Zitat von Bruder SpaghettusAnsonsten geht der Osten von Deutschland ziemlich weit. Polen, Russland, Weißrussland, Kasachstan usw.
Er geht so weit, bis man an einen Punkt kommt, ab dem man besser von, "Westen von Deutschland" spricht. Dann noch ein gutes Stück weiter kommt man dahin, wo Aviel herkommt! Grüsse Till
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
27.10.2009 18:35
#153 RE: Wie kann man einen Fundamentalisten überzeugen?
Das war, als ich noch auf Osten orientier war, nicht abzusehen. Weil in letzter Zeit vor allem Juden aus der ehemaligen SU bei uns eingewandert sind, war der Osten halt naheliegend.
Zitat von NuralhudaIch habe damit keine Probleme, von mir aus kann die Aviel das tun, aber ich kann dir jetzt schon sagen dass es uns nicht weiterbringt, weil jeder kommt mit seiner Tanzfläche gut aus und findet seinen Tanz der Allerschönste.
Dasi st gut möglich, aber mein Vorschlag ging ja nicht dahin, nerauszufinden was der "allerschönste Tanz" ist, sondern es ging darum, die religiöse Wahrheit zu finden und die Methode zu klären, wie man diese Wahrheit finden kann!?
Zitat von NuralhudaEs ist ein heikles Thema, man muss aber das Interesse daran haben und genug Zeit. Die Aufgabe ist besonders schwierig, es erfordert Übersetzungen von Quran/Bibel-versionen, hebräische, griechische und aramäische Worte zu untersuchen, es ist keine leichte Sache.
Das kann ich mir vorstellen, aber nur mal angenommen, es gäbe diese Möglichkeit religiöse "Wahrheit" zu finden, dann wäre es doch sicherlich die Mühe wert, oder?
Mich würde sehr interessieren zu welchem Ergebnis ihr kommen würdet!
Zitat von Eulenspiegelaber mein Vorschlag ging ja nicht dahin, nerauszufinden was der "allerschönste Tanz" ist, sondern es ging darum, die religiöse Wahrheit zu finden und die Methode zu klären, wie man diese Wahrheit finden kann!
Na dann viel Spaß! Wenn du es gefunden hast, bekommst du den Nobelpreis für Wahrheitsfindung. Ich werde zu den allerersten Gratulanten gehören!
Zitat von KlimschNa dann viel Spaß! Wenn du es gefunden hast, bekommst du den Nobelpreis für Wahrheitsfindung. Ich werde zu den allerersten Gratulanten gehören!
Ich überlasse das lieber den religiösen "Spezialisten" aus unterschiedlichen "Fachbereichen" hier im Forum. Den Nobelpreis gönne ich jedem einzelnen von ihnen von en!
Zitat von KlimschNa dann viel Spaß! Wenn du es gefunden hast, bekommst du den Nobelpreis für Wahrheitsfindung. Ich werde zu den allerersten Gratulanten gehören!
Ich überlasse das lieber den religiösen "Spezialisten" aus unterschiedlichen "Fachbereichen" hier im Forum. Den Nobelpreis gönne ich jedem einzelnen von ihnen von en! Grüsse Till
Hier im Forum wird wohl kaum jemand den Nobelpreis weg schleppen. Wir haben keinen Galilei hier. Der sagte, wenn du Gott erfahren willst, darfst du nicht hebräisch lernen, sondern mußt Mathematik studieren. Ein anderer hat sich das wohl zu Herzen genommen und den Nobelpreis erhalten, Schrödinger nämlich.
Ich wage, den Geist unzerstörbar zu nennen, denn er hat sein eigenes und besonderes Zeitmaß; nämlich er ist jederzeit jetzt. Die Gegenwart ist das einzige, was kein Ende hat. Wir dürfen - zumindest glaube ich das - bei aller gebührenden Anerkennung, daß die physikalische Theorie zu allen Zeiten relativ ist, behaupten, sie lege in ihren derzeitigen Zustand entschieden nahe, daß der Geist nicht durch die Zeit vernichtet werden kann.
So was nennt sich nun Physiker, und ein Ausnahmewissenschaftler dazu. Das alles klingt mehr nach Meister Eckhart als nach Newton.
In Antwort auf:Hier im Forum wird wohl kaum jemand den Nobelpreis weg schleppen.
Pessimist!
In Antwort auf:Wir haben keinen Galilei hier. Der sagte, wenn du Gott erfahren willst, darfst du nicht hebräisch lernen, sondern mußt Mathematik studieren.
Nuralhuda dagegen sagt:
In Antwort auf:Die Aufgabe ist besonders schwierig, es erfordert Übersetzungen von Quran/Bibel-versionen, hebräische, griechische und aramäische Worte zu untersuchen, es ist keine leichte Sache.
In Antwort auf:Ein anderer hat sich das wohl zu Herzen genommen und den Nobelpreis erhalten, Schrödinger nämlich.
Den hat er in Physik erhalten, aber bestimmt nicht für solche Äusserungen wie die von Dir zitierte.
In Antwort auf:Ich wage, den Geist unzerstörbar zu nennen, denn er hat sein eigenes und besonderes Zeitmaß; nämlich er ist jederzeit jetzt.
Von welchem "Geist" spricht Schrödinger, von Hui Buh, dem Flaschengeist, vom Fast-Kopflosen-Nick, dem menschlichen Geist, dem Zeitgeist oder von dem von Dir erwähnten Weltgeist?
In Antwort auf:Die Gegenwart ist das einzige, was kein Ende hat.
Das widerspricht schon der berümten Weisheit: "Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei" Allerdings hat z.B. auch ein Kreis kein Ende und das sollte man eigentlich wissen, wenn man Mathematik studiert hat.
In Antwort auf:Wir dürfen - zumindest glaube ich das - bei aller gebührenden Anerkennung, daß die physikalische Theorie zu allen Zeiten relativ ist, behaupten, sie lege in ihren derzeitigen Zustand entschieden nahe, daß der Geist nicht durch die Zeit vernichtet werden kann.
Welche physikalische Theorie legt in ihrem derzeitigen Zustand (meinetwegen auch in ihrem damaligen Zustand) nahe, "daß der Geist nicht durch die Zeit vernichtet werden kann? Welche physikalische Theorie hat überhaupt jemals Aussagen über irgendeinen Geist gemacht?
In Antwort auf:So was nennt sich nun Physiker, und ein Ausnahmewissenschaftler dazu.
Auch bei Ausnahmewissenschaftler gibt es Wissensbereiche in denen sie sich nicht auskennen. Wobei ich "Geisterkunde" nicht als Wissensbereich einstufen will.
In Antwort auf:Das alles klingt mehr nach Meister Eckhart als nach Newton.
Zitat von SpaghettusAnsonsten geht der Osten von Deutschland ziemlich weit. Polen, Russland, Weißrussland, Kasachstan usw.
Wenn du mit "der Osten von Deutschland" die angrenzenden Länder meinst, hast du ja Recht, wenn du aber die östlichen Teile Deutschlands meinst, dann ist das ja noch zu wenig, nicht? China, Japan, über'n Großen Teich durch ganz Nordamerika ...
Hallo Till, Aufwachen!!! Für Dein Weltbild des mech.Materialismus des 19.Jh wirst Du kaum den Nobelpreis beanspruchen können. Da bin ich wohl mit Recht Pessimist. Sicher ist klar, daß das Paradigma noch völlig intakt ist. Paradigmenwechsel brauchen Zeit, manchmal Jahrhunderte. Über die dramatischen Auswirkung von Relativitätstheorie und Quantenmechanik auf unser Weltbild macht sich kaum jemand ernsthaft Gedanken. Die Konsequenzen sind aber ungleich tiefgehender als die Änderung der Erdgestalt von einer Scheibe zu einer Kugel. Hören wir nochmals Schrödinger: Die Neue Physik hat nicht nur den illusorischen Charakter der Dualität von Subjekt und Objekt, Welle und Teilchen, Geist und Körper (Materie) aufgedeckt, sondern - vor allem mit Einsteins Hilfe - auch die Dualität von Raum und Zeit, Energie und Materie, ja sogar Raum und Objekten aufgegeben.
In Antwort auf:Für Dein Weltbild des mech.Materialismus des 19.Jh wirst Du kaum den Nobelpreis beanspruchen können.
Was lässt Dich denn so "präzise" auf mein Weltbild schliessen?
In Antwort auf:Da bin ich wohl mit Recht Pessimist.
Ich hatte das nicht auf mich bezogen, sondern dachte eigentlich, Du würdest bestimmt bald den Literaturnobelpreis einheimsen für Dein epochales Werk: "heitere Phantasien eines Reisenden"
In Antwort auf:Sicher ist klar, daß das Paradigma noch völlig intakt ist. Paradigmenwechsel brauchen Zeit, manchmal Jahrhunderte.
Wovon sprichst Du eigentlich? Hat das irgendeinen Bezug zu meinem letzten Post?
In Antwort auf:Über die dramatischen Auswirkung von Relativitätstheorie und Quantenmechanik auf unser Weltbild macht sich kaum jemand ernsthaft Gedanken. Die Konsequenzen sind aber ungleich tiefgehender als die Änderung der Erdgestalt von einer Scheibe zu einer Kugel.
Tja und dabei hat sich die Erdgestalt in Wirklichkeit nie geändert, sie war schon immer eine Kugel!
In Antwort auf:Hören wir nochmals Schrödinger: Die Neue Physik hat nicht nur den illusorischen Charakter der Dualität von Subjekt und Objekt, Welle und Teilchen, Geist und Körper (Materie) aufgedeckt, sondern - vor allem mit Einsteins Hilfe - auch die Dualität von Raum und Zeit, Energie und Materie, ja sogar Raum und Objekten aufgegeben.
Dem Satz könnte ich eventuell zustimmen, zumindest wenn Du mir eine befriedigende Antwort auf die Frage was Schrödinger unter dem Begriff "Geist" versteht, geben kannst. Wobei mir der "illusorischen Charakter der Dualität von Subjekt und Objekt" nicht ganz einleuchtet, das klingt irgendwie buddhisisch?
Bevor du hier große Reden schwingst und mit argumentativen Fehlsch(l)üssen um dich wirfst, solltest du lieber konkret schreiben, inwiefern die Quantenmechnanik die bestehenden Paradigmen ab- und auflöst und noch dazu deine mystischen Anwandlungen unterstützt - bitte dieses Mal von Belegen gestützt, und nicht von Pseudo-philosophischen Zitaten ohne Relevanz.
Ein vernünftiger Mensch hört nicht auf Authoritäten, sondern auf logische Argumente - fang mal an, diese vorzubringen, bevor du verlangst, dass dich irgend ein Mensch ernst nimmt.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Ich würde gerne lernen, wie man Fundamentalisten überzeugt. Aber die Frage ist ja, ob das möglich ist - zugegeben, ich habe nicht alles gelesen, eher überflogen. Dennoch ergibt sich das Bild, dass es schwer bis unmöglich zu sein scheint.
Zitat von WilliamIch würde gerne lernen, wie man Fundamentalisten überzeugt. Aber die Frage ist ja, ob das möglich ist - zugegeben, ich habe nicht alles gelesen, eher überflogen. Dennoch ergibt sich das Bild, dass es schwer bis unmöglich zu sein scheint.
Die Mühe kannst du dir ersparen, wie soll ein Atheist uns von seinem Schwachsinn überzeugen, wenn er selber unsicher ist?
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Gegen stumpfe Beleidigungen gibts sicher Argumente, aber gegen den Atheismus als solchem? Bis jetzt hab ich kein einziges stichhaltiges Argument gehört oder gelesen. Alls nur Behauptungen, unlogische Argumente und Glaubenssätze, aus der Bibel oder erfundene.
Gegen stumpfe Beleidigungen gibts sicher Argumente, aber gegen den Atheismus als solchem? Bis jetzt hab ich kein einziges stichhaltiges Argument gehört oder gelesen. Alls nur Behauptungen, unlogische Argumente und Glaubenssätze, aus der Bibel oder erfundene. ♦
Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Naturwissenschaft ist blind. (Albert Einstein)