"Das ist doch nicht normal." "Der/Die ist nicht normal."
Diese und ähnliche Sätze hat doch bestimmt schon Jeder/de mal ausgesprochen, oder zumindest gehört.
Doch was ist damit gemeint?
Gibt es Standards o. Kriterien nach denen man urteilen kann was "normal" und "unnormal" ist?
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
nein kommt auf die Betrachungsweise an was normal ist. und sonst jedes Genie ist auch immer etwas Irre, dadurch zeigt sich grade die größe eines Menschen.
Zitat von Stelth"Das ist doch nicht normal." "Der/Die ist nicht normal." Diese und ähnliche Sätze hat doch bestimmt schon Jeder/de mal ausgesprochen, oder zumindest gehört. Doch was ist damit gemeint? Gibt es Standards o. Kriterien nach denen man urteilen kann was "normal" und "unnormal" ist?
Das Normale (das der Norm entsprechende), halte ich für einen Bestandteil des Zeitl.-Kult. Paradigmas. Es ändert sich in den Zeitläufen.
In Antwort auf:Gibt es Standards o. Kriterien nach denen man urteilen kann was "normal" und "unnormal" ist?
Ich würde sagen, es gibt keine objektiven Standards. Das was jemand als normal ansieht ist eine Mischung aus dem, was derjenige selbst für richtig hält und dem, wovon die Person annimmt, daß es die meisten Menschen als normal ansehen.
Es hängt z.B. auch davon ab, mit welchen Menschen man sich besonders identifiziert. Ein Jugendlicher hat andere Vorstellungen davon was "normal" ist als ein Senior, weil sich der Jugendliche in erster Linie mit Gleichaltrigen identifiziert, für einen Moslem sind andere Sicht- und Verhalternsweisen normal als für einen Atheisten usw.