Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Antworten mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Zitat von Bruder Spaghettus Nein, der Satz So wie ihr von den Menschen behandelt werden möchtet, so behandelt sie auch! ist untauglich zum Aufbau einer allgemeingültigen Ethik.
Besser ist natürlich 90 zu 10 auszuhandeln statt 100 zu 100.
In Antwort auf:Das folgende ist nur ein Beispiel und dient nicht dazu jemand vor den Kopf zu stossen. Ab morgen werde ich nackt rumlaufen und meinen Nachbarn auf den "Kecks" gehen. Denn ich bin jetzt die Emanze in Person, wem es nicht gefällt soll wegschauen. Nächsten Monat werde ich unseren Pastor gerichtlich dazu zwingen "unsere" Homoehe zu segnen. Mir doch egal wenn es ihm nicht gefällt. Denn wir haben doch jetzt das neue gute "Minderheitenschutzgesetz". Fragt sich nur, wer von uns beiden, der Pastor oder ich, in der Minderheit ist? Ich werde mich mit meinem neuen "Homopartner" vor der Grundschule abknutschen, mir doch egal ob es den Moslems, Christen und dergleichen nicht gefällt.
Ich bin auch kein großer Anhänger wild in der Öffentlichkeit knutschender Homopäärchen,aber vlt. machste dir mal Gedanken darüber was einigen Leuten so alles nicht gefällt was Christen,Moslems und dergleichen so öffentlich treiben? Mich persönlich stört z.B. Kirchenglockengeläut um 8 Uhr morgens mehr als ein Homokuss.
Jaaahhh...,ich bin von deiner Logik überwältigt. Wenn du alleine zurecht kommst, finde ich das gut, wenn ich meine Truppe brauche, finde ich es auch gut.[/quote]
Ja,ich weiß....der Mensch ist ein Herdentier. Will krampfhaft etwas besonderes sein,Individualismus wird groß geschrieben. Aber in Wahrheit rennt er mit der Masse und verschwindet auch in dieser.
Zitat von Bruder SpaghettusNun hatte ich dich aber nicht um Fortsetzung deines albernen Missionszuges gebeten, sondern um eine einfache Antwort auf die Frage, warum ein angeblich allmächtiger und gütiger Gott solche mit unendlichem Leid verbundene Sachen wie Naturkatastrophen, Krankheiten, Parasiten usw. zulässt. Kommt die noch oder hast du da keine?
Ich werde Dir zukünftig gar nicht mehr antworten, das ist mir einfach zu hohl !
---------------------------------
"Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt (Satan) den Sinn verblendet, damit sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen." (2. Korinther 4,4)
Zitat von GysiAber ihr betet doch in der Hoffnung, dass er Gutes schon jetzt und hier auf Erden tut. Das könnte er, aber er tut es nicht immer. Was leitet ihn? Ihr wisst es nicht.
Wenn Du an ihn glaubst und ernsthaft betest, erreichst du eine ganze Menge
Zitat von GysiNaja. Sippenhaft gegen die ganze Menschheit, ............................ sumerischen Könige geschaffen wurde?
So ein Quatsch
---------------------------------
"Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt (Satan) den Sinn verblendet, damit sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen." (2. Korinther 4,4)
Zitat von Bruder SpaghettusNun hatte ich dich aber nicht um Fortsetzung deines albernen Missionszuges gebeten, sondern um eine einfache Antwort auf die Frage, warum ein angeblich allmächtiger und gütiger Gott solche mit unendlichem Leid verbundene Sachen wie Naturkatastrophen, Krankheiten, Parasiten usw. zulässt. Kommt die noch oder hast du da keine?
Ich werde Dir zukünftig gar nicht mehr antworten, das ist mir einfach zu hohl !
Zitat von EsterIch denke ich bin diejenige, die von Anfang an versucht hat mit eigenen Worten zu argumentieren. Dann wurde verlangt, dass ich es "belege" . Habe ich dann Schriftstellen zitiert, wurde ich auch beschimpft.
Er ist kein strenger Richter, der uns ständig durch Leid für unsere Fehler bestraft. Wir müssen nicht für unsere Sünden büßen und leiden. Das hat Jesus für uns getan! (Jeremia 29,11). Wollte Gott aber tatsächlich jeden sofort bestrafen, um Leid zu verhindern, käme wohl niemand ungeschoren davon. (Jesaja 53,5). (Der Teufel) war schon von Anfang an ein Mörder und ein Feind der Wahrheit. Die Lüge gehört zu seinem Wesen; denn er ist der Lügner schlechthin, ja der Vater jeder Lüge.(Johannes 8,44;)
Deine Ausage (in blau) stammt von einem anderen thread aber ich hab sie hier reingenommen, weil es mir um die Zitate respektive ums zitieren geht. Es hat mich schon immer erstaunt, dass Christen (nicht nur aber öfters) gerne zum Zitat greifen um ihre Aussage zu Gott oder Jesus gewissenermassen zu belegen. Was sie damit aber primär demonstrieren, ist ein unerschütterlicher Glauben (also ein zusätzlicher oder der Wahre, je nach Perspektive)an die Unfehlbarkeit der Zitierten. Also nicht Jesus sagt, er hätte für uns gelitten, sondern Jeremia sagt Jesus hätte gesagt er habe für uns.......und dass der Teufel von Anfang an ein Mörder und ein Feind der Wahrheit war, sagt Johannes......aber wer ausser Gott ist unfehlbar....
So gesehen sind Christen eigentlich Polytheisten........
__________________________________________________ *Das Tier taugt zu allem, was es soll, vollkommen. Der Mensch zu nichts recht, als was er lernt, liebt und übt. (Johann Heinrich Pestalozzi 1746-1827)*
Zitat von EsterEr ist kein strenger Richter, der uns ständig durch Leid für unsere Fehler bestraft. Wir müssen nicht für unsere Sünden büßen und leiden. Das hat Jesus für uns getan! (Jeremia 29,11).
Upps! Ist Jeremias nicht ein Buch aus dem AT? Und die wussten schon von Jesus? Die konnten in die Zukunft schauen? => "Denn ich selbst weiß ja, welche Gedanken ich euch gegenüber habe, ist der Ausspruch Gottes, Gedanken des Friedens und nicht des Unglücks,um euch eine Zukunft und eine Hoffnung zu geben." Jeremia schrieb den Text, nicht Jesus. Da steht nichts davon, was "Jesus für uns getan" hat, da bist du falsch informiert. Kannst ja den Text mal nachlesen.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von GysiUpps! Ist Jeremias nicht ein Buch aus dem AT? Und die wussten schon von Jesus? Die konnten in die Zukunft schauen? => "Denn ich selbst weiß ja, welche Gedanken ich euch gegenüber habe, ist der Ausspruch Gottes, Gedanken des Friedens und nicht des Unglücks,um euch eine Zukunft und eine Hoffnung zu geben." Jeremia schrieb den Text, nicht Jesus. Da steht nichts davon, was "Jesus für uns getan" hat, da bist du falsch informiert. Kannst ja den Text mal nachlesen.
Aber Jesus wird im Alten Testament ständig erwähnt! Die wussten schon von Jesus, stimmt. Und das in die Zukunft schauen waren Prophezeiungen, so wie für die heutige Zeit die Offenbarungen, von denen ja auch schon einiges eingetreten ist.
---------------------------------
"Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt (Satan) den Sinn verblendet, damit sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen." (2. Korinther 4,4)
<Aber Jesus wird im Alten Testament ständig erwähnt! Die wussten schon von Jesus, stimmt. Und das in die Zukunft schauen waren Prophezeiungen, so wie für die heutige Zeit die Offenbarungen, von denen ja auch schon einiges eingetreten ist.<
Ja, weil es da um Jesus geht im AT akzeptieren auch alle Juden Jesus als Messias und die Quote der eingetretenen Prophezeihungen liegt immernoch bei genau 0%.
Zitat von Vanion Ja, weil es da um Jesus geht im AT akzeptieren auch alle Juden Jesus als Messias und die Quote der eingetretenen Prophezeihungen liegt immernoch bei genau 0%.
Wie meinst du das?
Jesus ist doch dann auch gekommen und es ist alles eingetreten, was vorher gesagt wurde, auch über seinen Tod.
Oder meinst du die heutige Zeit? Es ist schon einiges eingetreten. Aber das setzt ein intensives Studium der Offenbarungen voraus und das ersparen wir uns hier lieber. Ist doch so in Deinem Sinn, gell
---------------------------------
"Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt (Satan) den Sinn verblendet, damit sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen." (2. Korinther 4,4)
<Jesus ist doch dann auch gekommen und es ist alles eingetreten, was vorher gesagt wurde, auch über seinen Tod.<
Komisch das die, die das AT am besten kennen, die Juden, Jesus nicht als Messias sehen eben weil er nicht dem entspricht was vorhergesagt wurde.
< Es ist schon einiges eingetreten. <
Eben nicht. Ereignisse sind nicht eingetreten weil es in der Bibel steht sondern die Ereignisse oder die Bibelstelle wurden so Interpretiert (was wäre das christentum auch ohne Bibelauslegung) das es so aussieht als ob.
<Aber das setzt ein intensives Studium der Offenbarungen voraus<
Dabei sollte es doch eig. offensichtich und einfach sein wenn es die Wahrheit wäre.
<und das ersparen wir uns hier lieber. Ist doch so in Deinem Sinn, gell<
Zitat von Vanion Eben nicht. Ereignisse sind nicht eingetreten weil es in der Bibel steht sondern die Ereignisse oder die Bibelstelle wurden so Interpretiert (was wäre das christentum auch ohne Bibelauslegung) das es so aussieht als ob.
Ich spreche von den Ereignissen die Jahre nach dem Schreiben von den Offenbarungen eingetreten sind, z. B. der Verlust der Weltherrschaft des Papstums der in den Offenbarungen (wenn Du richtig liest und richtig rechnen kannst) genau für das Jahr 1798 vorausgesagt worden ist.
Das ist nur ein Beispiel. Und mehr werde ich darüber auch nicht sagen, egal wie sehr ihr mich auch provozieren werdet.
---------------------------------
"Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt (Satan) den Sinn verblendet, damit sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen." (2. Korinther 4,4)
<z. B. der Verlust der Weltherrschaft des Papstums der in den Offenbarungen<
Also das Wort Papst kommt laut onlinebibel in der Bibel garnicht vor. Gibt es diese stelle wo vom Papsttum die rede ist nun oder gibt es eine stelle die man zum untergang des Papsttums interpretieren kann?
btw: es gibt noch Päpste also scheint da nichts Untergegangen zu sein und eine "weltherrschaft hatte der papst nie. noch sind aber die katholiken stärkeste christliche gruppe.
<Und mehr werde ich darüber auch nicht sagen, egal wie sehr ihr mich auch provozieren werdet.<
Verständlich. Wenn du ab dem punkt wo es für dich in der diskussion unangenehm werden könnte aussteigst ersparst du dir die negative Erfahrung. Ein ehrlicher Glaube ist das aber nicht wenn du nur die guten teile annimmst
In Antwort auf:Das ist nur ein Beispiel. Und mehr werde ich darüber auch nicht sagen, egal wie sehr ihr mich auch provozieren werdet.
Ziemlich interessantes Beispiel. Kannst du vielleicht stattdessen auf eine Seite verlinken, wo noch mehr aufgeführt wird (kennst du doch bestimmt). Keine Angst, wenn du nicht darüber diskutieren willst, respketiere ich das. Ich bin nur neugierig.
Diese Frage ist nur relevant, wenn man Gott mit kindlichem Gemüt, als etwas wesenhaft Seiendes betrachtet, der irgendetwas zuläßt oder nicht Wie sollte man Freude erfahren, wenn man nicht auch das Leid kennt, wie soll neues Leben werden ohne den Tod? Das bewußte menschliche Leben entfaltet sich in Dualität. Wenn ich links beseitige, verschwindet ganz automatisch auch rechts. Wenn wir links als gut und rechts als schlecht definieren, verschwindet das Gute, indem wir das Schlechte beseitigen. Ich weiß natürlich, daß diesen mystischen Quatsch kaum eine Sau versteht, was aber völlig wurscht ist, weil Wirklichkeit das Verstehen nicht braucht um wirklich zu sein.
In Antwort auf:Ich weiß natürlich, daß diesen mystischen Quatsch kaum eine Sau versteht, was aber völlig wurscht ist, weil Wirklichkeit das Verstehen nicht braucht um wirklich zu sein.
Ich bin keine Sauund verstehe dich.
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
In Antwort auf:Ich weiß natürlich, daß diesen mystischen Quatsch kaum eine Sau versteht, was aber völlig wurscht ist, weil Wirklichkeit das Verstehen nicht braucht um wirklich zu sein.
"Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt (Satan) den Sinn verblendet, damit sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen." (2. Korinther 4,4)
Ungemein seriöse,unparteiische,neutrale,glaubwürdige Links die du uns immer wieder presentierst. Vlt. solltest du mal Zeit aufwenden und etwas wirklich wissenswertes lesen.
Zitat von Stan Ungemein seriöse,unparteiische,neutrale,glaubwürdige Links die du uns immer wieder presentierst. Vlt. solltest du mal Zeit aufwenden und etwas wirklich wissenswertes lesen.
habe ich mit Dir geredet? Schreib Du erst mal richtig Deutsch
---------------------------------
"Den Ungläubigen hat der Gott dieser Welt (Satan) den Sinn verblendet, damit sie den Lichtglanz des Evangeliums von der Herrlichkeit des Christus, der Gottes Bild ist, nicht sehen." (2. Korinther 4,4)
Hier reden alle mit allen, Ester, das hier ist ein Forum. Wer nur einen Bestimmten anschreiben will, sollte das per PN tun.
In Antwort auf:Das würde hier den Rahmen sprengen und zuviel Platz in Anspruch nehmen. Schau selbst:
Wieso den Rahmen sprengen? Verstehe ich nicht. Du hättest doch die besten Antworten herausgreifen können. Oder befriedigen selbst dich die Antworten nicht so recht? Mich tun sie das natürlich nicht. In der Kunst wirft man manchen "Kunstkennern" überzogene Interpretation vor, wenn sie hinter jedem Akkord in der Musik oder jedem Pinstelstrich in der Malerei die Offenbarung eines Genies vermuten. So geht das euch Christen mit der Bibeltextanalyse in Bezug auf die Jesus-Prophezeiung ebenso. Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Aber was ich in dem verlinkten Text gelesen habe, kannst du doch nicht allen Ernstes als stichhaltige Vorankündigung Jesus' werten! Jesaja sagte, eine Jungfrau würde einen Immanuel gebären. Erstens war die Vorstellung, dass besondere Menschen jungfräulich geboren werden könnten, damals eine gängige Vorstellung und zweitens - ist Jesus gleich Immanuel? Micha sagte, in Betlehem würde ein besonderer Mensch geboren werden. Jesus ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in Betlehem geboren worden! Und erwiesenermaßen nicht im Jahre Null! Die Stallgeschichte ist nachgeschoben worden, um der Prophezeiung "recht" zu geben. Sacharja redet von 30 Silberlingen Bestechungsgeld. Ein Bezug zu Jesus lässt sich aber kaum herstellen. Dass Matthäus meinte, Judas Ischariot sei ebenfalls mit 30 Silberlingen bestochen worden, halte ich - weil die Evangelien eh eindeutig manipuliert sind! - ebenso für - der Prophezeiung zuliebe - manipuliert!
Ich könnte die anderen Texte jetzt weiter so durchgehen. Aber ich sehe darin nicht so den rechten Sinn.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)