Zitat von JonasNeee, komm jetzt nicht mit dem Feuersee oder ähnlichem Mumpitz.
Ich komme mit deinem Zitat und ähnlichem Mumpitz.
Das NT ist Mumpitz? Ou. Das wird aber Ärger geben...
In Antwort auf:Es funktioniert auch nicht nur wegen der ANGST, das weißt du besser wie jeder auf der Straße dahergelaufene Christ, nachdem du so in der Materie drin steckst. Und das ist das Eigentliche, was vielen Menschen deiner Coleur Angst macht.
Habe ich nicht verstanden.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
In Antwort auf:Jonas, komm auf die dunkle Seite der Macht - wir haben Kekse.
Sind die auch schön knusprig braun? Sonst will er bestimmt nicht.
In Antwort auf:Es funktioniert auch nicht nur wegen der ANGST, das weißt du besser wie jeder auf der Straße dahergelaufene Christ, nachdem du so in der Materie drin steckst.
Nö, denn großen Tyrannen war ja jedes Mittel Recht, um ihre Schafe im Zaum zu halten. Ängste und Wünsche aller Art wurden und werden eingesetzt, um die Menschen zu manipulieren.
In Antwort auf:Und das ist das Eigentliche, was vielen Menschen deiner Coleur Angst macht.
Was jetzt? Dass den Menschen nicht nur Schreckliches, sondern auch Schönes vorgelogen wird, um sie gefügig zu machen? Dass ihnen schon möglichst früh überhaupt die Fähigkeit des kritischen Gedankengangs ausgetrieben werden soll? Das ist alles gleichermaßen schrecklich, aber ängstlich fühle ich mich dennoch nicht. Die Zeiten sind vorbei.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
@ Aviel...du willst noch nix von Giordano Bruno und Michael Schmidt-Salomon gehört haben,obwohl du dich schon seit Wochen/Monaten täglich mehrere Stunden hier aufhälst? Das kann nur bedeuten,das du dir gar nicht wirklich die Mühe machst Beiträge deiner Mituser zu lesen und zu verstehen,weil du nur daran interesiert bist uns mit deinem Juden/tora/Talmund Qutasch vollzusülzen.
@ Klimsch...nu werd mal locker. Eine derartige Empfindlichkeit und Aufgeregtheit steht einem Mann deines Alters nicht.Klugscheisser und Wichtigtuer gibt es sowohl unter Gläubigen als auch unter Atheisten...aber überzeugen kann man weder mit Klugscheisserei,noch mit Wichtigtuerei.
@ Jonas...was genau macht Menschen einer bestimmten Coleur Angst? Aber ganz ehrlich..ist es nicht schön und überaus amüsant,ja geradezu lächerlich, das sowohl Du,als auch Nurahulda,Al-Dingsbums,Aviel sowie Spaghettus,Relix,Gysi und Ich der festen Überzeugung sind auf "der richtigen Seite" zu stehen.
In Antwort auf:Nein, tue ich nicht Aviel. Ich stelle nur fest, völlig frei von Emotionen oder gar Missionsversuchen
Jonas ich stelle fest ,das im Nt drin steht ,wir Juden wären Feinde um des Evangeliumswillen ,ich habe mich noch nie als Feind Gottes gesehen weil ich ihn lieb habe ,keiner hat mir mehr geholfen als er,und dann steht Juden blieben Geliebte um der Väter willen weil Gottes Berufung nicht gereuen kann, dann steht in der Tora in der letzten Zeit werden alle zu Gott umkehren, und es steht noch in der Tanach,Gott ist kein Mensch und kein Menschensohn,wie bitte soll dann Jesus der Abstammt laut Römer von David ,Gott sein?Da steht er wäre Geistig Gottes Sohn,aber Fleischlich Mensch,aber es steht Gott ist kein Mensch. Aviel
@Relix: *muhaha* Ach, keine Ahnung. Kekse halt :).
@Stan:
In Antwort auf:Aber ganz ehrlich..ist es nicht schön und überaus amüsant,ja geradezu lächerlich, das sowohl Du,als auch Nurahulda,Al-Dingsbums,Aviel sowie Spaghettus,Relix,Gysi und Ich der festen Überzeugung sind auf "der richtigen Seite" zu stehen.
Ich auch, du hast mich vergessen, ich denke auch, dass ich auf der richtigen Seite stehe *bettel*
Neeeein, ich bin nicht damit beschäftigt, da jemanden ins Lächerliche zu ziehen. Kein bisschen *GG*
Dann Jonas steht im NT Der Urtext von Phil 3,9 stellt nichts anderes dar, als den beispielhaften > GLAUBEN Rabbi JESCHUAs < an GOttes Gerechtigkeit !!!
>... αλλα την πιστεως Χριστου ... < ... sondern durch den Glauben Christi ...also nicht AN Christi glauben, sondern WIE Christi glauben!
... εχετε την πιστιν του κυριου ημων Ιησου Χριστου ... < Meine Geschwister ... habt den Glauben unseres Herren Jesu Christi ...Wäre dieses fundamentale DOGMA des beispielhaften > GLAUBENS von Rabbi JESCHUA Ben JOSEF < den CHRISTEN von Anfang an richtig gelehrt worden, hätte es uns allen in den vergangenen 1800 Jahren viel LEID und Tod erspart.
Aviel, bist du dir da sicher, dass das jemandem was erspart hätte? Wie ein durchgedrehter Fanatiker zu glauben und alles kleinschlagen zu wollen?
Wir hatten hier mal eine Diskussion, in der ich bereits aus der GEO zitiert habe. Dort stand z.B. bez. dessen, dass Jesus die Kaufleute aus dem Tempel warf ungefähr Folgendes (aus dem Gedächtnis). Bei den angebotenen Tieren/Pflanzen handelte es sich um Opferware, ohne die der religiöse Betrieb im Tempel nicht so ablaufen konnte, wie er sollte. Wenn es Wunder im NT gibt, so dies, dass Jesus da lebendig rausgekommen ist.
Der "Gute" hat einfach so mal den Tempelbetrieb lahmgelegt, im NT wird es aber so ausgelegt, als würde er damit irgendwas verbessert haben *G*.
Den Tempel auszufegen ist sicherlich gefährlich gewesen ich denke da hat der Hohepriester,ich hatte mal ihrgendwo gehört Kaihas solte Götztendiener gewesen sein,bloß ich weiß nicht Historisch betrachtet ,wenn ich die Liste nehme von der Mischna wo die Rabbis usw drin stehen,dann ist da nicht einer dabei der so heißt,da steht er von Fabius keine Ahnung ob es die Personen so gab alle überhaupt,Gamliel gab es ,nur die Aussprüche von ihm wurden erst rund 47 Jahre später gemacht,Liberale Juden untersuchen viel das Nt und sehen in Jesus den Ben Josef als Priesterlichen Messias für Heiden,und nehmen und untersuchen mit Wissenschaftlichen Methoden alles und nehmen das Nt in die Rabbiner Ausbildung,weil sie meinen so besser den Christen entgegentreten zu können wenn sie geschuld sind,das Problem ist auch nicht ein jüd. Rabbi mit einer guten Weisung sondern das man den zu Gott erhoben hat und wer ihm nicht glaubt ewig in die Hölle kommt,die man uns dann schon hier auf Erden seit 2000 Jahren bereitet in seinem Namen, hätte man ihn nicht als Gott verehrt ,sonder eben als Lehrer nur ,und nicht als einzig seligmachende Wahrheit vielleicht wäre der Tod dann nciht eingetreten.Für uns.Immerhin steht in Schemot des Ewigen Namen fürs anbeten in allen Zeiten,und die Christenheit bringt einen neuen,wenn das stimmt heißt es die Christen behaupten die Tora lügt,und was kann echt sein ,wenn einer gegen die Tora lehrt? Es ist der einzige Prüfstein den wir haben um Propheten oder andere zu messen an der Echtheit. Aviel
Zitat von Stan@ Klimsch...nu werd mal locker. Eine derartige Empfindlichkeit und Aufgeregtheit steht einem Mann deines Alters nicht.Klugscheisser und Wichtigtuer gibt es sowohl unter Gläubigen als auch unter Atheisten...aber überzeugen kann man weder mit Klugscheisserei,noch mit Wichtigtuerei.
Machst du da nicht einen Denkfehler? Ich denke, es ist alles nur Unterhaltung. Wer will jemanden denn wirklich von seiner eigenen Meinung überzeugen? Also ich hab als "Mann meines Alters" jedenfalls keine Hoffnung, dass ich auch nur einen einzigen Gläubigen von seinem Glauben abbringen könnte. Den Zahn hab ich mir schon vor vielen, vielen Jahren ziehen lassen.
Du solltest auch mein Engagement nicht mit Aufgeregtheit verwechseln. Wenn du mich sehn würdest, würdest du dir bestimmt keine Sorgen um mich machen. Aufgeregt hat mich mal das Verhalten der Moderatoren im Politikforum, als klar war, dass sie mich los werden wollten und von daher mit unsauberen Mitteln und Methoden arbeiteten.
Aufregen tut mich auch z.B. die unselige Rechts-Praxis der Abmahner, wenn sie jemandem eine Abmahnung schicken, für die derjenige scheinbar nicht zuständig gewesen sein kann. (c't-Magazin) Aufregen deshalb, weil sie vom Besc huldigten verlangen, dass er seine Unschuld beweisen soll, wozu er aber fast keine Chance hat. Bei soviel Unverschämtheit könnte ich regelrecht meinen Atheismus vergessen ;-))
Zitat von Gysi Und das ist das Eigentliche, was vielen Menschen deiner Coleur Angst macht.
Gysi: Habe ich nicht verstanden.
Es gibt weitere, über die Angst hinausführende Aspekte und Motivationen an Gott zu glauben. Angst ist einer, das ist richtig.
Aber du weißt sicher auch selbst, dass es Gläubige gibt, denen man mit noch so viel Unwohlwollen keine ängstlichen oder dämlichen Beweggründe unterstellen kann. Die sind glücklich und nicht 'religiös-bewusstseinsbesoffen-der herr ist bei mir-glücklich', sondern auch und gerade deshalb.
Zitat von Stanist es nicht schön und überaus amüsant,ja geradezu lächerlich, das sowohl Du,als auch Nurahulda,Al-Dingsbums,Aviel sowie Spaghettus,Relix,Gysi und Ich der festen Überzeugung sind auf "der richtigen Seite" zu stehen.
Zitat von JonasAber du weißt sicher auch selbst, dass es Gläubige gibt, denen man mit noch so viel Unwohlwollen keine ängstlichen oder dämlichen Beweggründe unterstellen kann.
Die Hauptriebfeder des monotheistischen Gott-Glaubens ist die Angst! Nicht umsonst hat Jesus das Jüngste Gericht erfunden. Nicht umsonst schrieb der Offenbarungs-Johannes seine Apokalypse: Feuersee für die Ungläubigen! Ist so, auch wenn du das nicht gerne hörst. Vor Kritik gegen Gott haben die Gläubigen eine Höllenangst, im wahrsten Sinne des Wortes. Die Angst verbarrikadiert den Erkenntnisweg, und übrig bleibt ein gleißendes Hallelujah, das nur mit den Aufmärschen und Jubelarien faschistischer Diktaturen zu vergleichen ist! Oder mit LSD-Trips. Das Abnicken der abstrusesten Glaubensdogmen verkleistert allen Zugang in die Realität. Ohne Angst - möchte ich behaupten - gäbe es keine Religion!
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von GysiDie Hauptriebfeder des monotheistischen Gott-Glaubens ist die Angst! Nicht umsonst hat Jesus das Jüngste Gericht erfunden. Nicht umsonst schrieb der Offenbarungs-Johannes seine Apokalypse: Feuersee für die Ungläubigen! Ist so, auch wenn du das nicht gerne hörst. Vor Kritik gegen Gott haben die Gläubigen eine Höllenangst, im wahrsten Sinne des Wortes. Die Angst verbarrikadiert den Erkenntnisweg, und übrig bleibt ein gleißendes Hallelujah, das nur mit den Aufmärschen und Jubelarien faschistischer Diktaturen zu vergleichen ist! Oder mit LSD-Trips. Das Abnicken der abstrusesten Glaubensdogmen verkleistert allen Zugang in die Realität. Ohne Angst - möchte ich behaupten - gäbe es keine Religion!
Ich würde gern zustimmen, wenn ich es genauer wüsste. Ohne jede Angst - könnte man meinen - würden die Gläubigen übermütig werden, wie es Angewohnheit der Menschen ist. So nach dem Sprichwort: "Wenn der Esel übermütig wird, geht er aufs Eis tanzen."
Über die Frage, ob der Atheist zuerst die Angst überwand und sich dann "von allen guten Geistern" (ha!) verabschiedete und aufs Eis tanzen ging, oder ob es umgekehrt war, kann man diskutieren. Vielleicht geht das ja auch Hand in Hand.
Und was den Erkenntnisweg verbarrikadiert, könnte außer Angst schon noch was anderes sein. Ich glaub auch nicht, dass der Gläubige nur so vor Angst schlottert. Er meint ja, es gehe ihm im Leben besser als dem Ungläubigen. Und hinterher sowieso.
Angst ist imo aber die Triebfeder zum Hass auf den Unglauben. Und zwar Angst vor der Zerstörung seiner schönen Glaubenswelt durch den Unglauben, durch das Ketzertum, oder gar vor einer gesellschaftlichen Ächtung der Religionen, was auf dasselbe hinausläuft. Warum sonst, wenn es davor keine Angst gäbe, hätte die Christenkirche all die vielen Jahrhunderte derartige Anstrengungen unternommen, um den Unglauben zu bekämpfen und tut es ja auch heute noch, wenn auch wesentlich sanfter?
In Antwort auf:Die sind glücklich und nicht 'religiös-bewusstseinsbesoffen-der herr ist bei mir-glücklich', sondern auch und gerade deshalb.
Was soll dieser "Satz" überhaupt zu bedeuten haben? "Sondern und auch gerade deshalb?" Weshalb, bitte, sind sie glücklich?
In Antwort auf:dämlichen Beweggründe
Egal ob ängstlich oder glücklich, dämlich bleibt's auf alle Fälle.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat von KlimschIch würde gern zustimmen, wenn ich es genauer wüsste. Ohne jede Angst - könnte man meinen - würden die Gläubigen übermütig werden, wie es Angewohnheit der Menschen ist. So nach dem Sprichwort: "Wenn der Esel übermütig wird, geht er aufs Eis tanzen."
Der Gläubige hat nicht Angst vor den Atheisten. Er hat Angst vor dem Zweifel in sich selbst und deckelt ihn mit aller Gewalt. Mit Gebeten, Jubelgesängen auf den Herrn, Kritikimmunität: keine Diskussionen über Religion! Und er stabilisiert sich mit gegenseitigem Abnicken abstrusester Glaubensbekenntnisse in dem inneren Zirkel der Religionsgemeinschaft: Wenn alle sagen, dass wir den richtigen Herrn anbeten, dann kann das doch nur richtig sein! So lullen sie sich ein. Zweifel weckt den Zorn Gottes. Sie haben Angst vor ihrem eigenen Willen zur Wahrheit.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von AvielGysi ,welchen Zweifel soll man denn in sich haben und Angst davor ich habe keine Angst und keinen Zweifel ,und wüßte auch nicht wovor ?
Dir glaube ich beinahe, dass deine Zweifelsfreiheit weit und tief ist...
Aber dass die meisten Gläubigen durch die Tabuisierung des Zweifels eben diesen Zweifel als in sich naturalistisch angelegtes Instrument der Erkenntnissuche narkotisieren, steht für mich außer Zweifel!
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von GysiDer Gläubige hat nicht Angst vor den Atheisten.
Anscheinend ja doch. Ist es nicht so,das auch hier im Forum, ab einem gewissen (Zeit)punkt nahezu alle Gläubigen,ob nun Christen,Moslems oder Juden,uns Atheisten unterstellen egoistisch,raffgierig und unmoralisch zu sein?? Ich halte mittlerweile die Möglichkeit ,das viele Gläubige uns Atheiste wirklich fürchten,für wahrscheinlich. Obwohl die Menschheitsgeschichte nicht wirklich gezeigt hat,das Gottesglaube viel positives bewirken konnte,meinen viele Gläubige das eine atheistische Welt um einiges schlimmer wäre.
In Antwort auf:Gysi ,welchen Zweifel soll man denn in sich haben und Angst davor ich habe keine Angst und keinen Zweifel ,und wüßte auch nicht wovor ?
Es gibt andere Menschen, die genau das Gleiche von sich sagen, nur daß sie ganz anderen Religionen als Du angehören. Wie erklärst Du Dir, daß diese Menschen so selbstsicher sein können?
Zitat von Jonas Wie erklärst du dir deine Sicherheit in Bezug auf die Nichtexistenz eines Gottes?
Ich antworte mal auf die Frage, weil sie grundsätzlich ähnlich beantwortet werden kann. Es gibt einfach keine vernünftigen schlüssigen Gründe an einen Gott zu glauben. Klopft er persönlich an meiner Tür und stellt sich vor, okay, ich wäre bereit meinen Zweifel auszuräumen. Früher glaubte ich - als ich noch Zeuge Jehovas war - das Atheisten letztlich nicht an Gott glauben wollen. Die Aussage trifft auf mich jedenfalls nicht zu. Als ZJ dagegen wollte ich auch daran glauben, weil ein Paradies und die eingebildeten "Segnungen" verlockend erschienen. Es spricht jedenfalls mehr gegen als für einen Gott, ansonsten darfst du gerne an anderer Stelle hier im Forum deine Argumente loswerden und so frei sein dich der Diskussion stellen. Der Gläubige ist in der Pflicht etwas zu beweisen, die Nicht-Existenz von etwas, was es nicht gibt, ist ziemlich schwer zu beweisen
--------------------------------------------- Intelligent Design hat ganz ein anderes Problem: Es gibt sich als Wissenschaft, will aber gar kein Wissen schaffen - die wollen überhaupt nichts herausfinden. Weil sie ja eh schon die Antwort kennen. Ihre Antwort ist immer: Gott. Wer glaubt, die Antwort schon zu kennen, macht keine Wissenschaft - er macht Propaganda."