In Antwort auf:Und totale Unterwerfung erwartet er auch nicht,wenn du kein Moslem bist,brauchst du dich dem auch nicht zu Unterwerfen.
Da sagen diese Verse aber nun wirklich was völlig anderes. Aber wechseln wir mal das Thema. Wie entscheidest du, welche Aussagen des Korans nur für damals galten und welche ewig gültig sind? Dazu hätte ich gerne noch ne Antwort.
Wie willst du dich gegenüber Allah unterwerfen wenn du kein Moslem bist?
Ja,guckmal..wenn du die Verse liest,da versteht man natürlich welcher für die Situation damals war und nicht alltäglich gemeint ist. Führen wir beide hier gegeneinander Krieg? Hast du damit angefangen? Und willst mich töten? nein! Also, gilt dieser Vers nicht. Aber wenn da steht "Seit geduldig und vertraut auf Allah oder so" daraus versteht man klipp und klar das man immer Geduldig sein sollte und vertrauen haben sollte. So ist das grad gemeint.
Zitat von xxmuslimaxxWie willst du dich gegenüber Allah unterwerfen wenn du kein Moslem bist?
Hast du in dem Zusammenhang schon gelesen, was Reisender im Nachbarth[quote]read gepostet hat? Ich finde, das unterstützt meine Behauptung zu 100%:
Zitat von ReisenderAus der ISLAM-FETWA Einladung zum Paradies.
Und der Prophet (Ehre und Heil auf ihm) sagte, dass jeder Mensch im natürlichen Zustand des Islam geboren wird und er erst durch seine Eltern und die Erziehung durch sie seine veranlagte, ursprüngliche Religion, den Islam, verliert (Überliefert in Sahiih al Bukhaari, Sahiih Muslim, Masnad Ahmad). Es ist also der Allah und Seinem Gesandten (Segen und Heil auf ihm) gegenüber Ungehorsame, der entgegen der natürlichen Veranlagung der Schöpfung handelt und der unter dieser Schöpfung, die sich Allah freiwillig unterwirft, ein Fremder ist