Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Aber es gibt eine Fortsetzung! => Das Writers-Corner-Forum; s.u.
Zitat von StanAls wiedergeborener Christ verbinde ich mit dem Zurückkommen Jesu vom Himmel her aber nicht das Jüngste Gericht, sondern die Entrückung der Gläubigen in die Luft dem Herrn Jesus entgegen, um dann für immer bei ihm zu sein
Davon halte nun jeder was er will. Wenn du denkst, wiedergeboren zu werden, ist das deine Sache. Woher du diese Erwartung nimmst, ist allerdings ein Rätsel.
Oder bist du das etwa, der kein einziges Zitat kennzeichnet? Dann brauchst du dich allerdings nicht zu wundern, dass man diese als deine eigenen Meinungen nimmt. Solltest du das allerdings mit meinen Aussagen machen, werde ich das als "Diebstahl geistigen Eigentums" betrachten. Ich mache mir jedenfalls keine Gedanken, damit du sie dann als deine eigenen ausgeben kannst. Es gibt Mittel und Methoden, dies zu unterbinden, glaube mir!
Zitat von StanAls wiedergeborener Christ verbinde ich mit dem Zurückkommen Jesu vom Himmel her aber nicht das Jüngste Gericht, sondern die Entrückung der Gläubigen in die Luft dem Herrn Jesus entgegen, um dann für immer bei ihm zu sein
In Antwort auf:"13 Ich will euch aber, Brüder, nicht in Unwissenheit lassen über die Entschlafenen, damit ihr nicht traurig seid wie die anderen, die keine Hoffnung haben. 14 Denn wenn wir glauben, daß Jesus gestorben und auferstanden ist, so wird Gott auch die Entschlafenen durch Jesus mit ihm führen. 15 Denn das sagen wir euch in einem Wort des Herrn: Wir, die wir leben und bis zur Wiederkunft des Herrn übrigbleiben, werden den Entschlafenen nicht zuvorkommen; 16 denn der Herr selbst wird, wenn der Befehl ergeht und die Stimme des Erzengels und die Posaune Gottes erschallt, vom Himmel herabkommen, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen. 17 Danach werden wir, die wir leben und übrigbleiben, zusammen mit ihnen entrückt werden in Wolken, zur Begegnung mit dem Herrn, in die Luft, und so werden wir bei dem Herrn sein allezeit." (1. Thessalonicherbrief 4,13-17).
Gruss Christian
Aviel
(
gelöscht
)
Beiträge:
06.11.2009 11:44
#78 RE: Eine Hauptfrage des Christentums ist weiterhin ungeklärt.
Nur Christian nimmst du leider nur die halbe Bibel und läßt noch viel Stellen aus,eine der ersten Fragen der apostelgeschichte war ,wann der Maschiach kommt um sein Reich wieder herzustellen und zwar sein irdisches,wann er kommt das das Kind am Loch der Otterspielt und alle völker zum Laubhüttenfest kommen,usw Aviel
Stan
(
gelöscht
)
Beiträge:
06.11.2009 12:16
#79 RE: Eine Hauptfrage des Christentums ist weiterhin ungeklärt.
Zitat von StanAls wiedergeborener Christ verbinde ich mit dem Zurückkommen Jesu vom Himmel her aber nicht das Jüngste Gericht, sondern die Entrückung der Gläubigen in die Luft dem Herrn Jesus entgegen, um dann für immer bei ihm zu sein
Davon halte nun jeder was er will. Wenn du denkst, wiedergeboren zu werden, ist das deine Sache. Woher du diese Erwartung nimmst, ist allerdings ein Rätsel. Oder bist du das etwa, der kein einziges Zitat kennzeichnet? Dann brauchst du dich allerdings nicht zu wundern, dass man diese als deine eigenen Meinungen nimmt. Solltest du das allerdings mit meinen Aussagen machen, werde ich das als "Diebstahl geistigen Eigentums" betrachten. Ich mache mir jedenfalls keine Gedanken, damit du sie dann als deine eigenen ausgeben kannst. Es gibt Mittel und Methoden, dies zu unterbinden, glaube mir!
Ich war auch schon sehr schockiert, hab gedacht das du jetzt gläubig geworden bist, vermutlich eine Erscheinung gesehen hast.
--------------------------------------------- Intelligent Design hat ganz ein anderes Problem: Es gibt sich als Wissenschaft, will aber gar kein Wissen schaffen - die wollen überhaupt nichts herausfinden. Weil sie ja eh schon die Antwort kennen. Ihre Antwort ist immer: Gott. Wer glaubt, die Antwort schon zu kennen, macht keine Wissenschaft - er macht Propaganda."
Stan
(
gelöscht
)
Beiträge:
06.11.2009 12:39
#81 RE: Eine Hauptfrage des Christentums ist weiterhin ungeklärt.
Zitat von MennoKlamottoIch war auch schon sehr schockiert, hab gedacht das du jetzt gläubig geworden bist, vermutlich eine Erscheinung gesehen hast.
Zitat von StanDann such ich den Weg zum Neurologen und nicht zu Gott.
Seit wann sind Neurologen für religiöse Empfindungen oder Erscheinungen zuständig? Ist das nicht eher die Psychiatrie? Aber die Genze zwischen beiden ist ja manchmal nicht klar zu erkennen.
In Antwort auf: Zitat von EulenspiegelEs genügt die Frage ob Jesus ein Gott ist oder nicht. Wo der dann hingefahren ist, ist m.E. zweitrangig. Grüsse Till
Die Frage stellt sich ja auch gar nicht, wohin er hingefahren ist, sondern ob oder ob nicht sowie auf die Konsequenzen je nach Beantwortung.
Selbstverständlich läuft die von dir genannte Frage im Grunde auf dasselbe hinaus, aber ich will hier nicht abklären, ob es Götter gibt oder nicht, sondern dass eine der Hauptaussagen des Christentums nur dann aufrechterhalten werden kann, wenn Jesus tatsächlich in den Himmel gefahren wäre. Lass ruhig mal außen vor, was Himmel nun ist, jedenfalls ist es der "Ort", an dem er sich zusammen mit seinem Gottesvater aufhält und von dem er eines Tages lt. christlicher Erwartung wiederkehren soll. Ursprünglich sollte er ja bereits wenige Jahrhunderte nach seiner angeblichen Himmelfahrt wiederkommen, aber aus (den Christen) unerfindlichen Gründen hat sich dieser Termin verzögert.
Will die Christenheit ihre schöne Hoffnung auf Zerschlagung der gesamten Welt (Apokalypse, Armageddon, Weltuntergang etc.) aufrechterhalten, muss sie weiter behaupten, dass es einem wiedererweckten Toten gelungen ist, in den Himmel zu fliegen, um von dort als Richter- und Rachegott wiederzukehren.
Leute, ich kann mir nicht helfen, aber es bleibt mir ein Rätsel, wie man als Erwachsener an derartige Geschichten glauben kann.
[/quote]
In Antwort auf: Zitat von KlimschLeute, ich kann mir nicht helfen, aber es bleibt mir ein Rätsel, wie man als Erwachsener an derartige Geschichten glauben kann.
Tja. Sowas kann man das Ergebnis einer Gehirnwäsche nennen. Rede mal mit den Gläubigen über die Unhaltbarkeit anderer Religionen. Wie schnell kommt man mit denen überein, weil der gesunde Menschenverstand auf einmal funktioniert! Doch redest du mit denen über ihre Religion, in der sie groß geworden sind..., da ziehen sie auf einmal eine andere Größe aus dem Hut, die dem logischen Menschenverstand überlegen sein soll... Warum? Diese Frage ist unzulässig, weil so ja nur der logische Menschenverstand fragen kann...
Oh ja, natürlich wäre es besser an die überaus "logischen Erklärungen" der Atheisten zu glauben. Zuerst war da ein Tausende Grad heißer Stein(Planet), danach viel ein Tropfen Wasser auf ihn und er kühlte auf wunderbare weise ab. Dann kam eine Amöbe, danach eine Qualle......... dann der Menschensäuger. An so`n Quatsch glaubt noch nicht mal meine Oma.
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
O.k., es gibt einige "Artgenossen" die radikal und schadenfroh sind. Sie warten nur darauf das es den Ungläubigen dreckig ergeht, wenn der Herr wiederkommt. Solche sind es, die es auch den anderen glaubenden Mitgeschwistern wünschen. Trotzdem kann man in diesen Fällen nicht für die Allgemeinheit sprechen.
Ich kenne Hunderte und Tausende die nicht so sind.
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
Bruder Spaghettus
(
gelöscht
)
Beiträge:
17.11.2009 13:56
#85 RE: Eine Hauptfrage des Christentums ist weiterhin ungeklärt.
die warten dann aber ebenfalls vergeblich,auf die wartet der Ewige Feuertot ,weil sie Gott nicht kennen, sowieos 99% der Welt erwartet nichts anderes außer einer Handvoll Christen wo man die Früchte des Geistes die im NT nicht finden kann, Geist nicht sehen kann wo die Praxis nichts mit dem Nt zu tun hat, wo es keine Einheit im Geist gibt ,siehe Besuch mal die Grabeskirche zB
also ncihts was im Nt steht finde ich auf der Erde,
In Antwort auf:Oh ja, natürlich wäre es besser an die überaus "logischen Erklärungen" der Atheisten zu glauben.
Die von dir rudimentär aufgezählten Erklärungen sind keineswegs die Erklärungen der "Atheisten", sondern die Erklärungen der Wissenschaft. Dass Beides neuerdings gleichzusetzen ist, wird sicher einige (besonders gläubige) Wissenschaftler verwundern.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Aviel
(
gelöscht
)
Beiträge:
17.11.2009 16:14
#88 RE: Eine Hauptfrage des Christentums ist weiterhin ungeklärt.
der Mensch ist begrenzt im Wissen und auch äußerlich abhängig wie sich seine Intelligenz entwickelt,je nach Nahrung zum Beiliel wie will ein Unvollkommendes Wesen etwas Vollkommen erklären,die wissen nicht mal wie eine Wolke richtig funktionier
In Antwort auf:wie will ein Unvollkommendes Wesen etwas Vollkommen erklären,die wissen nicht mal wie eine Wolke richtig funktionier
Etwas Vollkommenes muss man auch nicht erklären, weil der Wissenschaft nichts "Vollkommenes" bekannt ist. (Und wie ne Wolke funktioniert weiß man doch recht gut.)
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Aviel
(
gelöscht
)
Beiträge:
17.11.2009 16:19
#90 RE: Eine Hauptfrage des Christentums ist weiterhin ungeklärt.
In Antwort auf:sonst würden Wissenschaftler nicht der Sache und Frage noch nachgehen
Tun sie das? (im Rahmen der Wissenschaft?)
Wäre mir neu.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Aviel
(
gelöscht
)
Beiträge:
17.11.2009 16:43
#92 RE: Eine Hauptfrage des Christentums ist weiterhin ungeklärt.
In Antwort auf:Oh ja, natürlich wäre es besser an die überaus "logischen Erklärungen" der Atheisten zu glauben.
Die von dir rudimentär aufgezählten Erklärungen sind keineswegs die Erklärungen der "Atheisten", sondern die Erklärungen der Wissenschaft. Dass Beides neuerdings gleichzusetzen ist, wird sicher einige (besonders gläubige) Wissenschaftler verwundern.
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
Stan
(
gelöscht
)
Beiträge:
17.11.2009 23:10
#94 RE: Eine Hauptfrage des Christentums ist weiterhin ungeklärt.
Zitat von StelthOh ja, natürlich wäre es besser an die überaus "logischen Erklärungen" der Atheisten zu glauben. Zuerst war da ein Tausende Grad heißer Stein(Planet), danach viel ein Tropfen Wasser auf ihn und er kühlte auf wunderbare weise ab. Dann kam eine Amöbe, danach eine Qualle......... dann der Menschensäuger. An so`n Quatsch glaubt noch nicht mal meine Oma.
Deine Darstellung zeigt nur folgendes, Stelth:
Du wehrst dich mit allen Fasern deines Gehirns gegen die Wirklichkeit und Du zeigst eine fürchterliche Unkenntnis der Dinge.
Einen Ausspruch von Marie v. Ebner-Eschenbach, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts, möchte ich hier mal zum besten geben:
Zitat von StelthOh ja, natürlich wäre es besser an die überaus "logischen Erklärungen" der Atheisten zu glauben. Zuerst war da ein Tausende Grad heißer Stein(Planet), danach viel ein Tropfen Wasser auf ihn und er kühlte auf wunderbare weise ab. Dann kam eine Amöbe, danach eine Qualle......... dann der Menschensäuger. An so`n Quatsch glaubt noch nicht mal meine Oma.
Deine Darstellung zeigt nur folgendes, Stelth: Du wehrst dich mit allen Fasern deines Gehirns gegen die Wirklichkeit und Du zeigst eine fürchterliche Unkenntnis der Dinge. Einen Ausspruch von Marie v. Ebner-Eschenbach, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts, möchte ich hier mal zum besten geben: "Wer nichts weiß, muss alles glauben."
So würde es Ahriman auch sagen. Apropo, wo bleibt der Gute? Klimsch, haben wir zusammen schon mal einen gekipt, daß du mich so gut zu kennen scheinst?
Ich wehre mich der Wirklichkeit nicht. Ich lebe in der Wirklichkeit und das ist gut so.
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
Stan
(
gelöscht
)
Beiträge:
18.11.2009 11:49
#97 RE: Eine Hauptfrage des Christentums ist weiterhin ungeklärt.
Aber er ERKLÄRT sie wenigstens und wirft sie nicht einfach in den Raum.
Tun die Chri/kreatoni-sten doch auch.ERKLÄREN
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)
Stan
(
gelöscht
)
Beiträge:
18.11.2009 12:01
#99 RE: Eine Hauptfrage des Christentums ist weiterhin ungeklärt.
Zitat von StelthTun die Chri/kreatoni-sten doch auch.ERKLÄREN
Ach??!!
Naja, die wenigsten. Aber immer noch mehr als die Gegenseite. Mal nachzählen....
_______________________________________________ „Gott wird es verschmerzen können, dass Atheisten seine Existenz leugnen.“ (John Boynton Priestley, 1894–1984, englischer Schriftsteller)