In Antwort auf:Jetzt hat ein britisches Gericht bestätigt, was viele Kritiker der These der menschengemachten globalen Erwärmung schon länger vermutet hatten. Der Glaube an den Klimawandel ist dem Glauben an Religion gleichzusetzen. Zu dem Urteil kam es weil Tim Nicholson, ehemaliger beauftragter für Nachhaltigkeit bei Grainger plc, einer großen Immobilienfirma, im Juli letzten Jahres unter anderem wegen seiner Weigerung mit dem Flugzeug zu reisen entlassen worden war.
In Antwort auf:Grainger plc auf der anderen Seite führte an, grüne Ansichten wären politisch und im Gegensatz zu philosophischen und religiösen Überzeugungen auf wissenschaftlichen Fakten basiert.
Ja, weil stumpfsinnige religiöse Ansichten außerordentlich geschützt sind, wärend Überzeugung aufgrund von harten Fakten das nicht sind!
Eine Welt in der Wahnsinn eher geschützt wird als Verstand...Eine Schande für das ganze Universum...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Wobei ich es generell dämlich finde, jemanden zu entlassen, weil der nicht fliegen will. Es gibt auch Leute mit furchtbarer, pathologischer Flugangst, unabhängig von ihren "philosophischen Ansichten"
Originaltext lesen! This philosophical belief that is based on scientific evidence has now been given the same protection in law as faith-based religious belief. The decision allows the tribunal to go ahead, but more importantly sets a precedent for how environmental beliefs are regarded in English law.
Es geht hier nur um ein Gesetz, das Glaube und Philosophie am Arbeitsplatz vor Diskriminierung schützt und auf Faktenbasierende Wissenschaft ausgedehnt wurde.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
@Xeres: Na gut, das klingt eigentlich ganz schön :), dass es endlich auch mal auf Wissenschaft ausgedehnt wurde! Die war vorher wohl nicht schützenswert?
Jedenfalls hatte der Arbeitgeber sich darauf berufen, dass der Klimawandel kein Philosophischen Konzept wäre (siehe Relix' Beitrag) und darum würde dieses Gesetz nicht greifen.
__________________________________________________ Galaxy Zoo, where you can help astronomers explore the Universe
Naaa :). Ich kann Englisch und habe schon verstanden, was da steht :). Ärgerlich, dass immer etwas passieren muss, bevor das Gesetz geändert wird. Ich meine, kann ich gefeuert werden, wenn mein Chef Kreo ist und ich ihm offen sage, dass ich an die Evolution "glaube"? In Großbrittanien vielleicht nicht mehr ;)
Habe noch was Schönes zum Thema gefunden, finde ich ganz nett geschrieben und in jedem Falle scheint zumindest für mich ein Klümpchen Wahrheit drin zu sein :).
In Antwort auf:Jeder braucht doch etwas, woran er glauben kann. Weil Gott bei uns durch die Aufklärung aus der Mode gekommen ist, wurden schon einige Ersatzreligionen ausprobiert. In den letzten Jahrzehnten gab es zum Beispiel das Waldsterben, die Technikfeindlichkeit und den Atomtod. Sie alle haben einen apokalyptischen Hintergrund, immer geht es auf dem direkten Weg in den Untergang. Zum Bedauern der Anhänger dieser Glaubensrichtungen ist der große Knall aber bislang ausgeblieben.