Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Ich möchte hier noch mal Eulenspiegels Anregungen aufgreifen:
"Daß man private Mails nicht ohne Einverständnis des Autors veröffentlicht, sollte eigentlich auch so jedem einleuchten (wie manche andere Forenregel auch). Schaden würde eine solche explizite Regel aber sicher nicht.
Beim Zitieren ist auch klar, daß Übersichtlichkeit und eindeutige Zuordnung von Vorteil ist, Gysi will den Usern hier halt Freiheiten lassen, wie sie ihre Beiträge gestalten, aber wenigstens eine Empfehlung in den Regeln wäre vielleicht ein guter Kompromiss?!"
Vielleicht gelingt es uns mal ohne große Emotionen das Für und Wider sachlich zu diskutieren. Ich versuche mal nen Anfang:
Zitieren
Es wird wohl keiner abstreiten, dass es für die allgemeine Übersicht am günstigsten wäre, wenn einheitlich mit der Quote-Funktion unter Einbeziehung des Namens des Posters zitiert würde. So ist ganz deutlich erkennbar, wer wen zitiert. Man muss, durch den Namen des Zitierten, nicht erst haufenweise zurücklesen um zu wissen wie es geht und man muss kann durch die Art des Zitierens sofort und eindeutig Zitate vom selbst geschriebenen trennen. Zwei mal ein ganz großes Plus.
Nun wollen das offensichtlich nich alle so machen. Warum kann man nur vermuten. Um sich besonders abzuheben, weil sie nicht wissen, wie es richtig geht oder einfach aus Faulheit vielleicht. Der zweiten Vermutung ist ganz leicht durch Aufklärung zu begegnen. Wir brauchen bloß einen Technik-Thread aufmachen, in dem solche Fragen erläutert werden. Möglichst mit einem geschlossenen Teil, in dem nur erläutert wird, und einem offenen, in dem User Fragen stellen können.
Bei den anderen beiden Gründen wäre abzuwägen, wem was eher zuzumuten ist. Der Masse der User sich in den Eigenwilligkeiten weniger User zurechtfinden zu müssen oder den wenigen Usern zur besseren Übersichtlickeit zuzumuten, sich in dieser Frage dem allgemein Üblichen zu bedienen.
Für mich gibt es da keine Frage. Ich bin 100% für einheitliches Zitieren mit Namen.
PNs eröffentlichen Hier, vermute ich mal, sind wir im Grundsatz einig: PN dürfen nicht veröffentlicht werden. Zu prüfen wären vlt. einige Ausnahmen: - wenn alle am PN-Wechsel Beteiligten einig sind, auch über den Umfang, darf veröffentlicht werden oder - der Sender darf immer veröffentlichen (z.B. wenn ihm vorgeworfen wird, in einer bestimmten PN jemand gezielt beleidigt zu haben oder Schlimmeres)
Bei erster Ausnahme käme es sicher zu Tonnenposts. Was vielleicht hinzunehmen wäre, wenn es sich um inhaltlich interessante Diskussionen oder Fakten handeln würde. Das dürfte aber eher selten bis nie der Fall sein. Hier wäre ich deshalb nicht für eine Ausnahme.
Anders sieht es mit der zweiten Möglichkeit aus. Auch wenn ich selbst eigentlich grundsätzlich nichts mit PN anderer zu tun haben möchte, wenn jemand angegriffen wird sollte man ihm die Gelegenheit geben, sich zu verteidigen. Was aber, wenn der dann die PN verändert? Dann muss sich wieder der andere wehren und gegenhalten dürfen usw. Könnte ein ewiges sinnloses Hin- und Her werden. Sinnlos deshalb, weil die Beleidigung ja nicht öffentlich gefallen ist. Also vielleicht doch auch hier keine Ausnahme? Ich bin untentschlossen mit ganz leichter Neigung der Einfachheit halber überhaupt keine Ausnahmen zuzulassen.
In Antwort auf:Für mich gibt es da keine Frage. Ich bin 100% für einheitliches Zitieren mit Namen.
Ich nicht. Ich bin dagegen. Natürlich bloß aus Faulheit, na und? Es ist mühselig und auch nicht zweckmäßig, meiner Meinung nach. Wenn ein nachfolgender Post auf den gerade zuvor geschriebenen reagiert, ist völlig klar, wer gemeint ist. Und in jedem anderen Fall reicht es meiner Meinung nach wirklich aus ein @User vor den Zitaten dieses Users und den eigenen Antworten zu schreiben. (Das können wir meinetwegen auch auf alle Beiträge als Regel festlegen, doch nur das "Zitieren mit Namen" - nö.)
PNs veröffentlichen: Sender darf veröffentlich, Punkt. Die möglichen Folgen halte ich für hinnehmbar. (Ich bezweifle sowieso, dass dies jemals wirklich relevant wird.)
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat von RelixWenn ein nachfolgender Post auf den gerade zuvor geschriebenen reagiert, ist völlig klar, wer gemeint ist.
Richtig.Ich gehe auch davon aus,das sich ein User bevor er sich an einer Diskussion beteiligt, darüber informiert was bis dahin gesagt bzw. geschrieben wurde. Im Übrigen habe ich noch kein Forum erlebt,das einem das Zitieren derart schwierig macht wie dieses. Entweder liegt es an meinem PC,am Forum oder ich bin einfach zu blöde...aber manchmal funktioniert die Zitierfunktion einwandfrei...ein anderes mal nicht. Beiträge die mehr als eine Seite zurückliegen, kann ich gar nicht zitieren. Daher helfe ich mir ja auch ,indem ich das Zitat und meine Antwort farblich abgrenze. Das schien auch keinerlei Probleme zu machen bis DER Klimsch kam
Auch bei mir hat das schon ein paar mal zu Verwechslungen geführt. Ich hatte das lediglich nicht angesprochen. Sollte es nur ein User sein, der sich seinen eigenen Weg zum Zitieren sucht, ist das vielleicht noch zu verkraften. Fangen mehrere damit an, wird es schwierig und immer mehr zu lesen.
Wär schon schön, wenn auch du eine der anderen Möglichkeiten nimmst, bei denen vom ersten Lesen an klar ist, hier ist ein Zitat. Mit normalem Text anzufangen und dann erst nach dem Lesen durch die Farbe kenntlich zu machen, das war nur ein Zitat, ist einfach extrem schlecht zu händeln. Zumal du ja nicht immer fabig schreibst (Monster sei Dank).
Das kann ich dir auch nicht sagen. Bei mir klappt es eigentlich immer. Wobei ich zugeben muss, ich nutze das wegen vorherigem Unwissen erst seit kurzem. Bis dato habe ich den Quotecode immer mit Hand geschrieben.
Wenn es dir das nächste Mal passiert, schreib doch bitte mal genau in welcher Situation. Dann versuche ich über das Supportforum ne Lösung zu finden.
Zitat von Bruder SpaghettusWenn es dir das nächste Mal passiert, schreib doch bitte mal genau in welcher Situation. Dann versuche ich über das Supportforum ne Lösung zu finden.
Eigentlich immer wenn ich Beiträge die nicht mehr auf der aktuellen Seite zu finden sind zitieren will.
Das ist keine Fehler, sondern Eigenart der Software. Es lassen sich maximal die letzten 15 Beiträge anzeigen. Wenn du was davor zitieren möchtest ist vielleicht das Einfachste, einfach auf quote zu drücken und dann den Text dazwischen zu kopieren. Dann kannst du den Namen manuell einfügen, einfach ein @ xxx davor setzen oder, wenn dir auch das zu viel ist, halt einfach weg lassen.
Dann weiß man wenigstens von Anfang an, hier gehts um ein Zitat.
Zitat von StanIch hätte überhaupt nix dagegen auf die übliche Art zu zitieren,was ich ja auch meist tue,aber warum gelingt es so häufig nicht?
Ich kann das Problem bestätigen, sowohl mit Firefox, als auch IE 7 und IE8. Mal klappt es, mal nicht auf Anhieb. Meist zitiere ich dann ohne Name, das nur am Rande. Und ich hab das Problem auch innerhalb der letzten 15 Beiträge, nicht nur bei älteren.
--------------------------------------------- Intelligent Design hat ganz ein anderes Problem: Es gibt sich als Wissenschaft, will aber gar kein Wissen schaffen - die wollen überhaupt nichts herausfinden. Weil sie ja eh schon die Antwort kennen. Ihre Antwort ist immer: Gott. Wer glaubt, die Antwort schon zu kennen, macht keine Wissenschaft - er macht Propaganda."
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Liebe Zuhörer, Vereinigtes Europa! (die Mauer is weg)
Zitat von Eulenspiegel"Daß man private Mails nicht ohne Einverständnis des Autors veröffentlicht, sollte eigentlich auch so jedem einleuchten (wie manche andere Forenregel auch). Schaden würde eine solche explizite Regel aber sicher nicht.
Beim Zitieren ist auch klar, daß Übersichtlichkeit und eindeutige Zuordnung von Vorteil ist, Gysi will den Usern hier halt Freiheiten lassen, wie sie ihre Beiträge gestalten, aber wenigstens eine Empfehlung in den Regeln wäre vielleicht ein guter Kompromiss?!"
Noch ein paar Anmerkungen:
zu den PNs: Ich denke, daß man eigene PNs problemlos veröffentlichen kann, denn schließlich hätte man das, was man einem einzelnen persönlich mitteilt auch gleich öffentlich schreiben können. Allerdings dürfen in der eigenen PN dann keine Zitate des Gegenübers enthalten sein oder Anspielungen auf das, was der andere einem privat mitgeteilt hat, weil das möglicherweise nicht für die Öffentlichkeit bestimmt ist. Darauf sollte in jedem Fall Rücksicht genommen werden.
zu den Zitaten:
Zitat von GysiMeine Meinung kennt ihr ja: Wir können nicht Hand an die Hand der User legen und ihnen das Schönschreiben beibringen.
das natürlich nicht, und man kann auch nicht verlangen, daß jeder User erst einen Deutschkurs oder einen Grammatikkurs belegt (auch wenn es manchmal vorteilhaft wäre).
Es wäre aber wünschenswert, wenn man aus einem Beitrag klar erkennen kann, welche Textpassagen von wem geschrieben sind. Das erhöht ungemein das Verständnis. Ich denke dabei vor allem an neu Dazugekommene (wie DEN Klimsch), an solche die nur gelegentlich reinschauen und stöbern (z.B. Gäste), oder an Fälle, wo man über die Suchfunktion nach einem best. Begriff sucht und sich dann in dem Threat nicht zurechtfindet, wenn man ihn nicht von Anfang bis Ende liest.
Es gibt sicherlich verschiedenen Möglichkeiten, dies eindeutig zu gestalten, die quote-Funktion mit Namen ist eine praktische Möglichkeit, (wenn sie funktioniert) aber nicht die einzige. Wenn ich auf einen bestimmten User antworte, schreibe ich meist nur Hallo "User" drüber, zitiere seine Sätze einzeln und schreibe jeweils meine Antwort dazu. Ich denke, das ist dann auch für jeden verständlich. Bei Stans Methode ist leider nicht für jeden ersichtlich, daß "blau" für Stan steht (orange für Herzimaus gibt es glaube ich auch schon). Die Stammuser wissen das, alle anderen nicht. Man könnte hier z.B. einfach den jeweiligen Namen davorschreiben und schon wird es übersichtlich. Also, Möglichkeiten gibt es viele, hauptsache es ist ersichtlich, wer mit wem über wen was schreibt.
Mit einer kleinen Empfehlung in den Regeln könnte man neue wie auch alte User darauf hinweisen bzw. erinnern, daß Übersichtlichkeit Vorteile hat.
Wollte ich auch posten: Also die von mir geschriebenen PNs gehören mir, wenn ich sie posten will, dann darf ich das . Hatte schon einmal einen sehr interessanten Dialog per PN, finde ihn leider nicht mehr :(. Ist auch schon länger her.
Bez. Zitate: Das Einfügen des Namens per Hand - dazu wäre ich mir auch zu faul, vor allem wenn ich einen Beitrag auseinanderpflücke und nicht alles zitieren will. @User reicht eigentlich aus :). Wenn der Quote-Code nicht funktioniert, einfach per Hand schreiben - ist nicht soo schwer ;)
Was ich dazu sagen möchte: 1- quote-Funktion mit Namen ist eine gute praktische Möglichkeit, funktioniert aber nicht immer. 2- Stans und Vanions durchgedrehte Art zu zitieren erhöhen das Mißverständnis der Texte.
______________________________________________ Taub, stumm und blind: So werden sie nicht umkehren. Oder es ist wie ein Gewitterregen, der vom Himmel niedergeht, voller Finsternis, Donner und Blitz. Sie stecken sich die Finger in die Ohren vor den Donnerschlägen, um dem Tod zu entfliehen, doch Allah umfaßt die Ungläubigen.
Ich bin erfreut, dass es nun doch zu einer Diskussion über die beiden Vorschläge gekommen ist. Ich war schon auf dem Absprung, aber jetzt sieht die Sache wesentlich erfreulicher aus. Gleichzeitig möchte ich mit allen das Kriegsbeil begraben, ich hoffe, Ihr seht es ebenso und begrabt eures auch. Nicht, Stan?
Gut finde ich die Begründungen vom Till, er macht sich sehr ordentliche Gedanken.
Leider unterstützt Gysi als die Hauptperson hier die Sache immer noch nicht:
Zitat von GysiMeine Meinung kennt ihr ja: Wir können nicht Hand an die Hand der User legen und ihnen das Schönschreiben beibringen.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehn, Gysi. Was haben vernünftige Regeln über ein PM-Veröffentlichungs-Verbot oder zur Zitierfunktion mit der "Schönschrift" der User zu tun?
Meine Meinung zu den Vorschlägen sind bekannt. Für wichtiger halte ich das Verbot der unerlaubten Veröffentlichung, etwa so, wie es Till vorschlägt. Das Zitieren ist nützlich, aber in der derzeitigen Software tatsächlich ziemlich erschwert. Einfacher wäre es, wenn beim Klick auf "Antworten" bereits der komplette Beitrag, auf den man antwortet, gleich mit Verfasserangabe im Antwortfenster stehn würde. Dass sowas geht, weiß ich. Bis dahin ist leider etwas Handarbeit angesagt.
Wenn bei jemandem die Funktion "Diesen Beitrag zitieren" oder die QUOTE-Funktion über Button nicht funktioniert, liegt es am Javascript. Das muss generell im Browser aktiviert werden. Große Teile des Internet benötigen Javascript, ohne kann ich z.B. fast nirgendwo bestellen usw. Im Firefox 3.x über Einstellungen, Inhalt. Es muss ja nicht unbedingt Quote... verwendet werden, man kann das Zitat durchaus anderes kennzeichnen. Mit Vanions Art kann ich leben oder z.B. den Verfasser mit Doppelpunkt drüberschreiben und das Zitat in Gänsefüßchen ginge auch, nur ein Zitat überhaupt nicht zu kennzeichnen, ist nicht akzeptabel.
Schade, und ich dachte das Theater hätte endlich ein Ende gefunden. Damn!
--------------------------------------------- Intelligent Design hat ganz ein anderes Problem: Es gibt sich als Wissenschaft, will aber gar kein Wissen schaffen - die wollen überhaupt nichts herausfinden. Weil sie ja eh schon die Antwort kennen. Ihre Antwort ist immer: Gott. Wer glaubt, die Antwort schon zu kennen, macht keine Wissenschaft - er macht Propaganda."
Zitat von Zusatz zum RegelpaketZitate müssen als solche, von dem Originaltext des Beitragsschreibers unterschieden, erkennbar sein! Dazu empfehlen wir, die HTML-"Quote" zu benutzen. Geht natürlich auch anders. Wichtig ist die Erkenntlichkeit. Zudem empfehlen wir, auch bei Zitaten von Usern, den Autoren anzugeben.
O.k. so?
_____________________________________________ "Ich bin vom Glauben zum Wissen konvertiert!" (Hamed Abdel-Samad)
Nicht HTML, sondern Forencode :). HTML ist sollte nämlich ausgeschaltet sein - ist zwar Erbsenzählerei, aber eigentlich nicht unwichtig, da HTML eben nicht funktionieren würde und ein Forencode etwas anderes ist.
Zitat von Zusatz zum RegelpaketZitate müssen als solche, von dem Originaltext des Beitragsschreibers unterschieden, erkennbar sein! Dazu empfehlen wir, die HTML-"Quote" zu benutzen. Geht natürlich auch anders. Wichtig ist die Erkenntlichkeit. Zudem empfehlen wir, auch bei Zitaten von Usern, den Autoren anzugeben.
Zitat von GysiO.k. so?
Absolut. Und völlig ausreichend. Es wird jedem selbst überlassen, "schönzuschreiben" oder nicht. Ich bin es zufrieden.
Was jetzt noch fehlt, ist ein Verbot zur Veröffentlichung empfangener "Privater Mails" ohne Zustimmung durch den Absender. Selbst wenn das eigentlich für jeden selbstverständlich sein sollte, so wird es hin und wieder User geben, die sich nicht dran halten wollen. Und genau für diese sollte auch diese Regel festgehalten werden.