Zitat von Klimsch Was willst du also erreichen mit diesem Forum. Irgendein Ziel wirst du ja sicher haben. Es würde mich wirklich interessieren. Hast du nicht auch Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, wenn du dies Forum hier betreibst?
Genau das würde mich ehrlich gesagt auch interessieren, was willst du damit also erreichen?
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Zitat von KlimschIch möchte dich aber mal fragen, Gysi (die Wahl deines Usernamens scheint auch nicht gerade glücklich zu sein),
Auch dies lag leider nicht in deiner Gewalt, sondern in meiner.
In Antwort auf:Was willst du also erreichen mit diesem Forum.
Mit diesem Forum wollte und will ich eine Gelegenheit des Dialogs zwischen Atheisten und Gläubigen der verschiedensten Bekenntnisgruppen schaffen. Religion war über die Jahrzehnte, die ich bewusst wahrnehmen konnte, nie ein Thema gewesen. Aber die Kommunikationstechnik der Rede und der Gegenrede, der These und der Antithese, des Glaubens und des Zweifels!, ist der Erkenntnispfad. Den die Wissenschaft begrüßt und die Religion fürchtet. Ich bin dafür, dass die Religionen auf breiter Ebene in die verschiedensten Dialogprozesse eingebracht werden, so wie z.B. die Parteiprogramme auch. Der substanzielle Dialog ist das Fegefeuer für die Religionen. Ich glaube sehr daran, dass unter dieses Umständen die Religionen, auch das Christentum und der Islam, bis zum Ende dieses Jahrhunderts nur noch die Bedeutung von kleinen, belächelten Sekten haben werden.
Die Gläubigen werden gewiss andere Zielsetzungen verfolgen: 1. Der substanzielle Dialog ist der Erkenntnispfad. Darin besteht also Übereinstimmung. Aber er wird die Atheisten näher zu Gott führen. 2. Der substanzielle Dialog ist nicht der Erkenntnispfad zu Gott. Zu Gott führt was anderes hin.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von Gysi Ich glaube sehr daran, dass unter dieses Umständen die Religionen, auch das Christentum und der Islam, bis zum Ende dieses Jahrhunderts nur noch die Bedeutung von kleinen, belächelten Sekten haben werden.
Das Leben schreibt die interessantesten Geschichten, aber unser Gysi hat die schönste Handschrift dazu.
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Zitat von GysiMit diesem Forum wollte und will ich eine Gelegenheit des Dialogs zwischen Atheisten und Gläubigen der verschiedensten Bekenntnisgruppen schaffen. Religion war über die Jahrzehnte, die ich bewusst wahrnehmen konnte, nie ein Thema gewesen. Aber die Kommunikationstechnik der Rede und der Gegenrede, der These und der Antithese, des Glaubens und des Zweifels!, ist der Erkenntnispfad. Den die Wissenschaft begrüßt und die Religion fürchtet. Ich bin dafür, dass die Religionen auf breiter Ebene in die verschiedensten Dialogprozesse eingebracht werden, so wie z.B. die Parteiprogramme auch. Der substanzielle Dialog ist das Fegefeuer für die Religionen. Ich glaube sehr daran, dass unter dieses Umständen die Religionen, auch das Christentum und der Islam, bis zum Ende dieses Jahrhunderts nur noch die Bedeutung von kleinen, belächelten Sekten haben werden.
Nicht, dass du dich damit irren wirst, Gysi. Vielleicht ist es ja auch nur ein Wunschtraum. Schließlich haben diese drei monoth. Religionen bereits zwischen 1,4 und vielleicht 3 Tausend Jahre (ich weiß nicht, wie lange es schon das Judentum gibt) überdauert. Je mehr ich drüber höre und nachdenke, desto klarer wird mir, dass nicht der Dialog zwischen dem Atheismus und den Religionen letztere schwächen wird, eher vielleicht der unaufhaltsame Fortschritt der naturwissenschaftlichen Erkenntnisse über die Welt, sondern es ist der erzieherische, der Vorbild-Mechanismus, der den Kindern die Religionen von klein auf in ihr Wesen derart fest einpflanzt, dass es päter nur noch gefestigt, aber niemals wieder überwunden werden kann. Dafür sprechen die vielen in ihrem Glauben immer fanatischer werdenden Menschen.
Ich habe dagegen noch von keinen Fanatiker gehört, der sich zum moderaten Gläubigen zurückverwandelt hätte. Auch Schäuble musste einsehn, und der Papst wird es auch einsehen - wenn er es nicht bereits hat - dass diese Dialoge nichts bringen außer Verhärtung oder Verärgerung. Zweifel hat der Gläubige zwar, aber er hat Methoden gelernt, diese Zweifel in einen noch festeren Glauben umzufunktionieren.
Mir wird immer klarer, dass es in dieser Beziehung auch keine wirkliche Toleranz oder gar Akzeptanz geben kann, jedenfalls nicht im Innern der Menschen. Ein Gläubiger wird niemals einsehen (nicht wollen und auch gar nicht können), dass etwa der Atheismus oder eine andere Religion Recht haben könnte. Das Einzige, was erreicht werden kann - und das liegt einzig in Verantwortung der politischen Führer des Staates und auch der Religion - dass die Lager sich soweit in Ruhe lassen, dass kein offener Kampf, keine gegenseitige Verfolgung stattfindet. Und dafür gibt es derzeit in der BRD eine recht vernünftige Basis. Es kann aber jederzeit wieder eskalieren.
Ein entscheidender Unterschied zwischen den Parteien und den Religionen/Atheismus ist doch der, Parteien werden manchmal/oft von der Realität widerlegt, die Religion kann man noch immer nicht klar und eindeutig widerlegen, auch wenn wir uns einig sind, wer im Recht ist. Leider sehn es aber die anderen ebenso. ____________________________
Übrigens schickte mir gerade Stan einige beleidigende Private Nachrichten, weil er ebenfalls nicht einsehn will, dass er mit seiner Nichtkennzeichnung von Zitaten völlig daneben liegt. Wieviel solcher Beleidigungen muss ich mir eigentlich gefallen lassen?
Die PNs kann ich nicht einsehen und beurteilen. Tipp: Diskutiert euren Zwist in der Streitarena. Gysi, Mod.
Zitat von Klimschsondern es ist der erzieherische, der Vorbild-Mechanismus, der den Kindern die Religionen von klein auf in ihr Wesen derart fest einpflanzt, dass es päter nur noch gefestigt, aber niemals wieder überwunden werden kann.
Nie? Man soll nie "Nie!" sagen... Der Missbrauch der kindlichen Dispositionen hält die Religionen hoch. Darum muss der bekämpft werden! Wie? Indem wie darüber schreiben und immer mehr Menschen dazu veranlassen, "Nein!" dagegen zu sagen! Bewusstseins- und Verantwortungsbildung. Das ist dein kleiner Beitrag, den du hier z.B. im Forum, in Leserbriefen und in allen möglichen Gesprächen dazu leisten könntest. Oder auch nicht.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)