Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Aber es gibt eine Fortsetzung! => Das Writers-Corner-Forum; s.u.
In Antwort auf:verwirrt es dich, daß ich an alles gleich kritisch herangehe, und auch mal versuche, mich in jene hineinzuverstzen, die eine andere meinung vertreten als ich?
Wie soll es mich verwirren? Bis jetzt war ja nur das Gegenteil der Fall... (Außerdem bin ich sicher nicht dein Kollege...)
In Antwort auf:es ist immer empfehlenswert, die eigenen argumentation auch mal auf sich selbst zu spiegeln...
Das kannst du ja leider nicht. Argumente hast du keine...
In Antwort auf:aber theologie beschäftigt sich ja nicht "mit völligen irrealen Dingen in einer Traumwelt" - daß und wie, aufgrund wovon, an gott geglaubt wird, ist ja reale und in ihrer realen ausprägung erforschbare tatsache
Was die Theologie allerdings nicht erforscht. Vor dem Kommentieren sich besser erstmal Informieren.
EDIT: Ja, ja, ich weiß. Kann man alles einfach in die Streitarena schmeißen, aber ich weise jede Schuld von mir...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
petronius
(
Gast
)
Beiträge:
08.05.2009 13:26
#52 RE: Warum die Theologie keine Wissenschaft ist
In Antwort auf:-------------------------------------------------------------------------------- aber theologie beschäftigt sich ja nicht "mit völligen irrealen Dingen in einer Traumwelt" - daß und wie, aufgrund wovon, an gott geglaubt wird, ist ja reale und in ihrer realen ausprägung erforschbare tatsache --------------------------------------------------------------------------------
Was die Theologie allerdings nicht erforscht
ach ja?
erzähl mir mehr
was ist denn theologie als "Lehre vom Inhalt des (meist christlichen) Glaubens und den Glaubensdokumenten" anderes als die beschäftigung damit, "daß und wie, aufgrund wovon, an gott geglaubt wird"?
In Antwort auf:Vor dem Kommentieren sich besser erstmal Informieren
das wär zur abwechslung mal nicht schlecht. ich bin sicher, auch du kannst das schaffen, wenn du nur willst
In Antwort auf:was ist denn theologie als "Lehre vom Inhalt des (meist christlichen) Glaubens und den Glaubensdokumenten" anderes als die beschäftigung damit, "daß und wie, aufgrund wovon, an gott geglaubt wird"?
Du verwechselst Religionswissenschaft mit Theologie.
Und ja, du bist definitiv ein Troll, womit die Sinnhaftigkeit dieses "Gespräches" nun völlig gegen Null geht.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
petronius
(
Gast
)
Beiträge:
08.05.2009 14:01
#54 RE: Warum die Theologie keine Wissenschaft ist
In Antwort auf:Du verwechselst Religionswissenschaft mit Theologie
ausweislich deiner bisherigen auslassungen halte ich dich nicht für kompetent, das zu beurteilen
du kannst ja noch nicht mal meine simple frage beantworten, stellst lieber eine weitere völlig unbelegte behauptung in den raum. so wird das nichts mit dem substanziellen Dialog
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
08.05.2009 14:09
#55 RE: Warum die Theologie keine Wissenschaft ist
...An den theologischen Fakultäten wird wenig Wissenschaft betrieben. Falls Forschung vorkommt, hätte sie als Spezialität bei den Historikern Platz. Bei keinem anderen Fach muss man die Grundlagen glauben, um sie dann beackern zu dürfen. Die fehlende Forschungsfreiheit ist somit der grösste Makel der Theologie. Bei uns Naturwissenschaftlern wird mit Recht die Glaubwürdigkeit beanstandet, weil die Geldgeber manchmal aus der Industrie stammen.
Ein katholischer Theologe hat als obersten Chef nicht bloss sein Gewissen und den Rektor, sondern den Papst. Als Wissenschaftler hat man keinen Industriekapitän, der mit der
Exkommunikation drohen kann. Es herrscht also ein Konflikt zwischen Kirchen- und Staatsrecht....Neben der Wissenschaft ist die Philosophie eine eindeutige universitäre Aufgabe. Theologen darf man als Möchtegernphilosophen hinstellen, weil bei ihnen als Antwort immer «Gott» rauskommt. Am schwerwiegendsten ist aber der Vorwurf, dass sich die theologischen Fakultäten als Hüter der Moral ausgeben. Zur Moral gibt es inzwischen wissenschaftliche Untersuchungen, etwa von Gregory S. Paul, einem amerikanischen Paläontologen, der anhand einer Metastudie im Journal of Religion & Society aufzeigte, dass abnormes soziales Verhalten wie Mord, Raub, Totschlag oder Vergewaltigung in religiösen Gesellschaften häufiger vorkommt als in säkularisierten....
Beda M. Stadler,Direktor des Instituts für Immunologie und Professor an der Universität Bern.
Zitat von RelixUnd ja, du bist definitiv ein Troll, womit die Sinnhaftigkeit dieses "Gespräches" nun völlig gegen Null geht.
Machs doch wie ich. Falls dem Troll tatsächlich mal ein Sachargument rausrutschen sollte, geh darauf ein. Dann dreht er sich wieder drei mal im Kreis und sucht Ausflüchte oder polemisiert.
Dann kannst du wieder das machen, was eigentlich normal ist: amüsiere dich köstlich über solche Trolle.
petronius
(
Gast
)
Beiträge:
08.05.2009 14:19
#57 RE: Warum die Theologie keine Wissenschaft ist
In Antwort auf:...An den theologischen Fakultäten wird wenig Wissenschaft betrieben. Falls Forschung vorkommt, hätte sie als Spezialität bei den Historikern Platz. Bei keinem anderen Fach muss man die Grundlagen glauben, um sie dann beackern zu dürfen. Die fehlende Forschungsfreiheit ist somit der grösste Makel der Theologie. Bei uns Naturwissenschaftlern wird mit Recht die Glaubwürdigkeit beanstandet, weil die Geldgeber manchmal aus der Industrie stammen
nun ist aber das, was gemacht wird, ja nicht immer das, was auch erlaubt wird
gerade ranke-heinemann, drewermann, küng usw. sind doch der beweis dafür, daß theologie auch betrieben wird, ohne "die grundlagen" einfach zu glauben
und ob das dem papst recht war oder nicht: sie haben theologische wirkung erzielt
In Antwort auf:Neben der Wissenschaft ist die Philosophie eine eindeutige universitäre Aufgabe
es soll sogar menschen geben, die meinen, daß man auch philosophie wissenschaftlich betreiben kann...
dein wissenschaftsbegriff scheint mir allzu eng, um über deinen privaten bereich hinaus geltung zu haben
In Antwort auf:Zur Moral gibt es inzwischen wissenschaftliche Untersuchungen, etwa von Gregory S. Paul, einem amerikanischen Paläontologen, der anhand einer Metastudie im Journal of Religion & Society aufzeigte, dass abnormes soziales Verhalten wie Mord, Raub, Totschlag oder Vergewaltigung in religiösen Gesellschaften häufiger vorkommt als in säkularisierten....
lol
theologie ist keine wissenschaft, philosophie ist keine wissenschaft, aber so eine metastudie anerkennst du nun plötzlich als wissenschaft...
meinst du nicht, deine wissenschaftlichkeitskriterien ein wenig gar willkürlich anzulegen?
petronius
(
Gast
)
Beiträge:
08.05.2009 14:21
#58 RE: Warum die Theologie keine Wissenschaft ist
In Antwort auf:Machs doch wie ich. Falls dem Troll tatsächlich mal ein Sachargument rausrutschen sollte, geh darauf ein. Dann dreht er sich wieder drei mal im Kreis und sucht Ausflüchte oder polemisiert
das hättest du wohl gerne so...
dream on
oder versuchs mal mit substanziellem Dialog - das ist doch der anspruch jenes forums, in dem du admin bist?