Wenn es Atheismus gibt? Auf welcher Grundlage / Basis existiert selbiger dann? Möglicherweise auf der selben Annahme auf der sich selbiger negiert? [da bin ich aber platt]
Atheisten halten aus einem Denkfehler die Argumente für die Existenz Gottes nicht für überzeugend. stimmt's Leute? Aber nichts gegen euch
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
In Antwort auf:Vanion schreibt: Auf dem verneinen einer Metaphysischen Gottesvorstellung und dem ablehnen der darauß entstehenden gesellschaftlichen Institutionen und Entwicklungen.
Und wenn die Vorstellung [Institution] von Atheismus das auf sich selbst - bezogen anwenden müsste? Welche Konsequenz würde diese Schlussfolgerung/en dann zulassen. Ich sehe da mehrere gleichberechtigte Variabeln? oho, direkt mehrere? [nicht nur Nihlismus obgleich der am ehesten ins Auge des Betrachters (schießt) fällt].hmhm, kann man so stehen lassen, ja ? Sowie man auch nach einem Punkt klein schreiben kann?
Es gibt keine "Institution Atheismus" - also muss niemand etwas auf sich selber anwenden. Es gibt jedoch den Atheismus und die Atheisten - die aber haben meist nur eins gemeinsam: Sie glauben alle nicht an einen übernatürlichen Schöpfer.
<Und wenn die Vorstellung [Institution] von Atheismus das auf sich selbst - bezogen anwenden müsste?<
Institutionellen Atheismus muss man mir erstmal zeigen. Worauß sollte der bestehen? Man trifft sich einmal die Woche und redet nicht über Götter? Auch kann der Atheismus auf sich selbst keine Metaphysischen Gottesvorstellungen anwenden, wozu auch es gibt keine Götter.
<Sowie man auch nach einem Punkt klein schreiben kann?<
In Antwort auf:Vanion schreibt: Institutionellen Atheismus muss man mir erstmal zeigen. Worauß sollte der bestehen? Man trifft sich einmal die Woche und redet nicht über Götter?
Na, das ist doch ein Anfang über die Existenz von Göttern oder "Nicht-Göttern" zu disputieren wobei wir damit zur Wahrnehmungsebene gelangen, ich bin mal gespannt wenn ich die Position vertrete die das Vorhandensein von Göttern annimmt wie viele [Frei Institutionalisierte] Missionare [*Konquistadoren 1492] sich dabei hervortun? 1. Götter sind empirisch wahrnehmbar bei vorhandener Affinität, [immer schön im Konsens bleiben- nicht Affenität ]als subjektiver gewusster, als auch sinnlich erfahrbarer Glaube des entsprechendem Individuums.
In Antwort auf:*Vanion schreibt: Hast du nen ? Fimmel?
Sobald Du Werter Vanion mir mitteilst wie der aussieht kann ich das vielleicht bejahen oder verneinen oder ....?
<1. Götter sind empirisch wahrnehmbar bei vorhandener Affinität,<
Als Hinweis: Fremdwörter heißen so weil sie den meisten Fremd sind.
Um deinen Satz mal auseinander zu klamüseln: 1. Götter sind in Feld/Laborversuchen wahrnehmbar wenn der Forscher eine Wesensverwandtschaft mit Göttern hat.
Das hier wird wohl demnächst in den Esotherikteil verschoben.
Zitat von NuralhudaAtheisten halten aus einem Denkfehler die Argumente für die Existenz Gottes nicht für überzeugend. stimmt's Leute? Aber nichts gegen euch
was bedeuten die einzelnen Zeichen auf dem lustigen Kinderkarussel? Hier im Forum ist das verwenden von Fremdsprachen nur gestattet, wenn die Übersetzung mit geliefert wird. Könntest du die bitte bringen?
In Antwort auf:was bedeuten die einzelnen Zeichen auf dem lustigen Kinderkarussel? Hier im Forum ist das verwenden von Fremdsprachen nur gestattet, wenn die Übersetzung mit geliefert wird. Könntest du die bitte bringen?
Mir ist gestern die Benutzung des Kinderkarussels vom Seitenbetreiber mehr oder weniger untersagt worden, wie folgt:
In Antwort auf:******************* Und noch was - das rotierende OM MANI in Deiner Motto-Zeile ist immer noch von MEINER Homepage her verlinkt (http://www.lotus-homepage.de). Ich hatte schon vor Wochen um Änderung und Verlinkung von eigenem Webspace aus gebeten. Ich bitte nun um zügige Umsetzung, da es sich dabei rein rechtlich um Traffic-Klau handelt, da mir bei jedem Aufruf dieses Gif-Bildes hier zusätzlicher Traffic entsteht und mir bei Überschreiten bestimmter Traffic-Volumina zusätzliche Kosten entstehen, die ich nicht zu tragen gewillt bin.
ich habe mich entschieden ohne Logo Anhang zu schreiben. Nein das namchu wangden will ich nicht erklären weil es viel zu umfangreich ist sodass es ohne Probleme eine pdf mit 1000 Seiten Inhalt füllen könnte und dann womöglich immer noch nicht alles geschrieben wäre und des weiteren wäre ich gar nicht [rein Wissens-technisch]dazu in der Lage. Meine ursprüngliche Motivation war es einfach nur einen "netten" Eindruck "im Geist"[Bewusstsein] zu setzen.Und mehr nicht. Wäre es nun möglich den anfänglichen Gedanken des threads wieder aufzunehmen. Ich bedanke mich im voraus für Eure Nachsicht und Euer Verständnis ?
In Antwort auf:Wäre es nun möglich den anfänglichen Gedanken des threads wieder aufzunehmen.
Gibt es Atheismus? Ich würde eher sagen, es gibt unterschiedliche Atheisten. Einen umfassenden Atheismus als Weltanschauung mit verbindlichen Regeln und Dogmen gibt es nicht. Atheisten glauben nicht an Gott, wie sie das begründen ist bei jedem Atheisten unterschiedlich. Manche Atheisten lehnen Religionen und Religiösität generell ab, andere sehen darin kein Problem. Manche sind sehr stark überzeugt, daß kein Gott existiert, andere halten es nur für unsinnig an einen Gott zu glauben, solange keine positiven Belege für eine Existenz existieren. Atheismus ist also eine bunte Sammlung von "gottlosen" Vorstellungen.
Darüber hinaus gibt es kein einheitliches atheistisches Weltbild, jeder Atheist hat seine eigene Philosophie.
Für mich ist Atheismus vergleichbar mit einer großen leeren Tafel auf der vorher Gott (und alles was dazu gehört) gestanden hat. Der Atheist wischt dieses Geschreibsel aus, weil er es für falsch hält, mit welchen Inhalten der einzelne Atheist seine Tafel dann füllt, bleibt jedem selbst überlassen.
Zitat von Eulenspiegel [quote]Ich würde eher sagen, es gibt unterschiedliche Atheisten. Einen umfassenden Atheismus als Weltanschauung mit verbindlichen Regeln und Dogmen gibt es nicht. Atheisten glauben nicht an Gott, wie sie das begründen ist bei jedem Atheisten unterschiedlich. Manche Atheisten lehnen Religionen und Religiösität generell ab, andere sehen darin kein Problem. Manche sind sehr stark überzeugt, daß kein Gott existiert, andere halten es nur für unsinnig an einen Gott zu glauben, solange keine positiven Belege für eine Existenz existieren. Atheismus ist also eine bunte Sammlung von "gottlosen" Vorstellungen. Darüber hinaus gibt es kein einheitliches atheistisches Weltbild, jeder Atheist hat seine eigene Philosophie. Für mich ist Atheismus vergleichbar mit einer großen leeren Tafel auf der vorher Gott (und alles was dazu gehört) gestanden hat. Der Atheist wischt dieses Geschreibsel aus, weil er es für falsch hält, mit welchen Inhalten der einzelne Atheist seine Tafel dann füllt, bleibt jedem selbst überlassen. Grüsse Till[
Atheismus ist ganz allgemein nur die Gegenreaktion auf Religionen. Gäbe es keine Religionen würde vom Atheismus nichts übrig bleiben. stimmt's? Wieso macht ihr überhaupt Werbung auf Bussen? Weil ihr schwächer werdet.
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Zitat von Nuralhuda[Atheismus ist ganz allgemein nur die Gegenreaktion auf Religionen. Gäbe es keine Religionen würde vom Atheismus nichts übrig bleiben. stimmt's? Wieso macht ihr überhaupt Werbung auf Bussen? Weil ihr schwächer werdet.
Würde es Sinn machen dich vom Gegenteil überzeugen zu wollen? Würdest du es überhaupt kapieren? Nein......stimmts???
Wenn einer sich schon in seine Moschee überwechselnde Atheisten zusammenfaselt, wenn einer sich zum Islam überlaufende "weltbekannte" Wissenschaftler erfindet, wenn einer jede Fremdwahrnehmung ausschließt und folgerichte jeden Funken Bildung vermissen lässt, wie kannst du dann erwarten der würde auch nur irgendwas kapieren?
Der kapiert nicht, der lernt. Den Koran auswendig. Weiter existiert nichts.