Edit: Hier kann über die Nützlichkeit von Belegen debattiert werden
Zitat von BS:
In Antwort auf:Es genügt eben nicht, mal irgendwas gehört zu haben. Wir diskutieren hier ziemlich genau. Wer was behauptet, muss das auch belegen. Nur mal gehört zu haben reicht da nicht. Auch, weil wie in deinem Fall, da halt die Erinnerung oft nicht genau genug ist. Tatsache ist, dass nach einer Umfrage einer Kirchenzeitung etwa 1/3 der Pfarrer nicht mehr an so wichitge Glaubenssätze wie die Göttlichkeit Jesus und die unbefleckte Empfängnis glauben. Dass es aber einen Gott gibt und die Bibel sein Wort ist glauben sie, bis vielleicht auf Einzelfälle, schon noch.
Ja liegt ja wohl dran das Atheisten immer so Streitlustig sind dann Belege brauchen . Die Kirchenzeitung ist da gewiss kein Beleg
Auch hier im Forum gelten Regeln. Wir sind eben nicht hier um mal locker zu schwatzen, sondern um einen ehrlichen und ernsthaften Disput zu führen. Dabei, spätestens wenn man aufgefordert wird, Belege zu bringen für das was man behauptet, ist eine Grundregel. Entweder man richtet sich danach oder man ist unglaubwürdig.
Ein Zeitungsartikel ist kein Beweis, ein Beleg aber alle mal.
In Antwort auf:Gibt es eine Art Kodex oder sonst etwas zu beachten? Es gelten hier in den Foren die gleichen Regeln wie im realem Leben. Einträge mit rechtsradikalen, pornografischen, beleidigenden Inhalten sind unerwünscht. Das Gleiche gilt für Links zu illegalen Angeboten sowie auch pornographischer Seiten. Achten Sie beim veröffentlichen von fremden Inhalten oder persönlichen Daten auf die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Personen oder Organisationen.
also unter FaQ steht von deinen Behauptungen gar nichts nur das man Fremdes Gedankengut beachten muß die Urheber ,aber nicht das ich meine pers. Aussagen Belegen muß ,oder meine Meinungen oder Vermutungen oder was ich mal hörte ,wenn ich so schreibe sieht man doch das ich es nicht gena weiß und belegen kann,aber es hätte ja sein können ein Christ hier ist wie snooker vielleicht der mehr drüber weiß,also ist es ja auch eine Frage mit, wenn ich es wüßte brauchte ich es doch nicht zu vermuten Aviel
In Antwort auf:also unter FaQ steht von deinen Behauptungen gar nichts
Wie im wahren Leben gibt es auch hier geschriebene und ungeschriebene Regeln. Die ungeschriebenen lernt man durch User, die schon länger dabei sind, die geschriebenen gibt hier: http://www.religionsforum-wogeheichhin.d...orenregeln.html
Zitat von Bruder Spaghettus@ Eulenspiegel Wärs vielleicht günstig für das Thema den ganzen Schrutz mit Aviel und mir in die Lagerhalle oder sonst wo hin zu verfrachten?
Ich überleg die ganze Zeit wo der "ganze Schrutz" von Aviel herkommt???
jedenfalls Schwachsinn wegen einer kleinen Bemerkung soviel aufhebens zumachen , wenn man etwas ungewisses in den Raum stellt ,was man nicht genau weiß ,und so als Frage an die Allgemeinheit weiter gibt, warum dann sojemand Belege will ist mir nicht klar.Ich wollte doch weder was Belegen noch Beweisen sondern nur was Wissen.
Zitat von StanIch überleg die ganze Zeit wo der "ganze Schrutz" von Aviel herkommt???
Wäres vielleicht besser gewesen, zu überlegen was
Zitat von BS...den ganzen Schrutz mit Aviel und mir...
bedeutet?
Zitat von Aviel...wenn man etwas ungewisses in den Raum stellt ,was man nicht genau weiß ,und so als Frage an die Allgemeinheit weiter gibt, warum dann sojemand Belege will ist mir nicht klar...
Nee, da braucht man das auch nicht. Aber du hast nicht gefragt, sondern in der Diskussion mit Relix was mal irgendwo Gehörtes als Argument gebraucht.
Aber natürlich kannst du ruhig weiter machen, wie du willst.
Zitat von Avielüberlege ich auch ,grade jedenfalls Schwachsinn wegen einer kleinen Bemerkung soviel aufhebens zumachen , wenn man etwas ungewisses in den Raum stellt ,was man nicht genau weiß ,und so als Frage an die Allgemeinheit weiter gibt, warum dann sojemand Belege will ist mir nicht klar.Ich wollte doch weder was Belegen noch Beweisen sondern nur was Wissen. Aviel
Apropos Schwachsinn.........mir ist aufgefallen das ich seit Esters Rückzug nicht mehr soviel Schwachsinn gelesen habe wie in deinen Beiträgen.
Hm, ich versuche immer, etwas zu belegen. Es sei denn, ich weiß genau, dass ich den Beleg mal gesehen habe, finde ihn aber nicht. Was ist eigentlich dann? Reicht dann mein Wort, dass es den Beleg gibt? (Bzw. sind meine Belege z.T. anderssprachig. Gelten die dann?)
In Antwort auf:Was ist eigentlich dann? Reicht dann mein Wort, dass es den Beleg gibt?
ich denke als Mensch sollte man sich vertrauen,das der andere nicht einfach nur Mist erzählt, ich brauche keine Belege die ihrgendwas belegen , es sei denn ich stehe vielleicht vor der Justiz aber sonst wie sagt man ein Mann ein Wort( oder Frau)
für alles Belege zu brauchen zeugt für mich davon anderen Menschen nicht zu vertrauen und Mißtrauen zu säen.
In Antwort auf:Hm, ich versuche immer, etwas zu belegen. Es sei denn, ich weiß genau, dass ich den Beleg mal gesehen habe, finde ihn aber nicht. Was ist eigentlich dann? Reicht dann mein Wort, dass es den Beleg gibt?
Es herrscht ja kein Belegzwang, nur ist es oft hilfreich wenn ein Leser erfährt woher ein Schreiber seine Information hat, man kann sie dann besser beurteilen und leichter weiterrecherchieren falls man Interesse daran hat.
In Antwort auf:Bzw. sind meine Belege z.T. anderssprachig. Gelten die dann?
Natürlich gelten die, nur wäre es hilfreich, wenn die übersetzt werden, weil sonst manche nichts damit anfangen können.
------------------------------------------- Zitat von Aviel:
In Antwort auf:für alles Belege zu brauchen zeugt für mich davon anderen Menschen nicht zu vertrauen und Mißtrauen zu säen.
Hallo Aviel Würdest Du jemandem blind vertrauen und glauben, wenn er Dir erzählt, er hätte ein UFO gesehen aus dem grüne Männchen ausgestiegen sind? Wenn er Dir sagt, daß er Fotos von dem UFO und von den Männchen hat, würdest Du sie sicher sehen wollen, und könntest anschließend die Glaubwürdigkeit der Aussage besser beurteilen als ohne diese Belege.
In Antwort auf:Hallo Aviel Würdest Du jemandem blind vertrauen und glauben, wenn er Dir erzählt, er hätte ein UFO gesehen aus dem grüne Männchen ausgestiegen sind? Wenn er Dir sagt, daß er Fotos von dem UFO und von den Männchen hat, würdest Du sie sicher sehen wollen, und könntest anschließend die Glaubwürdigkeit der Aussage besser beurteilen als ohne diese Belege.
ne ,wenn mir sowas jemand erzählt würde ich einen lachanfall bekommen
gewöhnlich treffe ich solche zeitgenossen auch nicht,die glaubwürdigkeit kann man auch ohne Foto feststellen,und ein Foto würde ich nicht glauben Aviel
In Antwort auf:ne ,wenn mir sowas jemand erzählt würde ich einen lachanfall bekommen
gewöhnlich treffe ich solche zeitgenossen auch nicht,die glaubwürdigkeit kann man auch ohne Foto feststellen,und ein Foto würde ich nicht glauben Aviel
Sehr gut. Skepsis, kritische Distanz und vorsichtige Zurückhaltung bei allem was man erfährt und glauben könnte, ist ein vernünftiger Ansatz.
Ich hätte freilich anstelle des UFO´s ebensogut einen religiösen Inhalt als Beispiel wählen können.
In Antwort auf:Es sei denn, ich weiß genau, dass ich den Beleg mal gesehen habe, finde ihn aber nicht. Was ist eigentlich dann? Reicht dann mein Wort, dass es den Beleg gibt?
Dann wird es wohl darauf ankommen, wie jemand dir persönlich vertraut. Da hättest du bei mir keinen schlechten Stand.
So richtig akzeptieren würde ich es aber doch nicht. Nicht weil ich dich dann für eine Lügnerin halten würde, sondern weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie die Erinnerung manchmal trügt. Ist mir selbst schon passiert dass ich, nachdem ich einen Beleg wieder gesucht hatte, feststellen musste, ganz so wie ich es in Erinnerung hatte, war es doch nicht.
Deshalb gilt für mich nach wie vor: Wer in der Diskussion überzeugen und glaubhaft sein möchte, muss spätestens auf Aufforderung, Belege für seine Behauptungen bringen.
Wer keinen Wert auf Glaubhaftigkeit legt kann posten was er will. Nur darf der dann halt nicht erwarten, ernst genommen zu werden.
Das ist bei mir nun direkt umgedreht,wer mir ständig mit Beweißlast kommt, sowas ist mir höchst verdächtig, solche Leute sind Pingeliger als wir Chassidim ,die laß ich dann immer links liegen,denn vertrauen und das positive schaffen doch angenehmere Klimaverhältnisse
und wenn wie manchmal hier solche Dinge wie die bildzeitung als Beleg genommen wird , sowas kann man doch nicht ernsnehmen ,das schafft bei mir bestimmt keine glaubwürdigkeit ,höchstens was anderes.
so sind Menschen verschieden eben,
oder sind eben Atheisten weil sie niemanden haben ,von Natur aus Mißtrauisch,immerhin fehlt ja die Instanz die man von Gott hat,vernünftiges vom Nichtvernünftigen zu unterscheiden, und Kurfuschern von Nichtkurfuschern
Gläubige haben in Sachen zu durchschauen ,doch viel mehr durchblick ,als nur auf so kleine begrenzte Erdenzeit.