Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Und jetzt will ich wissen: Wer hatte als Kind einen? Wer kauft/bastelt einen für die Kinder/Enkel etc.? Wer ist eigentlich schon zu groß dafür und hat trotzdem einen eigenen? *G* Seht ihr das Ding überhaupt noch als christlich an oder kauft es sich absolut jeder/jede, wegen der Schokolade? *GG*
In der Ukraine gab es keine Adventskalender (weiß nicht, wie das heute ist *G*), meinen ersten Adventskalender sah ich also in der Grundschule mit ca. 7. Danach wollte ich wie jedes Kind hier auch natürlich ebenfalls einen haben. Früher waren das Solche mit winzigen Milchschokoladefigürchen, die für mich immer ganz besonders schmeckten weil eben Weihnachten und damit die Zeit der Geschenke, des leckeren Essens und des Weihnachtsbaums herankamen :). Je älter ich wurde, desto erlesener hatte die Füllung zu sein - mittlerweile habe ich Pralinen drin. Womit wir bei meiner nächsten Frage wären - obwohl ich 19 bin und alleine lebe, konnte ich auf so einen Kalender nicht verzichten. Meine kleine Schwester wusste das und ließ mir einen nach Mainz schicken . Für christlich halte ich diese Tradition nicht - zu sehr wird sie vom Konsum vereinnahmt, was zuweilen gar nicht so schlecht ist.
Bei uns waren Adventskalender total in. Erst noch die ganz einfachen mit Bildchen hinter dem Fenster. Vielleicht hab ich die deshalb auch noch am angenehmsten in Erinnerung. Es war einfach spannend jeden Tag ein neus Motiv zu entdecken und das erste jeden Morgen war der Gang zum Kalender. Dann wurde gesucht, wo der jeweilige Tag versteckt war und dann aufgemacht.
Später gabs dann welche mit kleinen Leckereien.
Mit Christentum hatten das nie was zu tun. Meist die üblichen Sachen mit Weihnachtsmann, Tannenbaum oder auch mal Tiere im Wald oder so.
Ich empfand die mit Bild eher als Enttäuschung - lag aber daran, dass ich in der Grundschule nie den Kalender mit Schokolade aufmachen durfte, weil die Lehrerin mich nicht mochte. Unsere Klasse ganz durchgegangen, mich ausgelassen... "Na, wir waren ja alle schon mal am Adventskalender, wer hat denn eine 1 in Sport? Der darf nochmal gehen". Und ich durfte nur die mit Bild aufmachen
Die Kalender hatten mich als Kind immer tierisch genervt, weil ich nur jeden Tag ein Fenster aufmachen durfte... Aber der Countdown zum Weihnachtsfest - der hatte schon was... Die Spannung, bis die Geschenke ausgepackt werden durften und das ganze Ambiente mit Weihnachtsbaum und so. Das Licht, das die Kerzen warfen - das war schon ein Ereignis.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)