Für (echten) Säkularismus und freie Religionskritik!
Am 17. März '21 wird dieses Forum versiegelt. Dann kann es noch gelesen werden, aber es nimmt keine neuen Mitglieder und Beiträge mehr auf! Ich möchte mich bei allen aktiven Foristen für ihr Engagement in den letzten 16 Jahren bedanken! Macht's gut!
Die 10 Gebote wurzeln im Bundesverhältnis."Dieses Verhältnis gilt als von Gott initiiert ,der seine Gnade und seine Autorität in der Befreiung seines Volkes aus der Versklavung in Ägypten gezeigt hat. Der Gehorsam zu dem grundlegenden Bundesgesetz entspringt der Dankbarkeit und dem Lob und ist kein unterwürfiges Sich-Ergeben an eine willkürliche und launische Gottheit.
Die ersten vier Gebote über Gott den Erlöser ,Gottes Einzigkeit , den Gebrauch des Gottesnamen und die Beachtung des Schabbats als dem Tag Gottes handeln von der Beziehung des Menschen zum Göttlichen.
In den anderen sechs geht es um die Grundlagen der menschlichen Gesellschaft. Sie sind apodiktisch formuliert - das heißt als bedingungslos anwendbare Regeln für das menschliche Verhalten.
Für Israel stellen sie sozusagen die konstituierende Präambel seines Gesetzesbuches dar.
Hier ist es wichtig diesen Dekalog hervorzuheben. Es war nie dazu bestimmt ,als vollständige Sammlung von Lebensregeln für sich zu stehen. Der Dekalog ist eine Grundlegende Zusammenfassung ,kein Ersatz für die folgenden ausführlichen Gesetze und Anweisungen. In einprägsamen Sätzen stellt er eine kurze Reihe von Prinzipien auf,die von den kultischen Forderungen oder dem kasuistischen Gesetz nicht erfasst werden. Es geht mehr als um Sprache und Inhalt. Der Dekalog hat eine maßgebliche Bedeutung und schreibt diesen der Menschheitsgeschichte zu. Da ist nichts im Dekalog das eine neue oder tiefe philosopische Einsicht in die Ethik oder das Gesetz begründet. Es liegt nicht am Inhalt sonden den funktionalen Bezug,das der Dekalog eine revolutionäre Bewegung in der Menschehitsgeschichte begründete. Es ist kein Bundesschluß nötig um die Einheit verwandtschaftlicher Gruppen herzustellen.Andererseits wird eine verwandtschaftlich vebundene Gruppe nicht sehr wahrscheinlich die gesamte ideologische Grundlage verändern ,erst recht nicht ,wenn der neue Gott bereits als "Gott eurer Väter" verkündigt worden war. Was am Sinai geschah ,war die Begründung einer neuen Einheit ,wo zuvor keine bestand,ein Gottesfriede unter einer gemischten Menge stammesmäßig organisierter Familien,die nur die Befreiung von einem unerträglich politischen Gewaltmonopol gemein hatten. Vielleicht wurde hier zu ersten mal in der Geschichte ein neuer und nicht familiengebundener ,Grund zur Bildung einer Gemeinschaft erhoben,zu einem Zusammenschluß,der auf gemeinsamen Verpflichtungen gründete,nicht auf Gemeinsame Interessen ,auf Ethik und nicht auf Begirede. Aviel
Zitat von AvielDie 10 Gebote wurzeln im Bundesverhältnis. "Dieses Verhältnis gilt als von Gott initiiert, der seine Gnade und seine Autorität in der Befreiung seines Volkes aus der Versklavung in Ägypten gezeigt hat..."
Nein, meine Liebe, über die 10 Gebote wurde nicht abgestimmt, sie wurden nach biblischer Lesart von Gott diktiert und Gott würde diejenigen, die sich nicht daran halten, grausam bestrafen. Was für ein Bund!
Zweiter Fehler: Dieses Verhältnis wurde von den jüdischen Priestern ihrem Volk nur vorgegaukelt, vorgelogen, es gilt vielleicht in religiösen Kreisen als von Gott initiiert, keineswegs aber bei andersdenkenden Menschen, denn es ist durchaus anzunehmen, dass einige von diesen Priestern und Führern die wahren "Verhältnisse" kannten oder zumindest ahnten und die ganze Geschichte von diesem Gott nur ausnutzten, um ihre Macht gegen das Volk zu festigen und sich zu bereichern. So war und so ist es in allen Religionen.
Leute wie du, die all das naiv glauben und nachplappern, sind nur Schafe in der Herde dieser Hirten. Sie tragen damit nur zum Wohlleben der Priester, all dieser Religionswächter bei.
In Antwort auf:über die 10 Gebote wurde nicht abgestimmt
wo habe ich etwas über Abstimmung geschrieben?
In Antwort auf:sie wurden nach biblischer Lesart von Gott diktiert
dies ist nach biblischer Leseart falsch,er schrieb die Tafel selber mit Gottes Finger,von diktieren steht nichts in der Bibel
In Antwort auf:Gott würde diejenigen, die sich nicht daran halten, grausam bestrafen. Was für ein Bund!
das stimmt nicht,er ist ein Führsorglicher ,Gnädiger Vater ,er züchtigt nur in Maßen,und er verwirft nicht ewig,und er betrübt nicht im Herzen,
es ist euer grausames Gottesbild unrealistisch
In Antwort auf:Zweiter Fehler: Dieses Verhältnis wurde von den jüdischen Priestern ihrem Volk nur vorgegaukelt, vorgelogen, es gilt vielleicht in religiösen Kreisen als von Gott initiiert, keineswegs aber bei andersdenkenden Menschen, denn es ist durchaus anzunehmen, dass einige von diesen Priestern und Führern die wahren "Verhältnisse" kannten oder zumindest ahnten und die ganze Geschichte von diesem Gott nur ausnutzten, um ihre Macht gegen das Volk zu festigen und sich zu bereichern. So war und so ist es in allen Religionen.
das ist nur eine haltlose Behauptung ,die du nicht nachweisen kannst,in einem Volk gibt es ansonsten imemr gute und schlechte Menschen,Machthaber und gute Führung,das ist aber normal überall und keine Besonderheit des Jüd. Volkes,wie der Mensch sich verhält ist imemr noch seine eigene Entscheidung,man kann böses und gutes wählen,im übrigen könnt ihr euch ja eure euigene Priester anschauen,und ihr vorgaukeln
In Antwort auf:Leute wie du, die all das naiv glauben und nachplappern
bei uns glaubt man nicht naiv,der Glaube gründet sich nicht auf uns
es geht dir hier nicht einmal um den Inhalt sondern nur drum es in den Dreck zu ziehen,
Einige der Gebote sind ja zu gebrauchen: Nicht töten, nicht stehlen, nicht fremdgehen, mindestens ein freier Tag pro Woche :) Aber eben nicht alle sind auf die sekuläre Wirklichkeit anwendbar, also die Gebote, die Gott betreffen, kann der Atheist nun einmal wegstreichen und sich freuen :)
Damals aber hat einmütig das ganze Volk zugestimmt und es so angenommen, und akzeptiert,Israel so sagt man als einziges Volk,in Jüd. Auslegungen steht einmal die Tora wurde in der Wüste gegeben,nicht in einer Stadt ,in der Wüste ist alles frei zugänglich und jeder hätte dabei kommen können der gewollt hätte.Dann hätte Gott allen Völkern die Tora angeboten ,und alle hätten abgelehnt ,nur Israel nicht ,so das jedes Volk hätte Gottes Auserwähltes Volk sein können. Ansonsten gibt es ja die Auslegung noch die Seele ist ja unsterblich das damals alle Seelen die einmal geboren werden sollen da anwesend waren,das alle Seelen da auch ihren Göttlichen Funken bekamen. Dann ist jede Generation inbegriffen ,jede Zukünftige solange Sonne und Mond bestehen.
Aber es war auch bis jetzt immer so manche wollten diesen Bund nicht und werden aus dem Volk dann von Gott aussortiert,solange bis sie doch wieder reinwollen,wenn nicht stirbt die Seele wohl und schläft dann Ewig und wird eben bei der Auferstehung nicht anwesend sein. Es gab einmal ja viele die nicht wollten,und andererseits viele die getötet wurden,aber insgesamt hat Israel sich immer an der Tora gehalten,und blieb auch von fremden Einflüssen verschont was die Lehre betrifft.Und die Kultur hielt sich bis jetzt über tausende Jahre,und ich denke es wird immer so sein,es wird auch in 10000 Jahren noch Juden geben die unverändert an der Tora festhalten, bei Elijahu blieben auch nur 7000 übrigen die dann wieder mehr wurden. Aviel
Zitat von FSMQueen of damnedEinige der Gebote sind ja zu gebrauchen:
Das sehe ich völlig anders. Es gab sowohl davor als auch danach moralische bzw. ethische Konzepte, die den 10 Geboten, selbst wenn man die völlig hirnlosen 3 ersten weg lässt, haushoch überlegen waren.
Auch alle von dir genannten brauchbaren Gebote sind das nur sehr eingeschränkt:
Töten: Ist erlaubt in Fällen der Notwehr und Nothilfe. Generelles Tötungsverbot also Blödsinn. Fremdgehen: Davon steht nichts in den Geboten. Dort steht: Du sollst nicht begehren. Was auch Blödsinn ist. Wenn sich zwei verlieben, obwohl sie verheiratet sind, muss es doch erlaubt sein, sich dann auch scheiden zu lassen und neu zu heiraten oder eben bloss miteinander zu leben. Nicht stehlen: In vielen Kulturen ist z.B. Mundraub erlaubt. Aber das halte ich immer noch für das Gebot, dass am praktikabelsten ist. Freier Tag: Steht auch nicht so in den Geboten. Sondern nur das Arbeitsverbot für Sonntag. Das ist nun wieder Blödsinn. Viele Berufe, nicht nur lebensrettende, können das einfach nicht. Darüber hatten wir ja schon mal bzgl. der orthodoxen Juden und dem elektr. Strom diskutiert.
Fazit: Die 10 Gebote waren schon zur Zeit ihrer Entstehung ein aboslut rückständiges moralisches Gerüst. Was ja auch nicht wundert. Sie wurden von nomadisierenden Hirtenvölkern erfunden. Die konnten sich nun mal mit den sie umgebenden Hochkulturen in keiner Weise messen.
In Antwort auf:Töten: Ist erlaubt in Fällen der Notwehr und Nothilfe. Generelles Tötungsverbot also Blödsinn.
In den 10 Geboten in der Tora steht kein einziges Wort über das Töten überhaupt drin,bevor das hier falsch dargestellt wird.So ein Gebot gibt es bei uns nicht.
In Antwort auf:Fremdgehen:
das steht auch nicht drin,sonder es steht du sollst nicht die Ehe brechen,das gilt für welche die mit Verheirateten die Ehe brechen.
In Antwort auf:Freier Tag: Steht auch nicht so in den Geboten. Sondern nur das Arbeitsverbot für Sonntag.
es steht kein Arbeitsverbot für Sonntag in der Tora.Auch kein freier Tag der Sonntag heißt,und auch kein Christl Tag steht darin.
dann bevor man Urteilt darüber ohne es überhaupt zu kennen,sollte man sich erst ansehen wie es wirklich steht und was mit was gemeint ist.
In Antwort auf:Es war nie dazu bestimmt ,als vollständige Sammlung von Lebensregeln für sich zu stehen. Der Dekalog ist eine Grundlegende Zusammenfassung ,kein Ersatz für die folgenden ausführlichen Gesetze und Anweisungen.
In Antwort auf:Fremdgehen: Davon steht nichts in den Geboten. Dort steht: Du sollst nicht begehren. Was auch Blödsinn ist. Wenn sich zwei verlieben, obwohl sie verheiratet sind, muss es doch erlaubt sein, sich dann auch scheiden zu lassen und neu zu heiraten oder eben bloss miteinander zu leben.
Außerdem ist der Mensch von Natur sowieso nicht wirklich monogam. Unsere Gesellschaft ist radikal davon geprägt, dass es so sein sollte, aber wie gut das funktioniert kann man vielerorts sehen...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
außerdem ist es in unseren Gesetzen auch gar nicht Verboten sich scheiden zulassen,es ist schon Ziel nicht ständiger Partnertausch,aber wenn man nicht mehr kann, kann man sich scheiden lassen,bei uns gibt es keine Unauflösbarkeit der Ehe.Nur ist es fair sich erst zu scheiden und dann einen neuen Partner und nicht andere Ehen kaputt zu machen,oft sind Kinder davon ja mitbetroffen. aviel
Du sollst nicht begehren deines nächsten Weib,.... hier geht es nicht um eheliche Treue sondern um ein Eigentumsdelikt. die Frau (zumindest in der damaligen Traditium) brachte ihre Mitgift in das Haus ihres Mannes. Wenn nun ein anderer Mann sie ihm wegnehmen würde, dann würde er einen Teil seiner Habe verlieren.
Zitat von RelixAußerdem ist der Mensch von Natur sowieso nicht wirklich monogam. Unsere Gesellschaft ist radikal davon geprägt, dass es so sein sollte, aber wie gut das funktioniert kann man vielerorts sehen...
In dieser Beziehung macht sich der Mensch ähnliche Ilusionen und verstrickt sich in Lügen und Selbstbetrug,wie er das in puncto Glauben tut.
Ja, ich war als Jugendlicher einige Jahre lang sehr, sehr monogam (hatte zuweilen drei Freundinnen am Stück) - aber ich glaube, dass das aufhört, sobald die wahre Liebe da ist.
Wie wärs mal den inneren schweinhund zu besiegen?? Das glaubst du doch selber nicht "bis man richtig verliebt ist" Es wird immer ein reiz bleiben!
Lg
---------------------------------------------------------- Solange die Leute über mich reden,gehe ich davon aus, dass die mein Leben spannender finden als ihr Eigenes.
Innerer Schweinehund... Ich war zwischen 13 und 15/16, in dem Alter bekämpft man nichts, noch nicht einmal das Mädchen, auf das man es gerade abgesehen hat - man verführt es einfach :). Und dann kam die große Liebe, ich war so treu, dass ich auch nach ihrem Tod jahrelang keine Freundin hatte, bis ich meine jetzige Frau kennengelernt habe. Mindestens zwei Jahre lang habe ich nicht einmal geküsst.
In Antwort auf:aber ich glaube, dass das aufhört, sobald die wahre Liebe da ist.
Mannomann, das Atheisten so kitschromantisch sind...Fürchterlich...
Allerdings reicht mir eine Frau am Stück auch vollkommen - allerdings mehr aus Gründen der Faulheit und Bequemlichkeit...
In Antwort auf:Andererseits... Wenn man in einer Beziehung jemand anders hinterherschaut, war eben der Partner nicht der Richtige. Oder?
Wenn du dann besser schläfst, meinetwegen...
______________________________________________ "Philosophie besteht aus Fragen, die niemals beantwortet werden können. Religion besteht aus Antworten, die niemals hinterfragt werden dürfen." -Anonym
Zitat von WilliamJa, ich war als Jugendlicher einige Jahre lang sehr, sehr monogam (hatte zuweilen drei Freundinnen am Stück) - aber ich glaube, dass das aufhört, sobald die wahre Liebe da ist.
Glaubstdu??!!
Wobei interessant wäre WAS die "wahre Liebe" sein soll....und ob sexuelle Treue wirklich etwas damit zu tun hat??!!
Du bist Anfang 20,wenn ich das richtig verstanden habe......dir werden unter Umständen noch ne Menge Versuchungen über den Weg laufen. Das was Menschen unter "Liebe" verstehen ist meines Erachtens ähnlich unbestimmt und schwierig wie es das auch zum Thema "Glauben" der Fall ist. Auch hier gibt man sich oft genug einer Illusion hin und strebt nach einem Idealbild,das mit der Realität zumeist herzlich wenig zu tun hat.
Zitat von FSMQueen of damnedAndererseits... Wenn man in einer Beziehung jemand anders hinterherschaut, war eben der Partner nicht der Richtige. Oder?
Zumindest bei den Kerls ist das "Hinterherschauen" ein natürlicher Reflex,den man(n) nicht unterdrücken kann. Manchmal reicht schon das Geräusch hochhackiger Schuhe um den Kopf zu heben...da gebe dich mal keiner Illusion hin.
In Antwort auf:Zumindest bei den Kerls ist das "Hinterherschauen" ein natürlicher Reflex,den man(n) nicht unterdrücken kann. Manchmal reicht schon das Geräusch hochhackiger Schuhe um den Kopf zu heben...da gebe dich mal keiner Illusion hin.
In Antwort auf:Zumindest bei den Kerls ist das "Hinterherschauen" ein natürlicher Reflex,den man(n) nicht unterdrücken kann. Manchmal reicht schon das Geräusch hochhackiger Schuhe um den Kopf zu heben...da gebe dich mal keiner Illusion hin.
Man merkt, dass ich noch naiv bin :)
Lege diesbezüglich so schnell wie möglich deine Naivität ab..bewahrt dich vor Enttäuschungen.