Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
In Antwort auf:Meine Art ist spöttisch und vlt. sogar herablassend,aber nicht "kampfbereit".Gläubige gehen doch meist schon ín "Angriff ist die beste Verteidigung-Haltung" in eine solche Diskussion hinein.
Das entspringt nicht zuletzt dem Missionsauftrag der vorherrschenden Religionen Mission ist von Ursache und Wirkung her immer eine aggressive Handlung . Karl der Grosse Sachsenschlächter und Bekehrerkönig Olaf der Heilige von Norwegen durften noch Zwangstaufen . Heute müssen die Pfaffen zu deren Bedauern etwas sensibler vorgehen, aber ihre Agression ist noch dieselbe
Ach ja! Du sprichst natürlich für alle Gläubigen ohne Ausnahme, heee
Wenn nicht, dann differenziere das bitte auch.
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
In Antwort auf:Und was kann man machen, um das Bild der Atheisten in der (gläubigen) Öffentlichkeit zu verbessern?
nicht so undifferenziert jeglichen glauben abwerten, wie das "kamofatheisten" leider machen
In Antwort auf:Müssen wir das überhaupt?
niemand muß müssen
wer sich gern als unbelehrbarer fundamentalist gerieren will, hat jedes recht dazu - wer sollte es ihm verbieten?
In Antwort auf:Aber meint ihr nicht, dass, wenn wir nicht immer so kampfbereit wirken, wir es viel leichter hätten, unsere Anliegen durchzustezen?
was ist "unser" anliegen?
In Antwort auf:Aber das Schlimme war, er hatte recht. Die Diskussion verlief fruchtbar und durchaus in die richtige Richtung- von atheistischer Seite aus betrachtet. Und dann fängt der Heini, der uns Atheisten vertreten sollte, mit den Sünden der Kirche im zweiten Weltkrieg und ob sie im Mittelalter caritativ unterwegs waren oder nicht.. reine Polemik und ein komplett unangebrachter Angriff