[quote]Ich kenne jede Menge Atheisten die wirklich feine Menschen sind...hilfsbereit,sozial,ehrlich,großzügig..und ich kenne jede Menge Christen und Moslems für die die Bezeichnung "Schwein" eine Beleidigung für das Tier darstellen würde.
das mag sein, dass es EINIGE Atheisten gibt, die ehrlich, großzügig, hilfsbereit sind. Und einige Muslime gibt, die schweine sind, aber wir reden hier von der Zufriedenheit. Im Endeffekt sind die Atheisten mit NICHTS tatsächlich zufrieden, ihre Zufriedenheit dauert nur für einen Moment,denn es hätte immer noch besser sein können, es ist eine Tatsache-->(wissenschaflich noch nicht bewiesen), dass jeder/e, der/die nicht an Gott den Schöpfer glaubt, niemals zufrieden sein wird. Zufriedenheit ist ein herrliches Gefühl, es hat mit Geld und Reichtum nichts zu tun.
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
<Dieser deistische Gott ist genau mit dem islamischen Gott identisch, es gibt in Wirklichkeit nur einen einzigen Gott den Schöpfer, nur die Menschen haben verschiedenen vorstellungen über diesen deistischen Gott>
Das ist schlichter Unfug. Wenn Antony Flew sagt der Gott an den er Glaubt sei nicht der Islamische kannst du nicht einfach so behaupten "doch weils nur einen gibt". Hier sind wir wieder beim Beweisen und ich erwarte gespannt deine.
Nein sondern eine Behauptung die erst Bewiesen werden muss damit es als Tatsache gelten kann.
<ass jeder/e, der/die nicht an Gott den Schöpfer glaubt, niemals zufrieden sein wird<
Dem entgegen halte ich alle Muslimischen Mütter die mit Kopftuch und Regenwettergesicht auch bei Sonnenschein brav ihren Männern hinterher zockeln. Die sind sicher innerlich strahlend vor Glück.
Zitat von Nuralhuda. Zufriedenheit ist ein herrliches Gefühl, es hat mit Geld und Reichtum nichts zu tun.
Seh ich genauso...Zufriedenheit hat mit materiellen Dingen nix zu tun. Und wenn du wüßtest wie zufrieden ich bin,würdest du neidisch werden Zufrieden ist man,wenn man sich selbst akzeptiert...der Esoteriker würde sagen "seine Mitte gefunden hat"
Ich habe den Abwasch hinter mir - was glaubst du, wie zufrieden ich bin? Ach, Entspannung pur... Und morgen ist mein B-Day :). Also bin ich zufrieden. Ganz ohne Kopftuch und Gott.
Lt. den Beiträgen, stelle ich fest, dass einige Atheisten ihre negativen Eigenschaften zugeben und stolz drauf sind und einige behaupten, dass es ihnen wunderbar geht und sehr zufrieden wie Könige leben, obwohl ich mir sicher bin, dass es ihnen zum kotzen geht.
Ich denke, die Atheisten haben diesen kleinen Punkt mit den negativen Emotionen nicht ganz verstanden. Ich meine:
Reiche und Wohlhabende Menschen, Atheisten, die sich im Leben alles leisten können und all ihre Bedürfnisse befriedigen können (fette Autos, Partys, Frauen, Geld, Gold, Luxus Pur…), all das Beweist noch lange nicht, dass diese Menschen INNERLICH zufrieden sind.
UND
Arme und Leidende Menschen, Gottgläubige, die es im Leben schwer haben ihre Bedürfnisse zu befriedigen und manchmal hungern müssen oder in schrecklichen Kriegen leben, beweist auch nicht, dass diese Menschen INNERLICH unzufrieden sind.
WARUM???????
Atheisten: Egal ob reich oder arm, sie werden im Leben immer undankbar sein, es wird ihnen innerlich immer etwas fehlen, nur sie finden es nicht oder wollen es nicht. Es gibt etwas was ihnen bekümmert und dagegen können sie so lange sie Gott leugnen gar nichts tun. Deshalb sage ich, dass sie etwas Unzufriedenes im Herzen haben, meinetwegen auch im Gehirn.
Gottgläubige: Egal ob reich oder arm, sie werden im Leben immer dankbar sein, denn es ist ihnen so von Gott vorbestimmt worden. Sie werden innerlich immer zufrieden sein, weil sie wissen, dass das Diesseits nur ein kleiner kurzer trügerischer Genuss ist und sie wissen, dass ihnen nach dem Tod etwas Besseres gegeben wird. Weil sie Gott gedenken, Geduldig und Standhaft ausharren.
Atheisten fragen sich ständig: „ Warum lässt Gott uns noch weiterleben und schenkt uns ein wohlhabendes Leben? Wir verleugnen ihn, warum schmeißt Gott uns nicht gleich in die Hölle, oder gibt es jemand der für uns betet?“
So eine Dummheit! Ihr habt alle bestimmt die Forumsregeln gelesen, oder?! Dort sind zahlreiche Arten von Menschen aufgezählt, wie Muslime, Christen, Juden, Atheisten, Hindus, Buddhisten….usw. All diese Menschen werden im diesseitigen Leben von Gott geprüft. Und ich sage, dass die Gottgläubigen Gewinner sind und Freude erleben werden und die Atheisten Verlierer und…………..
Wenn Gott jetzt schon die Atheisten in die Hölle wirft und die Gottgläubigen ins Paradies einlässt, dann wäre ja alles schon entschieden! Dann würde es kein Leben mehr auf dieser Erde geben.
Zitat von Al-FurqanAtheisten fragen sich ständig: „ Warum lässt Gott uns noch weiterleben und schenkt uns ein wohlhabendes Leben? Wir verleugnen ihn, warum schmeißt Gott uns nicht gleich in die Hölle, oder gibt es jemand der für uns betet?“
Sechs, setzen. Wer nicht an Gott glaubt, stellt sich solche fragen nicht. Leugnen kann man ferner nur dies, was zweifellos wahr ist - und solange die Existenz eines Gottes nicht bewiesen ist...
Zitat von Al-FurqanUnd ich sage, dass die Gottgläubigen Gewinner sind und Freude erleben werden und die Atheisten Verlierer und…
Deine Meinung ist leider nicht relevant.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
<Reiche und Wohlhabende Menschen, Atheisten, die sich im Leben alles leisten können und all ihre Bedürfnisse befriedigen können (fette Autos, Partys, Frauen, Geld, Gold, Luxus Pur…), all das Beweist noch lange nicht, dass diese Menschen INNERLICH zufrieden sind.<
Glaube ich nicht. Vielen Arabern geht es seit langem äußerst dreckig. Denke nur an die Unterdrückung durch die Europäer, jetzt im Verein mit den USA. Seit vielen Jahrhunderten blieb ihnen nur ein einziger Halt in ihrer Armut und Ohnmacht: Der Islam.
Ich könnte zugeben, dass einige gute Aussagen im Koran stehn, wie auch einiges Lesens- und Anerkennenswerte in der Bibel oder im NT steht. Schließlich lebt die westliche Welt mindestens 300% über dem vertretbaren Standard, ein bisschen mehr Genügsamkeit wäre schon angebracht. Kritik daran nur mit "Du bist wohl neidisch?" abzutun, halte ich nicht für angebracht.
<Kritik daran nur mit "Du bist wohl neidisch?" abzutun, halte ich nicht für angebracht.<
Die Kritik bezieht sich auch garnicht darauf sondern um eine Werteumkehr die gern von Religiösen Praktiziert wird. Meist wird dabei auf Wohlhabende Menschen eingegangen die alles haben und dann kommt das große ABER und es werden irgendwelche nicht beweisbaren Faktoren wie das innerliche ins Spiel gebracht. Wohlstand wird also als etwas schlechtes dargestellt Den Neid den ich unterstelle bezieht sich aber garnicht auf den Wohlstand, sondern darauf das auch in 1. Welt Gesellschaften die Menschen Glücklich (innerlich) sind.
In Antwort auf:Atheisten fragen sich ständig: „ Warum lässt Gott uns noch weiterleben und schenkt uns ein wohlhabendes Leben? Wir verleugnen ihn, warum schmeißt Gott uns nicht gleich in die Hölle, oder gibt es jemand der für uns betet?“
Quatsch mit Soße. Ich denke nur dann an Gott, wenn ich in diesem Forum sitze und fleißig versuche, ihn zu widerlegen :). Wann immer mir jemand anbietet, für mich zu beten, lehne ich möglichst freundlich aber sehr, seeeeeeehr entschieden ab.
In Antwort auf:Reiche und Wohlhabende Menschen, Atheisten, die sich im Leben alles leisten können und all ihre Bedürfnisse befriedigen können (fette Autos, Partys, Frauen, Geld, Gold, Luxus Pur…), all das Beweist noch lange nicht, dass diese Menschen INNERLICH zufrieden sind.
Neidisch? Also ich bin Studentin und lebe vom Bafög, da ich keine Zeit zum Jobben habe. Und keine Zeit, mir meinen Führerschein zu machen. Aber wie gesagt - ich bin glücklich.
In Antwort auf:Lt. den Beiträgen, stelle ich fest, dass einige Atheisten ihre negativen Eigenschaften zugeben und stolz drauf sind und einige behaupten, dass es ihnen wunderbar geht und sehr zufrieden wie Könige leben, obwohl ich mir sicher bin, dass es ihnen zum kotzen geht.
Zitiere diese Beiträge, in denen wir unsere negativen Eigenschaften zugeben :). Ich bitte dich darum, da ich doch Geburtstag habe *GGG*.
In Antwort auf:Arme und Leidende Menschen, Gottgläubige, die es im Leben schwer haben ihre Bedürfnisse zu befriedigen und manchmal hungern müssen oder in schrecklichen Kriegen leben, beweist auch nicht, dass diese Menschen INNERLICH unzufrieden sind.
Wie steht es mit rechen und wohlhabenden Menschen, Moslems, die sich im Leben alles leisten können und all ihre Bedürfnisse befriedigen können (fette Autos, Partys, Frauen, Geld, Gold, Luxus Pur…)? Also mit den Ölscheichs? Deiner Meinung nach müssten die ja doppelt und dreifach zufrieden sein, aber sie wollen immer mehr. Warum nur?`
In Antwort auf:Schließlich lebt die westliche Welt mindestens 300% über dem vertretbaren Standard, ein bisschen mehr Genügsamkeit wäre schon angebracht. Kritik daran nur mit "Du bist wohl neidisch?" abzutun, halte ich nicht für angebracht.
Es ist nur so... die zölibaten Mönche verurteilen die freien Sitten, die Barfußorden verurteilen den Reichtum - meist spricht man wider die Dinge, die man selbst (aus welchem Grund auch immer) nicht haben kann.
Respekt Al- Furquan...dein Beitrag ist der bisher albernste,vorurteilbeladenste,von Unwissenheit geprägteste und schlichtweg unwahrste Beitrag,in diesem an albernen,vorurteilbeladenen,von Unwissenheit geprägten und unwahren Beiträgen wahrlich nicht armen Forum.
Wieviele Atheisten kennst du eigentlich?? Ich nehme an das du dich mit denen gar nicht abgibst.
Und mir war bisher auch gar nicht bewußt das man unter Atheisten soviele Wohlhabende findet. Deinem Nick nach zu urteilen,bist du Moslem...ja,nu gut..die sind in der Regel,wenn sie nicht gerade Scheich sind und auf ner Ölquelle liegen,eher arm. Das man sich diese Armut irgendwie schönreden muß,kann ich natürlich auch ein stückweit nachvollziehen.
Zitat von Al-FurqanIch bin sicher, dass Atheisten irreleitende Menschen sind, die nicht wissen wohin der Weg geht.
Zitat von Al-Furqanund einige behaupten, dass es ihnen wunderbar geht und sehr zufrieden wie Könige leben, obwohl ich mir sicher bin, dass es ihnen zum kotzen geht.
Ihr seit Euch andauernd über irgendetwas "sicher" ohne auch nur einmal Eure Sicherheit in Frage zu stellen und zu überprüfen. Darum ist Eure Sicherheit nichts wert, sie ist Selbstbetrug und nach aussen Betrug. Da bei Euren Glaubensinhalten das meiste sowieso nicht überprüfbar ist und ihr Euch einbildet trotzdem "sicher" sein zu können, habt ihr dieses bequeme (wenn auch lächerliche) Prinzip auch gleich auf andere Bereiche übertragen, wo eine Überprüfung ohne weiteres möglich wäre.
Wie etwas "wirklich" ist, wirst Du nie erfahren, wenn Du nur Deine Einbildungen als "sicher" bezeichnest.
Zitat von Al-FurqanUnd ich sage, dass die Gottgläubigen Gewinner sind und Freude erleben werden und die Atheisten Verlierer und…………..
Jaja, und sicher bist Du Dir in diesem Punkt natürlich auch, wahrscheinlich sogar gaaaanz sicher, weil das ja im Koran steht. Du übersiehst dabei, daß das was im Koran steht sich einer ausgedacht hat um Dich zu manipulieren.
Die Atheisten leben im Diesseits und versuchen das beste daraus zu machen, ihr Muslime (und andere Religiöse) hoffen auf das Jenseits und vernachlässigen dafür oft genug das diesseitige Leben. Bloss ist das Jenseits nicht gaaaaanz so sicher, wie ihr "glaubt", es ist eher sehr unwahrscheinlich und deshalb seit am Ende ihr die "Verlierer", weil ihr weder das Jenseits, noch genug vom Diesseits habt.
Zitat von Al-FurqanWenn Gott jetzt schon die Atheisten in die Hölle wirft und die Gottgläubigen ins Paradies einlässt, dann wäre ja alles schon entschieden! Dann würde es kein Leben mehr auf dieser Erde geben.
Wenn Euer Gott (wie ihr behauptet) alles schon längst weiss (Allwissenheit), dann ist schon alles entschieden! Wozu braucht es dann überhaupt ein Leben auf der Erde, wenn es so schöne Aufenthaltsorte wie "Himmel und Hölle" gibt, wohin alle Menschen schön "gerecht" verteilt werden können?