Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Antworten mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
In Antwort auf:Zitate müssen als solche, von dem Originaltext des Beitragsschreibers unterschieden, erkennbar sein!
Der Satz kommt mir noch ein bisschen holprig vor. Hört sich "Zitate müssen als solche deutlich erkennbar sein und sich klar vom Originaltext des jeweiligen Beitragsschreibers absetzen." besser an?
Zitat von BSDer Satz kommt mir noch ein bisschen holprig vor. Hört sich "Zitate müssen als solche deutlich erkennbar sein und sich klar vom Originaltext des jeweiligen Beitragsschreibers absetzen." besser an?
Jetzt wird es aber wirklich pfennigfuchserisch...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zur Veröffentlichung privater e-Mails im Internet findet man genügend, so etwa hier oder hier. Beide Seiten sagen aber nichts über "Private Mails" in öffentlichen Foren.
Sind die mit "privaten e-Mails" gleichzusetzen? Fällt das auch unters Briefgeheimnis? Dass die Mails hier ebenfalls "privat" sind, sagt ja bereits der Name. Und "e" - also elektronisch - sind sie ja auch. Könntest Du bitte für die Anwendung im Forum eine entsprechende Quelle angeben? Die Aussage "deutsches Recht" gibt da wirklich nicht allzuviel her.
Ein gewisser dr-bolte sagt dazu in einem Juraforum: "Es gibt in unseren Gesetzen zwar keine eindeutige Regelung im Bezug auf Emails"
Zitat von Gysí -------------------------------------------------------------------------------- O.k. so?
Finde ich ok.
Zitat von Gysi
Zitat von BSDer Satz kommt mir noch ein bisschen holprig vor. Hört sich "Zitate müssen als solche deutlich erkennbar sein und sich klar vom Originaltext des jeweiligen Beitragsschreibers absetzen." besser an?
Jetzt wird es aber wirklich pfennigfuchserisch...
Wenn es dem besseren Verständnis dient... Denn Satz von BS finde ich noch ein bischen ok-er, (= mehr als nur ok, bzw. non-plus-ultra-ok.
Zitat von GysiEs gilt das deutsche Recht.
Wie lautet das eigentlich in Bezug auf unser Thema? Edit: Ich sehe gerade, daß Klimsch dazu schon etwas geschrieben hat. Grüsse Till
In Antwort auf:Gysi: Es gilt das deutsche Recht. Eulenspiegel: Wie lautet das eigentlich in Bezug auf unser Thema? Edit: Ich sehe gerade, daß Klimsch dazu schon etwas geschrieben hat.
Ich weiß es eben nicht! Aber ich halte es für eine Selbstverständlichkeit, dass PNs von Zusendern ohne deren Einwilligung nicht veröffentlicht werden dürfen. Soll ich das extra noch zu den Regeln setzen? Ich habe nicht vor, aus dem Regelpaket für unser Forum ein ganzes Kompendium für Rechtswissenschaftler zu machen. Denn: Je umfangreicher der Text, desto größer die Gewissheit, dass der ganze Krampf eh nicht gelesen wird...
In Antwort auf:Denn Satz von BS finde ich noch ein bischen ok-er, (= mehr als nur ok, bzw. non-plus-ultra-ok.
Ich habe den Satz durch den Vorschlag BS' ersetzt, bitteschön. Und noch etwas mehr. Der Verständlichkeit wegen.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von EulenspiegelWie lautet das eigentlich in Bezug auf unser Thema?
Ich weiß es eben nicht! Aber ich halte es für eine Selbstverständlichkeit, dass PNs von Zusendern ohne deren Einwilligung nicht veröffentlicht werden dürfen. Soll ich das extra noch zu den Regeln setzen? Ich habe nicht vor, aus dem Regelpaket für unser Forum ein ganzes Kompendium für Rechtswissenschaftler zu machen. Denn: Je umfangreicher der Text, desto größer die Gewissheit, dass der ganze Krampf eh nicht gelesen wird...
Werter Gysi,
das ist für manche eben nicht ausreichend. Für die meisten Leute ist auch selbstverständlich, dass sie nicht stehlen, nicht lügen oder andere nicht mit Absicht beleidigen. Leider ist die Wirklichkeit nicht immer so. Und wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, ist es zu spät für eine Regelung.
Der Wunsch nach dieser schriftlichen Regel entstand auch erst, nachdem ein User hier fragte, ob er meine Mails veröffentlichen dürfe und Du Dich dazu widersprüchlich geäußert hattest. Ich hätte also leicht ein Betroffener sein können. Und das würde mir ganz und gar nicht passen. Es wäre etwa so, als wenn dir eine Meute in der Öffentlichkeit die Unterhosen runterzieht. Wobei - ich hatte mir nichts vorzuwerfen.
Ein kleiner Hinweis auf das geltende Briefgeheimnis, was hier auch für die Privaten Mails angewendet wird, würde sicherlich genügen. Mein Vorschlag wäre etwa der:
Zitat von Vorschlag für eine kleine RegelPrivate Mails werden Briefen gleichgesetzt. Daher gilt für diese das deutsche Recht bezüglich des Briefgeheimnisses. Eine Veröffentlichung empfangener Mails ohne Zustuimmung des Absenders gilt als Verletzung des Briefgeheimnisses und ist somit nicht gestattet.
Da BS im ersten Beitrag hier selbst eine Regelung vorschlägt, geht es also wohl darum, Gysi von der Nützlichkeit zu überzeugen. Vielleicht äußern sich noch ein paar weitere User, vielleicht auch paar alteingesessene dazu.
Zitat von KlimschDer Wunsch nach dieser schriftlichen Regel entstand auch erst, nachdem ein User hier fragte, ob er meine Mails veröffentlichen dürfe und Du Dich dazu widersprüchlich geäußert hattest.
Ich habe mich nicht widersprüchlich dazu geäußert, sondern differenziert. Und ich sage, es gilt das deutsche Recht. Was denn sonst? Ich bin natürlich für die Gesetzgebung, aber ich bin gegen eine Regelwut. Ihr braucht nicht für alles und jeden Tastenklick eine Rechtsanleitung des RFs! Die User können sich auch an ihr eigenes Rechtsempfinden und ihre eigene Rechts-Erfahrung orientieren. Und wenn sich jemand unschlüssig ist, ob er was darf oder nicht, dann kann er ja nachfragen. Aber ansonsten setze ich gerne auf Eigenverantwortlichkeit. Und wer neben den Gleisen fährt, dem sagen wir (die Mods, die anderen User, ich) das schon.
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Ich habe in einem Juristenforum was gefunden: http://www.juraforum.de/forum/archive/t-...ichten-im-forum Kurzes Fazit: Auch die wissen nicht so recht, wie das mit PN geregelt ist. Insofern geht es wohl schlecht, auf öffentliches Recht zu verweisen.
In einem größeren Computerforum habe ich folgende Forumulierung gefunden: Es ist in diesem Forum untersagt, Briefe oder persönliche Mitteilungen oder Nachrichten anderer Personen zu veröffentlichen, sofern diese Personen nicht entweder Ihr Einverständnis dazu gegeben haben oder jedweder Bezug zu dieser Person aus der Nachricht entfernt wurde. Dies gilt auch und insbesondere für private Nachrichten (PN), die über das Forensystem des CompterForum.de empfangen wurden. http://www.computerforum.de/misc.php?action=regeln
Wäre wohl ne Möglichkeit, das einfach zu übernehmen.
Ob eine solche Regelung notwendig ist, kann nur Gysi entscheiden.
Weil der sich aber ziemlich oft nach der Mehrheitsmeinung richtet: Ich wäre für die Übernahme. Gibts noch mehr die ne Meinung dazu haben, für oder dagegen?
Ach komm. Wie oft wir denn hier die PN von irgendwem Veröffentlicht. Wir können wichtige Regeln aufstellen und uns toll fühlen und haben dabei fast garnix geändert ^^
Zitat von VanionAch komm. Wie oft wir denn hier die PN von irgendwem Veröffentlicht. Wir können wichtige Regeln aufstellen und uns toll fühlen und haben dabei fast garnix geändert ^^
Soweit ich weiß, noch nie! :) Damit hätte Vanion Recht - wir haben die Regel, damit sind die Streithähne hoffentlich ruhig und kann ja nicht schaden *GG*
Ich bin dafür die Regel aufzunehmen unter Streichung des Passus wie von Vanion vorgeschlagen. Das Gegenargument von Gysi war, daß das Regelwerk immer länger und unübersichtlicher wird. Das stimmt zwar, aber ohne die geschriebene Regel kann sich jeder herausreden daß er das nicht wissen konnte und anscheinend gibt es ja wirklich einige, die nicht wissen, wie das rechtlich geregelt ist, auch wenn man wissen sollte, wie man sich fairnesshalber verhält.
Ich meine auch, daß schon mal eine PN oder Ausschnitte veröffentlicht wurden, ohne daß es damals zu einer Diskussion kam, es hatte den Betroffenen wohl nicht gestört (ich weiss nicht mehr worum oder um wen es ging).
Grüsse Till
Edit: Ich habe ein Beispiel gefunden:
In Antwort auf:Hallo Leute, erhalte ja ab und an PN-Anfragen über den Islam und die Welt. Habe gerade etwas verzapft an dem ich euch gerne teilhaben lassen und das Thema mal zur Diskusion stellen möchte.
von mum am 16.08.2008 13:30 im Islam-Forum unter "Koran und Bibel ein untrennbares Team.... " Da geht es allerdings nicht um persönliches aber vielleicht gibt´s noch mehr Beispiele.
In Antwort auf:Allerdings hat sie hier ihre eigene PN an jemanden veröffentlicht, zumindest deinem Zitat zu Folge?
Richtig, allerdings sind Zitate des Gegenübers enthalten. Dabei geht es aber nur um religiöse Fragen und es ist nicht ersichtlich, um wen es sich dabei handelt. Insofern halte ich diesen Fall für unproblematisch, ich habe auf die Schnelle halt nur einen gefunden. Grüsse Till
In dem Fall waren es nicht PN die aus unserem Forum kamen, sondern welche, die sie von außerhalb bekam. Ich denke, so war absolut kein Bezug vorhanden, sondern das wirklich nur ein Bespiel für das Denken mancher Moslem.
So. => Bitteschön! Da habt ihr die neue Regel. O.k. so? Ich halte sie ja auch für gut. Zumindest nicht für kontraproduktiv. Sonst hätte ich mich ja auch nicht von euch überzeugen lassen. Aber Klimsch wird sich in seiner Art bestätigt fühlen, das werden wir zu tragen haben...
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Zitat von GysiSo. => Bitteschön! Da habt ihr die neue Regel. O.k. so? Ich halte sie ja auch für gut. Zumindest nicht für kontraproduktiv. Sonst hätte ich mich ja auch nicht von euch überzeugen lassen. Aber Klimsch wird sich in seiner Art bestätigt fühlen, das werden wir zu tragen haben...
Der Klimsch soll ruhig noch ein bißchen Freude haben
Aber was genau ist denn nun die neue Regel....das keine PN veröffentlicht werden darf?
Meines Erachtens war das relativ früh klar,wenn nicht gar von Anfang an. Der Klimsch wurde nur nicht müde immer wieder darauf hinzuweisen (wahrscheinlich aus Mangel an Unterhosen)......das dies daran liegen könnte das er nicht wollte das deutlich wird wer sich hier, wann im Ton vergriffen hat,ist natürlich nur reine Spekulation.
Zitat von GysiSo. => Bitteschön! Da habt ihr die neue Regel. O.k. so? Ich halte sie ja auch für gut. Zumindest nicht für kontraproduktiv. Sonst hätte ich mich ja auch nicht von euch überzeugen lassen. Aber Klimsch wird sich in seiner Art bestätigt fühlen, das werden wir zu tragen haben...
Ich finde die Regel natürlich in Ordnung, selbst wenn sie nur für eine verschwindende Minderheit überhaupt notwendig sein wird. Ich weise von vornherein jegliche Gefühle der Genugtung, des Sieges, des Bündnisses mit Gysi, des Triumphes, der Überlegenheit und dergleichen zurück. Ich hatte in Wahrheit nicht einmal mehr damit gerechnet.
Mein Bestreben nach Ordnungsmäßigkeit, nach Korrektnes, meine diesbezügliche Art aber kann und will ich nicht verleugnen. Weshalb sollte ich das auch tun? Das hieße, meine ganze Erziehung, mein ganzes Leben in den Müll zu werfen.
Deshalb verabscheue ich auch solche Reaktionen, wie sie hier über meiner wiederum zum besten gegeben wurden.