Gothics sind keine religiöse Gruppe und das Geschwärme von Friedhöfen, bzw. generell von abgelegenen Orten hat in deren Fall eher etwas mit dem romantisieren von Einsamkeit, der Natur und gewisser Symbolik zu tun. Nur mal so am Rande.
ich meine von der Praxis, wie zB. Magie weiße oder schwarze, haben oder machen Satanisten sowas auch? Hab da keine Ahnung so
Du, ich habe da auch nicht den geringsten Schimmer von.
Ein Gothik muss kein Satanist sein.
anscheined gibt der Friedhof manchen Geborgenheit wie er sich ausdrückte
Natürlich gibt es die. Aber ich nicht. Ich habe vor Weihnachten meine Arbeit(Caritas Altenheim) verloren, weil ich mich strickt geweigert habe einen Stuhl aus der Kapelle zu holen. Da mag ich nicht reingehen. Da bekomme ich keine Luft mehr.Geht einfach nicht,unmöglich.
@Namah: Zumindest ich schrieb nichts gegen Satanisten im Allgemeinen - ich empfand nur diese ganz konkrete Webseite als irgendwie... nicht ernst zu nehmend, als würden sehr junge Leute sich einen Spaß erlauben :). Wenn du eine seriösere Seite als die hier verlinken kannst, hätte niemand was dagegen.
@Aviel: Es heißt "Gothic", nicht "Gothicer" *GGG* - und das in einem Thread, in dem ich schreibe :).
Nicht alle Gothics stehen auf Friedhöfe - ich persönlich muss sagen, dass, wenn überhaupt, ich mich nur in den sehr, sehr alten wohlfühle - in denen wirklich alle möglichen Skulpturen stehen und Bäume und Efeu. Die modernen sind irgendwie... unromantisch. So merkwürdig das klingen mag.
Man, fast schon wie meine Eltern. Für alle zum Mitschreiben: Gothics sind keine Satanisten
ich kenne da einen schönen alten Jüdischen der wirkt schon beim ansehen Mal von Tod abgesehen,ist es ja auch ein Ort von Ruhe und Frieden, also ich kann mir vorstellen das da einer eher denken kann als in einer Dom Kirche,
Zitat Nicht alle Gothics stehen auf Friedhöfe - ich persönlich muss sagen, dass, wenn überhaupt, ich mich nur in den sehr, sehr alten wohlfühle - in denen wirklich alle möglichen Skulpturen stehen und Bäume und Efeu. Die modernen sind irgendwie... unromantisch. So merkwürdig das klingen mag.
Wir Romantiker! Was mir an modernen Friedhöfen fehlt, das ist die Aura der Vergänglichkeit! Ich brauche verwitternde Steine mit Patina um mich dort wohlzufühlen. Polierter schwarzer Granit ist nichts für mich - entweder verwitternder Sandstein oder Marmor - natürliche Findlinge sind aber auch ganz nett, das erinnert an Steinzeitgräber. Es gibt da tatsächlich einige "romantische" jüdische Friedhöfe. Leider machen die inzwischen meist unmögliche Betretungsauflagen oder sie sind gechlossen.
__________________________________________________ Wenn du es nicht wagst, den Sinnen zu trauen, stürzen die Pfeiler des Lebens ein. De nihilo nihil. Aus Nichts wird nichts. Zu soviel Unheil hat schon die Religion die Menschen verleitet. (Lukrez)
Lukrez, du sagst es! Der Friedhof in London ist schön, dort scheint man sich nicht um die älteren Gräber zu kümmern, die irgendwann unter Efeu und Bäumen verschwinden. Das mit den Auflagen stimmt auch - z.B., dass man an bestimmten Tagen nicht hin darf, dann zu bestimmten Tageszeiten, dann (Männer) nur mit Kopfbedeckung etc. :(
Zitat von LukrezWas mir an modernen Friedhöfen fehlt, das ist die Aura der Vergänglichkeit!
Das is allerdings wahr. Wenn ich wirklich mal meine Ruhe brauch, gehe ich auf unseren Friedhof, nicht aus Todessehnsucht, sondern wegen der unermesslich stillen Aura (wenn nicht gerade Todensonntag vor der Tür steht) Wir haben hier einen riesigen, über mehrere Höhenstufen angelegten, terrassenförmigen Waldfriedhof wo die ältesten Gräber aus dem 19. Jahrhundert sind und es flitzen andauernd kohlrabenschwarze Eichhörnchen durch die Gegend oder von Baum zu Baum. Nirgends kann man sich besser erholen.
Guck an, darauf bin ich noch nicht mal gekommen... Aber diese Spezies von Eichhörnichen kannte ich noch nicht, bis wir hierher gezogen sind, die sind wirklich schwarz wie die Nacht und halten sich bevorzugt auf 'm Friedhof auf. Ab und zu sitzen auch welche auf unserem Balkon, der Friedhof ist nämlich nur ein paar Meter entfernt...
Und....Baden-Württemberger sind nicht böse....nur geizig und kauzig...
Es werden doch nicht schon die bösen amerikanischen sein, die unsere einheimischen langsam ausrotten? Ich dachte, die stehen noch vor den Alpen. Italien hatten sie jedenfalls schon geschafft.