Das ist zweifellos geläufiger. Aber muss es so sein? Warum sollte "...je besser", "...um so besser" oder ähnliches falsch sein? Ich warte gespannt auf deine Erklärung, anhand welcher deutschen Sprachregeln nur ein "..desto" in Frage käme.
manchmal fragt man sich schon, ob man hier im Kindergarten ist.. der eine kontrolliert die Rechtschreibung, der andere steigt drauf ein.. echt.. ich hab gedacht, ich gehöre zu den Jüngern hier.. aber so..
meine Güte, es ist doch scheißegal, wie man was schriebt, Hauptsache alle wissen, wies gemeint ist. Und ja- sich drüber aufzuregen anstatt selber nachzuschlagen und stur auf Richtigstellung beharren, ist genauso kindisch, wie Grammatikfehler anderer auszubessern. Kindergarten, ehrlich.
___________________________________ Die Wendung "das ist doch bloß ein Strohmann" ist auch bloß ein Strohmann.
In Antwort auf:Und ja- sich drüber aufzuregen anstatt selber nachzuschlagen und stur auf Richtigstellung beharren, ist genauso kindisch, wie Grammatikfehler anderer auszubessern.
Und was ist es, wenn man zu so einem kindischen Thema dann noch unbedingt seinen eigenen Senf dazugeben muss.
Ansonsten ist das für mich einfach Erziehung. Wer hier mit vollmundigen Behauptungen auftritt, egal welcher Art, hat die auch zu belegen. Der soll sich dann auch die Arbeit machen, den Beleg zu finden, nicht etwa der, der die Behauptung anzweifelt. Das wäre ja verkehrte Welt.
genau.. und wenn wir mit penetranten Nachfragen interessante Diskussionen zerstören- scheiß drauf, Hauptsache, wir haben recht, oder? Ist doch vollkommen egal, ob da wer mitlesen oder mitdiskutieren will, wichtiger ist es doch, dass jeder Leser weiß, wer hier der bessere Grammatikkenner ist. Ich geb dir also vollkommen recht.
___________________________________ Die Wendung "das ist doch bloß ein Strohmann" ist auch bloß ein Strohmann.