Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Ich werde gerade wieder mal nicht schlau draus, wer eigentlich was geschrieben hat. Im Thema "Wieso bist du ein Atheist" schreibt Nuralhuda am 2.Nov. 21:53 Uhr eine Antwort an EinsteinRocks, aber das was zitiert wird, hat EinsteinRocks gar nicht geschrieben. Nuralhuda hat es offenbar gleich in das Zitat hineingeschrieben.
Man kann zwar recherchieren und die eigentlichen Verfasser selbst herausfinden, aber ich bin der Meinung, wenn ich hier als Neuer das Zitieren gelernt habe, kann man es von Usern, die schon länger hier schreiben, auch erwarten.
Und ich finde jeder darf auf die Art Zitieren wie es ihm gefällt. Ob mit Funktion, Farbe oder sonst wie. Wenn jemand dadurch etwas falsches Zitiert spricht das nur bände über die Aufmerksamkeit mit denen er das Posting auf das er Antwortet gelesen hat.
Zitat von VanionUnd ich finde jeder darf auf die Art Zitieren wie es ihm gefällt. Ob mit Funktion, Farbe oder sonst wie. Wenn jemand dadurch etwas falsches Zitiert spricht das nur bände über die Aufmerksamkeit mit denen er das Posting auf das er Antwortet gelesen hat.
Ne, daraus wird kein Schuh. Hast du dir das Zitat von EinsteinRocks angesehn, wenn man in das Zitierte etwas hineinschreibt, sieht es so aus, als hätte derjenige es so verfasst. Vom Leser zu verlangen, dass er den ganzen Strang durchsieht, um herauszubekommen, wer eigentlich was gesagt hat, oder nur deinem Vorwurf der ungenügenden Aufmerksamkeit zu entgehn, ist unzumutbar.
Außerdem hat es einen rechtlichen Aspekt. Man unterstellt dem Verfasser, irgendetwas geschrieben zu haben, was aber nicht der Tatsache entspricht. Wo nehmt ihr eure seltsamen Meinungen dazu nur her? Wenn ich einen durchdachten Absatz schreibe, so bin ich der Verfasser, der Urheber. Und auch für mich gilt ein gewisses Urheberrecht. Nichts gegen farbliche Kennzeichnung, aber es muss klar sein, wer was geschrieben hat. Und zwar in jedem einzelnen Beitrag.
Ich habe eben Gysi gebeten, eine klare Regel fürs Zitieren aufzustellen, an die sich dann schon jeder halten muss. Die Kennzeichnung als Zitat einfach wegzulassen oder eigene Texte da hinein schreiben, sollte auf jeden Fall nicht zulässig sein. Mit übermäßiger oder unzulässiger Bevormundung hat das nicht das Mindeste zu tun.
Bei Stans farbigen Kommentaren sage ich noch, dass man das erkennen kann. Aber hier muss ich Klimsch zustimmen, Nuralhudas Ansatz ist tatsächlich so nicht in Ordnung. Wir hatten doch schon mal sehr, ser lange und ausführliche Streitgespräche, weil hier dauernd Leute einander mit Absicht falsch oder ohne Zusammenhang zitiert haben :(
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Mit Vanions Kommentarkennzeichnung (< eckige Klammern > bzw. größer oder kleiner als) könnte ich noch klarkommen, ich frag mich aber, warum er nicht einfach die dafür vorgesehene "Quote"-Schaltfläche nutzen will. Und dann den Namen in Gänsefüßchen nach dem = einzufügen, ist auch keine Heldentat, es erleichtert den Zusammenhang erheblich.
Außerdem sich zu merken, wie jeder einzelne hier Zitate kennzeichnet, ich echt zuviel verlangt. Der eine zitiert so, als wäre es sein Text, färbt seinen Text nur ein, der andere benutzt "größer bzw. kleiner als" und ein anderer schreibt einfach in ein Zitat seinen Text hinein ...
Tut mir leid Leute, aber damit bin ich nicht einverstanden. Haltet mich für bürokratisch wenn ihr wollt, und macht was ihr wollt und
In Antwort auf:Mit Vanions Kommentarkennzeichnung (< eckige Klammern > bzw. größer oder kleiner als) könnte ich noch klarkommen, ich frag mich aber, warum er nicht einfach die dafür vorgesehene "Quote"-Schaltfläche nutzen will.
Dann frage ihn!
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
[quote]Tut mir leid Leute, aber damit bin ich nicht einverstanden. Haltet mich für bürokratisch wenn ihr wollt, und macht was ihr wollt und
pfui pfui der Herr Klimsch schlägt sich durch den Schwachsinn
Jeder ließt was Klimsch damit meinte doch keiner endeckt seine Tränen
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Zitat von Nuralhudapfui pfui der Herr Klimsch schlägt sich durch den Schwachsinn
Und der Herr Nuralhuda kritisiert immer eine Kante härter als die anderen... Immer knapp am Rande der Beleidigung vorbei. Und über den Rand des Anstandes und des Respektes hinaus.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
In Antwort auf:Tut mir leid Leute, aber damit bin ich nicht einverstanden. Haltet mich für bürokratisch wenn ihr wollt, und macht was ihr wollt und
pfui pfui der Herr Klimsch schlägt sich durch den Schwachsinn Jeder ließt was Klimsch damit meinte doch keiner endeckt seine Tränen
Jedenfalls hast du jetzt offensichtlich das Zitieren gelernt. Und damit können wir das hier mit dir beenden - hoffe ich. Naja, bis auf ein "Quote" zuviel. Manche brauchen eben mehr "Quoten".
"Die Tränen sind es, die die Augen reinigen und klarer machen." Brauchen wir nur noch was für die Ohren.
In Antwort auf:Jedenfalls hast du jetzt offensichtlich das Zitieren gelernt. Und damit können wir das hier mit dir beenden - hoffe ich. Naja, bis auf ein "Quote" zuviel. Manche brauchen eben mehr "Quoten".
Man kann im Leben immer noch etwas dazulernen, egal, wie alt man ist
[quote]Gruß an "Frau" Nuralhuda.
Frau???
Männer sind wie Krokodile....die Kraft ist im Schwanz.
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
In Antwort auf:Männer sind wie Krokodile....die Kraft ist im Schwanz.
Der Spruch ist nicht nur peinlich, sondern auch noch verdammt merkwürdig. Krokodile sind nicht für ihre starken Schwänze, sondern für ihre starken (und großen) Mäuler bekannt.
Oh, ich denke, ich verstehe, warum du nicht das geschrieben hast.
Groß hätte ja durchaus gepasst, aber stark... na ja...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
In Antwort auf:das heißt dort ist die Steuerung und nicht im Kopf,wie ihr ja täglich davon durchaus Zeugnis ablegt
Fangt ihr jetzt, sexistische Plattitüden auszutauschen? Dann kann ich mich ja guten Gewissens verabschieden.
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat von VanionVerlieren so alte Krokodile nicht ihren Schwanz wie Eidechsen wenn man drauftritt?
Dem Leguan wächst ein neuer Schwanz ganz oder teilweise wieder nach.
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.