In diesem Link wird anhand einer kritischen Neubetrachtung der Ausgrabungen in Pompeji der Schluss gezogen dass diese Stadt eher ins 17. Jahrhundert zu datieren ist als ins 1. jahrhundert.
sehr informativ, auch für Laien.
Anmerkung... auch im Jahr 1631 gab es einen ähnlichen Vulkanausbruch. Und von diesem finden sich merkwürdigerweise keine Spuren in Pompeji. Auch der Baubefund einer Wasserleitung (aus dem 16. jahrhundert) unter der Stadt legt den Verdacht nahe dass die Stadt darüber jünger ist, da sie eben über dieser Wasserleitung errichtet wurde. Und eine Stadt aus derm 1. jahrhundert kann wohl kaum über einer Wasserleitung des 17. jahrhunderts errrichtet worden sein.
Zahlreiche Artefakte (Fresken, Werkzeuge, ärztliche Instrumente) sehen identisch aus wie Werkzeuge aus dem 16. jahrhundert. Ein gynäkologisches Speculum Uteris wurde gefunden. Die Gewindestange darin ist perfekt gemacht. Wie das? Eine Gewindestange die ohne Drehwerkbank hergestellt wurde? Alles in allem wirkt es sehr modern und nicht wie andere Artefakte aus der Antike. Die Fresken in den Häusern sehen nahezu indetisch aus wie Gemälde von Tizian oder Michelangelo.