Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Antworten mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Love, love, love, love, love, love, love, love, love. There's nothing you can do that can't be done. Nothing you can sing that can't be sung. Nothing you can say but you can learn how to play the game It's easy. There's nothing you can make that can't be made. No one you can save that can't be saved. Nothing you can do but you can learn how to be you in time - It's easy.
All you need is love, all you need is love, All you need is love, love, love is all you need. Love, love, love, love, love, love, love, love, love. All you need is love, all you need is love, All you need is love, love, love is all you need. There's nothing you can know that isn't known. Nothing you can see that isn't shown. Nowhere you can be that isn't where you're meant to be. It's easy. All you need is love, all you need is love, All you need is love, love, love is all you need. All you need is love (all together now) All you need is love (everybody) All you need is love, love, love is all you need.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von GysiMano, habt euch lieb! All you need ist love Love, love, love, love, love, love, love, love, love. There's nothing you can do that can't be done. Nothing you can sing that can't be sung. Nothing you can say but you can learn how to play the game It's easy. There's nothing you can make that can't be made. No one you can save that can't be saved. Nothing you can do but you can learn how to be you in time - It's easy. All you need is love, all you need is love, All you need is love, love, love is all you need. Love, love, love, love, love, love, love, love, love. All you need is love, all you need is love, All you need is love, love, love is all you need. There's nothing you can know that isn't known. Nothing you can see that isn't shown. Nowhere you can be that isn't where you're meant to be. It's easy. All you need is love, all you need is love, All you need is love, love, love is all you need. All you need is love (all together now) All you need is love (everybody) All you need is love, love, love is all you need.
Ich hab meine Frau auch lieb...aber wenn sie Mist erzählt,dann erzählt sie Mist und das bring ich dann auch zur Sprache.
Es hat sich übrigens herausgestellt, dass die Bibeln verteilt werden durften. War irgendwas mit Wohltätigkeit, für jede mitgenommene Bibel geht 1 € an die Kinder in Sarajevo oder so... Ach keine Ahnung :)
So schnell hätte ich mich mit einem diffusen Hinweiß auf Wohltätigkeit nicht versöhnt gezeigt. Außerdem ist das doch unplausibel. Die Bibeln wurden schließlich nicht an die Kinder verkauft, oder? Das heißt, dass das Verteilen der Bibeln an die Schulkinder war nicht erforderlich für den wohltätigen Zweck. Wer immer diese Bücher verteilt hat, war also schon im Besitz des Geldes, dass er spenden wollte, nur nicht bereit dazu, dieses ohne die Verbreitung seiner religiösen Lehre zu tun. Das ist in keinem Fall in hinreichender Grund für die Schulleitung den vorgeschriebenen säkularen Charakter der staatlichen Schule (ich gehe davon, dass deine Schwester eine solche besucht) derart zu missachten. Dass das nicht einfach eine Grauzone ist, lässt sich deutlich an den Urteilen zu dem hier öfter diskutierten Thema des Kopftuches bei einer Lehrerin ablesen. Wenn schon das Tragen eines schlichten Kleidungsstücks, das als religiöses Symbol verstanden wird, unzulässig ist, so ist es die massenweise Verbreitung der zentralen Schrift auf dem Schulgelände mit Sicherheit und darauf hätte ich die Schulleitung meiner ehemaligen Schule umgehend aufmerksam gemacht und sie freundlichst gebeten ihrer Pflicht nachzukommen und diese Menschen von dem Schulgelände zu verweisen und weitere Versuche in Zukunft zu unterbinden. Genausogut könnte Die Schulleitung eine politische Gruppierung ihr Parteiprogramm an die Kinder verteilen lassen mit der fadenscheinigung Rechtfertigung, dass das irgendeinem wohltätigen Zweck dient. Das ist einfach verboten.
Gruss Väterchen Nurgle
PS: Das meine ehemalige Schule ein Gymnasium statt einer Grundschule ist, ist natürlich irrelevant für die Sachlage.
In Antwort auf:Es hat sich übrigens herausgestellt, dass die Bibeln verteilt werden durften. War irgendwas mit Wohltätigkeit, für jede mitgenommene Bibel geht 1 € an die Kinder in Sarajevo oder so..
Nu super! Da hätten sie die Bibeln auch gleich an die Kinder in Sarajewo verteilen können, daß hätte ihnen bestimmt geholfen; oder ansonsten das Geld nehmen, das man hätte sparen können, wenn man die Bibeln nicht gekauft hätte, und an die Kinder in Sarajewo verteilen. So ne Bibel kostet bestimmt weit mehr als einen Euro!
Schätze mal das die Bibeln, die in der besagten Schule verteilt wurden, nicht allzuviel gekostet haben. Meist werden ganz günstige (2.50 Eur.) neue Testamente in Taschenformat verteilt. Ich schätze mal wieder das es der Gideonbund war der die Bibeln verteilt hat.
Wenn man sich jetzt aber über die verschwendung von Finanzen aufregen wollte, sollte man in die Schweiz gehen und sich den Teilchenbeschleuniger zu Gemüte führen.
Nun meine Damen und Herren Atheisten und alle befürworter der E.T.? So etwas ist den Kreationisten nicht in den Sinn gekommen. Sie können die Entstehung der Erde nun doch ohne Steuergelder erklären, aus eigener Tasche und nicht der der Steurzahler.
Wenn man doch diese Miliarden in sinnvollere Projekte hineingesteckt hätte. Nicht unbedingt in das verteilen der Bibeln,sondern direkte Hilfeleistungen den Bedürftigen. Die haben wir in unserem Land auch schon.
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
In Antwort auf:http://www.gideons.org/Home/NAPages/Germ...6B37F34E4B.ashx
Ach du grüne Neune, so ein grünes Büchlein staubt bei mir schon seit Jahrzehnten herum. Ich hab mal reingeschaut: "Internationaler Gideonbund in Deutschland e.V." mein Exemplar stammt aus dem Jahr 1977.
Soll ich das jetzt nach Sarajewo schicken, oder doch besser in die Schweiz?
In Antwort auf:Die Bibeln wurden schließlich nicht an die Kinder verkauft, oder? Das heißt, dass das Verteilen der Bibeln an die Schulkinder war nicht erforderlich für den wohltätigen Zweck. Wer immer diese Bücher verteilt hat, war also schon im Besitz des Geldes, dass er spenden wollte, nur nicht bereit dazu, dieses ohne die Verbreitung seiner religiösen Lehre zu tun. Das ist in keinem Fall in hinreichender Grund für die Schulleitung den vorgeschriebenen säkularen Charakter der staatlichen Schule (ich gehe davon, dass deine Schwester eine solche besucht) derart zu missachten.
Daran habe ich gar nicht gedacht :(. Aber ich glaube nicht, dass es im Nachhinein nützt, wenn ich dort hingehe und das sage :(. Nene, es ist schon das Gymnasium, auf das meine Schwester geht :).
In Antwort auf:Nu super! Da hätten sie die Bibeln auch gleich an die Kinder in Sarajewo verteilen können, daß hätte ihnen bestimmt geholfen;
Naja, nicht wirklich - was sollen die denn damit? :(
@Stelth: Habe mir mal das PDF durchgelesen. Hm, steht nichts von Spenden, aber ich glaube, die waren es wirklich.
In Antwort auf:Ach du grüne Neune, so ein grünes Büchlein staubt bei mir schon seit Jahrzehnten herum.
In Antwort auf:Habe mir mal das PDF durchgelesen. Hm, steht nichts von Spenden, aber ich glaube, die waren es wirklich.
Wie werden die Bibeln finanziert? Alle Spenden von Kirchengemeinden sowie die zweckgebundenen Spenden aus unserem Unterstützerkreis werden ausnahmslos für den Erwerb von Bibeln verwendet.
(steht im zweiten Link auf der zweiten Seite)
Allerdings steht da nichts davon, daß ein Euro nach Sarajewo geht.
Wenn Deine Schwester auch so grüne Dinger hat, dann waren sie´s, steht ausserdem dann im Impressum der Büchlein.
In Antwort auf:Heute hat meine Mutter einen Riesenschreck bekommen - sie greift dorthin, wo meine kleine Schwester (10) ihre Brotbüchse aufbewahrt und findet dort drei Bibeln. Vor Angst halb ohnmächtig, fragt sie meine Schwester, wo sie die herhat (und vor allem: Warum drei genau gleiche Bibeln!?!?) Es hat sich herausgestellt, dass gestern an ihrer Schule Bibeln kostenlos verteilt wurden. Die Fünftklässler haben daraus einen Wettbewerb gemacht - wer schafft es, die meisten Bibeln einzuheimsen? Gewonnen hat die Mitschülerin meiner Schwester - am Ende der großen Pause hatte sie gleich neun Neue Testamente bei sich. Meine Schwester verlor - sie hatte ja nur drei :).
Die gleiche Erfahrung habe ich in der 6.Klasse gemacht. Habe mein Examplar noch immer irgendwo liegen Sind es bei deiner Schwester auch diese kleinen grünen Ausgaben des NT von den Gideons? Die sind ziemlich dreist und stellen sich einfach in Schulen, um ihre Bücher zu verteilen...bis sie von der Schulleitung entdeckt werden und Ärger bekommen Wir nutzten die Bücher damals als Zeichenblock
EDIT: Wie ich sehe, handelt es sich tatsächlich mal wieder um die Gideons
die haben Angst vor einer Überraschung vor einer Veränderung, vielleicht Angst vor Gehirnwäsche, ihr könnt euch doch währen
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
In Antwort auf:Und keiner von euch hat sich mal getraut darin zu lesen? Wovor habt ihr denn Angst gehabt?
Ich habe die Bibel gelesen, komplett AT und NT und noch dazu den "Neuner-Roos" (katholische Glaubenslehre) und große Teile des Korans. Glaub mir, mich erschreckt nichts mehr, grusliger geht´s nicht!
In Antwort auf:Ich habe die Bibel gelesen, komplett AT und NT und noch dazu den "Neuner-Roos" (katholische Glaubenslehre) und große Teile des Korans. Glaub mir, mich erschreckt nichts mehr, grusliger geht´s nicht!
Grüsse
Tja Till ,so schützt sich die Tora vor unberechtigten Zugriff
Zitat von Aviel...,so schützt sich die Tora vor unberechtigten Zugriff
Wie soll man das verstehen?
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)