Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Zitat von AvielNein, der Mensch hat noch weitere Eigenschafften als das Tier , z.B. Sprache,Geist, aber Ausnahmen gibt es auch wie der sprechende Esel Aviel
Bewußtsein ist von Kommunikation nicht zu trennen. Planzen und niedere tierische Organismem kommunizieren chemisch. Höhere Tiere chemisch und emotional, der Mensch chemisch, emotional und mental. Nur die mentale Ebene (Das Wort, der Logos) ist selbstreflektiv und damit auch selbst-bewußt.
Zitat von StanIch habe mein ganzes Leben mit Tieren verbracht (z.Z. sind es 4 Katzen,2 Hunde und 3 Esel) und komme zu der Erkenntniss das das Säugetier Mensch seine "Mitgeschöpfe" unterschätzt. Vlt. auch um sich selbst die Illusion des Besonderen zu erhalten.
Da muss ich dir voll Recht geben. Mir ist nur nicht ganz klar, wen du mit den 3 Eseln gemeint hast (s. Smiley).
Wer auf dem Lande großgeworden ist, lebte i.d.R. mit Tieren. Wir hatten Hühner, Ziegen, Schafe, ein Schwein, der Nachbar Kühe oder Pferde.
Heute kommt Besuch aus der Großstadt, und die Eltern zeigen dem Kind ein Tier und erklären ihm: Das mein Kind ist eine Kuh. Das Kind wundert sich nur, warum die Kuh nicht lila ist.
Primatenforscher sagen sogar, dass diese auch Gefühle hätten, sehr ähnlich wie der Mensch.
Selbstbewusstsein ist aber vielleicht eine Besonderheit des Menschen, da dies eigentlich ein philosophischer Begriff ist. Und Tiere, die philosophieren, hab ich noch nicht gesehn, genausowenig wie welche, die beten oder Choräle singen zur Ehre Gottes.
Der Mensch, aber auch die ihm am nächsten verwandten Primaten, erkennen sich zwar selbst im Spiegel im Unterschied zu weit entfernteren Tieren, aber ich glaub nicht, dass sie sich groß was dabei denken, höchstens: O! Dat bin ick ja! So gesehn, ist das allerdings auch eine Art Selbst-Bewusstsein. Hab grade noch was gefunden dazu, und zwar bei http://www.bvet.admin.ch.
"Unter Selbstbewusstsein wird die Fähigkeit verstanden, im Erleben sich folgender Bewusstseinsmomente eine Synthese (eine Art Bild oder Vorstellung) von sich selbst zu generieren"
In Antwort auf:Und Tiere, die philosophieren, hab ich noch nicht gesehn, genausowenig wie welche, die beten oder Choräle singen zur Ehre Gottes.
in der Tanach gibt es sogar solche
Es sollen weder Mensch noch Vieh, weder Rinder noch Schafe Nahrung zu sich nehmen, und man soll sie nicht weiden noch Wasser trinken lassen; und sie sollen sich in den Sack hüllen, Menschen und Vieh, und zu Gott rufen mit Macht. Und ein jeder bekehre sich von seinem bösen Wege und vom Frevel seiner Hände!Wer weiß?Vielleicht läßt Gott es sich gereuen und wendet sich ab von seinem grimmigen Zorn, daß wir nicht verderben. Als aber Gott ihr Tun sah, wie sie sich bekehrten von ihrem bösen Wege, reute ihn das Übel, das er ihnen angekündigt hatte, und tat's nicht.
Also die Tiere tun buße,und rufen zu Gott und bekehren sich vom bösen Wege,und Tiere unterliegen auch der Steinigung und todesstrafe wenn sie böses tun ,und müßen auch rechenschafft geben gesehen hab ich es auch nicht aber steht ja geschrieben und ohne sprecheneden Esel was hätte passieren können ,der konnte sogar einen Engel sehen Aviel
Zitat von Avielkönnen im Koran die Tiere aus sowas?
Natürlich können Tiere sprechen, daran besteht überhaupt kein Zweifel. So fragt in einem alten Gesprächsprotokoll die Großmutter den Wolf; "sag, warum hast du so ein großes Maul", und der Wolf antwortet klar und deutlich; "damit ich dich besser fressen kann".
ja ja Märchen sagt man immer wären für die Entwicklung gut,aber als Kind hatte ich immer vor Wölfen Angst so mit 6,ich finde Märchen auch total brutal,sie spiegeln halt wohl kollektives wie vielleicht auch Träume.
Zitat von Avielja ja Märchen sagt man immer wären für die Entwicklung gut,aber als Kind hatte ich immer vor Wölfen Angst so mit 6,ich finde Märchen auch total brutal,sie spiegeln halt wohl kollektives wie vielleicht auch Träume. Aviel
Da hast Du recht, Märchen sind oftmals sehr brutal und zwei der schlimmsten sind die Bibel und der Koran.
Zitat von AvielAlso die Tiere tun buße,und rufen zu Gott und bekehren sich vom bösen Wege,und Tiere unterliegen auch der Steinigung und todesstrafe wenn sie böses tun ,und müßen auch rechenschafft geben
Lustig? Steinigung von Tieren ist für mich einer von unzähligen Belegen dafür, daß Religion eine Spezialform von Dummheit ist. Dummheit, die vor tausenden von Jahren noch selbstverständlich war, weil es noch kein Wissen gab, das die Menschen davor bewahren konnte. Heutzutage wird es immer peinlicher das Wissen zu ignorieren um der Dummheit treu zu bleiben.
Zitat von ReisenderBewußtsein ist von Kommunikation nicht zu trennen. Planzen und niedere tierische Organismem kommunizieren chemisch. Höhere Tiere chemisch und emotional, der Mensch chemisch, emotional und mental. Nur die mentale Ebene (Das Wort, der Logos) ist selbstreflektiv und damit auch selbst-bewußt.
Ist es nicht auch selbstreflekiv einen Fehler zu machen , es zu merken und zu verbessern? ist lernen nicht selbstreflektiv? Eine Elster, die vorm Spiegel einen Fleck auf ihrem Gefieder zu entfernen versucht erscheint mir ganz genau zu wissen WER da im Spiegel zu sehenist......oder ?
atz
Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!