Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Seit dem 16. März '21 ist dieses Forum deaktiviert! Ich danke allen bis dato aktiven Mitgliedern und Exmitgliedern für ihre teilweise sehr guten Beiträge und Dialoge, mit denen sie zu dem Erfolg der 16-jährigen Existenz dieses Forums beigetragen haben!
Aber ab nun gibt es dafür ein neues Forum, das WRITERS-CORNER-Politik-Forum, in das ich alle Interessierten herzlich einlade! Link siehe unten.
Zitat von Bruder SpaghettusWas für ne Frage. Wenn einer sich schon in seine Moschee überwechselnde Atheisten zusammenfaselt, wenn einer sich zum Islam überlaufende "weltbekannte" Wissenschaftler erfindet, wenn einer jede Fremdwahrnehmung ausschließt und folgerichte jeden Funken Bildung vermissen lässt, wie kannst du dann erwarten der würde auch nur irgendwas kapieren? Der kapiert nicht, der lernt. Den Koran auswendig. Weiter existiert nichts.
Wenn man ausschließlich auf das Jenseits hofft,reicht das ja auch.
In Antwort auf:Queen ,da haben wir doch etwas gemeinsames das ist doch schön .Mal nicht so abehobene,obwohl ab uns zu war ich auch schon mal im 7 Himmel,
Na, dann weißt du ja, dass selbst der 7. Himmel ein Stück von der Erde ist.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
In Antwort auf:Atheismus ist ganz allgemein nur die Gegenreaktion auf Religionen. Gäbe es keine Religionen würde vom Atheismus nichts übrig bleiben. stimmt's?
Stimmt haargenau! Wenn kein Mensch auf die unsinnige Idee gekommen wäre, sich Götter und die damit zusammenhängenden Märchen auszudenken, dann müssten Atheisten auch nicht betonen, daß sie sich von diesem Unsinn distanzieren. Man darf dabei nur nicht vergessen, daß Atheisten nebenbei auch noch Menschen sind, genau wie Religiöse nebenbei auch noch Menschen sind. Und das ist das einzige was zählt, wie man sich als Mensch anderen Menschen gegenüber verhält. Woran einer glaubt oder nicht glaubt ist nicht das Entscheidende, sondern das was dabei an menschlichem (oder unmenschlichem) Verhalten herauskommt. Mir ist ein religiöser Mensch, wenn er sich (trotzdem) anderen Menschen gegenüber menschlich verhält, lieber als ein Atheist der das nicht tut.
In Antwort auf:Wieso macht ihr überhaupt Werbung auf Bussen? Weil ihr schwächer werdet.
Nö! Um auf das hinzuweisen, was ich oben gesagt habe.
In Antwort auf:...dann müssten Atheisten auch nicht betonen, daß sie sich von diesem Unsinn distanzieren.
Dann sind für dich Atheisten nur die, die sich ganz bewusst gegen Götter entscheiden?
Für mich sind Atheisten Leute, die ohne Götter auskommen. Die gibts bei uns hier im Osten massenweise, ohne dass sich manche überhaupt bewusst sind, Atheisten zu sein. Nach dieser meinen Definition ist Atheismus also völlig unabhängig von Religion.
Ach im Osten schon klar lange Indoktrination von Gottlosigkeit,ich bete für euch ,verstehe dann auch so ein verwurschteltes Bild von Glauben zu bekommen,der Osten wurde ja auch von Roten Regiert die mochten eben keine Götter,waren deshalb aber auch nicht Menschlicher.Deshalb im Westen gibt es diese Phobie vor Gott nicht so hier war er immer ganz natürlich dabei,ohne das jemand Angst hatte , Aviel
In Antwort auf:Ich würde eher sagen, es gibt unterschiedliche Atheisten. Einen umfassenden Atheismus als Weltanschauung mit verbindlichen Regeln und Dogmen gibt es nicht.
Nun in ein und den selbigen Religionen gibt es ja auch ganz individuelle Interpretationen die von ein und demselben Standpunkt ausgehen obgleich sie das identische Glaubensbekenntnis haben.Insofern sehe ich im Atheismus keinen Unterschied dazu, deren Bekenntnis zum Ausdruck bringt nicht an Gott zu glauben und das entsprechend durch das Individuum als auch seinen Möglichkeiten [z.B.schulische Bildung usw.] subjektiv interpretierbar auszudrücken.
In Antwort auf:Atheisten glauben nicht an Gott, wie sie das begründen ist bei jedem Atheisten unterschiedlich.
Entschuldige aber das irritiert mich jetzt ein bisschen » glauben nicht an Gott «? Inwiefern unterscheidet sich denn da » glauben « von » nicht glauben « , denn in jedem Fall wird hier etwas erstmal geglaubt.Für mich wäre jetzt eine entscheidende Frage: Gefühlter [im emotionalem Sinn] oder gedachter Glaube [im diskursiv begrifflichem Sinn] oder beides? In dem Fall wäre Atheismus dann ebenso eine Religion nur mit ganz anderen [kontradiktionären?] Ansätzen?!
In Antwort auf:Manche Atheisten lehnen Religionen und Religiösität generell ab, andere sehen darin kein Problem. Manche sind sehr stark überzeugt, daß kein Gott existiert, andere halten es nur für unsinnig an einen Gott zu glauben, solange keine positiven Belege für eine Existenz existieren.
Nach obiger Schlussfolgerung wäre das dann eine mir nicht verständliche Ablehnung und ich sehe mehr Schwierigkeiten im Konsens des Begriffs *Religion? [*Wobei der Begriff selber nicht mal eindeutig ist]. Nun jemand der für sich eindeutig definiert es gäbe keinen Gott scheint mir für mein Empfinden verdaulicher zu sein als jemand der zweiteres behauptete. Was bitte soll denn für jemanden ein positiver Beleg sein? Ich war z.B. noch nie in Südamerika ich käme jedoch nie auf dieser Grundlage auf die Idee zu behaupten Südamerika gäbe es nicht solange wie mir niemand einen positiven [natürlich nur für mich] Beleg erbringt.
In Antwort auf:Atheismus ist also eine bunte Sammlung von "gottlosen" Vorstellungen.
In dieser gottlosen Vorstellung stimmen Atheisten nach der Aussage aber überein und hätten somit eine verbindliche Konvention.
In Antwort auf:Darüber hinaus gibt es kein einheitliches atheistisches Weltbild, jeder Atheist hat seine eigene Philosophie.
Wie Du vorher erwähntest Werter Till » eine einheitliche Übereinkunft « nämlich die der Gottlosigkeit und in der Hinsicht "muss" es gleichartige Philosophische Ansätze geben wenn man sich nicht in Widersprüchen [bezüglich des gemeinsamen Konsens und der Konvention der Gottlosigkeit] widersprechen möchte?!
In Antwort auf:Für mich ist Atheismus vergleichbar mit einer großen leeren Tafel auf der vorher Gott (und alles was dazu gehört) gestanden hat. Der Atheist wischt dieses Geschreibsel aus, weil er es für falsch hält, mit welchen Inhalten der einzelne Atheist seine Tafel dann füllt, bleibt jedem selbst überlassen. Grüsse Till
Da würde ich, wenn möglich, gerne später nochmal drauf zurückkommen. [Da mir sehr viel an der Wahrnehmung mittels der Sinne - (nebenbei erwähnt denken ist für mich auch eine Sinneswahrnehmung/tätigkeit, das erleichtert späteres in solch einer Diskussion,oder?) - als u.a. Wissen u. Fühlen immer ein sehr prekäres Thema ist bzw. sein kann und ich habe keine Motivation jemandem auf den Schlips zu treten als vielmehr zu lernen durch miteinander zu verstehen!!! Danke Werter Till
Danke Werter Vanion das Du das noch nicht in's Esoterikforum verschoben hast!
Ein Vertreter der "Atheismus ist auch nur eine Religion weil ich absolut unfähig bin, mir auch nur im Geringsten vorzustellen, dass es Menschen gibt, die nicht ganz genauso ticken wie ich selbst".
Eine traurige Angelegenheit, die nur sehr zweifelhaft aus der Welt zu schaffen irgendjemand imstande sein wird, da die meisten Menschen nun mal den Blödsinn glauben, der ihnen gefällt, und nicht der, der unabhängig von ihren Ansichten die Wahrheit bzw. Realität darstellt.
In Antwort auf:Insofern sehe ich im Atheismus keinen Unterschied dazu, deren Bekenntnis zum Ausdruck bringt nicht an Gott zu glauben und das entsprechend durch das Individuum als auch seinen Möglichkeiten [z.B.schulische Bildung usw.] subjektiv interpretierbar auszudrücken.
Ja, klar! Es gibt ja soooo viele Möglichkeiten, den Mangel an Glauben auszudrücken. Du bist ja auch dem Bekenntnis nach (vermutlich!) nur Nicht-Moslem, Nicht-griechischer-Polytheist, Nicht-Scientologe und Nicht-Krebsaugenesser. Verdammt, es gibt sogar Wörter für das Alles. Einfach ein Nicht- davor und schon hätten wir ein neues Bekenntnis! Ein Bekenntnis - und damit auch schon wieder eine Religion, was? Wow, sind die Menschen aber in vielen Religionen, alle mit ihren eisernen Glaubensgrundsätzen!
In Antwort auf:Inwiefern unterscheidet sich denn da » glauben « von » nicht glauben « , denn in jedem Fall wird hier etwas erstmal geglaubt.
Ähm, NEIN. Es heißt ja eben NICHT GLAUBEN, weil man eben NICHT GLAUBT. Da wird nicht erstmal geglaubt, es sei denn durch NICHT KUCHEN ESSEN, wird erstmal KUCHEN GEGESSEN. Oder durch NICHT KOHLKÖPFE VON MEINER VERANDA AUF DIE KÖPFE UNSCHULDIGER RECHTSANWÄLTE ASIATISCHER ABSTAMMUNG HINAB REGNEN ZU LASSEN, werden erstmal KOHLKÖPFE VON MEINER VERANDA AUF DIE KÖPFE UNSCHULDIGER RECHTSANWÄLTE ASIATISCHER ABSTAMMUNG HINAB GEREGNET! Tss, Tss, wieso spreche ich überhaupt mit dir, Kohlkopf-Regenmacher???
In Antwort auf:Für mich wäre jetzt eine entscheidende Frage: Gefühlter [im emotionalem Sinn] oder gedachter Glaube [im diskursiv begrifflichem Sinn] oder beides?
Bei Religion würde ich eher für gefühlten Glauben plädieren, den gedachten Glauben gibts auf Religionen bezogen nämlich gar nicht. Aber keine Sorge, hauptsächlich ist es mal eingebildeter Glaube! (Was Atheismus betrifft ist ja, wie bereits erwähnt, bereits in der Definition des Atheismus drinnen, dass man eben NICHT glaubt.)
In Antwort auf:In dem Fall wäre Atheismus dann ebenso eine Religion nur mit ganz anderen [kontradiktionären?] Ansätzen?!
Ja, klar doch! Genauso ist auch Nicht-Briefmarkensammeln ein Hobby oder eine Glatze eine Frisur! Zwar nicht umbedingt in diesem Unviversum, aber in deinem ganz, ganz bestimmt. Die einzige Frage, die mir nicht aus dem Kopf geht: Woher hat dein Universum den Internetanschluss her
In Antwort auf:Ich war z.B. noch nie in Südamerika ich käme jedoch nie auf dieser Grundlage auf die Idee zu behaupten Südamerika gäbe es nicht solange wie mir niemand einen positiven [natürlich nur für mich] Beleg erbringt.
Deswegen gibt's auch sowas wie Fakten, Belege, Wissenschaft, etc. Damit man die Realität: Es gibt Südamerika von erfundenem, hirnveichtem (und hirnverweichendem!) Zeug, wie: Es gibt einen allmächtigen (!) (HA HA) Gott unterscheiden kann! Letzendlich überprüft wird das dann durch den eigenen Verstand, falls noch vorhanden.
In Antwort auf:In dieser gottlosen Vorstellung stimmen Atheisten nach der Aussage aber überein und hätten somit eine verbindliche Konvention.
Ja, du hast dann auch eine verbindliche Konvention, wenn du darin übereinstimmst, nicht Kohlköpfe auf Anwälte asiatischer Abstammung herab regnen lassen! (Oder warte mal: Nach deiner Logik - keiner eigentlich - machst du doch gerade genau das - selbst, wenn du es nicht machst! SHIT!)
In Antwort auf:Wie Du vorher erwähntest Werter Till » eine einheitliche Übereinkunft « nämlich die der Gottlosigkeit und in der Hinsicht "muss" es gleichartige Philosophische Ansätze geben wenn man sich nicht in Widersprüchen [bezüglich des gemeinsamen Konsens und der Konvention der Gottlosigkeit] widersprechen möchte?!
Wer kein Kuchen ist, der ist ein Nicht-Kuchenesser. Schon eine eigene Philosophie? Wow, dann ist ja nicht viel nötig, um gleich Mitglied eine Philosophie, eine Weltanschauung und eine Religion gleichzeitig zu sein! Ich dachte eigentlich immer, Nicht-Kuchenesser wäre schlicht eine Bezeichnung für Menschen, die keinen Kuchen essen, aber du hast mich vom Gegenteil überzeugt! Es ist gleich ein ganzes Glaubens-(zwinker, zwinker)Gebäude! (Ich esse übrigens Kuchen - bin dann aber wohl Mitglied dieser Philosophie/Weltanschauung/Religion, was? WOW!)
In Antwort auf:Danke Werter Vanion das Du das noch nicht in's Esoterikforum verschoben hast!
Nun, genau genommen, ist das ganze Forum ein Esoterikforum, wenn man den Quatsch betrachtet, mit dem wir hier unsere Zeit vergolden!
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Wie oft denn noch: Es gibt keine wirklich gemeinsame Ideologie der Atheisten. Ich bin anders atheistisch als z.B. BS, da ich eine atheistische Jüdin mit starkem FSM-Einfluss (also eine Pastafarina *G*) bin. :)
Auch du Relix bist ein Gläubiger, nämlich du glaubst,dass es keinen Gott gibt, aber an Natur, Zufälle und Evolution. stimmt's? sag mal bist du vielleicht ein missionarischer Atheist? Wenn ja, was wollt ihr mit eurem Atheisten-Bus-Kampagne erreichen? wollt ihr vielleicht alle Religionen abschaffen?
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
In Antwort auf:Auch du Relix bist ein Gläubiger, nämlich du glaubst,dass es keinen Gott gibt, aber an Natur, Zufälle und Evolution. stimmt's?
Nö, tue ich nicht. An das alles muss man nicht glauben, das gibt's nämlich wirklich!
In Antwort auf:sag mal bist du vielleicht ein missionarischer Atheist? Wenn ja, was wollt ihr mit eurem Atheisten-Bus-Kampagne erreichen? wollt ihr vielleicht alle Religionen abschaffen?
Das will die Buskampagne sicher nicht erreichen - und ein "ihr" gibt's auf Atheisten bezogen praktisch nicht. Ich, und da kann ich nur für mich sprechen, würde gerne die Religion abschaffen - aber nicht aufgrund meines Atheismus, sondern aufgrund meines Skeptizimus, meiner Rationalität und meiner moralischen/ethischen (je nach Definition) Einstellung. (Ich hatte schon was gegen Religion, bevor ich überhaupt bekennender Atheist war.)
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat von Relix [quote]Ich, und da kann ich nur für mich sprechen, würde gerne die Religion abschaffen - aber nicht aufgrund meines Atheismus, sondern aufgrund meines Skeptizimus, meiner Rationalität und meiner moralischen/ethischen (je nach Definition) Einstellung. (Ich hatte schon was gegen Religion, bevor ich überhaupt bekennender Atheist war.)
so so unser liebster Relix will die Religion abschaffen!! Haltet mich jetzt fest. da musst du aber nicht nur zwei sondern zehn Eier in der Hose haben Welche Religion dann?? dreimal lasse mich ratten...Den Islam...oder?? was wäre, wenn du z. B. die Polizei abschaffen würdest, oder Sozialarbeiter, gäbe es dann keine Gewalt mehr? Wäre dann alles supi Lupi? alles besser? du kannst den Menschen nicht verbieten eine Meinung zu haben oder sich mit Fragen der Schöpfung zu beschäftigen.
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
In Antwort auf:Welche Religion dann?? dreimal lasse mich ratten...Den Islam...oder??
Ich bin nicht diskriminierend. Außerdem: Wenn schon, denn schon. Alle Religionen, bitte.
In Antwort auf:was wäre, wenn du z. B. die Polizei abschaffen würdest, oder Sozialarbeiter, gäbe es dann keine Gewalt mehr?
Du verwechselst da was. Religion ist viel weniger Lösung für Probleme, als vielmehr Ursache.
In Antwort auf:du kannst den Menschen nicht verbieten eine Meinung zu haben oder sich mit Fragen der Schöpfung zu beschäftigen.
Das will ich ja auch nicht - sondern genau das komplette Gegenteil!
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:Ah ja, daher weht natürlich der Wind.
Ein Vertreter der "Atheismus ist auch nur eine Religion weil ich absolut unfähig bin, mir auch nur im Geringsten vorzustellen, dass es Menschen gibt, die nicht ganz genauso ticken wie ich selbst".
Vorab das ist (mir) viel zu kognitiv als auch zu selektiv und zeigt mir dass Du Werter Relix "mein" posting gänzlich missverstanden haben könntest ??? miteinander voneiander zusammen lernen!!!
Bitte, später mehr, da ich gerade zeitlich anders involviert bin [ sein muß!!!] Ich versprech Dir ich gehe auf Dein posting Werter Relix [soweit es mir möglich ist?] ein. Es wäre nett von Dir Werter Relix wenn Du Dir vorab hierzu Gedanken machen könntest [Relix schreibt: mir auch nur im Geringsten vorzustellen,] da ansonsten weiß zieht und schwarz gewinnt. ( Ein rein kognitiver Gedanke bitte überschau nochmal, bitte, Dein posting [Wahrnehmung] zu meinem posting zum Werten Till ( bei dem » nicht Kuchen Esser « schlag ich die Dame und danach erfolgt unabwendbar in drei bis fünf Zügen das Schachmatt) Bitte denk ( MINIMUM KOGNITIV Werter Relax denk nach)] wenn übehaupt von daher weht der Wind ??? [Alternate State : Wenn ich glaube was ich nicht glaube zum Zeitpunkt dessen was ich hä#tte glauben können und angenommmen dann der Glaube hätte mich befreit vom Glauben an den glauben ............. zum Wissen/wissen des gewußtem. Kann ich dann über den erfahrenen subjektiven "individual mind" so streiten ?
there is no selectivismemen know in your introduction file ..... ???
Zitat von Dorje SemaGrüß Dich ganz recht herzlich Relix,
In Antwort auf:Ah ja, daher weht natürlich der Wind. Ein Vertreter der "Atheismus ist auch nur eine Religion weil ich absolut unfähig bin, mir auch nur im Geringsten vorzustellen, dass es Menschen gibt, die nicht ganz genauso ticken wie ich selbst".
Vorab das ist (mir) viel zu kognitiv als auch zu selektiv und zeigt mir dass Du Werter Relix "mein" posting gänzlich missverstanden haben könntest ??? miteinander voneiander zusammen lernen!!! Bitte, später mehr, da ich gerade zeitlich anders involviert bin [ sein muß!!!] Ich versprech Dir ich gehe auf Dein posting Werter Relix [soweit es mir möglich ist?] ein. Es wäre nett von Dir Werter Relix wenn Du Dir vorab hierzu Gedanken machen könntest [Relix schreibt: mir auch nur im Geringsten vorzustellen,] da ansonsten weiß zieht und schwarz gewinnt. ( Ein rein kognitiver Gedanke bitte überschau nochmal, bitte, Dein posting [Wahrnehmung] zu meinem posting zum Werten Till ( bei dem » nicht Kuchen Esser « schlag ich die Dame und danach erfolgt unabwendbar in drei bis fünf Zügen das Schachmatt) Bitte denk ( MINIMUM KOGNITIV Werter Relax denk nach)] wenn übehaupt von daher weht der Wind ??? [Alternate State : Wenn ich glaube was ich nicht glaube zum Zeitpunkt dessen was ich hä#tte glauben können und angenommmen dann der Glaube hätte mich befreit vom Glauben an den glauben ............. zum Wissen/wissen des gewußtem. Kann ich dann über den erfahrenen subjektiven "individual mind" so streiten ? there is no selectivismemen know in your introduction file ..... ??? time out ,sorry??? Grüß Dich ganz recht herzlich Dorje Sema
Zitat von Relix [quote]Ich bin nicht diskriminierend. Außerdem: Wenn schon, denn schon. Alle Religionen, bitte. Das will ich ja auch nicht - sondern genau das komplette Gegenteil!
Nur wer den Mut zum Träumen hat, hat auch die Kraft zu kämpfen und wie willst du die alle abschaffen??
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Zitat von Relix [quote]Ich bin nicht diskriminierend. Außerdem: Wenn schon, denn schon. Alle Religionen, bitte. Das will ich ja auch nicht - sondern genau das komplette Gegenteil!
Nur wer den Mut zum Träumen hat, hat auch die Kraft zu kämpfen und wie willst du die alle abschaffen??
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
In Antwort auf:Nur wer den Mut zum Träumen hat, hat auch die Kraft zu kämpfen und wie willst du die alle abschaffen??
so lange ich lebe schafft es keiner die Fundamentale Tora Treue abzuschaffen .habe mir heute grade paar neue Bücher zum vertiefen in die Tora besorgt. Aviel
In Antwort auf:Nur wer den Mut zum Träumen hat, hat auch die Kraft zu kämpfen
Träume sind Schall und Rauch. Wer für Unsinn kämpfen will, der wäre mit einer Theraphie besser beraten.
In Antwort auf:und wie willst du die alle abschaffen??
JA.
In Antwort auf:habe mir heute grade paar neue Bücher zum vertiefen in die Tora besorgt.
*ächz*
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:Vorab das ist (mir) viel zu kognitiv als auch zu selektiv und zeigt mir dass Du Werter Relix "mein" posting gänzlich missverstanden haben könntest ???
Tja, das häte ich tatsächlich können, doch irgendwie bezweifle ich dies doch ganz vehement. Und wenn ihr Jemand von oberflächlichen Vorurteilen durchsetzt ist, dann bin das wohl kaum ich.
In Antwort auf:Ein rein kognitiver Gedanke bitte überschau nochmal, bitte, Dein posting [Wahrnehmung] zu meinem posting zum Werten Till ( bei dem » nicht Kuchen Esser « schlag ich die Dame und danach erfolgt unabwendbar in drei bis fünf Zügen das Schachmatt
Wie schön, dass du dir nicht die Mühe machst, den Grund für deinen glorreichen Sieg zu erklären. Hört sich nur leider wie ein schlichtes: "BÄTSCH, ich habe Recht!" an. Es ist nicht ersichtlich, ob die Person, die meint, sie gewinnt das Spiel, ohne es zu spielen, tatsächlich ein besserer Spieler oder nur ein angeberischer Heuchler ist. (Nicht, dass das eine das andere ausschließen würde...)
In Antwort auf:Alternate State : Wenn ich glaube was ich nicht glaube zum Zeitpunkt dessen was ich hä#tte glauben können und angenommmen dann der Glaube hätte mich befreit vom Glauben an den glauben ............. zum Wissen/wissen des gewußtem.
Eine diplomierte Studentin der Philosophie hat diesem Textausschnitt das Prädikat "höchst widersprüchlich" verlieren. Ich setzte noch "sinnlos" drauf.
In Antwort auf:Kann ich dann über den erfahrenen subjektiven "individual mind" so streiten ?
Ja, aber natürlich! Wären die individuellen Erfahrungen des Einzelnen von Kritik verschont, wäre nicht nur die Kritik an sich selbst abgeschafft, nein, wir würden auch noch in den tiefsten Tiefen des stockfinstern Mittelalters hocken!
In Antwort auf:there is no selectivismemen know in your introduction file ..... ???
Da sowohl Internet als auch Wörterbuch bei dem Wort "selectivismemen" den Dienst verweigert und auch sonst die grammatikalische Vollständigkeit dieses Textes in Zweifel zu ziehen ist, enthalte ich mich des Kommentars, (un-)werte Dorje.
In Antwort auf:time out ,sorry???
Think first, then write. Thank you.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Ich halte mich für jemanden mit einem guten Allgemeinwissen und verstand auch die Fremdwörter - aber könntest du deine Sätze bitte so onstruieren, dass man sie schon beim ersten Lesen auseinanderhalten kann? So verwurschteltes Zeug gebe nicht mal ich von mir, selbst dann nikcht, wenn ich angeben will!Wo bleibt die Bescheidenheit? *GG*(Ganz abgesehen davon, dass du meine Postings ignorierst und dich an die wendest, an die du dich wendest *GGG* - nichts gegen euch, Jungs!)
Zitat von Relix [quote]Wer für Unsinn kämpfen will, der wäre mit einer Theraphie besser beraten.
Du als Atheist betrachtest schon lange immer die Religion als Unsinn, jetzt willst du kämpfen um die alle abzuschaffen, vielleicht du bist es, der eine Therapie braucht
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.