Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
... Mitteleuropa stand im Jahr 1241 vor der größten Gefahr seit der Hunnen-Invasion (Schlacht bei Liegnitz)
------------------------------------------------------------------------------- da ich schon länger absolut unausgeglichen bin und mir manche Ratschläge des Dalai Lama.........? -------------------------------------------------------------------------------
naja dann frag ihn doch mal wie er seine Kampftruppe von damals heute Sieht ? oder oder seine Gelbmützen in Hittlers Haupquartier ?
einmal ein Kampa immer ein Kampa wohl die schrecklichste Kampftruppe die die Welt je gesehen hat
Ich werde demnächst zu einem Vortrag von Colin Goldner, Thema "Der Falle eines Gottkönigs" gehen. Bin schon sehr gespannt. Das Ganze gibts auch als Buch.
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Die Kampa (zu denen auch der Gottkönig gehört) sind streng gläubige Böhnkrieger, der Buddhismus ist nur ihr Mantel hinter den sie sich verbergen. Man muß wissen das die Kampa entsprechend ihrer Weissagung im Jahre 2424 die Weltherrschaft erlangen wollen. Ein hirnrissiges Fragment ist dabei die wahrscheinliche Zusammenarbeit mit dem "Schwarzen Orden Abt. Ahnenerbe" also die Abstammung der Arier.
ein kleiner Hinweis: hier trägt man das Hakenkreuz als Symbol und zwar nicht nur das liksdrehende............
a) der DL zu den Kampa gehört - m.W. wurde er in Amdo und nicht im Kam geboren, dessen Bewohner primär ihre eigene Sprache und nicht Tibetisch sprechen?
b) die Kampa 'strenggläubige Bön-Anhänger' sind? - Die Bön-Religion wurde schon vor Jahrhunderten in den tibetischen Buddhismus 'eingemeindet'.
c) dass irgendwelche Gelbmützen in Hitlers Hauptquartier irgendwas zu tun gehabt hätten?
Die Svastika gilt in Indien, China und auch in Tibet seit urgrauen Zeiten als glückbringendes Symbol - auch im europäischen Buddhismus war es seit 1900 ein beliebtes Zeichen. Sind die jetzt alle nazi-verdächtig?
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Zitat von Das TibetprojektEin Mystery-Thriller der Extraklasse! Unglaublich, aber wahr! Der "Reichsführer-SS" Heinrich Himmler war überzeugt, der Ursprung der "arischen Rasse" läge in Tibet. Und so schickte er 1939 eine Expedition aus Bergsteigern, Wissenschaftlern und Forschern in den Himalaja, die das geheime "Ahnenerbe" suchen sollten. - Siebzig Jahre später wird der deutsche Historiker Dr. Decker, ein Paradiesvogel unter den Wissenschaftlern, der mit seinem unkonventionellen Mix aus Religionswissenschaft, Psychoanalyse und profunden Geschichtskenntnissen der Schrecken des kulturellen Establishments ist, von einer schönen Chinesin nach Tibet gelockt. Er soll das Geheimnis des tibetischen Buddhismus ergründen und eine Aufgabe lösen, die erst vor kurzem einen Professor das Leben gekostet hat. Eine gefährliche Reise beginnt.
So die Einführung in den Thriller. Was da nun glaubhaft ist, wage ich nicht zu beurteilen.
Das Motto vom Autoren Tom Kahn: "Die meisten suchen in Tibet das Paradies." "Wir nicht. Wir suchen die Hölle."
Zitat von http://www.tomkahn.comEs wurde hier nur eine willkürliche Auswahl getroffen, um den Einstieg zu erleichtern und eine Anregung zu liefern, sich "hineinzuklicken". Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass viele der auftauchenden Quellen und Websites bestimmte politische, religiöse oder ideologische Richtungen vertreten, die er in keinster Weise vertritt oder unterstützt. Ebenso ist die Seriosität oder Neutralität vieler Websites rund um das Thema Tibet teilweise fragwürdig. Das Tibetprojekt spiegelt sie in Ansätzen lediglich wieder, um zu zeigen, welche Denkarten in der Realität bzw. im Web vorkommen.
Was e Stuß...
P.S. ich habe das Buch bestellt - mal sehen was dran ist...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
der Dalai Lama wäre wohl sicher der Erste welcher froh über eine solche Sache wäre, denn er versteht sich nicht mehr als ein "Gott" dargestellt zu werden. Er selber sieht sich auch nicht als ein solcher an. Warum sollten wir das tun?
Interessant dürfte dieses Buch aber auch meiner Meinung nach sein. Der tibetanische Buddhismus wird in der Tat im Westen sehr idealisiert. Das sollte nicht so sein. Keine der buddhistischen Richtungen sollte überhaupt idealisiert werden.
Für die "Tatsache" das in Tibet in einigen buddistischen Riten kleine Mädchen sexuell missbraucht werden mag ich allerdings einen Beweis haben. Auch mag ich für die Behauptung das vierjährige Jungen sog. aberwitzigen Ritualen unterzogen werden einen Beweis haben. Sonst sollte man auch dem Rest dieses Buches kein Vertrauen schenken.
Hallo beautixxl,
und Du glaubst sowas natürlich blind... Freu mich schon auf dieses Buch und werde es sicher mit Genuss und viel lachen lesen.
Sonst bleibt mir nur zu sagen, das ich mich qilin anschliesse und für mich diese "Diskussion" zu Ende ist.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
MASTERSHAUSEN. (hpd) Das 38. Postmatinee der Giordano Bruno Stiftung in Mastershausen platzte aus allen Nähten: Der Okkultismusexperte und Sachbuchautor Dr. Colin Goldner klärte das gebannte Publikum über den wahren Dalai Lama auf....
Die blinde Verehrung des DL hier im Westen stößt mir ebenfalls mächtig auf. Ich vermisse stets die Aufarbeitung und die Positionierung dieses "Gottkönigs" zu seiner eigenen Vergangenheit. Wir müssen davon ausgehen, dass er diesen Teil seiner und der tibetischen Geschichte lieber verschweigt. Er vermittelt uns ja immer wieder gerne, dass er die demokratischen Prinzipien gegenüber den chinesischen favorisiere. Auch für die Tibeter? Ich bin mir da nicht sicher. Das sagte ich ja schon im letzten Jahr, während des großen Tibet-Hypes hier im Westen. Der DL deutete mal an, er könne der letzte DL der Geschichte des Lamaismus sein. Das wäre ein Hoffnungszeichen für ein freies Tibet. Aber für mein Gefühl kichert der DL zu viel und hält sich in Bezug auf die wesentlichen Dinge entschieden zu bedeckt. Was ist die ZUKUNFT Tibets?
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Du würdest Tibet scheinbar gerne die Demokratie überstülpen, von der mir scheinen will dass du sie blind verehrst Aber mehrheitlich wünscht sich das Tibetische Volk den Lamaismus zurück - Und dazu ein zu Boden geschmettertes China Und Ich wünsche ihm das auch von ganzem Herzen
Eine Portion Demokratie würde Tibet sicher nicht schaden, aber eine Perspektive dafür gibt's nicht - die Chinesen betreiben keine dort, und dass sie aus Eigenem weggehen ist äußerst unwahrscheinlich. Der DL ist m.E. ein idealistischer Gutmensch, aber selbst ein beinharter Pragmatiker würde dort wohl kaum Erfolg haben...
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
Zitat von RKDu würdest Tibet scheinbar gerne die Demokratie überstülpen, von der mir scheinen will dass du sie blind verehrst
Ich will da gar nichts tun, wer bin ich denn? Ich habe gesagt, dass der DL die demokratischen Werte gegenüber den chinesischen favorisiert. Macht er das, um hier Punkte zu sammeln? Und um uns lediglich vorzugaukeln, er wolle Tibet auch demokratisch gestalten?
In Antwort auf:Aber mehrheitlich wünscht sich das Tibetische Volk den Lamaismus zurück - Und dazu ein zu Boden geschmettertes China Und Ich wünsche ihm das auch von ganzem Herzen
Einen Lamaismus, den die Chinesen 1950 vorfanden? Ohne Bildung, mit bitterster Armut, schlechter medizinischer Versorgung, mit barbarischen Strafen auch gegen Religionskritik, Frauen und weibliche Kinder als Sexspielzeug den Mönchen zur freien Verfügung? Das wünschst du denen VON HERZEN?
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Kennt dieser Mensch den DL persönlich? Wie oft hat er mit ihm selber gesprochen? Hat er seine Infos nur aus fremden Quellen und wenn ja, aus welchen Quellen kommen diese Infos?
Der DL ist für mich sicher keine "Heiligkeit". Aber den Tibetern scheint es selber nicht egal zu sein von wem sie "geknechtet" werden. Sonst würden sie nicht so heftig gegen die Chinesen kämpfen.
Ich höre da doch lieber den Exiltibetern zu. Das Wasser ist an der Quelle eh immer am frischesten.
Mir ist nur nicht ganz klar warum dieses alles im Thread für buddhistische Klöster steht. Aber - das muss es wahrscheinlich auch nicht.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Die Exiltibeter sehen den DL so wie ich oder zumindest ähnlich. Er ist keine Heiligkeit und Punkt.
Kennst Du Dich im tibetanischen Buddhismus so sehr aus, dass Du Dich auf Aussagen fremder Menschen auch verlassen kannst? Studiere mal bitte erst etwas tibetanischen Buddhismus, ein wenig tibetanische Kultur könnte auch nicht schaden und dann kannst Du sicher einiges mehr verstehen. Evtl. auch wieso ein Tibetaner so denkt wie er es tut.
Und ich bin immer noch der Meinung das diese Sache in diesem Thread nichts zu suchen hat. Hier geht es um buddhistische Kloster.
Kannste mal den Krams verschieben, qilin? Lagerhalle passt ganz gut, denke ich.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
Muss es aber nicht sein. Man braucht sich nur zu informieren.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Kannste mal den Krams verschieben, qilin? Lagerhalle passt ganz gut, denke ich.
Nee, da denkste falsch. Hier geht es um Kritik an den Dalai Lama und den Lamaismus. Und die hat hier im RF sehr wohl was in den entsprechenden Teil-Foren zu suchen!
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Denkste... Hier in diesen Thread gehört das sicher nicht hin.
Es ging hier im Thread um buddhistische Klöster und ob eines in Deutschland zu finden ist. Wenn ihr was über den DL meckern wollt, dann könnt ihr einen eigenen Thread aufmachen der dann dazu passt.
Dennoch mag ich Euch wärmstens ans Herzchen legen, dass Ihr Euch aber vorher mal selber ein bisschen informiert und einige Bücher dazu lest usw.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Wenn ihr was über den DL meckern wollt, dann könnt ihr einen eigenen Thread aufmachen der dann dazu passt.
Qilin kann die vom Thema abweichenden Beiträge ja gerne in einen neuen Thread verschieben. Aber bitte nicht in die Lagerhalle. Wir stellten ja schon fest, dass dieses Forum keine Kathedrale, keine Synagoge und keine Moschee ist. Ein Ashram oder ein buddhistisches Kloster aber ebenso nicht.
In Antwort auf:Dennoch mag ich Euch wärmstens ans Herzchen legen, dass Ihr Euch aber vorher mal selber ein bisschen informiert und einige Bücher dazu lest usw.
Tun wir doch! Nur nicht die, die dir genehm sind.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Oh, buhuhuhu. Nicht weinen... wir wissen ja alle was für ein Forum es ist
In Antwort auf:Tun wir doch! Nur nicht die, die dir genehm sind.
Ah, da hat jemand Kontakt zu den heiligen Geistern aufgenommen und weiss mehr als ich selber.
Welche Bücher über welche tibetanische Richtung mein ich denn über die Du Dich mal informieren solltest? Ich meine nicht Bücher über den DL - ich meinte (wie schon erwähnt) Bücher über den tibetanischen Buddhismus. Schau noch mal hier her, bevor Du weitergrinst, lieber Gysi:
In Antwort auf:Kennst Du Dich im tibetanischen Buddhismus so sehr aus, dass Du Dich auf Aussagen fremder Menschen auch verlassen kannst? Studiere mal bitte erst etwas tibetanischen Buddhismus, ein wenig tibetanische Kultur könnte auch nicht schaden und dann kannst Du sicher einiges mehr verstehen.
Auch hier gilt das lesen alleine nicht ansteckend wirkt. Bin ja auch keine Atheistin geworden. Im Gegenteil. Je mehr ich lese und mich mit Hardcore Atheisten befasse, um so Agnostischer werde ich.
---------------------------------------------------------------------------------------------------- So wie die Lotosblume lieblich und unbefleckt aus dem Schlamm sich erhebt... () Tao-Ho
In Antwort auf:Oh, buhuhuhu. Nicht weinen... wir wissen ja alle was für ein Forum es ist
Ja, ein ausgezeichnetes. Es kann sogar User vertragen, die schlecht gelaunt, und kindisch um sich und auf alles herumschlagen, so wie du es derzeit - über die Tage und Wochen - tust.
In Antwort auf:Welche Bücher über welche tibetanische Richtung mein ich denn über die Du Dich mal informieren solltest?
Weiß ich nicht. Aber wenn dir z.B. meine Kritik und Fragen zum Dalai Lama und zum Lamaismus nicht gefallen, kannst du mir ja eine entsprechende Antwort darauf geben. Dafür sind wir doch hier.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von Tao-HoKennt dieser Mensch den DL persönlich?
Das weiß ich nicht - er war aber angeblich als Entwicklungshelfer in Tibet und kennt von daher Land und Leute [wie ich gerade seiner Vita entnehme war es allerdings nicht Tibet, sondern Nepal]. Wie unvoreingenommen seine Meinung ist kann ich nicht beurteilen, unumstritten ist er jedenfalls nicht - sie scheint zumindest qualifizierter zu sein als die des Ehepaars 'Trimondi', die ebenfalls heftige DL-Kritiker sind und den DL persönlich kennen.
Zitat von GysiUnd ich höre gerne verschiedenen Leuten zu. Das garantiert mir eher ein kompletteres Bild
Hm - im ersten thread zum DL hast Du seine Intention bezweifelt - es wäre nun interessant zu wissen welchen verschiedenen Leuten Du in der Zwischenzeit zugehört hast, um zu dem ausgewogenen Urteil zu kommen, das Du jetzt scheint's hast
___________________________ Nichts bedarf so sehr der Reform wie die Meinungen anderer Leute. [Mark Twain]
In Antwort auf:Hm - im ersten thread zum DL hast Du seine Intention bezweifelt - es wäre nun interessant zu wissen welchen verschiedenen Leuten Du in der Zwischenzeit zugehört hast, um zu dem ausgewogenen Urteil zu kommen, das Du jetzt scheint's hast
Viel Kritik am Dalai Lama gibt es nicht, man hört und liest immer nur Positives von ihm - in Büchern, Zeitungen, von Bekannten. Ein Wundermann! Das hatte mich immer gestört, und so sind die Kritik an seine Person und an den Lamaismus für mich beinahe neu! Bezweifelst du die Ausführungen des Colin Goldner zum Lamaismus in Tibet bis 1950 und zu der Person des DL?
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)