Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Aber es gibt eine Fortsetzung! => Das Writers-Corner-Forum; s.u.
In Antwort auf:Ja aber dies vertrauen hab ich da nicht mehr.Sie sehen Sinn im Lügen ,(...) außerdem sind wir Kriegsgebiet entweder Friedlich oder mit Gewalt erobert zu werden.Und sie sehen uns gleich als drittklasige Menschen.
Wir können nicht einfach die Moslems ändern. Aber wir können was an uns ändern: Wir können den kritischen Blick auf den Islam verschärfen und mit der Weichspülerei in den Medien aufhören! Und zwar nicht, um die Moslems auszugrenzen, sondern um sie in den offenen Dialog einzubeziehen! Ich denke immer noch an die Rede Erdogans, in der er die Demokratie als Vehikel bezeichnete, um den Islam durchzusetzen. Davon wissen die meisten nichts. Weil die Weichspül-Doktrin der Medien diese Warnung unter den Teppich kehrte! Wir müssen die Türken immer wieder auf diese Rede ansprechen. Wir müssen sie darum bitten, den Islamismus zu stigmatisieren. Wir müssen den Koran als Erziehungsfibel aus den Schulen verdammen, und wir müssen bei den Muslimen dafür um Verständnis werben. Der Ton macht die Musik.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
In Antwort auf:Wir können nicht einfach die Moslems ändern. Aber wir können was an uns ändern: Wir können den kritischen Blick auf den Islam verschärfen und mit der Weichspülerei in den Medien aufhören!
Gysi , klar Menschen ändern geht nicht , trotzdem finde ich die Idee nicht schlecht mit Ganztagsbetreuung in der Schule ,so lernen solche Kinder hier die sprache gut und auch die Westl.Werte und haben später vergleichsmöglichkeiten und denken kritische nach vielleicht. So könnte die nächste Generation ja schon etwas anders sein.
Medien sind ja frei und müßen es auch bleiben ,
ansonsten wäre es gut wie damals bei Elia ,das war eindeutig
Mit ner ganz konkreten Antwort zu den Sonderrechten hatte ich eh nicht gerechnet. Der Verweis auf die Weimarer Republik, in der die Trennung deutlich schärfer war als heute, ist wohl ne wahlkampftaktisch gute Antwort.
In Antwort auf:ist wohl ne wahlkampftaktisch gute Antwort.
Ist wohl so. Die Linken haben hier in Bremen zwar nicht so seinen schönen Wahlbotschafter eingerichtet, aber ich habe denen - auf deine Anregung hin - auch so ähnliche Fragen gestellt. Antwort kommt hoffentlich noch. Wie halten es die Linken mit der Religionsfreiheit? Ist sie die Freiheit der Religionsgemeinschaften, die Kinder abzugreifen oder die Freiheit der Menschen, aus möglichst souverän gestalteter Entscheidungsfähigkeit sich für oder gegen die eine oder andere Bekenntnisgruppe zu entscheiden? Die Antwort, die die BB Linke dir gegeben hat, ist auch nur wahlpolitische Eiertänzerei. Die wollen die Gläubigen als auch die Atheisten nicht verprellen.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
wie ist es eigentlich ,wenn jetzt ein Verein oder eben eine ganze Religionsgemeinschaft gegen alle Menschenrechte verstößt kann man die Reiligonsgemeinschaftnicht verbieten lassen ähnlich wie Parteien die gegen die Staatsrechte verstoßen,den andern kann man ja ihre Freiheit lassen?