, die zwar schon einige ehemalige DDR-Bürger besitzen dürften, aber sicherlich einmal einen respektablen Wert erwarten lassen. Darauf gründet sich meine Alterssicherung...
Ja, sakra! Das JLF ist derzeit unter dem Suchbegriff "John-Lennon-Forum" bei Google auf Platz 2! Das lässt Hoffnung keimen... Wer Lust hat, in die aufglimmende Glut Holz zu werfen - bitte sehr => www.john-lennon-forum.de
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Ein Lennon-Forum ist halt doch etwas zu sehr spezielles. Aber Lennon war der einzige Beatle dessen Musik mich auch noch nch der Trennung der Beatles angesprochen und interessiert hat. Ich hab übrigens alle Beatles Alben noch als LPs vollständig und die Spätphase auch als remastered-CDs! Meine Lieblingsalben sind Rubber Soul, Revolver und White Album. (Lennons "Girl" auf der remastered Rubber Soul ist ein Oberhammer!) Rubber Soul remastered muss man also unbedingt haben - die Musik erreicht hier neue Dimensionen! Von Lennon habe ich mir kürzlich (die sehr unterschätzte!) Walls and Bridges angeschaft.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Viel Glück bei deinem neuen Projekt! Ich glaube auch, dass du eher was zu den Beatles auf die Beine stellen kannst, als eben... nur zu John Lennon, das war dann wohl doch zu speziell.
Offenbar. Aber ich verstehe das nicht. "Die Beatles" - das ist auch sehr speziell. Aber bei dem Namen scheinen die Glocken hörbar zu klingeln. Na, scheiß der Hund drauf (oder wie man sagt) - hoffentlich kommen jetzt mehr Leute angedackelt. Auch jüngeren Leuten wird die Forentür nicht vor der Nase zugeschlagen... Kritik ist auch willkommen.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von GysiOffenbar. Aber ich verstehe das nicht. "Die Beatles" - das ist auch sehr speziell. Aber bei dem Namen scheinen die Glocken hörbar zu klingeln. Na, scheiß der Hund drauf (oder wie man sagt) - hoffentlich kommen jetzt mehr Leute angedackelt. Auch jüngeren Leuten wird die Forentür nicht vor der Nase zugeschlagen... Kritik ist auch willkommen.
Zitat von StanIch halte es dann doch eher mit den Stones.
Steine gibt's wie Sand am Meer... Nein, die Stones waren auch nicht schlecht. Der ganze Beat-Sound der 60er war eine Granate! Kinks, Who, Doors, Hendrix... Da befand sich das Rock-Universum noch in der Frühphase seiner Entwicklung - kurz nach dem Urknall ("Rock around the clock" - Bill Haley and his Comets)
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von StanIch halte es dann doch eher mit den Stones.
Steine gibt's wie Sand am Meer... Nein, die Stones waren auch nicht schlecht. Der ganze Beat-Sound der 60er war eine Granate! Kinks, Who, Doors, Hendrix... Da befand sich das Rock-Universum noch in der Frühphase seiner Entwicklung - kurz nach dem Urknall ("Rock around the clock" - Bill Haley and his Comets)
Ich würde auch sagen das die Zeit von Anfang der 60ger bis Mitte der 70ger,bis diese unsegliche Discowellle anrollte,die prägendste und beste Zeit der Rock/Popgeschichte ist und wahrscheinlich auch bleibt. Die Pilzköppe sind/waren natürlich eine herausragende Truppe....Melodien,die ins Ohr gehen...aber mich persönlich berührt nur Let it be und While my Guitar. Das ist aber reine Geschmackssache,und keine Wertung.
Ihr könnt ja mal auf die "Erdbeerfelder" http://lmw-28if.de/ gehen. Die geben ein Beispiel dafür, wie man ein Beatles-Forum nicht machen sollte... Eine richtige Kathedrale, in der nur "Hosianna" gesungen wird... Ich war vor zwei Jahren dort. Und nach vier Tagen (!) hatte "Leutnant Pfeffer" (der Administrator) Beiträge von mir gelöscht und mich rausgeschmissen. Danach machte ich das Lennon-Forum auf. Und nun dieses hier. Als Alternative zu den "Erdbeerfeldern".
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
So isses. Direkt nach meinem Rauswurf machte ich das John-Lennon-Forum auf. Und in dem bezeichnete ich die Erdbeerfelder als einen faschistoiden Haufen. Keiner las das, denn kaum einer loggte sich ein. Lt. Pfeffer schon. Und gleich drohte er mir, mich wegen Verleumdung zu verklagen, wenn ich den Beitrag in - meinem höchst eigenen - JLF stehen lassen würde... Ich verstehe die User nicht, die sich von so einem Führer auch noch beeindrucken lassen. Und mir tun die Beatles und all die Stars leid, die solche Fans haben. Ein typisches Fallbeispiel dafür, wie Sekten, Religionen und Götter zustande kommen...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)