Und wer hat die Zinkwanne auf dem Bild hergestellt? Na? Ohne die würden die lieben Frauen ihr Gemüse in der hochgerafften Schürze schleppen. Apropos Schürze - wer hat wohl den Webstuhl erfunden? Tolles Matriarchat! Übrigens, nix gegen Weiber! Fleißig sind sie, da gibts nichts.
Zitat von Avielund zweitens ist Adam kein Mann oder ein Name sondern Adam heißt Mensch
Das bedeutet also, Gott hat zuerst den Menschen erschaffen und dann die Frau?
Vielleicht hat Gott ja die Eva gar nicht erschaffen, denn die war sowieso missraten, nur auf Verführung aus! Noch fast nackt, riss sie einen Apfel vom Baum der Erkenntnis und lockte Adam damit ins Zelt. Deshalb nahm die katholische Kirche ja lange Zeit auch an, das Weib kommt vom Teufel und hat daher Sex regelrecht verteufelt und ihren "Funktionsträgern" auch gleich mal verboten. Das müssen die heute noch verkraften.
Vielleicht hat "Mensch" sich die Eva ja auch selbst gedrechselt? Natürlich erst, nachdem er die Drechselbank erfunden hatte.
Ich denke aber, Krause war der erste Mensch. Als Gott sich nämlich nach der Arbeit sein Werk von oben neugierig ansah, schaute er mit Grausen in die Tiefe...
In Antwort auf:Und wer hat die Zinkwanne auf dem Bild hergestellt? Na? Ohne die würden die lieben Frauen ihr Gemüse in der hochgerafften Schürze schleppen. Apropos Schürze - wer hat wohl den Webstuhl erfunden? Tolles Matriarchat! Übrigens, nix gegen Weiber! Fleißig sind sie, da gibts nichts.
Tja da wo die Frauen Chef sind ,müßten die Männer arbeiten, Aviel
In Antwort auf:Vielleicht hat Gott ja die Eva gar nicht erschaffen, denn die war sowieso missraten, nur auf Verführung aus! Noch fast nackt, riss sie einen Apfel vom Baum der Erkenntnis und lockte Adam damit ins Zelt. Deshalb nahm die katholische Kirche ja lange Zeit auch an, das Weib kommt vom Teufel und hat daher Sex regelrecht verteufelt und ihren "Funktionsträgern" auch gleich mal verboten. Das müssen die heute noch verkraften.
Vielleicht hat "Mensch" sich die Eva ja auch selbst gedrechselt? Natürlich erst, nachdem er die Drechselbank erfunden hatte.
Ich denke aber, Krause war der erste Mensch. Als Gott sich nämlich nach der Arbeit sein Werk von oben neugierig ansah, schaute er mit Grausen in die Tiefe...
Also der Mensch wurde nach dem Ebenbilde Gottes erschaffen ,männlich und weib. schuf er sie,also der Mensch war beides Mann und Frau in eins,danach wurde der Menschen und pflanzte sich fort in seinem Ebenbilde,aber ohne Apfel ,ich glaub es waren Weintrauebn, es wäre eigenartig Adam wurde aus adama Erde geschaffen und Eva aus einer Rippe wie also sollte dann Eva wieder zu Erde werden ,wenn sie nicht aus Erde erschaffen wurde, Gott schuf einen Menschen ,damit niemand sagen konnte seine Vorfahren wären größer alle Menschen sind gleichtwertig und das Adam betäubt wurde und nicht an Eva dran beteiligt war sagt aus das er auch nicht über Eva zu herrschen hat,er tat nichts dazu zu ihrer Schöpfung also sind beide gleichwertig Aviel
Zitat von ReisenderEs gäbe aber auch in den Höhlen, genau wie auf Deutscher Autobahn, kein Tempolimit.
Allerdings. Fragt sich aber auch, ob es - wären die Frauen die Bestimmer gewesen - dann überhaupt Religion in den heute allseits bekannten und beliebten Formen gegeben hätte. Ich glaube es nicht. Ein Paradies für Atheisten! ♦
Wahrscheinlich wären wir dann heute alles Esoteriker
unterschiedlich schon eine Frau bekommt nun mal die Kinder aber das die Frau die Kinder bekommt heißt nicht das sie weniger oder mehr Wert ist,nun die Aufgaben sind von natur aus auch andere. Aviel
nein Gott kann man nicht beschreiben aber er hat vielleicht das Wesentliche so steht zum Beispiel ich will euch trösten wie einen eine Mutter tröstet, oder könnte ich meine Kinder vergessen? aber er ist auch nicht nur der sanfte was sich weibl. beschreibt sondern eben auch der Richter,oder der Gerechte Sinnbildlich gesehen nicht wörtl verstanden Aviel
In Antwort auf:Also der Mensch wurde nach dem Ebenbilde Gottes erschaffen ,männlich und weib. schuf er sie,also der Mensch war beides Mann und Frau in eins,danach wurde der Menschen und pflanzte sich fort in seinem Ebenbilde
Also, wenn der Mensch (= Adam) schon beides war (Mann und Frau), wozu brauchte es dann noch eine Eva?
In Antwort auf:aber ohne Apfel ,ich glaub es waren Weintrauebn,
Das verwechselst Du jetzt wohl mit den Huris (Jungfrauen) im Islam, die werden gelegentlich auch als Weintrauben bezeichnet.
In Antwort auf:es wäre eigenartig Adam wurde aus adama Erde geschaffen und Eva aus einer Rippe wie also sollte dann Eva wieder zu Erde werden ,wenn sie nicht aus Erde erschaffen wurde,
Vielleicht, weil die Rippe auch aus Erde geschaffen wurde? Nachdenken kann manchmal so nützlich sein.
In Antwort auf:Gott schuf einen Menschen ,damit niemand sagen konnte seine Vorfahren wären größer alle Menschen sind gleichtwertig
Komisch, daß das über Jahrtausende keiner gemerkt hat. Erst durch die Erklärung der Menschenrechte wurden die Menschen gleichwertig, aber das interessiert Dich ja nicht.
In Antwort auf:und das Adam betäubt wurde und nicht an Eva dran beteiligt war sagt aus das er auch nicht über Eva zu herrschen hat,er tat nichts dazu zu ihrer Schöpfung
doch, seine Rippe, was für ein Opfer!!!
In Antwort auf:also sind beide gleichwertig
Erstes Buch Mose 3-16 Und zum Weibe sprach er: Ich will dir viel Mühe schaffen, wenn du schwanger wirst; unter Mühen sollst du Kinder gebären. Und dein Verlangen soll nach deinem Manna sein, er soll dein Herr sein.
Tja, Pech. Ohne Menschenrechte auch keine Gleichwertigkeit.
Zitat von AvielAlso der Mensch wurde nach dem Ebenbilde Gottes erschaffen ,männlich und weib. schuf er sie,also der Mensch war beides Mann und Frau in eins
Toll! Ein Zwitter nach dem Ebenbilde Gottes also!
In Antwort auf:danach wurde der Menschen und pflanzte sich fort in seinem Ebenbilde,aber ohne Apfel ,ich glaub es waren Weintrauebn,
Was du so alles weißt! Warst du dabei?
In Antwort auf:es wäre eigenartig Adam wurde aus adama Erde geschaffen und Eva aus einer Rippe wie also sollte dann Eva wieder zu Erde werden ,wenn sie nicht aus Erde erschaffen wurde,
Tolle Logik! Ich bin begeistert und verneige mich ehrfürchtig.
In Antwort auf:Gott schuf einen Menschen ,damit niemand sagen konnte seine Vorfahren wären größer
Also wie jetzt: Nur einen oder doch zwei?
In Antwort auf:alle Menschen sind gleichtwertig
Nur einige sind "gleichwertiger".
In Antwort auf:und das Adam betäubt wurde und nicht an Eva dran beteiligt war sagt aus das er auch nicht über Eva zu herrschen hat,er tat nichts dazu zu ihrer Schöpfung also sind beide gleichwertig
Ich bewundere dich. Sowas kann man doch nur wissen, wenn man selbst dabei war. Wo hattest du dich versteckt? Hinterm Apfelbaum? Wenns nicht so amüsant wäre, würde ich mir nen Strick nehmen und mich damit hinter die Eisenbahn schmeißen!
In Antwort auf:es wäre eigenartig Adam wurde aus adama Erde geschaffen und Eva aus einer Rippe wie also sollte dann Eva wieder zu Erde werden ,wenn sie nicht aus Erde erschaffen wurde, --------------------------------------------------------------------------------
Tolle Logik! Ich bin begeistert und verneige mich ehrfürchtig.
Das hat nichts damit zu tun,erst mal ist die Erzählung eine Bibl Mythos ,der Mythos der Bibel unterscheidet sich Grundlegend von den anderen darin das dort keine Göttergeschichten also Schaffung von Göttern und sowas vorkommen ,aber eben auch Gemeinsamkeiten mit anderen aufweisen,denke alle Völker hatte einen Mythos bestimmt.
Der Mensch adam wird auf der Erde geformt adama Sowas ist ein Wortspiel und keine korrekte Ethymologie in der Antike sah man in solchen Wortspielen ähnliche zugrundeliegende Vorstellungen, zum Beipiel wie der Herzog "der vor dem Heer zog,
also nur eben die Christlichkeit eben nehmen das dann so als wäre es so real geschehen, aber aus meiner Sicht sind es Erklärungen,einfache Beschreibungen worin auch die Antike mit einfloß und die damaligen Vorstellungen um eine unbegreifbare Welt zu beschreiben,dennoch steckt aber auch Wahrheit drin und jede Generation muß sie für sich neu entdecken,die Bibel wird in dem Sinne nicht langweilig oder unmodern.
Auch kann man sehen jeder ist einzigartig und keiner gleicht dem anderen,
Dann geht man davon aus das die tora schon da war bevor der Mensch geschaffen wurde,sie der Bauplan ist, das also die Welt nicht nur dem bloßen Dasein bestimmt ist ,sondern auch einen Moralischen Zweck ,in der Erschaffung des Menschen bündelte sich das Werk,er wurde zuletzt erschaffen und ist der Höhepunkt ,er ist nicht nur zum dasein sondern bekommt genau wie die Schöpfung Sinn, die Tora bringt ihr erstaunen zum Ausdruck über den besonderen Stellenwert des Menschen in der Schöpfung durch die Ebenbildlichkeit,der Mensch hat einzigartige Geistige Fähigkeiten die ihn Gott ähnlichs ein lassen,und der Mensch trägt die Spuren des Schöpfers er hat auch Schöpfungskraft ,und kann schaffen,im Psalm 8,2 kommt zum ausdruck der Mensch ist wenig niedriger als Gott, und die ähnlichkeit den Menschen beschreibt die Moralischen Möglichkeiten des Menschen.Seine Taten sind so das er Gott nahe kommen kann,in Lieb,Barmherzigkeit und Gerechtigkeit,also kann man sagen der Mensch wird Menschlich wenn er versucht göttliche Dinge zu tun. Und die Ähnlichkeit des Menschen beschreibt auch seine Heiligkeit die in der würde des Menschen ,aller Menschen ohne Unterschied. dieses steht über jede Abgrenzung des Menschen wie Kasten,Klassen oder Rassen, Wer Menschenantliz trägt ist geschaffen und berufen ,eine Offenbarung der Menschenwürde zu sein. 6 mal sprach Gott über die Schöpfung sie ist gut ,nur über den Menschen sprach er er ist sehr gut, deshalb darf er auch der Teil sein der mit Gott zusammen die Schöpfung vervollkommnung helfen darf. Und er darf Gottes Mitarbeiter sein,
Auch wenn man dahin kommt Füllet die Erde und zwinget sie nieder die Rechtfertigt nicht die Ausbeutung der Erde der Umwelt und sie zu vergiften, dies ist eine verzehrung de rWahrheit , es geht hier um hüten achten ,die Erde nicht nur erhalten sondern sie besser zu machen,zu Forschen auch und zu vervollkommen, der Mensch wird als Mitarbeiter Gottes gesehen also das gute de rSchöpfung weiterzuentwickeln Gott schuf den Menschen nicht nur darsein ,sondern er läßt ihn Teilhaber werden und schenkte ihn die Aufgabe auch Leibfeindlichkeit ist nur eines unjüdisch auch Tiere udn Pflanzen haben ihr Recht und de rMensch soll ihnen das erhalten und verbessern und gegen jede Ausbeutung vorgehen
Durch Mann und Frau geht es um das Thema das alles in der Natur zweigeschlechtlich ist das wenn der Mann aufhört alleine zu leben das dann eine Grundlegende neue Dimension ins Leben kommt, die Erschaffung der Frau zeigt dann den Beginn der Geschichte der Menschheit und die Geschichte de rMenschlichen Gesellschaft Das zeigt der Mensch kann seiner Bestimmung nur als wirklich soziales wesen nachkommen. Die Einsamkeit dagegen ist die Ur Angst des Menschen und Hilfslosigkeit ,eine Kind ein Säugling ist draus angewiesen das der Mensch sich Sozial verhält, Die Rippe zeigt die Frau ist ein Teil vom Mann,ohne diesen Teil ist der Mann wesenmäßig Unvollständig,dei Tora ist dabei Hetero eingestellt udn sagt der Mann ist nur Mann wenn er eine Frau hat, aber ohne zusammenkommen würde die Menschheit nicht fortbestehen deshalb ist dies Notwendig, Aviel
Zitat von AvielDas hat nichts damit zu tun,erst mal ist die Erzählung eine Bibl Mythos ,der Mythos der Bibel unterscheidet sich Grundlegend von den anderen darin das dort keine Göttergeschichten also Schaffung von Göttern und sowas vorkommen ,aber eben auch Gemeinsamkeiten mit anderen aufweisen,denke alle Völker hatte einen Mythos bestimmt.
Wenn das Mystik ist, dann bin ich spätestens ab jetzt auch noch Amystiker.
Also ich kenne die Schöpfungsgeschichte im Judentum noch ein bisschen kabbalistischer (wurde mal besprochen *G*): Da hieß es ungefähr so:
In Antwort auf:Zuerst schuf Gott Adam und Lilith aus Erde und befahl Lilith, Adam untertan zu sein. Doch Lilith weigerte sich - waren sie nicht aus der selben Erde und somit gleich erschaffen worden? Warum also sollte sie ihm untertan sein? Da zwang Gott Lilith, fortzugehen (k.A., was aus ihr geworden ist, das erzählt die Story nicht *G*). Nun betäubte Gott Adam und erschuf aus dessen Rippe Eva, die sich nicht mehr auf die gemeinsame Entstehung berufen konnte und somit dem Manne untertan sein musste.
So in etwa lautet die Geschichte, die ich dazu kenne.
selber hab ich mich auch noch nciht soviel mit der Kabbala befasst nur ein wenig und etwas mit Gematrie,vielleicht weiß ja auch Kadesch eine Antwort für uns dazu, ich mein es gibt schon Geschichten über Lilith und ähnliches ,nur ich selber Stelle anderes nicht als gleichwertig neben die Tora sie ist für mich das wichtigste,dann Talmud usw,aber für mich ist die Tora am höchsten sogehen, Aviel
Finde meinen Beitrag gar nicht mehr wieder, was solls...
Klingt für mich aber wie eine Diskussion zur Stellung der Frau im Judentum, nicht zur Frage, ob es Atheismus gibt :). Aber eine Quelle habe ich trotzdem mal, weiß aber nicht, ob die glaubwürdig ist: http://www.lilith.ch/lilith2.htm
In Antwort auf: Der Zohar, häufig auch Sohar, hebräisch זֹהַר, gilt als das bedeutendste Schriftwerk der Kabbala. Der Name bedeutet „Glanz“ und geht zurück auf biblische Texte bei den Propheten Ezechiel (Ez 1,28; 8,2) und Daniel (Dan 2,31; 12,3). Das in einem künstlich altertümlichen Aramäisch (wohl, um das Alter der Schrift zu beweisen), zu geringen Teilen in Hebräisch verfasste Werk der jüdischen Mystik enthält vor allem Kommentare zu Texten der Tora in Form von homiletischen Meditationen, Erzählungen und Dialogen.
In Antwort auf:Lilith (sumerisch DINGIRLIL.du/LIL.LU, babylonisch Lilitu, hebr.: לילית, „weiblicher Dämon“[1]) war eine alte Gottheit aus Sumer (Göttin des Windes in großer Höhe), die bei der Erschaffung der Welt eine undurchsichtige Rolle spielte und schließlich wegen ihrer Bosheit aus dem Paradies-Garten der Inanna vertrieben wurde. In der Folge wird sie im alten Orient mit einem weiblichen Mischwesen gleichgesetzt. In späteren Zeiten wird Lilith meist geflügelt dargestellt. Sie kommt sowohl in mythologischen und magischen als auch literarischen Texten vor.
Zitat von QueenZuerst schuf Gott Adam und Lilith aus Erde und befahl Lilith, Adam untertan zu sein. Doch Lilith weigerte sich - waren sie nicht aus der selben Erde und somit gleich erschaffen worden? Warum also sollte sie ihm untertan sein? Da zwang Gott Lilith, fortzugehen (k.A., was aus ihr geworden ist, das erzählt die Story nicht *G*). Nun betäubte Gott Adam und erschuf aus dessen Rippe Eva, die sich nicht mehr auf die gemeinsame Entstehung berufen konnte und somit dem Manne untertan sein musste.
In Antwort auf:k.A., was aus ihr geworden ist, das erzählt die Story nicht *G*
Na, die hat sich als Schlange verkleidet! Typisches Eifersuchtsdrama, Dreiecksgeschichte ... Das muß nicht extra geschrieben stehen, das ergibt sich von selbst - Alter Hut!
Zitat von FSMQueen of damned"...Bestimmt gibt es unter bestimmten Bedingungen auch in der Natur Eisblumen. Zum Beispiel habe ich sie auch schon mal an der Rinde von Platanen gesehen!..." (Quelle: http://www.religionsforum-wogeheichhin.d...message=3114076).