In Antwort auf:nun das hat damit zu tun das du nicht weißt was Auserwähltheit heißt ,sondern die Umgangssprache von hier nimmst.Es heißt nur größere Verantwortung und mehr tun als andere zu müßen,aber es heißt nicht bevorzugt oder verwöhnt werden,es heißt bestraft werden für etwas wo bei anderen noch lange Langmut herrscht,und sie noch lange nicht bestraft werden.
Sag ich doch .....alle anderen haben Welpenschuz.....und ihr seid die die für alle anderen die Prügel einstecken.....
Ihr seid die Helden die den Auftrag haben die Welt zu retten.....
atz
Und hütet euch vor den leuchtenden Augen der Missionare, die vorgeben euch die Wahrheit zu bringen .... denn das Leuchten könnte auch die Sonne sein , die durch die hohle Birne scheint !!
Zitat von Avielnun das hat damit zu tun das du nicht weißt was Auserwähltheit heißt ,sondern die Umgangssprache von hier nimmst.Es heißt nur größere Verantwortung und mehr tun als andere zu müßen,aber es heißt nicht bevorzugt oder verwöhnt werden,es heißt bestraft werden für etwas wo bei anderen noch lange Langmut herrscht,und sie noch lange nicht bestraft werden. Aviel
Mit anderen Worten war der Holocaust eine besondere Liebesbezeugung von Gott an die Juden? Das klingt masohistisch!
von einem Juden hab ich mal gehört er sagte,das war die Antwort auf die Refombewegung des Judentums aus die Säkularisierung,denke da sieht auch jeder es anders,es ist unerklärlich denke ich aber ich glaube noch daran einmal Antwort darauf zu bekommen.
wenn du Kinder hast müßtest du sie demnach völlig Antiautoritär erziehen ,und nur ihren eigenen Willen ihnen geben, wie das endet konnte man sehen, bist du als Vater böse ,wenn du deinen Sohn erziehst und ihn nicht vor allen schmerzlichen Situationen bewahrst,kannst du dein Kind so schützen und bewahren das ihn niemand weh tut,was wenn der keinen Bock auf Schularbeiten hat,Schule schwänzt ,sagst du dann alles nur liebevoll und läßt ihn tun was er will und verwöhnst du ihn? Was wäre es für eine Liebe wenn du deinem Sohn alles durchgehen läßt, und ein Vater der Gtenzen setzt macht es weil er sein Kind liebt und nicht weil er es hasst,und damit es ihm mal gut geht,auch wenn der Augenblick mal schmerzlich sein kann,was würde aus deinem Sohn werden wenn du ihn in Watte packst und immer nur verwöhnst?
Meine Frau ist schwanger und erwartet ein Kind. Eine völlig antiautoritäre Erziehung gerade in Japan wird für mich eher schwer, selbst wenn ich alles durchgehen lasse, greift hier die Gesellschaft rigoros zu und lässt die Zügel nicht schleifen. Aber ich würde mein Kind nicht anschießen oder so, weil es mal einen Fehler gemacht hat. Der Vergleich den du anführst hat den völlig falschen Größenmaßstab - eine Sache ist es, dem Kleinen mal liebevoll und unmerklich auf die Finger zu klapsen und zu sagen: "Böse, böse, böse, mach das nicht noch einmal!" Eine andere Sache ist es jedoch, Völkermord durch Liebe erklären zu wollen :(
Eine völlig antiautoritäre Erziehung halte ich auch für völlig falsch. Nachdem ich zunächst "Summerhill" gelesen und ernsthaft darüber nachgedacht hatte, haben mich die "Lehren von Summerhill" schnell wieder normal reagieren lassen. Später hat mich dann die Familienkonferenz von Thomas Gordon deutlich mehr beeindruckt.
Summerhill war das "Internat" in dem Alexander S. Neill, der Vater der Antiautoritären Erziehung sein Konzept in die Praxis umgesetzt hat. Das Buch ging Ende der 60ger bei uns durch die Kreise und hat tüchtigen Eindruck hinterlassen. Bei den meisten aber nicht all zu lange.
Google einfach mal nach Summerhill, da findest du ne Masse.
Zitat von Bruder SpaghettusEine völlig antiautoritäre Erziehung halte ich auch für völlig falsch... Später hat mich dann die Familienkonferenz von Thomas Gordon deutlich mehr beeindruckt.
Das gehörte auch zu unsrer Lektüre. Kinder brauchen eine gewisse Führung, wobei man sie es nicht so spüren lassen soll. Später wollen sie es noch weniger. Man muss als Eltern erkennen und zugeben, dass sie bereits ab der Geburt zwar Unterstützung brauchen, aber selbständige Menschen mit einem eigenen Willen sind. Diesen völlig ungebremst sich ausleben zu lassen ist genauso verkehrt wie sie zu sehr zu beschränken.
stimmt denke man braucht den goldenen Mitttelweg,meine sind gesunde Erwachsene Menschen geworden,eigentlich hatte ich glück mit ihnen,
William ich wollte keinen Völkermord beschreiben ,sondern habe das als Gelichniss genommen das Gott sich eben um Menschen kümmer wie ein Vater um seinen Sohn. Er hat aber auch mehr Weitblick als wir ,deshalb kannst du ihn nicht mit Menschlichen Maßstab berechnen, Aviel
Zitat von FSMQueenMit anderen Worten war der Holocaust eine besondere Liebesbezeugung von Gott an die Juden? Das klingt masohistisch!
Imo ist der ganze christliche Glaube stark masochistisch. Sich auf Gottes Geheiß ans Kreuz nageln zu lassen und damit die ganze Menschheit retten zu wollen - nehmts mir bitte nicht übel, aber wie klingt das? - U.a. deshalb bin ich Atheist geworden.
lest euch das um Jesus doch mal aus Liberaler Jüd. Sicht durch ,die Beiträge von Aba kann man lesen,weil er versucht richtig zu stellen,und Christen einiges Klar machen,selbst mach ich da aber nicht mit,aber er ist Häresiologe das seit Jahrzehnten,und Liberale untersuchen das Nt und versuchen es aus Jüd. Sicht zu betrachten
auch die beiträge über Paulus usw. sind sehr interessant im Vergleich zur Christl Darstellung
In Antwort auf:Imo ist der ganze christliche Glaube stark masochistisch. Sich auf Gottes Geheiß ans Kreuz nageln zu lassen und damit die ganze Menschheit retten zu wollen - nehmts mir bitte nicht übel, aber wie klingt das? - U.a. deshalb bin ich Atheist geworden.
Ja, Klimsch - wenn du mal bei Wikipedia "Bondage" eingibst, bekommst du einen Artikel, indem sich Menschen auch zur Lustgewinnung ans Andreaskreuz fesseln lassen! (Habe ich zufällig gefunden, ob das ein Freud'scher Vertipper war? Naja, eher nicht *G*)
Zitat von FSMQueenMit anderen Worten war der Holocaust eine besondere Liebesbezeugung von Gott an die Juden? Das klingt masohistisch!
Imo ist der ganze christliche Glaube stark masochistisch. Sich auf Gottes Geheiß ans Kreuz nageln zu lassen und damit die ganze Menschheit retten zu wollen - nehmts mir bitte nicht übel, aber wie klingt das? - U.a. deshalb bin ich Atheist geworden. ♦
In Antwort auf:Imo ist der ganze christliche Glaube stark masochistisch. Sich auf Gottes Geheiß ans Kreuz nageln zu lassen und damit die ganze Menschheit retten zu wollen - nehmts mir bitte nicht übel, aber wie klingt das? - U.a. deshalb bin ich Atheist geworden.
Ja, Klimsch - wenn du mal bei Wikipedia "Bondage" eingibst, bekommst du einen Artikel, indem sich Menschen auch zur Lustgewinnung ans Andreaskreuz fesseln lassen! (Habe ich zufällig gefunden, ob das ein Freud'scher Vertipper war? Naja, eher nicht *G*)
Nicht übel, welche bist du? ;-))
Ich wusste nicht, dass Frauen dabei auch Lust verspüren.
Zitat von ReisenderIch bin Atheist, weil Gott ein Scheißkerl ist, der zuläßt, daß ich einen lausigen Kontostand habe und auch sonst meistens eine Arschkarte ziehe.
Aber das würde doch bedeuten ich glaube an Gott. Und wenn ich das tue,bin ich kein Atheist.
Das ist der Fehler den viele Gläubige machen..die denken wir lehnen Gott ab...aber wie soll man etwas ablehnen was es nicht gibt bzw. von dem man glaubt das es nicht gibt?? Wir lehnen Religion ab....aber doch nicht Gott
Zitat von ReisenderIch bin Atheist, weil Gott ein Scheißkerl ist, der zuläßt, daß ich einen lausigen Kontostand habe und auch sonst meistens eine Arschkarte ziehe.
Wir lehnen Religion ab....aber doch nicht Gott
Da wird sich Gott aber freuen. Vielleicht ist er Atheist und lehnt auch die Religion ab.
@Klimsch: Ich stehe nicht auf sowas - aber Verrückte gibt es überall :). (Welche Frau die was auf sich hält würde sich gefesselt für Wiki fotographieren lassen? *rofl*) Wie schon gesagt, habe eig. was Anderes gesucht *G*.
@Reisender+Stan: Der Dialog ist köstlich! Ich glaube, den lasse ich mir zu einem Bild verbasteln, drucke das aus und hänge es über meinem Bett bzw. beginne, mir nach Relix' Vorbild einen Atheistenschrein zu basteln, da kommt das hin :)
In Antwort auf:Google einfach mal nach Summerhill, da findest du ne Masse.
Okay, mache ich :).
In Antwort auf:William ich wollte keinen Völkermord beschreiben ,sondern habe das als Gelichniss genommen das Gott sich eben um Menschen kümmer wie ein Vater um seinen Sohn. Er hat aber auch mehr Weitblick als wir ,deshalb kannst du ihn nicht mit Menschlichen Maßstab berechnen,
Das vermute ich jetzt auch, dass du das nicht wolltest - aber ich habe genau das daraus geschlossen. Wenn es in den religiösen Schriften heißt, der Mensch wäre nach Gottes Vorbild geschaffen (nur eben kleiner *G* - ich muss an Queens Parabel von den Sims-Spielen denken) - somit könnte man sehr wohl menschliche Maßstäbe an ihm anwenden, sofern man sie ein wenig vergrößert. Entspricht ein Klaps auf die Finger also einer "milden" Bestrafung durch den Tod weniger Menschen und ein tüchtiges Verprügeln dann einem Völkermord?
Ich bereite das mal vor, indem ich den Dialog herauskristallisiere: Wir lehnen Religion ab....aber doch nicht Gott Da wird sich Gott aber freuen. Vielleicht ist er Atheist und lehnt auch die Religion ab. Wenn er vernünftig ist ja...aber er sollte schon an sich glauben
Klingt bis jetzt in der Tat ganz nett :). Wenn es Gott gibt und der ein Atheist ist, sollte er sich mal zu einem theistischen (also göttlichen) Seelenklempner begeben und sich seine Selbstzweifel ausreden lassen *G* - aber eigentlich bin ich gegen Mission, also soll der Typ doch bleiben wie er ist, mit seinen Zweifeln daran, dass er existiert. Oder würde Gott sich selbst gar nicht als Gott wahrnehmen? Weil es nämlich mehr als einen gibt, die zusammen aufwachsen, zur Schule gehen, pipapo, in der Freizeit zusammen um ein Brett sitzen und die Schicksale der Menschen auswürfeln... Denken, dass das nur ein total cooles, neues interaktives Spiel ist, bei dem die Spielfiguren, wenn man sie zu sehr ärgert/vernachlässsigt usw. anfangen, mit Roboterstimmen Gebete anzustimmen? Jeder Gott freut sich dann diebisch darüber, dass gerade seine Spielfigur bellt und tut nichts, um das Stimmchen länger zu geniesen - was mit einmal aussetzen bestraft wird. Und die Atheisten sind dann die grauen Spielfiguren, die gehören niemandem und stellen das Coole, Neue und Tolle am Spiel dar, denn die Spieler am Tisch wissen nie, wie sich die grauen Figürchen verhalten gegenüber ihren Figuren. Das Ziel der Götter ist es aber, die Grauen zu besiegen...
(Ich schreibe Müll, aber lasse das jetzt trotzdem stehen - Mir gefällt es irgendwie *G*)
In Antwort auf:...und die Schicksale der Menschen auswürfeln...
Ich habe vor Jahren eine Karrikatur in der Satirezeitschrift "Titanic" gesehen, ich versuche die mal in Worte zu fassen. Zuerst sieht man, wie im Hintergrund gerade die Titanic versinkt, während im Vordergrund ein Ertrinkender mit letzter Kraft ruft "Oh Gott, warum nur, mein Gott?" Im nächsten Bild sieht man die Sekretärin Gottes im Vorzimmer sitzen. Sie drückt auf einen Knopf und sagt: "Chef, da kommt gerade eine dringende Anfrage herein. Im letzten Bild sieht man das Chefbüro, hinter der Lehne des Chefsessels kommt eine Stimme hervor "Nicht jetzt! Ich bin beschäftigt!!!" Auf dem Schreibtisch liegt ein Stück kariertes Papier auf dem verschiedene Kreuzchen gezeichnet sind. Dann nochmal die Stimme aus dem Sessel: "Ha, Volltreffer! Versenkt!!!"